![]() |
Neuer PC - kein Bild
Hallo
hab heut einen PC zusammengebaut - ASUS PBH61 Plus. CPU i3, RAM 2GB, HD WD 500GB. Start gedrückt - CPU-Lüfter läuft, DVD läuft - KEIN Bild ! Grafikkarte neu ASUS SN7000 PCIe, mit PCI Karte Radeon HD5450 getestet - auch kein Erfolg. wo ich mich nicht auskenne ist die HD - man kann Jumper setzten ( früher Master, Slave etc.) - jetzt auf der SATA- HD ist KEIN Jumper gesetzt. möglichkeiten lt. Aufschrift: Jumper Pin 1-2 SSC Pin 3-4 PUS Pin 5-6 1,5GB PHY liegts vielleicht daran ? |
Nein, an der HDD kann es nicht liegen ...
Master/Slave gibt es nicht mehr. Ein Kabel ein Device. Bei SATA ... SAS kann nach wie vor mehrere Devices ... tut in den Fall nichts zur Sache, aber ich sehe schon die ganzen ... das stimmt nicht Beiträge vor mir --- Übliche Vorgehensweise: - Abstecken/demontieren was nicht essenziell ist also: HDD, CD-ROM, USB Geräte, etc. - Überprüfen ob alle Strom-stecker belegt sind ... Also ob der ATX Stecker passt und ob eventuell ein 4-pol. Intel Anschluss übersehen wurde. Wenn möglich - internen Lautsprecher anschließen Der interne Lautsprecher gibt in vielen Fehlerfällen einen code aus, welches Problem vorliegt. |
Hat der Monitor mehrere Eingänge?
Dann mal alle durchschalten ;) |
Danke für eure Unterstützung
noch immer kein Bild Graphikkarte Analogkabel ausgesteckt und DVI an .. Monitor erkennt autom. was angesteckt ist. alles ausgesteckt bis auf Graphikkarte neuen passenden Speicher reingesteckt 1333 CMOS Batterie 3.05V CMOS Clear gemacht Stromversorgung passt - 24 polig + 1 x 4 polig für CPU viel mehr kann man nicht prüfen, denke das Board ist defekt. |
DVI-Kabel auch zur Sicherheit getauscht?
|
Was mir dazu einfällt:
Kompatibilität Mainboard(Bios-Version beachten)-Cpuversion gegeben? Hat das Mainboard Grakaanschlüsse, ev rein diese aktiviert? |
Ist die CPU in der Kompatibilitätsliste vom Motherboard?? Und nochmal: den Lautsprecher am board anstecken-hilft bei der Fehlersuche mittels beepcode!
|
Ich würde mal, um defekten Monitor auszuschließen, einen Kreuztest mit anderem PC und Monitor machen, sprich: deinen Monitor an anderem PC, anderen Monitor an Deinem PC.
Solltest Du das noch nicht gemacht haben. ;) |
Danke für die Infos
Monitor funktioniert einwandfrei. Kabeln Analog, DVI in Ordnung Prozessor i3 - 3220T wird lt. CPU Liste unterstützt ... Info dazu von ASUS Neueste BIOS Version herunterladen Version 4306 Link kopieren Beschreibung P8H61 PLUS BIOS 4306 1.Fix sometimes can't recognize Card Reader KAWAU-C235 issue. 2.Fixed onboard & add-on VGA card compatibility issue. 3.Fixed system would be hang at POST when plugged some TV card. 4.Enhance compatibility with some USB devices. Dateigröße 2,99 MBytesUpdate 2013.05.29 diese Info steht bei allen CPUs dabei welche BIOS Vers. am Board ist kann ich leider nicht sehen. Keine Gra-Karte On-Board Speicher passt exakt lt. Memory Support List. Beep Code hör ich keinen, auch keine Info im Manual leider ist auch das BIOS upd. in DOS Umgebung mittels USB-Flash Drive nicht möglich ( HD ausgesteckt).. lese da " Boot your PC , when the Asus Logo appears press F8 .. so weit komm ich aber gar nicht. mfg |
Was sagt der Monitor: "No signal" ? Oder nur schwarzer Bildschirm?
|
CMOS Reset wäre jetzt noch die Wahl, danach würde ich noch die Grafikkarte mit einen funktionierenden System kreuztauschen und das selbe mit der CPU veranstalten. Thema CPU: wenn der Lüfter kein Signal liefert dann ist Essig mit booten! Von daher auch hier mal mit einem anderen Lüfter am CPU-Lüfterausgang versuchen.
|
Gehäuse-Stecker am Mobo richtig angesteckt? Hängt vielleicht der Reset-Knopf?
|
nur schwarzer Bildschirm ohne Meldung
Reset-Taste ausgesteckt CMOS-Reset schon gemacht ATX-Stromanschluß korrekt gesteckt hab das Board jetzt abgebaut - neues bestellt - Asus P8H77-VLE passt zum Prozessor i3-3220T dann wird sich zeigen ob das BIOS oder die CPU defekt ist .. viel mehr kanns eigentlich nicht mehr sein. Danke für eure tolle Unterstützung - werd hier schreiben wenn es läuft oder auch nicht läuft. mfg |
gute Wahl, gleich mit Grafikeinheit+USB3
|
Hallo Freaks
heute das ASUS P8 H77-V LE in Betrieb genommen - lief auch gleich - alles OK. Betriebssystem muß ich erst noch installieren. CPU i3-3220T 29°C im Leerlauf also scheidet der Prozessor als Fehlerquelle aus - was da nicht funktionierte mit den ASUS P8 H61 Plus , ich weiß es nicht - hatte nur 1 Speichplatz besetzt (1GB) ob das ein Fehler war ??? jedenfalls hab ich das Speichermodul jetzt auch am neuen Board, ist auch OK. werd mir das Board noch mal vornehmen wenn ich das hier erledigt habe ... eine passende CPU einsetzten, Kühler hab ich - vielleicht wirds doch noch was. mfg |
Ich wünsch Dir jedenfalls gutes Gelingen. ;)
|
ASUS PBH61 Plus, welche Revision ?? davon gibts ja glaub ich schon 3 Versionen
https://www.google.at/search?q=P8P67...NcWG0AWynYHQCA DU bist nicht alleine ;-( Ciao CM²S |
Hatte auch mal sowas , da war der Jumper auf CMOS Reset gesetzt.
Jumper in die Normal-Position gesetzt und dann gings sofort |
Hallo
P8H61PLUS New H61 B3 Revision CMOS-Jumper steckt in korrekter Position lt. Manual Unterstützt das Board Proz. der 2. Generation (i3/i6/i7) - gehe ich richtig in der Annahme daß der i3-3220 ein Proz. der 3. Generation ist was die erste Nr. der Bezeichnung aussagt, eine 3 u. deshalb nicht funktioniert ? zwar ist der 3220 auf der CPU Support Liste des Boards aber aber es braucht eine bestimmte Bios Version dazu - welche Vers. ich habe kann ich aber nicht eruieren weil das System nicht startet. ich werd das Board mit einem i3-2520 testen, sollte es dann immer noch nicht klappen kann man schon sicher sein daß das MB defekt ist. neues Board unterstützt Proz. der 2. u. 3. Generation. mfg |
Der i3-3220 wird auf diesem Board unterstützt - ABER...
Es gibt von dieser CPU 4(!) Revisionen: L1, E1, N0 und P0 Die Rev. L1 benötigt mindestens das BIOS v3602 vom 06.03.2012 Die anderen Revs benötigen mindestens BIOS v4013 vom 24.05.2012 Die letzte BIOS-Version ist die v4306 vom 29.05.2013 Mit diesem Bios werden dann alle i3-3220 unterstützt. Welche Version bei dir installiert ist, kann man entweder im BIOS selbst auslesen, oder wird beim Booten kurz angezeigt. Jedenfalls muß das überprüft werden oder einfach gleich die neueste BIOS-Rev mit einer anderen passenden CPU einspielen und fertig ;) Einen i3-2520 konnte ich beim Besten Willen nirgens finden - weder in der CPU-Liste des Boards noch sonst irgendwo. Es gibt nur einen i5-2520m - das ist aber eine Laptop-CPU. Bist Du Dir auch sicher, dass von Deiner Seite "genügend" Kenntnisse vorhanden sind, um hier weiterzumachen? Oder anders gefragt: Wurde von Dir schon einmal ein BIOS-Update durchgeführt? Irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf, dass hier nur "ausprobiert" wird, denn die Infos zur CPU und zum BIOS findet man alle auf der ASUS-Webseite und können sehr leicht abgefragt werden. Und die Angabe "i3-2520" ist auch seltsam - oder nur ein Tippfehler? |
Hallo
mit dem i3-3220T (2,80GHz, 3MB Cache, LGA1155, 35W - Product Code: BX80637I33220T ) kann ich die Bios Version nicht auslesen -es kommt kein Bootvorgang zustande. das mit dem i32520 ist ein Tipfehler. ich bekomm bald einen Celeron Dual Core G555, wenns damit funktioniert kann ich dann auch auf die neueste BIOS Version updaten. mfg |
Also jetzt ist klar, dass Du Dich nicht wirklich mit der Materie beschäftigst.
Der G555 braucht ein noch neueres BIOS als der 3220 - nämlich v4201. Das wird wieder nichts - naja, wenn man zu faul ist, sich die Infos auf der Asus-Seite anzusehen... :eek: |
Zitat:
|
Hier z.B. http://www.pgv.at/shop/Lautsprecher_...25.cid.179.htm
Sollte aber auch noch der große C haben. |
Hallo
G555 eingesetzt, Board läuft, auch mit den vorher probierten Graphikkarten - BIOS Version war 0406 das 2. älteste von 8 Biosversionen -Bios update auf neueste Version 4306 - jetzt läuft auch der i3-3220T. Danke an alle die mich durch diverse Tips Unterstützung gegeben haben. ------------------- zu "zonediver" - das Board lief mit dem G555 auf Anhieb mit der alten Bios Version 0406. komisch was ??? aber schön daß es Leute wie Dich gibt die nicht zu faul sind und sich mit der Materie beschäftigen - und dann auch noch so gnädig sind ihre vermeintliche Weisheit dem dummen Volk mitteilen. |
Ok super - könnte natürlich auch ein Fehler auf der Asus-Seite sein - schön, das jetzt alles läuft ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag