WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Warum Größe unterschiedlich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248230)

BrittaNagel 10.02.2015 15:04

Warum Größe unterschiedlich?
 
Für einen kleinen Wettbewerb wollte ich Fotos einschicken. Die ersten gingen problemlos durch, dann kam eines, das nicht weggeschickt werden konnte.
Es stellte sich heraus, daß dieses 2,36 MB groß war, die anderen 248 KB. Warum? Anderes Jahr, aber gleiche Kamera, Speicherkarte usw
Ich habe nie Einstellungen verändert. Was kann ich tun?

lowrider82 10.02.2015 16:00

Erschlag uns nicht mit sovielen Daten und Infos!

BrittaNagel 10.02.2015 16:28

Was willst Du mir damit sagen?

lalaker 10.02.2015 17:01

Er will mehr Infos. Was für eine Kamera hast du genau?

Mit welchem Format wurden die Fotos auf den PC abgespeichert bzw. umgewandelt bevor sie verschickt wurden.

Da gibt es einfach so viele Variablen, dass man ohne vernünftige Infos nicht helfen kann.

Quintus14 10.02.2015 17:04

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2501433)
Was willst Du mir damit sagen?

Er wird Dir damit sagen wollen, dass wir ohne genaue Infos nur die Glaskugel befragen könnten. Stichworte: Breite (Pixel), Höhe (Pixel), Bittiefe, Komprimierung, .... also halt alles, was in der Cam eingestellt ist bzw. war und die Detailinfos der betreffenden Fotos (Eigenschaften-Details).

LG

lowrider82 10.02.2015 18:01

Warum sollte ich dir mehr Infos geben, als du bereit bist herzugeben?

Du bist hier schon lange genug im Forum unterwegs, daß du wissen solltest welche Grunddaten bei einer Frage notwendig sind.

BrittaNagel 10.02.2015 22:44

ALLE Photos wurden mit einer DigiCam geknipst, die Speicherkarte dann über USB auf den PC überspielt, dort in einem Ordner abgespeichert, ohne, daß ich irgendwas verändert oder "umgewandelt" habe, alle automatisch JEPG.
4 Beispiele:
3648x2736 2,36 MB bzw 2,84 MB,
2560x1920 1,21 MB konnte per Mail verschickt werden ebenso wir 1280x 960 245 KB

Alle 4 Bilder wurden gleich (nicht) behandelt und ich verstehe nicht, warum das 3 verschiedene Größen sind. Gute Nacht!

Ich hab mich jetzt mit dem Kontextmenü gespielt - Bearbeitung - Paint (da war ich vorher noch nie!) und die Größen der kleineren Bilder eingegeben. OK...aber im Ordner wurde das Bild nicht verändert, dort stehen immer noch die großen Zahlen und es ging noch nicht durch.

Das war Blödsinn. Beim Runterfahren wurde ich gefragt, ob ich die Änderungen am Bild speichern will. JA....in den Eigenschaften dann tatsächlich die neuen Angaben, aber auf dem Bild ist nur noch ein Stuhlbein

Gleicher Versuch mit der mittleren Größe: dann war das Bild sehr klein in der linken oberen Ecke, Rest weiß. zurück auf die Urfassung mit den hohen Zahlen ging nicht mehr.

Das Bild wird klein angezeigt (Stuhlbein), obwohl die Eigenschaften die großen Zahlen zeigen.

lowrider82 11.02.2015 05:42

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2501437)
ALLE Photos wurden mit einer DigiCam geknipst, die Speicherkarte dann über USB auf den PC überspielt, dort in einem Ordner abgespeichert, ohne, daß ich irgendwas verändert oder "umgewandelt" habe, alle automatisch JEPG.
4 Beispiele:
3648x2736 2,36 MB bzw 2,84 MB,
2560x1920 1,21 MB konnte per Mail verschickt werden ebenso wir 1280x 960 245 KB
Alle 4 Bilder wurden gleich (nicht) behandelt und ich verstehe nicht, warum das 3 verschiedene Größen sind. Gute Nacht!

Soviel zu: Alle Fotos sind gleich ohne andere Einstellungen aufgenommen.

Und was auch immer du in Paint machst: Laß es. Denn wenn ich das Bild verkleinere, dann wird es als ganzes kleiner. Dazu klicke ich auf "Größe ändern" und gäbe die Pixel (nicht Prozent) an.

Quintus14 11.02.2015 07:28

Guten Morgen,

ich hoffe, Du hast nur auf Kopien herum gebastelt.

Grundsätzlich ist es mal so, dass die Größe der JPGs zum Teil auch vom Inhalt abhängt - gleiche Bildgröße und gleiche Qualitätseinstellungen mal vorausgesetzt: ein Bild mit großen Flächen und wenig Details - also Elefant vor der Gehegemauer - wird ein etwas kleineres JPG erzeugen als ein Reh in der Wiese vor einem Blätterwald (auf den Detailreichtum kommt es an).

Wenn Du allerdings einen so riesigen Unterschied hast zwischen 2,36 MB und 248 KB muss es andere Ursachen haben.

Der Fast Stone Image Viewer (Freeware) hat eine recht komfortable Funktion Bilder in verschiedene Größen umzurechnen.

LG
Quintus14


P.S.: Wenn Du bei einem Wettbewerb mitmachst, denke ich, wirst Du mit völlig unbearbeiteten Fotos keine großen Chancen haben ... my2cent
.

Satan_666 11.02.2015 09:20

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2501437)
ALLE Photos wurden mit einer DigiCam geknipst, die Speicherkarte dann über USB auf den PC überspielt, dort in einem Ordner abgespeichert, ohne, daß ich irgendwas verändert oder "umgewandelt" habe, alle automatisch JEPG.
4 Beispiele:
3648x2736 2,36 MB bzw 2,84 MB,
2560x1920 1,21 MB konnte per Mail verschickt werden ebenso wir 1280x 960 245 KB
Alle 4 Bilder wurden gleich (nicht) behandelt und ich verstehe nicht, warum das 3 verschiedene Größen sind. Gute Nacht!

Also es ist wirklich nicht leicht, zu verstehen, wovon Du redest.

OK: prinzipiell kann man in einer Kamera einstellen, in welcher Auflösung die Kamera die Bilder speichert. Deine Kamera scheint also Bilder zu machen mit 3648 mal 2736 Pixel (Bildpunkte). Das wären knapp 10 Megapixel. Wenn die Kamera so eingestellt ist, dass sie in der höchsten Auflösung speichert, dann ist diese Größe immer gleich. Dass die Größe in Byte nicht bei jedem Bild gleich ist, liegt (wie Quintus14 bereits ausgeführt hat), daran, dass JPG ein Bildformat ist, welches die eigentlichen Bilddaten komprimiert. Und so wie sich reine Textdateien mit WinZIP stärker komprimieren lassen als Binärdateien (beispielsweise ein PDF), ist es auch beim JPG so, dass manche Bildteile sich besser komprimieren lassen als andere. Je mehr unterschiedliche Details vorhanden sind, umso schwieriger wird die Komprimierung und umso größer ist die Datei in Byte. Die Pixelzahl bleibt jedoch gleich.

Wenn Du jetzt anführst, dass die Pixelzahl unterschiedlich ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Du hast an der Kamera die Auflösung verändert (wissentlich oder versehentlich)

2. Du (oder irgendein Automatismus am Computer) hat die Auflösung des Bildes reduziert.

Hier können wir verständlicherweise nicht weiterhelfen, da wir ja weder beim Fotografieren noch beim Übertragen auf den PC dabei waren. Wenn Du hier Hilfe von uns erwartest, dann musst Du uns entsprechendes Input geben. Wenn es Dir mangels fachlichem Wissen nicht möglich ist, uns diesen Input zu liefern, dann wäre es besser, Du lässt Dir jemanden nach Hause kommen, der sich mit der Materie auskennt und entweder Deine Fragen selbst beantworten kann oder zumindest Dir hilft, Deine Frage zu formulieren oder Rückfragen zu beantworten.

BrittaNagel 11.02.2015 16:34

Tatsache ist, daß ich nie eine Einstellung an der Cam oder am PC verändert habe, daß die Übertragung automatisch erfolgt und eben einmal große (2,84 MB) und dann normale Bilder (245 KB) rauskommen. Normalerweise funktioniert das alles klaglos. Daß es am Motiv - große, bildfüllende Katze und Landschaft liegt, kann ich mir nicht vorstellen.

@Quintus14
"P.S.: Wenn Du bei einem Wettbewerb mitmachst, denke ich, wirst Du mit völlig unbearbeiteten Fotos keine großen Chancen haben ... my2cent"
Fotowettbewerbe werden heute nicht durch Qualität sondern über Facebook und Co und die paar tausend "Freunde" gewonnen, die man aktivieren kann.
"Heute" hat um Liebesgedichte zum 14.2. gebeten. Die meisten Stimmen bekam kein Gedicht, sondern ein Prosa-Brief (sicher in lieber Absicht) mit allerlei Unlogischem und der Anbetung "meines Grundstücks"....

Meine Bilder werden auch ohne Bearbeitung gut.

lowrider82 11.02.2015 16:43

Pebkac!

Und es gibt eine Schaltfläche zum Bearbeiten deiner Beiträge! Der nennt sich "Ändern"!

zonediver 11.02.2015 19:55

Worum geht's da eigentlich? Muß man das verstehn??? :eek:
Die Lady hat doch auch schon in der Vergangenheit "wirres Zeug" gepostet >> ein Troll vielleicht?

Satan_666 11.02.2015 20:57

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2501452)
Tatsache ist, daß ich nie eine Einstellung an der Cam oder am PC verändert habe, daß die Übertragung automatisch erfolgt und eben einmal große (2,84 MB) und dann normale Bilder (245 KB) rauskommen. Normalerweise funktioniert das alles klaglos. Daß es am Motiv - große, bildfüllende Katze und Landschaft liegt, kann ich mir nicht vorstellen.

Gottlob geht es nicht darum, was Du Dir vorstellen kannst - oder nicht. Es ist eine Tatsache, dass, wenn Du die Kamera so ausrichtest, dass sie lediglich den blauen Himmel aufnimmt, das Bild dann von der Byte-Anzahl kleiner ist als wenn Du vom Wiener Riesenrad oben das Gewusel unten am Boden fotografierst. Kannst Du gerne mal ausprobieren.

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2501452)
Fotowettbewerbe werden heute nicht durch Qualität sondern über Facebook und Co und die paar tausend "Freunde" gewonnen, die man aktivieren kann.

Womit auch ich draußen bin. Wenn Du solche "Wettbewerbe" meinst, dann bin ich der falsche Gesprächspartner. Richtige Wettbewerbe werden von Fachleuten jouriert und nicht von FB-Membern. Da eht es nicht um die fotografische Qualität, da geht es darum, wer die meisten Fans mobilisieren kann. Was im Grunde genommen auch kein FOTOwettbewerb ist.

Satan_666 14.02.2015 09:45

Naja - die Britta ist doch schon eine Weile angemeldet und meiner Erinnerung nach hat sie bislang eher nicht den Eindruck hinterlassen, dass sich hinter diesem Nick ein Troll befände. Sie war immer aktiv um die Problemlösung bemüht. Nur die letzten paar Anfragen von Ihr waren ... äh ... etwas sonderbar.

Also nehmen wir nicht gleich das Schlechteste an ... ;)

BrittaNagel 16.02.2015 21:33

@zonedriver
Von Ihnen hab ich noch nie was Konstruktives gelesen und hier wissen Sie wohl auch keinen Antwort bzw verstehen nicht einmal einen Vorgang. Ich habe alles geschrieben und erklärt und wollte nur wissen, warum mit derselben Karte und derselben Kamera einmal supergroße und einmal kleine verschickbare Bilder gespeichert. Und wie man das ändern kann. Die Änderung der Pixelzahlen über das Kontextmenü hat nichts gebracht und ist sogar irreversibel (hätte ich also das nicht mit der Kopie gemacht, wäre das Originalbild zerstört).
Nur, weil Sie was nicht verstehen oder nachvollziehen können, ist es noch lange nicht "wirr".
Also gut, ich akzeptiere, daß die große Katze ein größeres Bild bringt als eine weiter entfernte mit Einrichtung außenrum. Auch, wenn ich nicht davon überzeugt bin. Mit der Ausnahme der beiden Bilder sind immer alle durchgegangen und da sind Himmel genauso dabei wie Großaufnahmen und Landschaften usw.
@Satan
Die meisten "Wettbewerbe" laufen heute über Publikumsvoting und daher unter Beteiligung von Facebook. Trotzdem habe ich kürzlich einen Gedichtwettbewerb mitgewonnen, da waren unter den Siegern auch solche mit 1 oder 2 Stimmen dabei (höchste Zahl waren 88 Punkte für ein schwächeres Gedicht, ich hatte die zweithöchste Zahl mit 25) - da schaute dann halt noch einmal eine Jury drüber. Welche Anfragen fandest Du "sonderbar"? Es sind Probleme, die aktuell aufgetreten sind. Und wenn ihr sie auch nicht versteht, also was solls....
ICH komm jedenfalls nicht zum Spaß her!

zonediver 16.02.2015 21:52

lol?

Na, dann fangen wir mal an.
1) Ich mach seit 1992 professionelle Bildbearbeitung mit Photoshop - im JOB!
2) Die Frage war so "dämlich" gestellt, das ich echt ned wußte, ob man da "überhaupt" antworten soll.
3) Deine letzten paar Beiträge waren alle wirr - da werden Äpfel, Birnen und kleine Hunde zusammengemischt und gefragt, warum da kein Auto rauskommt :lol:
Daher auch mein Beitrag zu dem Thema, da die Frage wirklich dämlch war.
Und als Admin hör ich das jeden Tag: ICH HAB NIX GEMACHT!!! I WORS NEEEED!
Nach kurzer Prüfung erkennt man sofort: Das Problem sitzt zwischen Rechner und Tastatur >>> DAU ;)

lowrider82 16.02.2015 21:59

Zitat:

ICH komm jedenfalls nicht zum Spaß her!
Kommen von dir dann zukünftig doch mal ernsthafte und sinnbehaftete Fragen?

DU hast die Auflösung an der Kamera verstellt. Dann ist klar, daß die Speichergröße unterschiedlich ist. Lerne einmal mit Paint umzugehen. Ein so einfaches Programm kann dich doch nicht überfordern. Und diese Wettbewerbe klingen wie Kinderkram, bei dem jeder Teilnehmer alleine durch die Teilnahme gewinnt. Hauptsache das WWW wird zugemüllt wie die Weltmeere.

BrittaNagel 16.02.2015 22:11

@Lowrider
Ich hab keine Auflösung an der Kamera verstellt! Also ist nichts klar!

@zonediver
Ich habe deutlich und nachvollziehbar geschildert, was passierte und was ich wissen will. Wenn Sie mit Photoshop arbeiten, warum können Sie dann die Frage nicht beantworten?
Welche meiner Beiträge haben sie noch nicht verstanden? Vielleicht mal mitdenken und einen Vorgang nachvollziehen?

pc.net 17.02.2015 01:50

wenn die dateien nach dem übertragen auf den pc nicht verändert wurden, dann bleibt nur die möglichkeit, dass sie bereits beim erstellen von der kamera in diesem format gespeichert wurden. ergo muss das auf der kamera umgestellt worden sein oder ein magischer automatismus dafür verantwortlich sein.

bei manchen kameraherstellern gibt es übrigens die qualitätsstufen S, M bzw. L als einstellungsmöglichkeit ... dies beeinflusst dann wundersamerweise auch die auflösung und dateigröße ... die kamerahersteller sind aber zumeist so ehrlich und schreiben das auch ins benutzerhandbuch ;)

lowrider82 17.02.2015 05:26

Benutzerhandbuch? Ist das nicht zum Unterlegen wenn der Tisch wackelt?

@Britta

Wer soll dir noch helfen, wenn du ein Bild zuschneidest, anstatt es zu verkleinern? Und dann noch speichern und probieren es mittels vergrößern wieder "zurückzuschneiden". Echt jetzt? Dich kann man nicht ernst nehmen.

Josef_E 17.02.2015 07:58

Als Mitleser habe ich bis jetzt vergeblich darauf gewartet, dass endlich die genaue und vollständige Typenbezeichnung jener Digicam genannt wird, die "von sich aus und ohne etwas zu verstellen" einmal eine Auflösung 3648x2736, und ein andermal 2560x1920 liefert.

Oder habe ich da etwas überlesen?

Satan_666 17.02.2015 08:01

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2501555)
@Satan
Die meisten "Wettbewerbe" laufen heute über Publikumsvoting und daher unter Beteiligung von Facebook.

Jemand, der fotografiert (also nicht 'knippst'), der bezeichnet sowas nie und nimmer als Fotowettbewerb. Das darfst Du aber trotzdem gerne so nennen, aber es trotzdem kein Fotowettbewerb.

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2501555)
Welche Anfragen fandest Du "sonderbar"? Es sind Probleme, die aktuell aufgetreten sind. Und wenn ihr sie auch nicht versteht, also was solls....

Naja - spontan ist mir jetzt der Thread eingefallen, wo Du nach den Empfangsproblemen mit dem Mini-TV gefragt hast. Du hast dort nur nach Deiner Lösung gesucht, aber warst nicht in der Lage, Gegenfragen irgendwie brauchbar zu beantworten, geschweige denn aktiv mitzuarbeiten.

Satan_666 17.02.2015 08:31

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2501558)
@Lowrider
Ich hab keine Auflösung an der Kamera verstellt! Also ist nichts klar!

Britta:

Alles, was wir über diesen "Fall" wissen, ist, dass Du Fotos mit Deiner Kamera geschossen hast, ohne dass Du irgendwelche Einstellungen an derselben vorgenommen hast. Wir wissen weiter, dass Du die Kamera via USB-Kabel mit dem Rechner verbunden hast und dass Du die geschossenen Bilder von der Speicherkarte auf den Rechner übertragen hast in ein eigenes Verzeichnis. Und wir wissen weiterhin, dass eines der Bilder nicht auf den Server, wo der Wettbewerb statt findet, übertragen werden konnte, weil es 'zu groß wäre'.

Was wir noch wissen, ist, dass 2 Bilder in einer Auflösung von 3648x2736 Pixel, eines in einer Auflösung von 2560x1920 Pixel und eines mit einer Auflösung von 1280x 960 Pixel vorliegen.

So - und genau hier 'spießt' es sich. Du fragst jetzt uns, was hier passiert ist.

Also: Wenn Du an der Kamera nichts gemacht hast und auch nicht am Computer, dann wäre das der erste Fall, wo ein Stück Technik eine Intelligenz entwickelt hätte und von sich aus irgendwas tut, was es gerade tun möchte. Da ich aber an sowas nicht glauben kann (dazu bin ich zu realistisch eingestellt), gehe ich davon aus, dass in Deiner bisherigen Schilderung des Ablaufes etwas nicht stimmt. Mag sein, dass Du irgendwas 'vergessen' hast (beispielsweise, dass Du versucht hast, die Bilder zu verkleinern, aber mangels Kenntnis nur herumprobiert hast, bis 'zufällig' ein Ergebnis rausgekommen ist, welches Du haben wolltest), oder dass Du uns aus anderen Gründen (Scham) eine wichtige Information vorenthälst.

Wie gesagt: Ein Stück Technik tut nicht einfach das, was es selber will, sondern nur das, was ihm der Benutzer sagt. Und in dem Fall warst Du es, die der Kamera oder dem Rechner 'gesagt' hat, dass er 2 Bilder in der hohen, ein weiteres in einer geringeren und ein viertes in einer ganz geringen Auflösung speichern soll. Das sind nun mal die Fakten, so Deine obige Schilderung korrekt ist.

Wenn Du jetzt den Spieß umdrehen willst, Dich selbst als Meisterin darzustellen, die über jeden Zweifel erhaben zu sein scheint und uns im Gegensatz als Laien, die von Nichts eine Ahnung haben, dann ist das eine Art, die eben nicht gut ankommt. Es gibt keine andere Möglichkeit: Du hast den Fehler initiiert und sonst niemand! Und wenn wir Dir sagen sollen, wo Du was genau falsch gemacht hast, dann braucht es eben Deine Unterstützung. Kommt von Deiner Seite keine Unterstützung, fällst Du schnell in den Verdacht, ein Troll zu sein.

Auch das ist ein Faktum.

Satan_666 17.02.2015 08:35

Zitat:

Zitat von Josef_E (Beitrag 2501564)
Als Mitleser habe ich bis jetzt vergeblich darauf gewartet, dass endlich die genaue und vollständige Typenbezeichnung jener Digicam genannt wird, die "von sich aus und ohne etwas zu verstellen" einmal eine Auflösung 3648x2736, und ein andermal 2560x1920 liefert.

Oder habe ich da etwas überlesen?

Ist doch wurscht, mit welcher Kamera die Fotos gemacht wurden. Ich denke, keine Kamera tut von sich aus die Bilder in unterschiedlicher Pixelgröße abspeichern.

Quintus14 17.02.2015 09:23

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2501566)
Also: Wenn Du an der Kamera nichts gemacht hast ...

Mir ist's auch schon öfters unabsichtlich passiert, dass sich an der Cam was verdreht oder verstellt hat ... mal ist's beim Verstauen in die Fototasche (oder beim Rausziehen) passiert, dass sich ein Rädchen verdreht hat oder nach einem Service der Cam in der Werkstatt waren alle settings auf Standard... Möglichkeiten gibt's da mehrere. Auch u.U., dass die Cam settings vergisst, wenn der Akku mal total leer war.

Ich vermisse von Britta hier ein wenig Eigeninitiative - mal anhand des Bandbuches die Settings durch zu gehen und zu ergründen versuchen, was passiert sein kann.

LG
Quintus14

zonediver 17.02.2015 09:48

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2501558)
@zonediver
Ich habe deutlich und nachvollziehbar geschildert...
Vielleicht mal mitdenken und einen Vorgang nachvollziehen?

Na gut - ich wollte mir das eigentlich ersparen, aber aufgrund solcher Aussagen muß ich mich dann doch dazu äußern:

Deutlich und nachvollziehbar... aha - Der Titel "Warum Größe unterschiedlich" ist also deutlich und nachvollziehbar...
Na noch dämlicher geht's ja wohl nicht mehr! Und ja, vielleicht wäre "mitdenken" für Sie wirklich angebracht.
Hier liegt offensichtlich nicht einmal einfachstes Grundwissen vor. Daher werde ich das kurz erklären:

DigiCams erstellen Bilder mit einer bestimmten Anzahl von Pixeln - mit "Größe" hat das überhaupt nichts zu tun, denn Pixel sind Einheitenlos!

Es gibt mehrere Parameter, die das Bild definieren:

1) Physikalische Pixelanzahl
2) Pixeldichte/Inch, mm oder cm - je nach Einstellung
3) Vom Bearbeitungsprogramm (User) festgelegte Abmessung z.B. 10x15cm
4) Speicherbelegung auf der Speicherkarte
5) Bildformat (RAW, TIFF, JPG usw.)

Einzig und alleine Punkt 1 ist das, was die Kammera erstellt.
Punkt 2 bis 5 werden "ausschließlich" über die Bildbearbeitung/den User definiert.

Wenn Sie also mitdenken wollen, dann bitte jetzt gut aufpassen.
Hier ein kleines Rechenbeispiel anhand eines Originalbildes einer Nikon D40:

File-Format: *.jpg
Speichergöße: 2450 KB

Im Photoshop hat das Bild nach dem Öffnen:
Größe auf Datenträger: 17,5MB
25,47cm x 16,93cm
300 Pixel/Inch (Auflösung)
3008x2000 Pixel

Und hier erkennt man schon sehr gut, welche schwachsinnige Formulierung der Titel dieses Treads darstellt, denn von "welcher Größe" sprechen wir hier eigentlich???

Weiter im Text...
Nach der Bearbeitung des Bildes sehen die Eckdaten wie folgt aus:
15cm x 10cm
509 Pixel/Inch
JPG-Qualität: Stufe 8, Baseline
Und jetzt kommts: Immer noch 3008x2000 Pixel
Speichergröße: 621 KB

>>> MERKT SIE WAS??? Das Bild hat IDENTE PIXELWERTE, aber VOLLKOMMEN UNTERSCHIEDLICHE PARAMETER - alleine nur durch die Änderung im Photoshop
hat sich die Speichergröße von ursprünglich 2450 KB auf 621 KB reduziert, es besitzt aber immer noch dieselbe Pixeldichte von 3008x2000 Pixel.

Also bitte - FÜR DIE ZUKUNFT: Wenn sie Fragen stellen, dann bitte verständlich und vor allem "richtig" und nachvollziehbar!
Wenn Sie von der Materie keinen Schimmer haben, was "keine" Schande ist, dann vermeiden Sie es, "erfahrene" User mit Sätzen wie "Vielleicht mal mitdenken und einen Vorgang nachvollziehen" zu belästigen.
Und sprechen Sie bitte nicht von Birnen, wenn Sie eigentlich Äpfel möchten, selbiges aber nicht formulieren/zum Ausdruck bringen können - Dankeschön.

Satan_666 17.02.2015 12:40

@ zonediver:

Wenn ich mir etwas wünschen darf: Schreib einfach nichts mehr dazu, denn Dein Schreibstil ist im Moment ganz sicher nicht geeignet, auch nur irgendjemanden zu helfen. Erst recht nicht jemanden, der eh schon keine Ahnung davon hat. Selbst ich hab mir jetzt schwer getan, das zu verstehen, was Du hier hingeschrieben hast. Obgleich ich zugebe, dass es sehr wohl korrekt ist, was da steht. Nur eben so formuliert, dass es kaum ohne fachlichem Hintergrund zu verstehen ist.

Britta wird es wohl nicht verstehen, dass die Größe der JPG-Datei in Byte nicht nur davon abhängig ist, aus wie vielen Pixeln das Bild besteht, sondern dass es auch Auswirkungen hat, in welcher Qualität das JPG abgespeichert wurde (je geringer die Qualität gewählt wurde, umso weniger Platz wird es auf der Platte benötigen), aber auch, aus wie vielen verschiedenen Details das Bild besteht. Das habe ich ja gemeint mit dem Beispiel Himmel oder Gewusel. Man kann auch versuchen, ein Stück einfärbiges Leder zu fotografieren oder ein Stück Stoff mit einem feinen Muster drauf. Britta braucht mir das auch gar nicht glauben, sie kann das ja mit 2 Auslösungen sofort selber erfahren.

Aber ich fürchte, darum geht es der Britta ja gar nicht. Britta wollte 4 Bilder zu einem Wettbewerb einschicken und hat eine Meldung bekommen, dass die Datei 'zu groß' wäre. Wir wissen ja noch nicht mal, was dieses 'zu groß' bewirkt hat. Ist es die Byte-Anzahl der Datei? Ist es die Überschreitung in Pixel (Länge und/oder Breite) der Datei?

Und wir wissen vor Allem gar nichts darüber, was die Britta tatsächlich gemacht hat. Ich halte es für fast ausgeschlossen, dass die Kamera ohne Ihr Zutun Bilder mit unterschiedlicher Pixelzahl produziert. Und ich glaube auch nicht daran, dass sie da unabsichtlich irgendwas verstellt hat. Ich bin fast überzeugt davon, dass die Aufnahmen selbst in der gewohnten, höchstmöglichen Auflösungen vorliegen.

Wovon ich ausgehe: Britta wollte die Bilder 'verkleinern', sodass sie sie übertragen kann (dort wird es vermutlich eine oder mehrere Größeneinschränkungen geben). Und dabei hat sie einfach Unfug gemacht, weil sie sich hinten und vorne nicht auskennt, was sie wo wie machen soll. Kurz: sie ist schlichtweg überfordert, was die Nachbearbeitung von Fotos betrifft. Und da sie ja sowieso keine eigentliche "Bearbeitung" ihrer Bilder vornehmen möchte, schlage ich vor, dass sie sich mal diese Freeware holt, denn damit wird sie ja wohl umgehen können. Einfach die Größenwerte (Pixel und Byte) in eine Maske eingeben und auf ok klicken - und schon steht das Bild perfekt für ihre Zwecke zum Upload bereit.

lowrider82 17.02.2015 14:23

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2501571)
Und da sie ja sowieso keine eigentliche "Bearbeitung" ihrer Bilder vornehmen möchte, schlage ich vor, dass sie sich mal diese Freeware holt, denn damit wird sie ja wohl umgehen können. Einfach die Größenwerte (Pixel und Byte) in eine Maske eingeben und auf ok klicken - und schon steht das Bild perfekt für ihre Zwecke zum Upload bereit.

Hoffentlich. Immerhin schaffte sie selbiges ja nicht mal mit Paint. Und da ist es auch nur: Bild öffnen - "Größe ändern" - Prozent oder Pixel einstellen und eingeben - OK - Speichern (unter)

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2501555)
@zonedriver
Von Ihnen hab ich noch nie was Konstruktives gelesen und hier wissen Sie wohl auch keinen Antwort bzw verstehen nicht einmal einen Vorgang.

Diese Aussage war der Grund für mein Post - wenn Du/Sie das nicht verstehst/versteht, dann sollte man keine Fragen stellen, deren Antwort einem "zu Hoch" erscheint oder die man schlichtweg nicht hören möchte - aber das ist fast immer das Problem, das die Antworten für DAUs nicht "passend" erscheinen - aber egal, ich weiß, worum's geht ;)

Die Lernresistenz ist mittlerweile schon gewaltig. Aber bei jedem Sch... mitmachen wollen.

Satan_666 17.02.2015 15:34

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2501575)
Hoffentlich. Immerhin schaffte sie selbiges ja nicht mal mit Paint. Und da ist es auch nur: Bild öffnen - "Größe ändern" - Prozent oder Pixel einstellen und eingeben - OK - Speichern (unter)

Paint ist auch wesentlich komplizierter. Nicht für uns, aber für Britta. Paint fragt ja beispielsweise nicht nach einer Größe in Byte. Wenn also gerade eine hohe Qualitätsstufe voreingestellt ist, dann kann es schon sein, dass die Byte-Größe den Vorgaben der Webseite übersteigt.

Und genau das passiert bei dem von mir verlinkten Programm eben nicht, weil man zwingend auch eine Byte-Größe angeben muss. Da braucht es einfach die Vorgaben der Webseite eintippen und schon ist man auf der sicheren Seite.

lowrider82 17.02.2015 15:36

Das ist natürlich ein Pluspunkt. Ich spielte mich immer mit den Kompressionsstufen im Speichern unter Dialog. Aber dazu bedarf es sinnerfassendem Lesen.

Christoph 17.02.2015 16:27

Genug, jetzt ist BrittaNagel wieder dran, Informationen gab´s ja schon zu Hauf.

zonediver 17.02.2015 16:29

Danke, dass man jetzt schon meine Beiträge löscht. Offensichtlich wird das hier schon wie bei Computerbase.de - na egal.

opa12 17.02.2015 16:29

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2501562)
wenn die dateien nach dem übertragen auf den pc nicht verändert wurden, dann bleibt nur die möglichkeit, dass sie bereits beim erstellen von der kamera in diesem format gespeichert wurden.

NEIN, denn wenn Britta sagt, 2 + 2 = 5 dann ist das auch so:lol::lol:

Lg Franz

Christoph 17.02.2015 16:39

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2501586)
Danke, dass man jetzt schon meine Beiträge löscht. Offensichtlich wird das hier schon wie bei Computerbase.de - na egal.

Sie wurden nicht gelöscht sondern, zur besseren Übersicht, zusammengeführt.

Satan_666 18.02.2015 08:13

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2501581)
Das ist natürlich ein Pluspunkt. Ich spielte mich immer mit den Kompressionsstufen im Speichern unter Dialog. Aber dazu bedarf es sinnerfassendem Lesen.

Ich will ja nicht kritisieren - aber genau das ist häufig der Punkt, warum Du so häufig anecken tust im Forum. Nimm halt mal zur Kenntnis, dass es Leute gibt, die eine andere Ausbildung haben, die andere Grund-Interessen haben, die ein Verständnisproblem haben usw.

Wenn es Dir mit Britta zu mühsam ist, könntest Du ja auch die Entscheidung treffen, Dich aus dem Thread komplett rauszuhalten und eben anderen Usern das Feld zu überlassen, die vielleicht einfühlsamer sind als Du es bist. Auf einen Menschen hinzutreten, der eh schon sich windend am Boden liegt, ist ja auch kein Ruhmesblatt, mit dem man sich zudecken sollte.

Aber sich hinterher wundern, dass die Leute davon laufen ...
:rolleyes:

BrittaNagel 18.02.2015 12:27

Ich hab auch nichts an der Kamera verstellt. Auf einer Speicherkarte waren außer den 2 großen alle Bilder normal. Ich hab es ja erst gemerkt, als ich sie hochladen bzw verschicken wollte, was normalerweise immer funktioniert. Auch die Motive unterscheiden sich nicht, mal Großaufnahmen oder Detail, mal Landschaften ...

zonediver 18.02.2015 13:01

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2501588)
Sie wurden nicht gelöscht sondern, zur besseren Übersicht, zusammengeführt.

Ah - ok - danke für die Info ;)

Satan_666 18.02.2015 15:18

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2501600)
Ich hab auch nichts an der Kamera verstellt. Auf einer Speicherkarte waren außer den 2 großen alle Bilder normal. Ich hab es ja erst gemerkt, als ich sie hochladen bzw verschicken wollte, was normalerweise immer funktioniert. Auch die Motive unterscheiden sich nicht, mal Großaufnahmen oder Detail, mal Landschaften ...

Kannst Du mal so detailliert wie nur möglich aufzählen, wie die Bilder auf den PC kommen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag