![]() |
Gratis surfen mit Androidtool
Guten Abend
Das hier habe ich beim Googeln gefunden damit kann man offenbar umsonst mit Android surfen meint ihr das es was taugt? ;) https://www.youtube.com/watch?v=T0oT...Yb4EwfYe6z_g8A |
Habs gerade getestet es geht wirklich!!!!
Ich nutze Globus VPN |
Einfach nur Blödsinn! Warum sollte bei VPN keine Datenmenge verbraucht werden?
|
In dem Fim wird ein leeres Prepaidkonto gezeigt bzw. ein fast leeres dennoch ist er bei Facebook und Whatsapp.
Bei mir hat es auch funktioniert warum sollte es denn Deiner Meinung nach nicht gehen |
In dem Fim wird ein leeres Prepaidkonto gezeigt bzw. ein fast leeres dennoch ist er bei Facebook und Whatsapp.
Bei mir hat es auch funktioniert warum sollte es denn Deiner Meinung nach nicht gehen |
Wuahahahaha! Weil er über Wlan verbindet!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
:lol:
|
Probiers doch mal weit weg von einem WLAN dann klappt es auch wlan muss dafür auch nicht aktiv sein
|
Da sieht man wieder, welcher DAU du bist.
Warum sollte man sich von einem Wlan weit entfernen? Das kann man am Smartphone auch ausschalten. Und wie ein VPN funktioniert bzw. was es ist, scheinst du auch nicht zu wissen. Da ist nix mit keiner Datenmenge verbrauchen. |
Man sieht ja im Film dass es läuft.
Achja als DAU lass ich mich net beschimpfen |
Dann bist du einfach lernresistent.
|
Zitat:
Um einen Zugang zum Internet zu bekommen, braucht es einen Provider. Um einen Zugang zum Internet über einen Provider zu bekommen, braucht es eine Verbindung zu diesem Provider. Bislang sind mir 2 Arten von solchen Verbindungen bekannt:
Egal - für jeden dieser Zugangsmöglichkeiten braucht es einen Partner und die technische Einrichtung. Bei der erstgenannten Lösung wäre das eben die Telefon-Leitung eines Festnetzanbieters oder die TV-Leitung eines Kabelfernsehanbieters - bei letzterem wird eine bestehende Funkanlage eines Handybetreibers genutzt. Erkläre uns doch, wie der Zugang bei dem von Dir verlinkten Angebot funktioniert: Wer ist Dein Geschäftspartner? Wie funktioniert das auf der technischen Seite? Welche Hardware-Komponente des Handys wird dafür genutzt, die nicht den Mobilfunkbereiber oder das WLAN zugrunde liegt? So lange Du diese Fragen nicht beantworten kannst - und zwar schlüssig beantworten - so lange ist die wohl plausibelste Erklärung: Der Typ dort geht via WLAN ins Netz. Wie gesagt: man sieht es ja deutlich, weil übers WLAN ein Datenverkehr angezeigt wird. |
Jede Verbinung über diese Apps, die eine VPN-Verbindung herstellen, geht doch deutlich über Wlan.
|
http://t3n.de/news/crowdroaming-urla...tphone-477224/
Damit kann man offenbar gratis im Ausland surfen |
Toll. Machen wir aus dem Smartphone einen öffentlichen Hotspot. Ging ja ohne App bisher überhaupt nicht...:hammer:
Na mal sehen, ob du dein Smartphone öffentlich frei gibst. |
Eine Sache möchte ich noch anmerken:
"With our latest update the CrowdRoaming app connects automatically to all hotspots within the “WIRELESS Leiden” network, an independent Dutch hotspot network which provides free access to the internet." |
Toll. Eine App erlaubt nun Zugang zu einem öffentlichem und freien Wlan-Hotspot. Verstehst du überhaupt, was du da schreibst?
http://en.m.wikipedia.org/wiki/Wireless_Leiden |
Also doch ein Provider (WIRELESS Leiden) für WLAN, das wird aber z.B. in Wien oder Graz nicht funktionieren.
|
Es wird in Wien Murcia Malaga Lyon Madrid funktionieren... auch wenn ich 10000 km weit weg vom hotspot bin das is ja der witz
|
Gut, dann nutze es.
|
DU bist ein Witz! Warum sollte man sich mit einem kostenlosen Wlannetz 10000km weit entfernt verbinden? Deswegen benötigt man trotzdem eine Datenverbindung um dorthin zu gelangen. Das Warum bleibt trotzdem offen.
|
Das ist alles sehrrrr merkwürdig!
Oder eine wieder Auferstehung von WÜdieWA (Wünsch dir was ...) OhhhhMMMM... |
Crowd Roaming verbindet sich immer ich betone immer mit diesem WLAN Netzwerk.
Da ist es der App egal wo man sich befindet ob in Frankfurt oder Kuala Lumpur. Macht den Test fahrt nach Athen startet Crowd roaming un d euer WLAN und los gehts |
Gratis Internet gibts nur mit dem Wlan Kabel von Öhlbach.
Ich hab in Athen kein Wlan. Denn das ist zuhause. |
Ist wcmm der Drittaccount vom Tuvok? :lol:
|
Auf der MAriahilferstraße hat Wien vor kurzem ja den Gratis WLAN Einzug gefeiert.
Brauch ich nicht dank Crowd Roaming http://derstandard.at/2000007209600/...tenloses-W-LAN |
Na dann viel Glück bei derzeit max. 50000 Installationen weltweit, daß du auf einen triffst. :hammer:
|
Ob Dus glaubst oder nicht bislang hatte ich immer Glück ins Internet gehen zu können
|
Das hat mit Glück nichts zu tun. Um "ins Internet gehen zu können" benötigt man nur einen ISP und ein Netz.
|
Zitat:
Der im Eröffnungspost verlinkte Youtube-Streifen wurde mittlerweile entfernt mit folgender Begründung: Zitat:
Entweder Du erklärst uns Unwissenden, wie das funktioniert - oder Du nimmst einfach zur Kenntnis, dass es zum Surfen im Internet zwingend einen Internet-Service-Provider (ISP) braucht und einen Zugangsweg ins Internet. Auch wenn Du Dich noch so dagegen sträubst, es geht nicht anders. Es gibt kein WLAN, das über eine Strecke von 10.000 Kilometer funktioniert. Auch nicht über eine derartige App. |
Angebote wie CrowdRoaming gehen nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit vor. Ich teile etwas mit dir – in der Hoffnung, dass ich später eine entsprechende Gegenleistung erhalte.
Ob deine Nutzung nicht eventuell gegen die AGB von CrowdRoaming ist wenn nur bezogen aber nie gegeben wird? Wird dir wahrscheinlich egal sein, aber egal gratis gibts heutzutage eh nichts nichtmal den Internetzugang. mfg fmx |
Zitat:
|
OK, sehe ich auch so, daher: Thema geschlossen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag