WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hab ich was verpasst, oder willkommen in der Internetsteinzeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247624)

saberhagen 22.04.2014 16:04

Hab ich was verpasst, oder willkommen in der Internetsteinzeit
 
Mahlzeit

Per Zufall bin ich heute mit der "neuen" Werbung für April von T-Mobile in Berührung gekommen und was soll ich sagen...ich war schockiert.

Alle Tarife und zwar ausnahmslos alle, egal ob mobil oder für Zuhause sind limitiert. Verwirrt ware ich deswegen weil ganz groß mit "unlimitiert" geworben wurde, nunja egal.

Ich dachte mir erst "das kann doch nicht sein"... habe die teuersten Tarife rausgesucht- nix, alles limitiert- auf max. 100 Gb. Habe ich die verbraucht stottere ich mit 256kb durchs Netz. Beim mobilen gleich auf 64kb/s - also das is eigentlich ja schon totes Netz.

Ich habe dann bei T-mobile angerufen und habe gleich mit der Frage gestartet ob sie die Flat-Rates von früher abgeschafft haben, als Antwort kam dann - ja in diesem Sinne wurden sie tatsächlich abgeschafft.

Welchen tarif kann ich Ihnen anbieten? Ich sagte dann: Ich will einen Tarif wo ich ganz normal Videos in HD schauen, Onlinegames genießen kann so oft, soviel und so lange ich will - die 100Gb brauche ich oft innerhalb 2 Wochen auf.

Darauf er: Nein sowas haben wir nicht mehr.

Willkommen in der Steinzeit des Internets?

Gab es nicht in Deutschland deswegen einen Riesen Aufschrei- sodaß T-mobile zurückgerudert ist und die Drosslung wenigstens höher als 256kb/s angesetzt hat? Und das erst ab 2016? Und bei uns kommt das gleich und alles heimlich still und leise?

Oder bin ich da falsch informiert?

Dillinger 22.04.2014 17:13

irgendwie bin ich froh dass so "rücksichtsvolle mitmenschen", die 100GB im monat (bzw 2 wochen :utoh:) verbrauchen, gedrosselt werden :p

pc.net 22.04.2014 17:28

Du bist zum Teil falsch informiert:
Die deutsche Telekom wollte die Limitierung im Festnetzbereich einführen ... im Mobil-Bereich gabs diese Limitierung ja bereits.

Lowrider20 22.04.2014 19:53

Und irgendwann werden wieder Mobil-Flats als Novum verkauft.

zonediver 22.04.2014 20:31

So ist es - die Kunden werden das Angebot "in Scharen meiden" und T-Kotzbeil wird raunzen, dass sie kein Geschäft machen - und hoffentlich vom Markt verschwinden. Solche Provider braucht niemand!

Netman 22.04.2014 22:32

haha 100GB?! haben die einen an der Waffel? da ladest dir 2-3 Games runter und futsch sind die 100GB...

zb. World of Warcraft ~40GB
Elder Scrolls Online ~78GB
Tera ~31GB
usw...

paar full HD vids streamen geht sich da eh nimmer aus :D

100GB ist nix in der heutigen zeit ...
wozu brauch man dann auch ne 100Mbit Leitung... da reicht ein yesss stick mit 3,6 auch aus :D

Baron 22.04.2014 23:22

Wir diskutierten das eigentlich schon dort
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ch-247559.html

Und es gibt unglaublicher weise auch hier User die gerne in der Steinzeit leben :rolleyes:

J@ck 23.04.2014 10:34

Zitat:

Zitat von Netman (Beitrag 2495945)
haha 100GB?! haben die einen an der Waffel? da ladest dir 2-3 Games runter und futsch sind die 100GB...

zb. World of Warcraft ~40GB
Elder Scrolls Online ~78GB
Tera ~31GB
usw...

paar full HD vids streamen geht sich da eh nimmer aus :D

100GB ist nix in der heutigen zeit ...
wozu brauch man dann auch ne 100Mbit Leitung... da reicht ein yesss stick mit 3,6 auch aus :D

Und Du installierst diese Spiele monatlich? ;)

Ich hab schon Verständnis für das Sehen von HD Filmen, aber 100GB sind schon viel Traffic. Ich komme am Handy (mit eingeschaltenem WLAN) auf kein GB Traffic, daheim sind es (auch ich spiele und streame HD Videos) um die 20-25GB / Monat.

fredf 23.04.2014 12:15

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2495949)
Und Du installierst diese Spiele monatlich? ;)

Darf halt kein Spiele-Pc mehr neu aufgesetzt werden - bzw nur über Monate hinweg verteilt... shit-Hardware schon wieder veraltet! :D


Aber die Frage ist, was bezweckt t-mobile damit?
Geld einnehmen, klar - aber woher?

Vom Kunden?
Von Anbietern wie Youtube(Google)? Das deren Kontent ausgenommen wird von den Beschränkungen wenn sie dafür zahlen?
Oder Einführung von eigenen Angeboten?

Lowrider20 23.04.2014 12:45

TO geht es wohl eher darum, daß es nicht mal mit guten Worten und gegen Geld eine Flat gibt.

Netman 23.04.2014 13:57

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2495949)
Und Du installierst diese Spiele monatlich? ;)

Ich hab schon Verständnis für das Sehen von HD Filmen, aber 100GB sind schon viel Traffic. Ich komme am Handy (mit eingeschaltenem WLAN) auf kein GB Traffic, daheim sind es (auch ich spiele und streame HD Videos) um die 20-25GB / Monat.

nein, aber es kann durchaus schonmal vorkommen das man halt eben den pc neu aufsetzt, fürs surfen allein brauch auch kein mensch ne 150Mbit Leitung ;)

am Handy komm ich auch mit meinen 1GB mehr als aus, das hat aber rein garnix mit damit zu tun ;) allein schon so manche updates, patches von games verbrauchen mal eben ratzfatz 3-4GB da kommt schon ordentlich was zusammen im monat, wenn du dir dann online spiele kaufst welche eben knapp 80GB speicher brauchen, dir 4-5 1080p (bzw. kommen ja jetzt die 4k) filme streamst schaust ganz schnell dumm aus der wäsch wenn nixmehr geht :D

zonediver 23.04.2014 14:23

Und ned vergessen: STEAM - Wenn ich den Rechner neu aufsetze, muß ich "im schlimmsten Fall" 150(!) GB runterladen :eek:

Baron 23.04.2014 14:25

Und jetzt bedenken wir einmal das manche Leute auch noch Familie haben- das erste Update zur Xbox one war 50 gb groß und wenns dann noch einen"Gutschein " für ein oder 2 Spiele gab-platsch!
Und genau für HD und UHD 4k brauchst eben auch die 100/150 Mbit- dringend!

Der Haken ist allerdings die Größe der jeweiligen Filme, selbst auf Blu-rays würden diese nicht passen. Laut Molyneux spreche man hier im Durchschnitt von 100 GB oder mehr pro Film. Das ist natürlich eine ganze Menge und würde derzeit, wenn überhaupt, nur mit einem Download-Service realisierbar sein.
Und hier müsse man mehrere Variablen prüfen, beispielsweise wie schnell die Breitbandverbindung der Kunden ist. So oder so dürfte das bedeuten, dass die Filmfans ihre Streifen vorher über Nacht herunterladen müssten, wenn sie einen 4K-Videoabend einlegen wollen. An Streaming ist im Moment ohnehin nicht zu denken.
An den Start soll Sonys 4K Film-Dienst voraussichtlich im Sommer dieses Jahres gehen. Der erhoffte große Erfolg dürfte anfangs vermutlich aber ausbleiben, während bislang noch nicht einmal (offiziell) TV-Geräte mit einer nativen Auflösung von 4K erhältlich sind. Spiele in 4K sollen auf der PlayStation 4 übrigens nicht möglich sein.


http://www.gamona.de/games/ps4,4k-fi...s,2231663.html
Alte news aber nur mal so zu grösse ! Das heist ein 4k film und Schluss! Bei guten Wetter und Rückenwind!:rolleyes:

Netman 23.04.2014 14:39

:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag