![]() |
PC bootet selbstständig
Hallo!
Seit einigen Monaten habe ich das Problem, dass sich mein PC (Windows 8) zeitweise ungewollt selbst einschaltet. Im Bios habe ich beim Power Management bei Wake Up Event - BIOS eingestellt und alles deaktiviert. Auch OS habe ich schon ausprobiert und die Netzwerkkarte nicht berechtigt, den PC aus dem Ruhezustand zu wecken. Und doch komme ich immer wieder mal ins Zimmer und der PC läuft. Das Mainboard ist ein MSI 760GM-E51 (FX). Ich bitte um Rat! |
Meinst du der PC startet aus dem Stand-by (S3) oder wenn er heruntergefahren ist?
Für letzteres hänge ihn an einen Steckdosenleiste mit Schalter. |
Kontrollier' mal die Schalter/Drücker am Gehäuse - es soll schon mal vorgekommen sein, dass hakende Reset-Knöpfe für solche Phänomene gesorgt haben.
|
@lalaker: Ich fahre den PC immer in den Ruhezustand, selten fahre ich ihn ganz herunter. Nicht in standby.
@quintus14: Die Taster sind alle leichtgängig. Ich habe gerade probiert, den Reset-Taster zu drücken, damit fährt er nicht hoch. Auch mit der Maus kann ich ihn nicht hochfahren. |
Bios und Treiber aktuell?
Häng mal die Eingabe-Geräte und das Netzwerkkabel ab, wenn der PC im Ruhezustand ist. Sollte der PC dann nicht mehr booten, versuche es einzeln. |
Eventuell weckt ihn ein USB Gerät aus dem Standby.
Treiber Check ist eine gute Idee. |
Wenn er öfter aus dem Ruhezustand aufwacht, ist das kein Grund zur Sorge. Das hatte ich auch. Schuld kann ein Windows-Update sein oder dass sich irgend ein USB-Gerät querlegt. Wie man meist Abhilfe schaffen kann, findest du zB hier.
|
Treiber und Bios sind aktuell.
Ich habe mal den Tipp von Hawi probiert, dabei ist die Maus als einziges Gerät angezeigt worden, obwohl ich probiert habe, den PC mit ihr zu wecken und es nicht gegangen ist. Ich hab sie trotzdem mal deaktiviert. Schaun mer mal. |
Hat auch nichts gebracht, bisher ist es wieder zwei mal vorgekommen, dass der PC hochgefahren ist.
|
Bitte...
Schau Dir mal im Gerätemanager die Settings für die NIC an. Da wirst Du feststellen, dass man den PC über zwei Mechnissmen hochfahren kann: Pattern match und Magic Packet. Wenn der PC unverhofft hochfährt, ist die Einstellung falsch gesetzt. |
Diese Einstellung auch schon überprüft?
http://i.imgur.com/VTeBnZJ.jpg |
Hallo, liebe Leute, ich habe bisher ALLE Vorschläge, die ihr hier gebracht habt, umgesetzt, nichts desto trotz bootet der PC mittlerweile ca. eine Stunde, nach dem ich ihn in den Ruhezustand versetzt habe, wieder von selbst. Ich dreh noch durch, das Einzige was hilft, ist den Netzschalter abzudrehen, aber das kann es doch nicht sein. Ich bitte euch dringend um weitere Ratschläge.
Danke und guten Rutsch! |
Hast schon versucht testhalber das Netzwerkkabel mal abgesteckt zu lassen?
|
Wie alt ist die Kiste? Vielleicht ist die BIOS Batterie hinüber? Win8 hat ja nicht zu sagen dass der PC neu ist ...
|
also ich weiss nicht ob es dir weiterhilft, hatte bei einem freund selbes problem, habe alle automatischen updates und programme die sichern wollten abgeschaltet, half alles nichts.
bin dann draufgekommen dass ein Ram riegel defekt war, habe den entfernt seither bootet die kiste nichtmehr. ob es daran lag kann ich aber auch nicht mit gewissheit sagen. http://www.memtest.org/ http://www.memtest.org/download/5.01....installer.zip |
Hallo, ich habe alles hier und noch viel mehr ausprobiert, aber mein PC fährt immer wieder regelmäßig aus dem Ruhezustand hoch.
Und zwar um 8:34 Uhr, 10:24 Uhr und so weiter, im 2 Stunden-Takt. Nicht aber, wenn er heruntergefahren ist. Dass er von einer Hardware aktiviert wird, kann ich ausschließen, er tut es auch, wenn alle Kabel außer dem Monitor und dem Netzkabel abgesteckt sind. Im Bios sind alle Komponenten, die den PC aufwecken können, deaktiviert. Im Gerätemanager sind Maus, Tastatur und Netzwerkkarte mit den Energieoptionen vom Aufwecken ausgeschlossen. Windows Update ist deaktiviert. Der Zeitgeber zur Aktivierung in den Energieoptionen ist deaktiviert. Wie kann ich feststellen, was immer um die selbe Zeit den Computer aus dem Ruhezustand holt? Danke! |
Was mir noch einfällt:
Schau mal ob Du ein Progi hast, das automat. nach Updates sucht, bei meiner Netzwekkarte gibt´s einen Punkt "ShutDownWakuup". |
In der Ereignisanzeige von Windows müsste man doch auch feststellen können, was das Aufwachen hervorruft.
|
PC
Hast du schon einen Netzfilter versucht, wir hatten einmal ein Problem bei einer Telefonanlage, jedes mal wenn ein Zug vorbeigefahren ist hat sie zum spinnen angefangen.
|
Gib einmal nach dem unerwünschten Hochfahren in der shell (eventuell mit admin-Rechten)
Code:
powercfg /lastwake Code:
powercfg /devicequery wake_armed Code:
powercfg /waketimers Powercfg Command-Line Options |
aus "Energie sparen" kenne ich auch das Phänomen, wahrscheinlich durch Spannungsspitzen oder "Knack"geräusche im Stromnetz (zB Kühlschrank einschalten), komischerweise tritt das nur beim großen PC auf, nicht beim Notebook. Beim "großen" PC ist auch die Maus so empfindlich, dass geringe Erschütterungen den PC einschalten.
Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag