WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   "Programm von anderem User benutzt" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248285)

Aries13 07.03.2015 20:52

"Programm von anderem User benutzt"
 
Ich habe seit Tagen folgendes Symptom (Win8.1):
Ich öffne mein Filmschneideprogramm MAGIX Vdl und es heißt: "Vdl wird auf diesem Computer bereits von xxx benutzt. .....". Der "xxx" bin ich selbst.

Diese Meldung kommt aber auch bei den 2 älteren MAGIX Programmen, die ich seit Monaten/Jahren nicht verwendet habe. Da gibt es eine Datei, die anzeigt, ob Vdl geöffnet ist und beim Schließen sollte die gelöscht werden - wird aber manchmal nicht. Und daher erkennt das Programm beim nächsten Öffnen, dass es ja bereits geöffnet ist.

Es kann aber kein MAGIX Problem sein, denke ich, denn es tritt bei 3 MAGIX Programmen und auch erst seit einigen Tagen auf - jahrelang vorher aber nie. Lustigerweise auch bei einer Bekannten, die 50km entfernt wohnt...

Und soeben bearbeite ich ein MS Word Document und beim Speichern als PDF kommt die Meldung: "Datei wird von einer anderen Anwendung oder anderem Benutzer verwendet" und ich kann das PDF nicht speichern.

Der Task Manager zeigt kein aktives Programm...

Kann das nicht mit einem Windows Update Programm gekommen sein?
Über KB3000580 lese ich im google nicht viel Gutes. Bei mir hat es gar nicht eingespielt, blieb hängen und steht nun als "fehlerhaft" in der Liste - und ich habe es jetzt trotzdem deinstallieren können.

Auch das letzte eingespielte Update KB3006137 habe ich deinstalliert - aber keine Änderung.

Was bitte kann das sein?

Christoph 07.03.2015 21:01

Wenn es nicht ein Fehler des Updates ist, könntest Du Dir Malware eingehandelt haben.
Hol Dir mal entsprechende Software, wie z.B.: Malwarebytes, oder siehe
https://www.google.at/search?q=malwa...w=1131&bih=738

Kann noch jemand anderer auf Deinen PC zugreifen, Netzwerk?

Aries13 07.03.2015 21:09

Danke Christoph,

nein auf Malware habe ich stundenlang mit allen möglichen Programmen gecheckt - glücklicherweise keine da und es gibt auch niemand Anderen im Netzwerk ...

Erst recht nicht bei der Bekannten, die hat auch keine Malware und gar kein Netzwerk.

Nochmals Danke!

Autrob 07.03.2015 22:28

klingt nach einer nicht sauber entfernten sperrdatei.
das gibts auch bei ms office, cad und anderen programmen.
beim öffnen einer datei wird eine andere datei angelegt, z. b. selberdateiname.lck
wobei lck für lock steht. da ist eigentlich nix drin, nur kann ich eben die datei nicht nochmal öffnen, solange das da ist. stürzt die software ab, bleibt manchmal die sperrdatei zurück und muß manuell gelöscht werden.

kannst du das prüfen?

Don Manuel 08.03.2015 07:18

Es gab in letzter Zeit einige Windows 8 updates, nach denen man gewisse Programme neu installieren muss, damit sie wieder funktionieren. Z.B. auch so prominentes wie VMWare Player.

Aries13 08.03.2015 08:41

Danke, Autrob,

ich habe nach *.lck gesucht und 6 gefunden, davon 1 von MSWORD. Habe diese .lck File einmal umbenannt und konnte daraufhin mein Word Doc als PDF speichern! Super!

Kann ich also alle 6 dieser .lck Dateien einfach löschen?

Wenn das mit einem Update gekommen ist (danke, Don Manuel!) dann muss das ja MS aufgefallen sein und sie müssten eine neues Update bringen um das zu beheben. ABER: Wie weiß ich, welches Update das ist/sein wird. Kann ja nicht die Beschreibung jedes Updates aufrufen und nachlesen - da werde ich ja zum kuckuck!

@ Don Manuel: Woher weiß Du, dass man nach welchem (?) KBxxx den VMWare Player wieder installieren muss ???

Entsprechend einem CHIP Artikel vom letzten Jahr bzgl. der "Verschlimmbesserungen" durch Updates frage ich mich, ob es nicht gscheiter ist, gar keine mehr zu installieren und auf das IN Schutzprogramm zu vertauen???

Ich lasse eh keine automatisch installieren, sondern nur mal runterladen und bestimme selbst, wann ich sie installiere (viel später - aber weiß eigentlich eh nichts drüber...). Aber eigentlich sollte man ja nur die installieren, die wirklich einwandfrei sind - aber wie weiß man das?

lowrider82 08.03.2015 09:34

Bezüglich fehlerhafter Updates und deren Vermeidung:

Ja, die Meldungen darüber häufen sich in letzter Zeit. Ich installiere alle paar Monate das Winfuture Updatepack. Da sind alle relevanten Updates enthalten. Und vorallem fehlerfrei (nachdem ich nicht jedes Monat ein Update mache).

Don Manuel 08.03.2015 09:58

@VMWare Player nach Windows (8.1 SP1) update:
Keine Ahnung, welches update das verursacht hat. Jedenfalls ging keine VM mehr zu starten, die Fehlermeldung beklagte zu wenig RAM. Im Web den Tip gefunden (und da war auch andere SW betroffen), einfach die SW deinstallieren/installieren. Dann ging alles wieder normal.

edit: Gestern z.B. noch selbige persönliche Erfahrung mit BOB USB-stick Zugangssoftware, könnte also mit dem update einer Windows Netzwerk-Komponente zusammen hängen.

Aries13 08.03.2015 10:53

Danke lowrider82!

Das werde ich auch machen, aber sind da nicht auch Updates drinnen, die vielleicht doch Probleme machen?
Checken die das laufend und nehmen diese raus oder wird hier einfach nur gesammelt und dann ausgeteilt?
Auf deren Homepage habe ich keine dahingehenden Erklärungen gefunden...

Ich mache ohnedies vor jedem Update zumindest eine "Wiederherstellungs-Sicherung" (oft macht Win das selbst auch), die mich schon mehrmals gerettet hat, aber auf viele Probleme kommt man ja erst viel später drauf - ich kann ja nicht alle meine Applikationen nach jedem Update ausprobieren, ob sie noch fehlerfrei laufen...

Aries13 08.03.2015 11:01

Zusatzfrage bitte:

Ich finde nun auf D:\
2 Dateien namens
~$GIX DATEINAME.doc

aus 2014. Habe da sicher seit damals nie hineingeschaut. Der Inhalt ist Schwachsinn und ich will sie löschen, bekomme aber die Meldung:

"Wenn Sie die Datei entfernen, werden Windows oder andere Programme möglicherweise nicht mehr richtig ausgeführt."

Was bitte tun?

Autrob 08.03.2015 11:48

zunächst bezüglich der lck dateien. wenn du word nicht offen hast und es sind trotzdem lck dateien da, kannst die einfach löschen, weil sie nicht mehr da sein dürften. sie dienen ja nur dem verhindern des mehrfachen öffnens einer datei. und verschiedene programme nutzen verschiedene sperrdateien. kann also auch was anders sein als lck.

zu deinen ~ files.
die können gefährlich sein.
ich hatte vor jahren mal ein ähnliches verzeichnis. wenn ich da reingegangen bin kam ich wieder auf das root und wieder in das verzeichnis und root.

ich weiß bis heute nicht, ob es ein virus war oder ein defekt der zuordnungstabelle der festplatte. der versuch des löschens führte jedenfalls zum löschen der dateien der ganzen festplatte.

wenn dich die dateien nicht stören und sie nicht relevanten speicherplatz einnehmen, würde ich sie einfach lassen.

grundsäthlich kann ich feststellen, daß verzeichnisse und dateien mit einer ~ oder komischen namen oft überbleibsel unsauberer updates sind.

lowrider82 08.03.2015 12:30

Zitat:

Zitat von Aries13 (Beitrag 2501983)
Danke lowrider82!

Das werde ich auch machen, aber sind da nicht auch Updates drinnen, die vielleicht doch Probleme machen?
Checken die das laufend und nehmen diese raus oder wird hier einfach nur gesammelt und dann ausgeteilt?
Auf deren Homepage habe ich keine dahingehenden Erklärungen gefunden...

Ich mache ohnedies vor jedem Update zumindest eine "Wiederherstellungs-Sicherung" (oft macht Win das selbst auch), die mich schon mehrmals gerettet hat, aber auf viele Probleme kommt man ja erst viel später drauf - ich kann ja nicht alle meine Applikationen nach jedem Update ausprobieren, ob sie noch fehlerfrei laufen...

Die schauen da schon brav drauf. Hatte bisher kein Problem und verwende deren Packs seit XP.

Don Manuel 08.03.2015 13:31

Leute, das sind keine "Sperrdateien", sondern temporäre Dateien, in welchen Änderungen vor dem Abspeichern durch den user zwischengespeichert werden. Das filesystem sperrt Dateien von sich aus und erlaubt nur einmaligen Zugriff.

Autrob 08.03.2015 17:29

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2501987)
Leute, das sind keine "Sperrdateien", sondern temporäre Dateien, in welchen Änderungen vor dem Abspeichern durch den user zwischengespeichert werden. Das filesystem sperrt Dateien von sich aus und erlaubt nur einmaligen Zugriff.

nicht zwingend. bei autocad ist die temporäre datei und die sperrdatei zwei unterschiedliche dinge.

Aries13 08.03.2015 17:45

Danke Euch wieder für Eure Tipps,
aber nun brauche ich von Don Manuel und Autrob die Erklärung,
was "keine" oder "doch" Sperrdateien sind..

Die .lck - und darf ich die nun löschen oder nicht?

Autrob 08.03.2015 18:55

aus meiner sicht ja
den letztlich egal ob sicherungsdaten drin sind oder nicht.
wenn du selbst die datei schon mal benutzt klingt das für mich stark nach fragment nach einem absturz.

Aries13 11.03.2015 14:40

Habe nun auf einen alten Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt - einen, der vor dem Update KB3000850 lag, das ich abgebrochen habe, weil es ewig lang dauerte und ich glaubte, der PC hängt.

Nun sind die ~$GIX-Dateien weg und damit seid ihr bestätigt, dass das alles bei schlecht verlaufenden Updates passiert...

Also ich werde in Zukunft auch bei lang dauernden Updates nicht aufgeben bzw einfach mit Winfuture updaten!

Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe!

lowrider82 11.03.2015 16:28

Danke für die positive Rückmeldung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag