WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Philips 42pfl7656k & upc tv mini (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247911)

crexe 24.08.2014 22:40

Philips 42pfl7656k & upc tv mini
 
Hallo,

ich wohne in Wien und habe bei UPC das Paket "upc tv mini" genommen.

nun hat das nicht so ganz funktioniert und laut UPC-hotline muss ich folgendes eingeben:

Netzwerk-ID: 43168
Basisfrequenz MHz: 306
Basisfrequenz kHz: 306000
Symbolrate: 6900
QAM-Modulation: 256

Jedoch wurde ich nie nach diesen Werten gefragt! :|
Die Software ist auf dem neuesten Stand.
Wo kann ich diese Einstellungen vornehmen? Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Vielen Dank im Voraus!

MfG

Satan_666 24.08.2014 23:07

Ich habe bei meinem Philips-TV selbiges Problem gehabt (mittlerweile hab ich keinen UPC-Anschluss mehr, kanns also nicht mehr testen) - aber im Netz hab ich damals die Info gefunden, man solle einfach mal ein anderes Land einstellen. Bin mir nicht sicher, aber ich glaub mich zu erinnern, dass ich damals das bei irgendeinem nordischen Land (Schweden oder Norwegen) die Möglichkeit hatte, diese Werte einzugeben - und der Fernseher hatte dann die (damals verschlüsselten) Sender tatsächlich gefunden.

Der Philips-Support hat mir damals auch nicht weiterhelfen können (oder wollen); da musst Dich also offenbar ein wenig rumspielen, auch wenns ziemlich zeitintensiv ist.

Vielleicht hilft Dir die Info ja ...

lowrider82 24.08.2014 23:25

Schweden hilft da meistens

pc.net 25.08.2014 11:37

darauf sollte der UPC-support aber hinweisen ...

Satan_666 25.08.2014 11:44

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2498643)
darauf sollte der UPC-support aber hinweisen ...

Bei mir hatten sie sich damals auch schwer getan, mir zu helfen - mit dem Argument, sie könnten unmöglich alle Hersteller von TV-Geräten servicieren. Was ich damals von denen rausgequetscht habe, ist genau das, was auch crexe an Informationen bekommen hat. Ich hab das damals auch eingesehen, weil ja UPC nicht wirklich der Support der jeweiligen Gerätehersteller sein kann.

Über Philips habe ich mich damals sehr wohl geärgert; weil die sollten sich doch wohl auskennen, wie ihre Geräte funktionieren. Weiß jetzt nimmer, ob die sich einfach tot gestellt oder nur mit einer nichtssagenden Standardantwort geglänzt haben.

Quintus14 25.08.2014 11:54

Zitat:

Zitat von crexe (Beitrag 2498635)
Wo kann ich diese Einstellungen vornehmen? Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?

Ich hab' vor ein paar Wochen meiner Mutter einen Philips-Flachmann gekauft und ihr UPC mini eingestellt: die Settings (wie oben beschrieben) hab' ich von der UPC-Seite im Internet - und am Fernseher war (wenn ich mich richtig erinnere) in den 'erweiterten Einstellungen' die Möglichkeit, die Werte manuell einzugeben. Sollte also zu finden sein, notfalls in die Bedienungsanleitung schauen (ich kann Dir leider nicht nachschauen, weil ich das Gerät nicht da hab').

LG

Satan_666 25.08.2014 13:58

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2498645)
... notfalls in die Bedienungsanleitung schauen (ich kann Dir leider nicht nachschauen, weil ich das Gerät nicht da hab').

Steht leider in Philips-BDAs nicht drin: http://download.p4c.philips.com/file...02_dfu_deu.pdf

pc.net 25.08.2014 16:25

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2498644)
Bei mir hatten sie sich damals auch schwer getan, mir zu helfen - mit dem Argument, sie könnten unmöglich alle Hersteller von TV-Geräten servicieren. Was ich damals von denen rausgequetscht habe, ist genau das, was auch crexe an Informationen bekommen hat. Ich hab das damals auch eingesehen, weil ja UPC nicht wirklich der Support der jeweiligen Gerätehersteller sein kann.

sie müssen nicht jeden hersteller kennen, aber die großen (und dazu gehört philips nach wie vor) sollten sie schon kennen ;)

KrisKros 25.08.2014 22:48

Mit ein bisserl Intelligenz kann man die erweiterten Einstellungen in der Box durchaus finden-ist mir auch gelungen hab auch einen Phillips ! Man kann natürlich auch einen Techniker kommen lassen- das kostet dann aber extra!:cool:

crexe 26.08.2014 01:11

Vielen Dank für die zahlreichen, schnellen Antworten!
Das mit den Ländern hab ich auch schon versucht, hat aber bis jetzt noch nicht funktioniert.


Zitat:

Zitat von KrisKros (Beitrag 2498653)
Mit ein bisserl Intelligenz kann man die erweiterten Einstellungen in der Box durchaus finden-ist mir auch gelungen hab auch einen Phillips ! Man kann natürlich auch einen Techniker kommen lassen- das kostet dann aber extra!:cool:

Hallo Kriskros, offensichtlich bin ich deiner Intelligenz nicht gewachsen, wenn du mir einen Hinweis gibst, wie ich das finde, wäre ich sehr dankbar.

mfg

KrisKros 26.08.2014 01:35

Tja das ist von Box zu Box verschieden aber da gibts ja Anleitungen und Infos bei UPC dazu- bei meiner Phillips Box wars ziemlich einfach bei User Einstellungen ist mir das vor 3 Jahren schon gelungen! Aber ich will ja auch die Techniker nicht um ihren Arbeitsplatz bringen.;):D

crexe 26.08.2014 01:48

Aha, ich hab zwar keine "Philips Box", aber naja ...

lowrider82 26.08.2014 08:15

Bilder sagen oft mehr als tausend Worte. Vorallem bei einer mageren Bedienungsanleitung.

Quintus14 26.08.2014 11:31

Wie wär's, wennst noch mal von vorne anfangst? D.h. das Ding auf Werksteinstellungen zurück setzen und bei der Grundinstallation aufpassen, ob da ein Punkt für die manuelle Eingabe auftaucht.

Autrob 26.08.2014 12:12

soweit ich das weiß findest du den button für manuelle einstellungen auf demselben screen, wie start für sendersuche.
du wirst in schritten durchgeführt und anstatt auch start zu drücken, mußt du den "cursor" nach unten auf einstellungen bewegen. dann kommst du nochmal ins menü, wo du die ganzen dinge eingeben kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag