WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Apples neue iPads Wer braucht noch schneller und dünner? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248019)

KrisKros 18.10.2014 02:23

Apples neue iPads Wer braucht noch schneller und dünner?
 
Dünnpfiff bei Apple- wie erwartet zum scheißen wie beim Idiot Phone6!
http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-13213289.html

Tantchen123 21.10.2014 18:27

Schneller ist ja nicht schlecht aber dünner muss es wirklich nicht mehr werden... Ich habe ja jetzt schon Angst, das ich meines ruiniere weil das Alugehäuse so extrem dünn ist und sich auch schon leicht verbogen hat, nachdem sich mein Vater mal aus versehen daraufgesetzt hat :P

lowrider82 21.10.2014 18:34

Mittlerweile ja nicht mal mehr als Schneidbrett geeignet. :D

UKING 21.10.2014 19:42

...und solche elektronischen Geräte werden trotzdem zukünftig immer noch dünner werden. Egal von welchem Hersteller.

KrisKros 21.10.2014 19:47

Warum?

UKING 21.10.2014 19:52

Warum?
Weil es technisch möglich ist. Wer braucht Bildschirmauflösungen jenseits der menschlichen Wahrnehmbarkeit? Diese Pixelinflation ist viel alberner.

Christoph 21.10.2014 21:40

Zitat:

Zitat von KrisKros (Beitrag 2499671)
Warum?

Weil sie dadurch platzsparender und meist auch leichter werde?

mankra 21.10.2014 22:19

Wobei, wo liegt der Nutzen, ob 8 oder 6mm Dicke, ob 300 oder 400g.
Sch..ßegal, lieber einen bißerl größeren Akku, bißerl bessere Lautsprecher, stärkere Beleuchtung.

Christoph 21.10.2014 22:25

Das ist die andere Alternative, aber dann erkennt man nicht sofort das neueste Modell. ;)

UKING 21.10.2014 23:21

An Attributen, die darauf schließen lassen, dass der jeweilige Hersteller Technologien beherrscht, die andere eben so noch nicht bieten, erkennt man den technischen Fortschritt. Ein extradünnes Gehäuse, das geschmeidig in der Hand liegt, macht doch mehr her als die Pixel- und Taktfrequenzangaben auf irgendeinem Pappschild davor. Alles ist doch mittlerweile für den normalen User völlig irrelevant. Aber irgendwie muss der ja überzeugt werden.

Ich finde es immer wieder lustig, dass überall im Netz die alten Diskussionen aufflammen, wenn Apple sein Angebot aktualisiert hat. Dieser Thread ist Beweis dafür. Wenn sonst jemand was rausbringt, interessiert das keine Sau. Auch wenn das technisch manchmal sogar überlegen sein mag - emotionale Hass- oder Lobeshymnen liest man nur, wenn mal wieder ein Apfel vom Baum gefallen ist. :D

KrisKros 22.10.2014 03:42

Der technische Fortschritt ist doch selbst Apple Kunden wurscht inzwischen - ich kenne einenge die sagen das neue Iphone - brauch ich nicht - das Ipad -können sie sich "panieren" die nur in den USA verfügbare Killeroption mit dem Bezahlsystem hat Tom Merrit so kommentiert " 220 000 Stellen wo man damit zahlen kann wenn man die richtige Kreditkarte hat - von 8 Millionen wie eindrucksvoll!":rolleyes:

UKING 22.10.2014 13:07

Bei allem Respekt Sir- warum sollten "selbst Apple Kunden" nicht mehr an Fortschritt interessiert sein? Diese Aussage finde ich doch sehr emotional.

Die Methode, das Display-"Sandwich" dünner zu bauen, indem man auf die Luft zwischen den Lagen verzichtet und diese stattdessen verklebt, um ein Tablet dünner zu bekommen, werden bald auch andere einsetzen, um sich ans Optimum heranzutasten. Die neue Schwierigkeit wird nämlich sein, zukünftig dünn UND stabil zu bauen. Wieder ein großes innovatives Betätigungsfeld, wenn man keine Plastikdosen bauen will. :D
Prozessortaktung und RAM zu vergleichen ist inzwischen, wie ich schon sagte, irrelevant. Zumal iOS aus Kompatibilitätsgründen weniger leistungshungrig sein darf als z.B. Android und demnach ein Apfel mit weniger Power auskommt. Ist das Gerät dann aber weniger gut, wenn die Benchmakranwendungen flüssig laufen? Höchstens in einem Quartettspiel...

Ich will aber auch kein 6er haben, da gehe ich mit vielen d'accord. Aber nicht wegen "Abzocke" (der Preis liegt im üblichen Apple-Rahmen) oder der bezweifelten Knickstabilität, (ein Auto geht auch kaputt, wenn ich es an eine Mauer setze) sondern weil mir die Teile einfach zu groß geworden sind! Ich hatte früher schon die Leute belächelt, die sich so ein Riesending an den Kopf gehalten hatten... Dass sowas jetzt auch von Apple kommt zeigt, dass der Markt das aber offensichtlich braucht. Meine persönliche Meinung spielt da keine Rolle. Dazu kann man stehen wie man will - die erneuten Rekordverkaufszahlen sprechen da eine eindeutige Sprache.
Zum Thema Bezahlsystem und AppleSIM:
Man sollte einfach beobachten. Es wäre nicht das erste Mal, dass Apple mit seiner Marktmacht- okay, manche sagen "Arroganz"- ganze Branchen umgekrempelt hat. Man erinnere sich nur an den iTunes-Deal mit der Musikindustrie, die jetzt Einzelsongs für 99 cent absetzt und uns nicht mehr so einfach überteuerte Sampler aufs Auge drücken kann. Ob aber gerade das Bezahlsystem in Deutschland viele Freunde finden wird, bezweifle auch ich noch stark: Der Deutsche ist nämlich seeeehr konservativ, was alternative Zahlmethoden anbelangt. Und letztendlich ist der Kunde König. :)

Christoph 22.10.2014 21:51

Es gibt Anhänger und Gegner von Apple, letztere finden immer etwas Negatives an Apple-Produkten, weil Apple ist Pfui. ;)

lowrider82 22.10.2014 22:36

Warum immer so negativ?
Es gibt Anhänger und Gegner von Apple, erstere finden immer etwas Positives an Apple-Produkten, weil Apple ist Hui.

Christoph 22.10.2014 22:45

Ich habe nichts gegen Apple, jedes Ding hat bekanntlich zwei Seiten.

Bis auf Polyeder, die haben mehr. :D

Negatives wird halt lieber kommuniziert.

mankra 22.10.2014 23:59

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2499679)
Das ist die andere Alternative, aber dann erkennt man nicht sofort das neueste Modell. ;)

Leider ist oft das Marketing stärker, als die Techniker. Sieht man ja schon bei dem Schwachsinn mit den glänzenden Displays......

Zitat:

Zitat von UKING (Beitrag 2499680)
Alles ist doch mittlerweile für den normalen User völlig irrelevant.

Richtig, gilt aber auch, ob das Teil einen Millimeter dicker oder dünner ist.
Deshalb siehe Posting #8

Ich hab auch nix gegen Apple, aber gegen einen Markenfetisch, erst Recht bei so unbedeutenden Dingen wir Handy oder Tablet, welche inzwischen zu einem jährlichen Wechselprodukt verkommen sind.

UKING 23.10.2014 00:07

Bemerkenswert ist, dass sich auch die Apple-Gegner intensiv an diesen ganzen Debatten beteiligen. Und merken dabei nicht, dass sie bei aller Abneigung zu Marke und Produkten sich doch emotional sehr engagieren.
Bei jedem anderen Produkt, das man ablehnt, wendet man sich einfach dem Wettbewerb zu und gut ist. Aber bei Apple ist das irgendwie anders. Das fasziniert mich. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag