WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   E-Tec will DiTech übernehmen/wiederbeleben (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247744)

J@ck 05.06.2014 12:47

E-Tec will DiTech übernehmen/wiederbeleben
 
http://futurezone.at/b2b/e-tec-warte...urt/68.991.098

:eek:

lalaker 05.06.2014 15:26

Na hoffentlich übernimmt sich da nicht jemand.

PowerPoldi 05.06.2014 17:30

Naja, nachdem ja keine verwertbare Masse da war/ist (Weil sonst wäre es für die Gläubiger kein Totalausfall) wird sich das Invest in überschaubaren Grenzen halten. Und ob die Marke "DiTech" nach dem medialen Fiasko der letzten Monate noch was taugt....

Autrob 05.06.2014 18:15

der markenwert ist sicher was wert.
philips und grundig werden auch noch verkauft, obwohl schon lange ganz andere firmen dahinter stehen.

und für leute, die nur alle drei jahre mal einen computer kaufen, die wußten gar nicht was da mit ditech abgeht. denen wirds egal sein, wer dahinter steht.

PowerPoldi 05.06.2014 21:41

Da schreibt der Kurier im Mai aber einen anderen Sachverhalt:

ZITAT:
Das Unternehmen hat kein Eigenvermögen, es ist alles geleast und gemietet. Insofern hat die Insolvenzmasse kein Vermögen, sondern nur Verbindlichkeiten.“ Die offenen Forderungen gegen DiTech-Kunden (vor der Insolvenzeröffnung) sind an zwei Banken verpfändet. Selbst die Marke DiTech gehört mittlerweile de facto der Hausbank. Doch die Marke ist eigentlich nichts mehr wert.

QUELLE:
http://kurier.at/wirtschaft/unterneh...kel/65.264.618

Don Manuel 05.06.2014 21:59

Zitat:

DiTech-Co-Chefin geht zu Novomatic

Seltsam, dass die Profi-Zocker eine nehmen, die grad so viel verzockt hat :eek:

PowerPoldi 05.06.2014 22:05

Insiderwissen? :D:ms:

Don Manuel 05.06.2014 22:12

Na höchstens verlierende sparring-Partnerin in einer Poker-Ausbildung ;)

Christoph 10.06.2014 20:03

e-tec kauft DiTech-Reste: Sieben Standorte geplant

Zitat:

Der Verkauf der DiTech-Reste durch den Elektronikhändler e-tec ist rechtswirksam, wie am Dienstag bekannt wurde. Damit feiert die Marke eine unverhoffte Wiederauferstehung.

Wie e-tec am Dienstag in einer Presseaussendung bekannt gab, ist der in der futurezone bereits vergangene Woche vermeldete Kauf der DiTech-Konkursmasse nun auch offiziell unter Dach und Fach. Offenbar sind sieben DiTech-Standorte geplant, davon vier Filialen im Raum Wien, sowie in Graz, Innsbruck und Klagenfurt. Ob diese Pläne tatsächlich auch in die Praxis umgesetzt werden können, werde derzeit evaluiert.

Die neu zu gründende DiTech GmbH wird Ihren Sitz in Wien haben. Geschäftsführer wird Bert Kuhn sein, Chef und Eigentümer der Mutterfirma e-tec electronic GmbH. Kuhn erwartet sich von der neuen DiTech-Firma einen Umsatz von 25 bis 50 Mio. Euro - ja nach Anzahl der betriebenen Standorte. Vorerst will Kuhn mit 20 bis 40 Mitarbeitern arbeiten. DiTech-Neu soll aufgrund der starken Synergieeffekte mit der Mutter e-tec schon im ersten Geschäftsjahr ein positives Betriebsergebnis erwirtschaften.
Strategischer Schachzug

Wie Kuhn gegenüber der futurezone bekräftigte, will man mit der Wiedergeburt der DiTech-Marke unter anderem auch das eigene Retail-Geschäft stärken, da DiTech früher mit entsprechendem Beratungs-Service in Fachgeschäften punkten haben könne, während e-tec vor allem im Online-Geschäft stark sei.

e-tec hat seinen Firmensitz im oberösterreichischen Timelkam und betreibt 15 Filialen. Laut „FirmenCompass“ gehört die Firma Kuhn zu 100 Prozent. Sie beschäftigt 53 Mitarbeiter, das Eigenkapital lag im Vorjahr bei 2,04 Mio. Euro, die Verbindlichkeiten bei 1,41 Mio. Euro. Zum Vergleich: DiTech hatte vor der Schließung im April 254 Mitarbeiter und 22 Filialen.
Quelle: http://futurezone.at/b2b/e-tec-kauft...ant/69.704.138

mankra 11.06.2014 09:38

Allein die Kundendatenbank ist schon Einiges Wert.
Dazu ev. übernehmbare Mietverträge und guten Lagen.
Personal und Infrastruktur fertig für einzelne Standorte (keine Anlaufkosten).
"Keine verwertbare Masse" bei dieser Höhe an Verbindlichkeiten muß net heißen, daß überhaupt kein bezahltes Inventar vorhanden wäre. Paar 100.000,- ist hier quasi 0, da dies an die Masseverwalter, usw. verteilt wird.
Würde es überhaupt keine Masse geben, hätte es auch kein Konkursverfahren gegeben.

Der Deal könnte (und wird es wahrscheinlich) schon lukrativ sein.

Christoph 11.06.2014 11:43

e-tec hat Lugner DiTech-Markenrechte weggeschnappt

Zitat:

Der relativ hohe Preis für den ehemaligen Computerhändler DiTech ist offenbar durch ein Wettbieten zwischen e-tec und Richard Lugner zustande gekommen.

Wie die Presse berichtet, hat sich das oberösterreichische Unternehmen e-tec bei einem Wettbieten um die Markenrechte des in Konkurs gegangenen Computerhändlers DiTech durchgesetzt. e-tec hat den Zuschlag für 1,4 Millonen Euro erhalten, Shoppingcenterbesitzer Richard Lugner ist dagegen leer ausgegangen. Er hat eine Gruppe von Investoren angeführt, die den ehemaligen DiTech-Chef Damian Izdebski wieder an das Ruder von DiTech befördern wollten. Im Preiskampf gegen e-tec sind die restlichen Investoren aber offenbar abgesprungen.

"Die DiTech-Filiale bei uns war ein sechsstelliger Umsatzträger. Ich hätte dem Herrn Izdebski gerne wieder auf die Sprünge geholfen", sagt Richard Lugner zu seiner Motivation, die DiTech-Markenrechte zu übernehmen.

DiTech soll unter e-tec-Führung als neue GmbH mit Sitz in Wien wiederauferstehen. Statt der früheren 22 Filialen ist ein kleinerer Auftritt mit sieben Filialen geplant.
Quelle: http://futurezone.at/b2b/e-tec-hat-l...ppt/69.870.945

Na da ist die MArke bei e-tec besser aufgehoben. ;)

Don Manuel 11.06.2014 11:59

Wer weiß, vielleicht hätte der Damian nun alleine und mit Lugner an board mehr Erfolg gehabt, jetzt, wo seine bessere Hälfte bei Novomatic Karriere macht :D

Christoph 28.08.2014 12:21

Nach Insolvenz: Erste DiTech-Filialen öffnen am Montag

Zitat:

Die von e-tec übernommene Elektronikhandelskette nimmt ab Montag an drei Standorten wieder die Geschäftstätigkeit auf. Wenn die Geschäfte gut laufen, gebe es eine Expansion.

Ab Montag ist DiTech wieder am Markt. Die in die Insolvenz geschlitterte Elektronikhandelskette nimmt mit Montag 1. September ihre Geschäftstätigkeit auf. Das Erscheinungsbild bleibt gleich. Den Kunden soll aber mit dem Neustart ein erweitertes Sortiment angeboten werden, spezialisiert bleibt DiTech vor auf Computer und Multimedia, heißt es in einer Aussendung am Donnerstag.
Von e-tec weitergeführt

Die ersten Filialen werden am Montag in der Lugner City in Wien, im Einkaufszentrum Cyta in Innsbruck/Völs sowie in der Inglitschstraße in Klagenfurt aufgesperrt. Ein weiterer Standort in Wien ist in Planung, wenn das Geschäft gut läuft, werden drei weitere Filialen angepeilt.

Die Markte DiTech war nach der Insolvenz vom oberösterreichischen Computerfachhändler e-tec gekauft worden. Nun nimmt die neu gegründete DiTech Electronic GmbH ihre Tätigkeit auf.
Plus zum Start

Bert Kuhn, Chef und Eigentümer der Mutterfirma e-tec electronic GmbH, erwartet sich nach früheren Angaben von der neuen DiTech-Firma einen Umsatz von 25 bis 50 Mio. Euro, je nach Anzahl der betriebenen Standorte. DiTech-Neu soll aufgrund der starken Synergieeffekte mit der Mutter e-tec schon im ersten Geschäftsjahr ein positives Betriebsergebnis erwirtschaften.
Quelle: http://futurezone.at/b2b/nach-insolv...tag/82.565.074

Autrob 28.08.2014 12:59

ich persönlich freu mich.

Satan_666 28.08.2014 14:21

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2498733)
ich persönlich freu mich.

Worüber? Dass jetzt die Firma e-Tec auch unter dem Label DiTech firmiert und dessen Logo verwenden darf?

Ich jedenfalls gehe davon aus, dass der 'neue' DiTech nix gemeinsam hat mit dem 'früheren' DiTech. Ob ich mich freuen werde, mache ich abhängig davon, ob mich deren Konzept, Angebotspalette und Preisgestaltung anspricht. Ob da über dem Laden DiTech steht oder e-Tec oder sonstwas, ist mir - ehrlich gesagt - egal.

Autrob 28.08.2014 15:08

das konzpet ist klar und schlüssig.
e-tec beratet nicht und ist ein preiskiller. geh hin, wenn du exakt weißt was du willst.
ditech bietet beratung und ich hatte bei meinen einkäufe immer glück mit guten leuten zu reden.

von daher, ditech ist wieder was es war.
das sie den beweis antreten müssen, eh klar.

Satan_666 28.08.2014 16:03

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2498736)
das konzpet ist klar und schlüssig.

Ich hab jetzt nix gefunden, aus dem irgendein "Konzept" für den DiTech-neu hervor geht. Hast Du einen Link oder ähnliches?

Autrob 28.08.2014 19:03

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2498737)
Ich hab jetzt nix gefunden, aus dem irgendein "Konzept" für den DiTech-neu hervor geht. Hast Du einen Link oder ähnliches?

aus dem orf artikel, und ähnliches spielt sich in der ganzen berichterstattung ab

Zitat:

Mit der Marke „DiTech“ sollen Kunden angesprochen werden, die gerne im Geschäft einkaufen und gerne beraten werden. E-tec ziele hingegen auf technikaffinere Kunden ab, die eher online einkaufen, sagt e-tec-Geschäftsführer Bert Kuhn im Gespräch mit wien.ORF.at.
es sei denn, diese grundidee ist für dich nicht ausreichend, als konzept bezeichnet zu werden.

Satan_666 28.08.2014 22:01

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2498741)
es sei denn, diese grundidee ist für dich nicht ausreichend, als konzept bezeichnet zu werden.

Warum um Himmels Willen muss hier in diesem Forum immer gleich alles derart negativ ausgelegt werden? Ich hab nix anderes gemacht, als um Informationen zu bitten (weil eben Christophs verlinkter Artikel nichts darüber aussagt, was Du behauptet hast) - und schon wird mir wieder was unterstellt

Echt komisch, manche Leute hier ...
:confused:

KrisKros 28.08.2014 23:21

Wer hier der komischste ist - und ich meine nicht der Lustigste - lass ich mal dahingestellt - kann sich eh jeder selber denken....:rolleyes:

LT ORF konkret von heute braucht sich keiner Hoffnung machen der noch Gutscheine oder unerledigte -Reparaturen hat die betreffen nicht den neuen Eigentümer und der wird sich auch nicht darum kümmern- das nur zur Info!

Autrob 29.08.2014 00:03

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2498747)
Warum um Himmels Willen muss hier in diesem Forum immer gleich alles derart negativ ausgelegt werden? Ich hab nix anderes gemacht, als um Informationen zu bitten (weil eben Christophs verlinkter Artikel nichts darüber aussagt, was Du behauptet hast) - und schon wird mir wieder was unterstellt

Echt komisch, manche Leute hier ...
:confused:

ich weiß jetzt nicht genau, welcher teil dich jetzt wieder beleidigt hat?
du hast gefragt, ich hab dir die quelle rausgesucht.

ob das zufriedenstellend ist, oder nicht, kann und will ich nicht kommentieren.

Edith 29.08.2014 02:07

ich persönlich kauf dort wo es für mich am günstigsten ist (also ned nur preis) von daher is mir egal ob ditech drauf steht oder e-tec oder birg oder was weiss ich..
ditech ist wie birg, klein angefangen und dann gierig geworden...hoffentlich wirds bei e-tec ned auch so enden..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag