WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Hui Flat 20 als Ersatz für Aon Adsl Festnetz Internet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247955)

Tarjan 14.09.2014 02:39

Hui Flat 20 als Ersatz für Aon Adsl Festnetz Internet
 
Hy,
ich wohne am Rand von Wien benutze momentan noch Aon (A1) Festnetz Internet mit einer Fritzbox 3370. Download habe ich 4 Mbit, Upload 512 kbit. Verbrauchen tue ich so um die 20 bis 25 GB pro Monat.

Langsam aber sicher nerft mich der etwas langsame Down- und Upload. Daher überlege ich mir einen Hui Flat 20 als Ersatz für das Festnetz Internet zuzlegen. Mit meinen Drei Sprachvertrag messe ich bei mir inetwas zwischen 8 und 15 MBit Download und zwischen 2 und 8 MBit upload. Ist allerdings natürlich 3G, da ja ein Sprachtarif vorliegt.

Zum einen, kann ich mit dem HUI 20 schon LTE nutzen (auch wenn es gedrosselt ist), oder erst mit einen höheren Tarif.

Welchen 3G/LTE Modem könnt Ihr empfehlen?
Ich habe two dns als Dyndns Provider, d.h. es müssten Custom Dyn Dns betrieber konfigurierbar sein, und ich bräuchte ein Gastnetz. Die Fritzbox kann das fürs Festnetzt. An die Fritzbox kann ich auch Umts Modems anschliesen, jedoch ist die nicht LTE fähig.

Den Dovado Pro Router habe ich mir angesehen, da sollte der E3272 Stick funktinieren, allderings habe ich bei dem keinen Hinweis auf ein Gastnetz gefunden.
Wie ist der Webgate 2 denn, kann der Custom Dyndns Betreiber, bzw ein Gastnetz aufspannen?
Hat jemand erfahrung mit den Fritz LTE Routern?

Liebe Grüße

lowrider82 14.09.2014 11:28

Gute Frage, ob bei Flat 20 schon LTE benutzt wird. Sollte dir ev. der Support beantworten können.

Das Webgate2 schaut mir von der Konfigurationsoberfläche nicht so aus, als ob man da großartig mit DynDNS spielen kann (konnte mal bei der Verwandschaft reinschauen).

==C6== 14.09.2014 11:28

am rande von Wien? ich wohne in Gerasdorf bei wien, hatte mit dem hui keine gute Verbindung bekommen,musste es leider zurück geben,was bei mir sehr gut lief war das von t-mobile.

Tarjan 14.09.2014 14:27

Ich wohne da eher genau auf der anderen Seite von Wien, in der nähe von Oberlaa. Die Geschwindigkeit sollte für Hui 20 reichen, mehrmals getestet und Down immer so zwischen 8 u. 15 MBit/s up zwischen 2-6. Natürlich nur getestet im 3G Netz, da ja Sprachtarife noch nit LTE unterstützen.

Die Konfigoberfläche vom Webgate würde ich auch interessieren, ich befürchte da ist man dann doch etwas eingeschränkt.

lowrider82 14.09.2014 15:11

Auch hier sollte dir der Support weiterhelfen können. Aber ob das nicht ein Huawei-Kastl ist. Trotzdem bist mit Stick und ordentlichem Router besser aufgestellt und flexibler.

Tarjan 14.09.2014 16:06

Support bei Fragen die 5cm weitergehen als wie stecke ich das Ding an? Na wenn mir fad ist kann ich ja mal in einen 3 Shop vorbeischauen. Aber große Hoffnungen auf kompetente Fragen habe ich da nicht, da vertraue ich mehr den Foren ;).

lowrider82 14.09.2014 16:57

Zumindest die Frage nach der verwendeten Technik sollten sie beantworten können. Denn immerhin wird ein nicht-LTE Stick selbst beim 30er Tarif angeboten, welches technisch gar nicht erreichbar wäre.
Auch die einfache Frage nach DynDNS sollte dir jeder Supporter richtig beantworten können.
Und im Shop findest du Verkäufer.

enjoy2 14.09.2014 23:07

imho ist ein Kabel ein Kabel, was immer besser als Drahtlos funktioniert ;)

wenn doch dann würde ich dir zu einen Draytex Router raten
http://geizhals.at/?cat=rdsl&xf=1461...459_USB#xf_top oder
http://geizhals.at/?cat=router&xf=12...209_USB#xf_top

bei den meisten Geräten kannst du dir auf der Homepage die Web-Oberfläche der Modems ansehen

Tarjan 15.09.2014 01:31

Stabiler schon, aber die Verbindungsgeschwindigkeiten sind einfach recht langsam. Vor allem der Upload mit nur 512 kb/s ist wirklich zäh. Am liebstenb wäre mir ja ein Router der beides kann ;).

zonediver 15.09.2014 14:37

Zitat:

Zitat von Tarjan (Beitrag 2499069)
...am liebsten wäre mir ja ein Router der beides kann ;).

Gibts ja auch - nennt sich IPFire ;)

enjoy2 16.09.2014 14:31

diese Draytek Router können beiden http://geizhals.at/?cat=rdsl&xf=1461...459_USB#xf_top ;)

zonediver 17.09.2014 23:24

...die Preise! Alter Schwede! Da kommt ein IPFire um einiges billiger und der is auch noch leistungsstärker.

Widder 19.09.2014 13:39

Die entscheidene Frage ist natürlich wie viel an Bandbreite bei dir verfügbar ist. (Kann man das vor dem Kauf irgendwie probeweise testen?)
Denn prinzipiell ist es vollkommen egal ob du das 10er, 20er oder 30er Mbit Packet von Drei nimmst, wenn der Download bei dir in der Umgebung nur 4-5 Mbit/s hergibt. (Ausnahme: LTE, siehe unten).
Das war bei mir vor kurzem der Fall; etwas frustrierend. Was mir bei Drei wiederum sehr gut gefällt ist das Fehlen jeglicher Downloadlimits.

Generell rate ich dir bei nicht-LTE- also reinem 3G-Mobilem-Breitband zur Nutzung eines DC-HSPA+ Sticks/Routers.
Daumenregel: Der verdoppelt ungefähr, was du an DL so bei dir rausholen kannst. Ist zummindest meine Erfahrung und habe ich auch in diversen anderen Foren so gehört.

Es sei denn nätürlich, du nimmst gleich den - laut Auskunft vom 3 Support - bis jetzt einzigen LTE-fähigen Tarife, den Hui Flat 100 (45€). Das wäre mir persönlich aber etwas zu teuer...

==C6== 21.09.2014 18:31

auf jedenfall online bestellen, 7 tage rückgaberecht bei 3


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag