![]() |
Botnetz infiziert Kühlschrank
Zitat:
|
Solange die Jausn nicht infiziert wird, halb so schlimm ;)
|
Mal den Tefel nicht an die Wand, wer weiß was den Leuten noch alles einfällt. ;)
|
Auch wenn meine Großmutter mal meinte, ich soll aufpassen, daß ich mich net anstecke, da im Radio von Computerviren gewarnt wurde (war beim I Love you Virus), wird dies nichtmal die NSA schaffen ;)
|
Zitat:
Zitat:
ab 1:00 Minute In zwei Wochen will Contractor mit dem Bau eines Pizza-Druckers beginnen. von http://www.swr3.de/info/nachrichten/...123250/8qffnh/ vielleicht heisst´s in gar nicht so ferner Zukunft: Kühlschrank=Backrohr=3D-Drucker ;) Wie war das noch gleich mit nicht anstecken durch Computerviren? :D |
Lebensmitteldrucker werden kommen (Die Vorstufe dazu, div. Ersatzfleisch-Maschinen, gibt's eh schon des längerem, ähnlich dem Luis De Funes Clips).
Aber diese Geräte können nur die zugeführten Zutaten platzieren, also auch eher nicht so gefährlich, daß hier etwas Gesundheitschädliches programmiert werden könnte. Nicht bei den eigenen Haushaltsgeräten, aber in Laboren, ev. bei Pharmazieherstellern ist mit 3D Druck ein großer Umbruch im Gange. Irgendwo las ich schon, daß daran gearbeitet wird. Da könnte natürlich ne Umprogammierung böse Folgen haben (wie halt jetzt auch, wenn jemand in der Produktion etwas verunreinigen würde). |
Klar, wenn der Lebensmitteldrucker gehackt wird kann was grausliches, schlimmstenfalls ungesundes rauskommen, Krankheitserreger wird man, hoffentlich, nicht so schnell "drucken" können.
|
Solange die Leute immer mehr jeden Sch...ß im Netzwerk und mit dem Smartphone erledigen wollen (müssen), weil es "cool" ist, und die Industrie geradezu auffordern, immer mehr von solchen Netz-Geräte zu produzieren.....
MfG, Thiersee |
Zitat:
Aber zumindest für die nächsten Wochen ist´s mir egal, denn in der Zeit hol ich mir die frisch geernteten Papayas vom Marktstandl. :-) |
|
Zitat:
Dein Bekannter aus der Forschung wird wohl einen Schritt weiter denken und chemische Prozesse einbezogen werden. Glaub aber nicht, daß dies im Hausgebrauch kommen wird. Viel einfacher, diverse Pasten aus Proteinen, Kohlenhydraten, Fett + Bindemittel in div. Geschmacksrichtungen und Farben und der Drucker bringt dies in Form |
Ich frage mich, ob es nicht für jeden Menschen irgendeinen Punkt gibt, wo man zum Technologie-Verweigerer wird.
Ob man nicht im Umgang mit der Natur (hier der Mensch und seine Ernährung) den anderen Weg gehen sollte: verstehen, wie die Maschine Natur Lebensmittel erzeugt, und sie dabei möglichst wenig zu behindern, anstatt ohne wirkliches Verständnis munter drauf los zu basteln (a la Gentechnik). Auch wenn die Wissenschaft heute dazu sehr viel mehr weiß als der Durchschnittsbürger: weder sind die ökologischen Zusammenhänge wirklich begriffen, noch die biochemischen. Auch der menschliche Stoffwechsel ist im Prinzip weitgehend ein Rätsel, auch wenn das viele Erforschte jeden Nicht-Wissenschaftler beeindruckt. Wie gut der letzte Regen meinem Kartoffelacker und meinen eigenen Paradeisern tat :):cool: |
@ Don: Du würdest jetzt von mir ein grünes Stricherl oder ein Daumen-hoch-Smily kriegen (wenn's das gäbe).
|
Dem kann ich auch nur voll zustimmen,
daher: Welcher würde Dir gefallen? http://www.smilies.4-user.de/include..._sonst_043.gif http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_007.gif http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_039.gif Viele Smilies findest Du da: http://www.smilies.4-user.de/ http://www.smileygarden.de/ |
|
Zitat:
|
Hier heißt es eigentlich "Grumpern", von Grundbirne ins unverständliche gewandelt. Aber ok, Piefkonesisch hätte ich mir da sparen können ;)
|
Es sei Dir verziehen. ;)
|
@Don Manuel
Im Wald4tel hörte ich früher auch noch "Grunbirn", in den letzten Jahren aber nicht mehr. Verstehen das bei euch die Jungen noch? |
Kommt drauf an welche. Die Kinder der Zuigroastn (Zugereisten) oder die der Bodenstämmigen ;) ? Bin zwar selber ein Zuigroasta, mir ist aber das hiesige Heanzisch (burgenländ. Dialekt) sehr vertraut :)
|
Please back to Topic :hallo:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag