WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ersatz für GTX 460, selbe Leistung weniger Verbrauch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247733)

Edith 02.06.2014 19:52

Ersatz für GTX 460, selbe Leistung weniger Verbrauch
 
hallo

kann mir wer tipps geben? marke egal, hab da was gelesen dass die amd sehr sparsam sein sollen bei guter leistung.


danke
Edith

lowrider82 02.06.2014 20:08

Wo ist weniger Verbrauch wichtig?
Internet/Office
Spiele
DVD/Bluray schauen
...

Hier eine gute Liste: http://www.pc-erfahrung.de/grafikkar...rangliste.html
Deine Karte ist derzeit auf Platz 55 zu finden.

zonediver 02.06.2014 20:24

Nimm eine GTX750 oder Ti - und lass bitte den Finger von AMD - es sei denn, Du willst Dich mit den Treibern ärgern.

Passmark Werte:

GTX460: 2664 / TDP: 160W(!)
GTX750: 3284 / TDP: 55W
GTX750Ti: 3647 / TDP: >60W

Edith 02.06.2014 20:53

@ lowrider ist nicht für mich, ist für einen kollegen...denke mal er meint allgemein..wobei bei office wird sie ned viel brauchen beim spielen schon..lt geizhals max verbrauch 160w dass wird sie ja ned ständig brauchen und dann auch nur bei spielen...
@ zonediver ok die werte sind aber schon deutlich geringer...

lowrider82 02.06.2014 21:07

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2496939)
und lass bitte den Finger von AMD - es sei denn, Du willst Dich mit den Treibern ärgern.

Deine Meinung. Bei mir (mehrere Generationen ATI bis AMD) bisher keine Probleme.

@Edith
Wenn aber viel Desktop in Verwendung ist, dann ist ein niedriger Verbrauch bei 2D-Last wichtig. Denn dadurch wirds auch kühler. Beim Spielen gibts dafür meist eh Sound.

Edith 02.06.2014 21:49

was gibts denn von AMD in der Klasse? 7790? 7770? die sind lt. deiner rangliste langsamer als die gtx750...

FendiMan 02.06.2014 23:50

GTX 750, wenn nicht oder sehr wenig gespielt wird, wenn mehr gespielt wird, die 750Ii.
Die braucht ca 60W bei Volllast.

lalaker 03.06.2014 12:42

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2496948)
GTX 750, wenn nicht oder sehr wenig gespielt wird, wenn mehr gespielt wird, die 750Ii.
Die braucht ca 60W bei Volllast.

ack.

Allerdings bekäme er mit einer AMD R7 265 mehr Spieleleistung für sein Geld.
http://geizhals.at/?cat=gra16_512&xf..._R7+265#xf_top

Eine 260X ist langsamer, allerdings schon für knapp 100 Euro erhältlich, verbraucht aber mehr Strom, allerdings deutlich weniger als eine GTX 460.
Stromsparend und leise http://geizhals.at/sapphire-radeon-r...-a1032694.html
Der Verbrauch ist höher und es wird ein PCIe-Grakastromstecker benötigt, wenn man nicht mit Adapter arbeiten will.

Bein Neukauf keine Graka mehr mit 1 GB, der Mehrpreis für 2 GB ist gering.

Ich habe weder mit Nvidia noch mit AMD Treibern wirklich Probleme (gehabt), verwende aber auch nur WHQL-Treiber.

Edith 03.06.2014 17:29

ok, danke...werde es weiterleiten..denke die GTX750ti ist eine gute wahl...preislich auch voll ok..wenn man bedenkt wieviel strom er sich spart..spiele sind eher zweitrangig...hauptsächlich inet/office videos konvertieren fotos archivieren...
eine frage noch, was kann er für seine gigabyte gtx460 noch bekommen falls er sie hergibt?

danke
edith

lalaker 03.06.2014 18:55

Wenn er eh nicht viel spielt, ist der Stromverbrauch unter Last ja eigentlich nicht so wichtig. Im Idle sind eh quasi alle aktuellen Graka stromsparend unterwegs.

In diesem Fall würde ich doch die R7 265 vorziehen, obwohl die 750Ti eine tolle Karte ist. Besonders die Modelle von MSI sind wirklich leise.

Edith 04.06.2014 23:47

also das versteh ich jetzt nicht ganz, die R7 hat mehr spielepower und braucht auch 150W, wenn er aber eher wenig spielt dann braucht er die ja nicht und wenn er mal spielt hat er wieder eine karte die strom saugt...

lowrider82 05.06.2014 05:14

Nur in diesem Bereich der Leistungsaufnahme wird er die Anschaffungskosten sowieso nicht reinbringen. Egal ob nun 150 Watt oder 55 Watt.

lalaker 05.06.2014 11:33

Je seltener man "Spitzenleistung" braucht, desto weniger spielt der Stromverbrauch unter diesen Umständen eine Rolle. Es macht keine Sinn, mehr Geld für ein Gold oder Platinum-NT auszugeben, wenn der PC nur 2-3 Stunden am Tag damit läuft.

Um es noch deutlicher zu machen, nehmen wir meinen Gaming-PC her, der im Profil verlinkt ist. Der läuft vlt. 10 Stunden in der Woche. Ich wollte brauchbare Spieleleistung und akzeptable Geräuschentwicklung zu vertretbaren kosten.

Die 7870XT bot viel Leistung für wenig Geld bei hohem Stromverbrauch. Hätte Sapphire aber keine leise Karte auf den Markt gebracht, wäre es doch ein anderer Chip geworden. Diese Karte ist alles andere als energieeffizient.
Wichtiger ist mir aber eben eine gute Leistung, wenn ich mal spiele.

Für Office und Surfen habe ich eh einen anderen PC, der weit länger läuft und z.B. auch ein NT mit Silver-Efffizienz hat.

Grundsätzlich kannst mit einer 750Ti nicht viel falsch machen, aus reiner P/L-Sicht ist sie aber nicht die beste Wahl.

Wenn du eine bestimmte AMD-Graka bei einem bestimmten Händler kaufst, bekommst gratis Spiele (zum Download) dazu.
http://sites.amd.com/us/promo/never-...edforever.aspx

Bei Nvidia gibt es ab der GTX 660 im Moment Watch Dogs dazu. Das Game frisst aber HW zum Frühstück ;)

FOE 06.06.2014 08:34

Zitat:

Zitat von Edith (Beitrag 2496988)
also das versteh ich jetzt nicht ganz, die R7 hat mehr spielepower und braucht auch 150W, wenn er aber eher wenig spielt dann braucht er die ja nicht und wenn er mal spielt hat er wieder eine karte die strom saugt...

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2496990)
Nur in diesem Bereich der Leistungsaufnahme wird er die Anschaffungskosten sowieso nicht reinbringen. Egal ob nun 150 Watt oder 55 Watt.

Hmm, da die Karten (R7 265 und 750Ti) aber Preislich fast gleich liegen (siehe hier!), kann man die Leistungsaufnahme schon auch in Kalkül ziehen ... IMO.


Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2496996)
Je seltener man "Spitzenleistung" braucht, desto weniger spielt der Stromverbrauch unter diesen Umständen eine Rolle. Es macht keine Sinn, mehr Geld für ein Gold oder Platinum-NT auszugeben, wenn der PC nur 2-3 Stunden am Tag damit läuft.

Sehe ich Anders: Auch wenn der PC nur 1-2 Std. am Tag läuft, bringen wohl in Summe auch ein geringerer Stromverbrauch etwas.

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2496996)
Grundsätzlich kannst mit einer 750Ti nicht viel falsch machen, aus reiner P/L-Sicht ist sie aber nicht die beste Wahl.

Dass sieht nach hier aber Anders aus, für mich! ;)

zonediver 06.06.2014 17:56

Wie schon gesagt, die 750Ti ist gar keine so schlechte Karte - zwar langsamer als eine GTX660, dafür aber "viel" sparsamer im Verbrauch - für Gelegenheitsspieler sicher eine gute Wahl ;)

Edith 06.06.2014 19:14

Der PC läuft fast den ganzen tag, auch mal die nacht durch, deswegen ja andere karte, da die gtx 460 im idle 100W braucht...für nix quasi...

also dass mit den gratisspielen ist eine überlegung wert, wobei die amd ca. 100W im spielebetrieb und ca. 8W im idle braucht und die gtx750ti nur ca. 62W und ca. 7W dafür einen hauch langsamer ist und keine spiele dabei hat...
zum glück muss i mi ned entscheiden.. ;-)

ich gebs mal so weiter, vielen dank für die vielen hilfreichen antworten..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag