WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Prob mit Installation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247631)

Mobiletester 27.04.2014 11:32

Prob mit Installation
 
Wollte bei folgenden System ein Ubuntu zusätzlich installieren:
W7 läuft in der aktuellen Version mit 64Bit
Mainboard: ASRock H77 Pro4/MVP
CPU: i5-3350P
Grafik AMD HD7800 von Club3d
RAM: 8GB
HD1: Kingston SV300S37A120G (da läuft W7)
HD2: Hitachi HDS721050CLA360

Gebootet wird im UEFI Mode und für die HD AHCI.
Auf der SSD sind 100MB Systemdaten und der Rest für W7
Auf der Hitachi habe ich 2 Partitionen für Ubuntu eingerichtet.

Ich habe die 12.04.4 ALternate probiert, da bekomme ich noch ein Auswahlmenü. Danach erfolgt der Absturz ins schwarze nichts.
Bei der 13.10 Desktop komme ich nicht zu einem Auswahlmenü. Nur kurze Aktivitäten, dann schwarzer Schirm.
Wenn ich AHCI uf IDE umstelle funktioniert W7 nicht. Ubuntu habe ich dann gar nicht mehr probiert.
Gibt es da noch eine Möglichkeit Ubuntu oder eine andere Distribution für Anfänger zu installieren?

Lowrider20 27.04.2014 11:59

Klar, das Win im IDE-Modus nicht will. Da zerschießt es dir im schlimmsten Fall die Installation. Laß AHCI eingestellt und starte mal im BIOS-Modus statt mit UEFI.

Und warum nicht 14.04? Und eine AMD HD7800 gibt es nicht.

Mobiletester 27.04.2014 18:15

Danke für Deine rasche Antwort!

Kene Ahnung wie man das BIOS nicht als UEFI bootet. Viel gesucht nichts gefunden.
Die HD7800 kommt aus der Systemsteuerung. Genaue Bezeichnung weiss ich nicht, muss erst den PC zerlegen.
Die 14 Version hatte ich nicht genommen, da AMD dvorsteht. Dachte ist nur für AMD Prozessoren.
Habe ich jetzt runtergeladen und bootfähig auf einen mittels UUIB Installer auf einen USB Stick geladen.
Wenn man de Rechner vom USB Stick booten lässt, kommt irgendwann ein Stricherl links oben im Monitor, sonst nichts. Manchmal nicht einmal das. Wenn ich während des Booten des Stick abziehe bekomme ich eine Fehlermeldung. Stick hineien und Enter, Juhuu ich bin im Auswahlmenüe. Leider kommt da immer der Fehler: /casper/vmlinuz.efi: File not found
Trotz vielen Suchen, keine Möglichkeit gefunden den UEFI Mode zu umgehen.

Lowrider20 27.04.2014 19:15

Nimm mal das um den Stick zu erstellen:
http://www.linuxliveusb.com/

Damit hats bei mir immer geklappt. Lädt dir auch die Iso automatisch runter.

Das AMD64 ist ein Relikt. Steht eben für 64bit. Kannst ja auch mal die 32bit-Version probieren.

Mobiletester 27.04.2014 20:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke, jetzt bin ich ein Stückchen weiter.
Ich habe die letzte Version direkt von der Ubuntu Seite geladen: ubuntu-14.04-desktop-amd64.iso
Die auf den Sick und dann, siehe Foto.
Ich denke es klemmt an der Grafikkarte.

Welche der vielen Ubuntu Versionen auf dem linuxliveusb entspricht der aktuellen Desktop Distribution?

Hawi 27.04.2014 20:33

Wenn du die Grafikkarte entfernst, geht es vermutlich mit der Onboard-Grafik des Mainboards problemlos. Bei meiner Nvidia-Karte spinnt Ubuntu auch immer herum. Schau dir einmal diese Tipps an (siehe xforcevesa).

Mobiletester 27.04.2014 20:38

Leider keine interne Grafik. Habe ich schon bei der W7 Installation probiert. Hängt vermutlich mit der CPU zusammen.
Werde die Tipps gleich mal testen.

Lowrider20 27.04.2014 20:49

Richtig. Die CPU hat keine Grafikeinheit integriert.

Also bei Lili scheint unter Download eh die Ubuntu 14.04 auf.

Mobiletester 27.04.2014 21:38

Habs probiert selbes Fehlerbild wie Foto oben.
Die Grafikkarte ist eine HD7870
Vielleicht fällt Euch nochwas ein, ausser warten, bis eine neue Ubuntu Version draussen ist, die mit der Grafik umgehen kann.

Hawi 27.04.2014 23:54

Wie ich jetzt gesehen habe, scheint es rundum Probleme mit Ubuntu und ATI-Grafikkarten zu geben. Vielleicht hilft dir diese Beschreibung weiter.

Als "andere Distribution für Anfänger" kann ich Linux Mint Cinnamon sehr empfehlen. Das habe ich gerade einem 69jährigem XP-Umsteiger installiert, der damit auf Anhieb zurecht kam. Vielleicht verschwindet damit auch das Grafik-Problem.

Don Manuel 28.04.2014 09:28

Mint baut genauso wie Ubuntu auf Debian auf, technisch gesehen also wenig Vorteile, Oberfläche halte ich auch für entscheidend sinnvoller als Ubuntu, dafür gibt es weniger "exotischere" Software dafür als für Ubuntu oder Debian. Und bei den proprietären ATi-Treibern schaut es bei alle gleich schlecht aus.
Es gibt aber beim Boot der Installation (TAB oder ESC eventuell erforderlich) die Möglichkeit, safer settings (auch in punkto Graphik) zu wählen.
Schließlich muss ein USB-Stick auch anders bootfähig gemacht werden, wenn es um UEFI geht als für BIOS. Die ganzen alten Tools zum bootfähig machen von USB-Sticks scheitern bei UEFI.
Und ja, amd64 bedeutet nichts anderes als "normales" 64-bit bei Linux-Installationen. Gibt da afaik keine eigens für AMD optimierten distros.
Und ich kann bestätigen, dass nvidia viel häufiger erfolgreich unter Linux (gleich welches) arbeitet als ATi.

Mobiletester 29.04.2014 21:48

Danke Euch!
Ich habe es nicht geschafft. Sowohl Mint als Ubuntu wollen einfach nicht.
Spiele mich noch mit Konppix oder Debian.

Don Manuel 29.04.2014 22:04

Am einfachsten ist es doch, vor einer Installation die entsprechende Live-Version zu testen. Die bietet dann nach Wunsch ohnedies meist eine Installation vom Desktop weg an. Da kann man dann vorher bequem die HW-Verträglichkeit testen.
Knoppix baut übrigens genauso auf Debian auf. Wenn Du wirklich was anderes sehen möchtest, musst Du schon zu openSUSE, CentOS, Gentoo oder vielleicht arch oder slackware. Denn wenn Du immer nur Debian-Derivate testest, wirst Du im wesentlichen die gleichen HW-Fähigkeiten antreffen.
Und Du musst zwischen den freien Treibern und den proprietären unterscheiden. Manchmal gehen nur die einen, manchmal nur die anderen. Am besten Du installierst im Text-Modus und suchst Dir dann die richtige Quelle für ATi Treiber für Dein jeweiliges OS (bei opensuse musst Du z.B. erst in Yast http://geeko.ioda.net/mirror/amd-fglrx/openSUSE_13.1/ hinzufügen )

Mobiletester 30.04.2014 19:59

Ich kenne mich in der Linux Welt nicht wirklich aus. Bin mit Windows groß geworden. Mein Sohn wollte Linux ausprobieren. Werde wohl das Projekt auf die lange Bank schieben.

Al_Bundy99 30.04.2014 21:38

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2496149)
...Mein Sohn wollte Linux ausprobieren. Werde wohl das Projekt auf die lange Bank schieben.

Probier doch Fedora die sind relativ up-to-date mit Kernel, Treiber und Grafikkarten

Grüße vom Schuhverkäufer

Mobiletester 01.05.2014 11:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für Deinen Vorschlag.
Installation normal als auch im Trouble Mode nicht möglich. Offensichtlich gibt es ein Speicherproblem. Siehe Foto.

Don Manuel 01.05.2014 14:15

Ein Graphik-Treiber-Problem. Wie gesagt, ich würde im Textmodus installieren und erst danach den Graphiktreiber installieren. Aber anders gesagt: mit dieser Graphikkarte würde ich wahrscheinlich auch drauf pfeifen, Linux zu fahren. Es gibt ja auch andere auf dieser Welt - Graphikkarten und Betriebssysteme :D.

Mobiletester 01.05.2014 21:44

habe Suse probiert, bin aber hoffnungslos and der GNOME Befehlszeile gescheitert....

Mobiletester 01.05.2014 22:37

Knoppix 7.2 probiert. Vom Stick kommt man in eine Testoberfläche (keine Installation) friert aber nach ca. 10 sek. ein und zerschiesst die Daten am USB Stick. Die CD bleibt bei dre Befehlszeile stehen und hängt sich auch nach ca. 10 sek auf.
Ich probier mal die DVD Version herunterzuladen...

Hawi 02.05.2014 08:36

Ich bewundere deine Ausdauer!:-)

Mobiletester 02.05.2014 21:45

Wenn man sich nicht auskennt heisste es Literatur studieren oder probieren. Ich probiere Zweites.
Auch die 64 Bit Version in Deutsch kann ich nach den Booten für ca. 10 Sekunden bedienen. Wenn der Bildschirmhintergrund mit den 01010101 Muster kommt, hängt sich der Rechner hoffnungslos auf und zerschiesst die Installation auf dem USB Stick.
Habt Ihr eine Idee, wie ich das Laden des Hintergrundbildes verhindern kann? Und wie ich den AMD Linux Treiber installieren kann?

Don Manuel 03.05.2014 07:52

Gäbe es einen funktionierenden Treiber für genau Deine Karte, hätte das eine der vielen von Dir getesteten Installationsroutinen schon alleine geschafft. Ich fürchte, bei dieser Graka wird Dir auch keine "Literatur" weiterhelfen.

Al_Bundy99 04.05.2014 20:34

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2496252)
Und wie ich den AMD Linux Treiber installieren kann?

Dein Screenshot schaut eher nach Festplatte bzw. ATA Problem aus. In welchem Modus läuft die Festplatte? Schau ins Bios steht dort AHCI oder IDE (ATA). Wenn IDE stelle um auf AHCI.

Grüße vom Schuhverkäufer

Mobiletester 04.05.2014 21:49

So wie ich in Post#1 geschrieben habe, AHCI. Ich habe an der Konfiguration nichts geändert. USB Stick raus W7 läuft problemlos, Stick hinein, boote Linux.
Ich denke aufgrund der ATA Fehlermeldung läuft Linux ins Leere. Dazu passt, dass ich den Netzschalter für ca. 8 sek drücken muss, und der Reset Knopf nichts tut. habe noch ein mir unbekanntes Linux geladen (war in de Liste von Live USB), das hat mit als letztes Statement Kernel Panic gezeigt.
Habe alle Linuxvarianten mit dem ToolLivelinux USB am USB Stick installiert.

Al_Bundy99 04.05.2014 22:22

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2496309)
So wie ich in Post#1 geschrieben habe, AHCI.

Sorry Post #1 überlesen...:confused:
So nun zäumen wir doch das Pferd einmal hintenrum auf - es liegt klar am "UEFI with Secure Boot" da zicken alle Linuxe derzeit --> lies hier

Grüße vom Schuhverkäufer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag