WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   NAS gesucht! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248197)

KrisKros 26.01.2015 23:37

NAS gesucht!
 
Bin gerade auf der suche nach einem Nas ! Anforderungen wie immer viel Leistung wenig Geld! Vorzugsweise 4 Bay und USB 3.0 /sata /Netzwerk.
NEIN KEINE SELBSTBAULÖSUNG!
Anwendungsgebiet ist HD video- große files (5-15Gb)! Wenn streamen kann wirds auch nicht abgelehnt. Preislich bis max. 300€! Natürlich ohne HDs
UND NEIN Mehr ist nicht drinnen!!
Keine eh nur ein bisserl mehr 450, 350oder auch 305!!!

Geizhals und Amazon wurden schon durchkämmt -speziell erster ist sinnlos!:(

Don Manuel 27.01.2015 00:07

Ist doch nicht so schwer zu finden. e-tec hat z.B. ein paar.

KrisKros 27.01.2015 06:10

Danke; :rolleyes: die hab ich auch schon gesehen! Auch andere Firmen haben welche -muss ich jetzt jede einzelne aufzählen- na glaub ich nicht ! Geht mir ja auch darum persönliche Erfahrungen zu lesen!

Don Manuel 27.01.2015 10:11

Naja, zwei wesentliche Bereiche persönlicher Erfahrung hast schon in Großbuchstaben ausgeschlossen. Ich gehöre ja zur Fraktion EIGENBAU, noch billiger, dafür wesentlich mehr power.

Autrob 27.01.2015 11:05

wenn dir das usb 3.0 nicht so wichtig ist kann ich dir das qnap empfehlen.
hab selber das 419 p2 modell und das ist einfach, kann viel und ist voll eingebaut
nutz es als meinen persönlichen musik stream service für unterwegs, für streaming von video und musik in der wohnung und als fototank zum teilen von fotos mit meinen freunden.
fernzugriff von überall wo du internet hast.
das einzige, was ich nicht geschafft habe ist einrichtung eines vpn dienstes, geht sicher, aber dafür hatte ich noch nicht die muße.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...=qnap+4+%2Caps

Don Manuel 27.01.2015 11:12

@autrob: kann man die zwei NICs bei dem Ding eigentlich zu einem 2 Gbit Adapter bündeln?

Autrob 27.01.2015 11:34

soweit ich weiß ja. aber ich habs noch nicht probiert. dafür hab ich keinen bedarf.
die größten dateien die ich kopiere sind in ein paar sekunden durch. es ist für mich mehr ein tank als dauer nutz gerät

Don Manuel 27.01.2015 11:38

Klar, im single-user Zugriff völlig überflüssig, aber gut zu wissen :)

pc.net 27.01.2015 16:41

QNAP NAS mit 2 NIC's unterstützen Port-Trunking mit unterschiedlichen Modi

http://docs.qnap.com/nas/4.0/de/network.htm

Don Manuel 27.01.2015 16:49

Und haben offenbar auch eine gute Web-Docu :) , was dem TO ja durchaus zugute kommen könnte.

Roscoe 27.01.2015 18:17

Synology, zB DiskStation DS414j.

Erfüllt USB 2.0/3.0/Gbit LAN/4 Bay, unter 300 EUR.

Das spezielle Modell hatte ich noch nicht in den Fingern, die, die ich betreue/kenne sind ausnahmslos angenehme, zuverlässige Zeitgenossen, die auch recht viel Möglichkeiten bieten. Teuflisch schnell ist anders aber für Heimgebrauch durchaus eine Überlegung wert.

lowrider82 27.01.2015 20:37

Zitat:

Zitat von KrisKros (Beitrag 2501163)
Bin gerade auf der suche nach einem Nas ! Anforderungen wie immer viel Leistung wenig Geld! Vorzugsweise 4 Bay und USB 3.0 /sata /Netzwerk.
NEIN KEINE SELBSTBAULÖSUNG!
Anwendungsgebiet ist HD video- große files (5-15Gb)! Wenn streamen kann wirds auch nicht abgelehnt. Preislich bis max. 300€! Natürlich ohne HDs
UND NEIN Mehr ist nicht drinnen!!
Keine eh nur ein bisserl mehr 450, 350oder auch 305!!!

Geizhals und Amazon wurden schon durchkämmt -speziell erster ist sinnlos!:(

Durch was haben sich die Angebotenen denn bisher disqualifiziert?

zonediver 28.01.2015 00:47

SELBSTBAU!!! Alles andere ist "Spielzeug"
Mein NAS läuft jetzt seit 5(!) Jahren ohne Probleme - 12 HDDs - 20TB - gute Kühlung! Versuch das mal mit einem "Fertig-NAS" zu realisieren :lol:
Und @ 300.- - mehr is ned drinnen - lol - dann leg das Thema gleich ad acta!

KrisKros 28.01.2015 02:39

@Autrob danke für die Empfehlung aber USB3.0 ist essentiell
@lowie zu hoher preis zu wenig Leistung
@Zonie war klar das du mit Selbstbau kommst- vergiss es!!

@roscoe danke steht schon auf der liste !!

Daher mal danke an alle die sich Gedanken gemacht und net nur einen Link zur Preisliste gepostet haben!

lowrider82 28.01.2015 07:19

Übersehen?
http://geizhals.at/qnap-turbo-statio...8.html?hloc=at
http://www.computerbase.de/2014-12/z...431-im-test/7/

Sehe da jetzt bei diesem kein Ausschlußkriterium.

KrisKros 28.01.2015 08:21

THX wird in die Auswahl einbezogen!

zonediver 28.01.2015 14:47

Zitat:

Zitat von KrisKros (Beitrag 2501190)
@Zonie war klar das du mit Selbstbau kommst- vergiss es!!

???
Fehlt da leicht das Wissen über die Materie oder wo liegt das Problem?
Mir is es egal, was Du da nimmst. Aus der Erfahrung sage ich eben SELBSTBAU >>> Aber wenn Dir das zu "anstrengend" ist... ;)

Don Manuel 28.01.2015 15:03

Wissen? In welchem seiner beiden 8kbit Module soll er das denn unterbringen?

zonediver 28.01.2015 15:28

Asooo ja - das hab ich nicht bedacht :lol::lol::lol:

KrisKros 28.01.2015 18:59

Wenn ichs schon wissen würde brauche ich net fragen :ms:

J@ck 29.01.2015 12:04

Bitte bleibt beim Topic!

fredf 02.02.2015 14:12

Mit Nas hab ich selbst noch keine Erfahrungen, jedoch werden sie im Bekanntenkreis zuhauf verwendet und hier wird wenn auf Qnap und Synology geschworen (auch die sind nicht fehlerfrei aber anscheinend die Einäugigen unter den Blinden)
Gibt bei Beiden auch ein deutschsprachiges Forum.

zonediver 02.02.2015 15:37

Also "einäugig" und "blind" sind höchstens die User, die sowas "unbedingt" haben müssen, aber nichts über die Materie wissen - naja.
Syn und Q sind bestenfalls "Ansätze"für ein NAS-Sys, aber nicht mehr.
Und über den Preis lasse ich mich erst garnicht aus... ;)

KrisKros 02.02.2015 16:38

@Fref
Danke habe ich auch schon vernommen!
Eins davon wirds eh werden!
@Zoni
Deine Meldungen kannst dir sparen - glaubst wenn ich mich schon net mit einem NAS auskenne - woher auch wenn ich noch keins habe das ich mich dann mit deinem Selbstbaukrempel -für das ich weder platz noch zeit habe inklusive einem Betriebssystem das mir nichts bringt- Linux bei dem ich mich genau soweit auskenne das es mir am Gesäß vorbeigeht besser wird?
:ms:

Autrob 02.02.2015 19:43

wie bei allen dingen auf dieser welt liegt des pudels kern einfach in der frage, was brauch/will ich und wieviel ist es mir wert.

meine anforderung war:
riesendatentank
zugriff von überall im eigenen netzwerk bzw. übers internet von draußen
raid funktionalität

und mein qnap nas kann das auch ganz großartig.

ganz allgemein haben die dinger von qnap und synology in meinem kleinen bekanntenkreis den besten ruf, vor allem in sachen leichte bedienung.

gibt es schnellere nas als meins?
mit sicherheit.
billigere? vielleicht.

aber wenn ich die zeit bewerten müßte, wie ich das schnellste und billigste nas zusammenbau, dann kann ich wohl die paar euronen auch investieren.

da es dem TO aber auch um feedback ging, kann ich nur von meinen positiven erfahrungen mit dem nas berichten, und nicht tönen, selbstbau wäre besser.

zonediver 02.02.2015 21:15

Zitat:

Zitat von KrisKros (Beitrag 2501274)
@Zoni
Deine blöden Meldungen kannst dir sparen...
Wenns nix sinnvolles beizutragen hast -shut up !

Aha??? Bin ich da jetzt im falschen Film oder wie???

Wenn Du Dich in unserem Forum nicht wohl fühlst, dann steht es Dir frei, selbiges zu verlassen - und solche Bemerkungen würde ich an Deiner Stelle in Zukunft
unterlassen - das könnte leicht eine Sperre nach sich ziehen.

lowrider82 02.02.2015 21:19

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2501206)
Bitte bleibt beim Topic!

Es ging um Fertiglösungen. Nur zur Erinnerung.

michael58 02.02.2015 21:21

Servus!

Ich hab auch keine Zeit zum selber basteln. (wie bei Autrob schon geschrieben) Synology funktioniert bestens und vom Preis her schau mal was für dich passt. Wobei der Unterschied zwischen Synology und qnap wahrscheinlich ein rein akademischer ist, außer irgendein Händler hat gerade eine Aktion.

LG
Michael

Gerade erst gesehen: muss es immer sinnlose böse Meldungen geben, kann keiner mehr einen Schritt zurückgehen?
Sorry, aber der Ton war früher anders/besser.

KrisKros 02.02.2015 22:08

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2501280)
wie bei allen dingen auf dieser welt liegt des pudels kern einfach in der frage, was brauch/will ich und wieviel ist es mir wert.

meine anforderung war:
riesendatentank
zugriff von überall im eigenen netzwerk bzw. übers internet von draußen
raid funktionalität

und mein qnap nas kann das auch ganz großartig.

ganz allgemein haben die dinger von qnap und synology in meinem kleinen bekanntenkreis den besten ruf, vor allem in sachen leichte bedienung.

gibt es schnellere nas als meins?
mit sicherheit.
billigere? vielleicht.

aber wenn ich die zeit bewerten müßte, wie ich das schnellste und billigste nas zusammenbau, dann kann ich wohl die paar euronen auch investieren.

da es dem TO aber auch um feedback ging, kann ich nur von meinen positiven erfahrungen mit dem nas berichten, und nicht tönen, selbstbau wäre besser.

Dafür danke ich dir auch!:hallo:


Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2501288)
Es ging um Fertiglösungen. Nur zur Erinnerung.

Richtig erkannt! Danke auch dir für sinnergrefendes lesen können!;):D
Zitat:

Zitat von michael58 (Beitrag 2501289)
Servus!

Ich hab auch keine Zeit zum selber basteln. (wie bei Autrob schon geschrieben) Synology funktioniert bestens und vom Preis her schau mal was für dich passt. Wobei der Unterschied zwischen Synology und qnap wahrscheinlich ein rein akademischer ist, außer irgendein Händler hat gerade eine Aktion.
LG
Michael

Gerade erst gesehen: muss es immer sinnlose böse Meldungen geben, kann keiner mehr einen Schritt zurückgehen?
Sorry, aber der Ton war früher anders/besser.

Danke auch dir! Sowas nenne ich hilfreicher Input! :hallo:

KrisKros 19.02.2015 17:15

So zur Info - wurde dann anlässlich meines Geb. Tags doch etwas "unpreiswerter!" ;):D
Ist heute eingetroffen- jetzt kommen noch die HDs (erstmal 2) dran
http://www.amazon.de/TS-453-NAS-Serv...words=Qnap+nas

Autrob 19.02.2015 17:42

gute wahl. viel freude damit.

KrisKros 19.02.2015 18:35

Danke ! nur bei den Hds weis ich noch nicht WD red oder Seagate Nas. werden momentan eh nur 2x2TB - bin ja nicht Krösus!
Mal schauen- auch hier wider Tipps von NAS Besitzern sehr willkommen!

PowerPoldi 19.02.2015 19:46

Ich hab bislang WD-Red ohne Ausfall im Einsatz.
Privat 1x WD-Red 3 TB und in der Firma 2x WD-Red 3TB im Mirror (7/24)

KrisKros 19.02.2015 20:03

Danke -nur da habe ich gelesen das da einige platten einen Firmware Fehler hatten/haben der der die Köpfe nach 8 sek parken will ob das noch besteht wäre gut zu wissen . Bitte kannst "bislang" etwas präziseren ?

Autrob 19.02.2015 20:41

habe ebenso die wd red. vor allem sind es lt. berater damals nas platten.
geeignet für 24H betrieb, aber nicht auf leistung getrimmt wie serverplatten.

ich hab auch gelesen, daß die erde eine scheibe ist. für manche mag das stimmen, aber manchmal ist es auch einfach nur ein lärcherlschas.

hab jetzt 4 solche platten seit 2 jahren im einsatz.
und es ist gut.

KrisKros 19.02.2015 20:50

Genau deswegen frage ich ja - das die red Nas platten sind ist mir schon bewusst-gibt aber auch von Seagate Nas platten. Preise sind eh fast ident!
Danke !

PowerPoldi 19.02.2015 21:50

Bislang heißt, seit ich das nas in betrieb genommen hab. War wohl vor gut 2,5 Jahren.
Beide sind in einem qnap Gehäuse. Das private läuft sporadisch, als streaming Server für hifi und Video. Im Büro als datensilo und backupdestination.
Bei mir war auch der geringe Energiebedarf und damit verbundene Wärmeentwicklung ausschlaggebend

KrisKros 19.02.2015 22:11

Danke für die Info!Gut zu wissen das es sowohl im Dauer wie auch im sporadischen Betrieb keine Probleme macht- auch die Wärmentwicklung ist nicht unwichtig aber das habe ich auch schon gehört soll nicht sehr heiß werden - was gut ist!

Autrob 20.02.2015 20:15

mein nas läuft 24/7 und wärme ist kein thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag