WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   iPad ohne WLAN (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247923)

Gilbert 01.09.2014 09:00

iPad ohne WLAN
 
Seit einigen Tagen erkennt das iPad (ältestes Modell) WLAN nicht mehr (A1-Modem) - dadurch ist es unbrauchbar geworden. Gibt es eine Rettungs-Möglichkeit? Bin kein Apple-User - kenne mich bei den Dingern also nicht aus, meine Frau will damit nur ins Internet.

Danke!

Autrob 01.09.2014 10:41

das klingt nach vielen fehlermöglichkeiten
ein paar ideen ohne anspruch auf vollständigkeit oder einer gewichtung der reihenfolge.
- ist der flugmodus an?
- ist die wlan funktion deaktiviert?
- lösche die netzwerkverbindung und stelle sie neu her
- starte das a1 modem neu (strom weg, warten und wieder anschließen)
- kannst du überprüfen, ob das modem überhaupt richtig funktioniert?

Autrob 01.09.2014 10:58

gelöscht, doppelpost

Gilbert 01.09.2014 13:53

Vielen Dank! Der Tipp mit dem Aus- und Wiedereinschalten des Modems war die Rettung.

Autrob 01.09.2014 23:45

so schnell kanns gehen. viel spaß noch.

Gilbert 06.09.2014 10:51

Freude war verfrüht
 
Und schon wieder "streikt" beim iPad das Internet! Ein Bekannter hat gemeint, dass das A1-Modem zu "schwach" sei ("da kann man ja nicht einmal eine Antenne anschließen") - es ist wirklich ärgerlich! Mit allen anderen Geräten (Samsung-Handy, Dell-Notebook, Nexus-Tablet) funktioniert das Internet, wenn das Signal auch schwach ist (wie mein Bekannter meinte). Auch die Installation einer Überwachungskamera (um zu sehen, was der Hund macht, wenn wir nicht zu Hause sind) scheiterte am schwachen Signal des Modems, wie der Bekannte herausfand. Gibt es ein "stärkeres" Modem oder kann ich sonstwie das Signal verstärken? Mit dem alten A1-Modem (ohne WLAN) + einem Router hatte ich das Problem nicht. Leider sind diese Geräte nicht mehr vorhanden (Router verschenkt, Modem entsorgt).

Bitte nochmals um Hilfe!

Autrob 06.09.2014 12:09

naja, grundsätzlich kannst du jederzeit das wlan vom a1 modem deaktivieren und einen access point dahinter setzen. natürlich sind die signalunterschiede vorhanden, aber ich kann dir nicht sagen, welche geräte wie gut sind.
ich persönlich hab einfach sehr gute erfahrungen mit dlink gemacht.

Gilbert 06.09.2014 13:29

Danke!

Wie deaktiviert man WLAN beim Modem, und wie ersetzt dlink das WLAN? Laut Geizhals ist es sehr billig - bist du sicher, dass die Übertragungsqualität wesentlich besser ist als beim A1-Modem?

Autrob 06.09.2014 19:41

also du mußt ins steuermenü des routers. bei der post erreicht man die meistens wenn du im webbrowser 10.0.0.138. nach eingabe von user namen und passwort kannst du dort im regelfall das wlan deaktivieren.
dlink ist eine marke, die haben verschiedene eräte im angebot. laß dich im geschäft beraten. je nach funktionsumfang kosten die geräte zwischen 50 und 100 euro.
das schließt du am besten per kabel an dein a1 moden an, konfigurierst ein neues wlan und das problem müßte gelöst sein.

Gilbert 06.09.2014 21:17

Danke - werde mich erkundigen!

Jaguar 08.09.2014 21:01

Kann man bei dem A1 Modem nicht den Kanal des WLANs wechseln? Wenn es mal geht und mal wieder nicht würde ich zu erst mal einen anderen Kanal probieren. Könnte durchaus an Störungen anderer WLAN Netze in der Umgebung liegen. Erst wenn das nicht hilft würde ich mal andere Hardware probieren.

Gilbert 08.09.2014 23:37

Wie wechselt man einen Kanal?
 
Leider weiß ich nicht, wie man beim A1-Modem den Kanal wechselt.

Hannes 09.09.2014 07:21

Wie Autrob schon schrieb: 10.0.0.138 im Browser eingeben, dann sich anmelden, und dann im sich oeffnenden Fenster oben auf "Fortgeschrittener Modus" klicken. Dann rechts unter "Dienste" auf WLAN klicken. Im naechsten Fenster ganz unten auf "Erwieterte Konfiguration" klicken, dort kannst Du dann den Kanal aendern. Das ist die Stelle, in der Du auch WLAN aktivieren bzw. deaktivieren kannst.

Gilbert 09.09.2014 09:11

Vielen Dank! Ich habe soeben von Kanal 6 (Auto) auf Kanal 1 gewechselt, iPad hat sofort das Internet gefunden - also bis jetzt durchaus erfolgreich. Ich war ganz überrascht, wie viele Einstellmöglichkeiten es in diesen Menüs für den Router gibt, getraue mich aber nicht, ohne deinen/euren Rat irgend etwas anderes zu ändern - kann man hier auch Namen und Passwort wechseln?
Nochmals danke!

Gilbert 14.09.2014 20:12

Leider war das nur ein kurzes "Gastspiel" - die Probleme bestehen nach wie vor; das Signal ist zu schwach. Der Kanalwechel hat nichts gebracht - ein anderes WLAN in der unmittelbaren Umgebung hat auch einen anderen Kanal, wie ich mit der App Wifi Analyzer herausgefunden habe. Also werde ich einen Access Point einrichten müssen (lassen . . .) - ich weiß aber nicht, welches Gerät zu meinem A1-Modem passt. Weiß jemand Rat?
Danke!

nessa 17.11.2014 13:59

das scheint nach einer einstellungproblem zu sein, oder??

Oliili 18.11.2014 23:06

ne App, die deine Wlan-Verbindungen mit Aktualisierungen versorgt..ich such mal den Namen und schreib dir den per pn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag