![]() |
GMX - Störung?
Beim Aufrufen der Startseite erscheint die folgende Meldung:
Zitat:
Tritt dieses Problem auch bei anderen Benutzern von GMX auf? |
Hallo,
Ja, hier mit Chrome geht's ATM auch nicht? Fehler: Die Webseite unter http://www.gmx.at/ hat zu viele Umleitungen erzeugt. Beim IE lädt er endlos die Seite ... |
|
Super, Danke! :)
Normal geht's aber noch immer nicht ... |
Genau das wollte ich gerade fragen
Seit gestern komme ich nicht mehr zu meinem GMX-account, obwohl mir 6 neue Mails angezeigt werden.
Mit Chrome: diese Website weist eine Weiterleitung auf....hat zu viele Umleitungen erzeugt. Das Löschen Ihrer Cookies für diese Website oder das Zulassen von Drittanbieter-Cookies könnte das Problem möglicherweise beheben. Wenn nicht, liegt ev. ein Serverkonfigurationsfehler und kein Problem auf Ihrem PC vor. Mit Firefox: Umleitungsfehler. Die aufgerufene Website leitet die anfrage so um, daß sie nie beendet werden kann. Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden. Also einmal soll man als Versuch die Cookies löschen, bei Firefox ist das die Ursache. Ich habe die umfangreiche Liste der Cookies gestern einmal gelöscht und die Drittanbieter zugelassen. auch nicht anders und heute die Drittanbieter wieder gesperrt. |
Siehe Posting #3, mit diesem Link kommst du zu deinem Postfach. Diesen Lösungsvorschlag habe ich in einem anderen Forum erhalten. Und du musst dazu an deinem Firefox nicht herum drehen, der Fehler liegt bei gmx.
http://allestörungen.de/stoerung/gmx |
@Alufranz
Danke für den Link. Funktioniert! Aber lustig: Da steht gleich der Hinweis "Momentan sind uns keine Störungen bekannt" |
Ja, hab ich gleich erfolgreich versucht, die beiden Meldungen haben sich gerade überschnitten.
|
Da bei mir die GMX-Mails von GMail abgeholt werden, ist mir die Störung des GMX-Webinterfaces noch gar nicht aufgefallen.
Aber Alufranz hat oben die temporäre Lösung bis zur Behebung des Fehlers ohnehin schon gepostet: Zugang über diese Adresse. |
Zitat:
Zitat:
|
Die Störung besteht immer noch!
|
Auf der Störungsseite sind zwar nur 67 Meldungen genannt. Der Tip mit dem obengenannten Link ist schon zu lange her. Die User klagen und drohen. Kommentieren kann man offenbar nur, wenn man kein Freemailnutzer ist.
|
Welche Forderungen könntest denn auch als Gratis/Umsonst-Nutzer auch stellen?
|
Naja, jetzt geht es ja wieder ...
|
Zitat:
|
@lowrider
ich wollte keine Forderungen stellen, sondern den jammernden, schimpfenden, drohenden Usern noch einmal diesen tollen Lösungslink geben, der nur ganz am Anfang der Diskussion, viele Seiten vorher stand. Dafür geht seit heute nachmittag unser Telefon nicht (A1)! |
Wo gabst du einen Lösungslink? Ich antwortete außerdem auf Post #12 (keine Postingfunktion als Freemailuser)
|
https bei gmx geht wieder nicht muss mir überlegen eine andere Adresse zu machen , dann hat gmx einen Werbeanschauer weniger
|
Ich hab oft das Problem, dass es über den Apple nicht geht und man nicht reinkommt, aber von nem anderen Computer dann aus ja - also auch nicht das wahre, nervt wenn man schnell was braucht.
|
Heute komme ich wieder einmal nicht in mein Postfach. Zuerst wurde generell behauptet ich hätte keine Internetverbindung. Mit dem Aus- und Wiedereinschalten des Modems kann ich jetzt zwar auf Internetseiten, kann aber bei GMX nicht einloggen.
|
Zitat:
Und das mit GMX wird sich schon selber lösen. War bei dir ja bisher schon immer so. |
Wünsch euch allen einen guten Rutsch!
|
https://xn--allestrungen-9ib.de/stoerung/gmx
Es sind noch mehrere betroffen....und in den letzten Tagen gab es fast täglich Störungen. |
Bei mir nicht.
|
Seit dem frühen Abend bis heute Mittag hat das Internet kaum funktioniert bei mir im 2. Sehr lahm, ständig Timeouts, etc.
|
So sieht´s aus:
Zitat:
|
Ja war bei mir auch, konnte mich nicht einloggen am 31 so ab Mittag ...
|
Wie kann man Mails im Ordner Entwürfe in andere Ordner verschieben?
Ich habe einer Serie von Mails einen neuen Betreff gegeben und sie kamen in den Ordner Entwürfe. Während man in den Ordnern Posteingang, Gesendet, sogar bei Spam und Gelöscht den Befehl "Verschieben" geben kann und sie so in selbst errichteten Ordnern archivieren kann, scheint es von den Entwürfen aus nicht zu gehen. Da gibt es nur die Möglichkeit "löschen" und "bearbeiten". |
Gar nicht, da Mails im Posteingang bei Bearbeitung des Betreffs nicht in den Entwurfordner wandern. Das ist Fakt! Du hast einen Bedienungsfehler gemacht. Googel nach "Betreff ändern Outlook" und folge den Anweisungen.
|
Welchen "Bedienungsfehler" soll ich gemacht haben, wenn ich ein Mail mit neuem Betreff abspeichern will? Fakt ist, daß es bei GMX in allen Ordnern (sogar beim Spam) die Möglichkeit des "Verschiebens" in die privaten Ordner gibt, nicht aber bei "Entwürfe".
Outlook ist nicht das Thema. Arbeitsaufwendige Methode: aus dem Entwürfen an eine andere Mailadresse weiterleiten, von dort wieder zurück in den GMX-Posteingang und dann "verschieben". Ich hab halt gedacht, ihr wißt was Gscheiteres. |
Woher soll ich das wissen, was du da rumwurschtelst? Was du definitiv NICHT machst, sind Ratschläge zu probieren. Denn dann hättest du eine Anleitung bekommen, wie man es richtig macht. PEBKAC eben.
|
Ich hab überhaupt nichts "rumgewurschtelt" und umbenamsen oder abspeichern kann jeder. Es ging darum, daß man bei GMX aus allen Ordnern in andere verschieben kann, nur nicht aus den Entwürfen - und von dort wäre es sinnvoller als z.B. aus dem Spamordner. Selber PEBKAC!
|
Du solltest dich lieber fragen, warum sie nur bei DIR beim Betreff ändern in den Entwurf wandern. Denn dies geschieht nunmal nur beim ahnungslosen Rumwurschteln. Deswegen PEBKAC. Und wenn man aus dem Entwurf nicht verschieben kann, dann ist es so. Ändere den Betreff im Posteingang wie in der Googlesuche zu findenden Anleitung und du umgehst das "Verschiebeproblem" auf dem einzig richtigen und sinnvollen Weg.
|
Zitat:
Zitat:
Ich wollte eine Schwachstelle von GMX aufzeigen. Es ist absolut unerklärlich und nicht logisch, daß man vom Spam aus verschieben kann, von den Entwürfen aber nicht. Aber es ist halt mal so. |
Ich muß mich bei dir entschuldigen! Diesmal hat mich das sinnerfassende Lesen verlassen gehabt.
Ich hab irgendwie die Verwendung von Outlook reingetextet (dachte, dies gelesen zu haben, aber scheinbar nur von Posteingang und Entwurf, welches beides in Outlook vorhanden ist, mich in die Irre geführt worden zu sein). Somit war bei mir PEBKAC. GMX scheints nicht zu gehen. In Outlook gehts ohne Wanderung der E-Mails in den Entwurf. |
Das geht aber auch bei GMail nicht - der Server sträubt sich dagegen (Server-Meldung: Only drafts can exist in the drafts folder).
Es gibt (getestet mit Thunderbird) drei Kategorien: Gesendet - Empfangen - Entwurf. Diese darf man nicht vermischen. In Thunderbird kann man jedes Mail, egal welche Kategorie, "Als neu bearbeiten". Dann wandert es in den Entwurf - von dort kann man es aber nicht zurück verschieben. |
Zitat:
ein leider meiner Meinung nach zu seltenes Verhalten, offen mit seinen Fehlern umzugehen, danke |
Kein Zugang zum GMX-Account
Ich komme nicht mehr in meinen GMX-Account. Immer wieder "Login fehlgeschlagen". Weder wenn ich die Autovervollständigung annehme, noch wenn ich Adresse und Paßwort selbst schreibe. Das Paßwort stimmt.
Einzig möglicher Versuch laut Helpline mit "Paßwort vergessen". Dort könnte ich einen Zugangscode bekommen, wenn ich eine bestimmte, angeblich von mir hinterlegte Mailadresse anklicke, die mit dem Anfangsbuchstaben, zahlreichen Punkterln und @gmx.net bezeichnet ist. Ich habe aber keine so lange Adresse und auch kein ... .net. Was tun? |
Kein Web-Zugang vermutlich, denn über mail-client (thunderbird/pop3) geht's wunderbar.
|
Aber die anderen GMX-Accounts der Familie funktionieren ohne Probleme
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag