WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wie started man Parted Magic? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247209)

Aries13 29.12.2013 16:32

Wie started man Parted Magic?
 
Ich habe Parted Magic 2013.08.01 von CHIP heruntergeladen und mit Power2Go das ISO-Image auf eine CD
(entschlüsselt - oder wie sagt man da?) gebrannt.

Lege diese in mein UEFI-BIOS Notebook ein und fahre es hoch.
In der BOOT Option ist "Legacy" eingestellt.

Es erscheint das Menü
Parted Magic - Partitioning, Cloning und Rescue Software.


Egal was ich hier selektiere, die CD braust los, nach einiger Zeit rasen oben in einem über die ganze Breite gehenden schwarzen Feld
weiße Schriften von unten nach oben durch, die CD dreht sich und dreht sich - und dann schaltet sich das Notebook AUS.

Eine Suche hier ist mir nicht möglich, da es mir nicht gelingt,
die angezeigten wirren Zeichenkombinationen zu entziffern und einzutippen.

Was bitte habe ich wieder mal falsch gemacht?

Lowrider20 29.12.2013 17:22

Sieht nach einem Rohlings-Defekt aus. Entweder Rohling ein Mist oder zu schnell gebrannt. Warum schmeißt das Zeug nicht auf nen USB-Stick?

Thiersee 29.12.2013 17:44

Zitat:

Zitat von Aries13 (Beitrag 2492606)
Ich habe Parted Magic 2013.08.01 von CHIP heruntergeladen und mit Power2Go das ISO-Image auf eine CD
(entschlüsselt - oder wie sagt man da?) gebrannt.
....

Kannst du es näher erklären?
Du hast etwa nicht die ISO entpackt, oder?

Versuche es eventuell mit ImgBurn (Image auf Disc schreiben), es hat mich nie im Stich gelassen.

MfG, Thiersee

Aries13 29.12.2013 17:46

Danke Lowrider20,
für Deine Blitz-Antwort!

Ich brenne ohnedies immer so langsam als nur möglich...
Habe sowohl auf eine CD als auch eine DVD gebrannt = gleiches Ergebnis.
In einem Artikel habe ich gelesen, dass man immer auf das gleiche Medium brennen soll wie das Original.
Woher aber weiß ich, was das Original war?
Auf der CHIP Homepage steht nur ... auf CD brennen ...
Sagt das was aus?

USB wär eh schön, ab er wie bekomme ich es auf einen USB Stick?

Power2Go bietet mir da nichts an und bei Rechtsklick auf die ISO File kommt der
Win8 Brenner für Datenträgerabbilder
hoch, aber auch der zeigt nur das DVD Laufwerk...

Aries13 29.12.2013 18:01

Hallo Thiersee,

nein, nicht entschlüsselt/entpackt, sondern im Power2Go nennt sich das
"Disk-Bild brennen" ...

Stimmt das - mach ich das damit ?

Zumindest kopiere ich so meine Urlaubs-Blu-ray Filme, denn ein 1:1 Copy dauert 1,5 Stunden,
das einmalige Erstellen einer ISO File ("Disk-Bild speichern") aber nur 45 Minuten und jedes
neuerliche "Disk-Bild brennen" auch nur 45 Minuten. Somit spare ich bei jedem Duplikat 45 Minuten..

Baron 29.12.2013 18:04

Kennst du GOOGLE?

https://www.google.at/search?q=iso+f...AYfwhQegxICYAw

such dir was passendes aus!

Und das war die eingabe dazu!
iso file auf usb

Thiersee 29.12.2013 18:16

Zitat:

USB wär eh schön, ab er wie bekomme ich es auf einen USB Stick?
Programme dafür gibt es wie Sand am Meer, ich empfehle dir WinSetupFrom USB mit dieser Anleitung:für dich interessant sind die Seiten 6 & 7; funktioniert tadellos.

MfG, Thiersee

Aries13 29.12.2013 18:40

Danke Baron und Thiersee...

wieder typischer Kurzschluss meinerseits, denn ... "das Gute liegt so nah..."

Guten Rutsch und Danke für Eure Hilfe in 2013!

Baron 29.12.2013 19:19

Nix zu danken -habs selber noch nicht probiert/gebraucht- daher Verweis nur auf Google - bevor hier wieder irgendwelche rügen kommen. Auch einen guten rutsch!:hallo:

Don Manuel 30.12.2013 08:56

Windows tools sind für eine bootfähigen Linux-stick ein Supertip, da würde ich mich auch herzlich bedanken :D :D
Vergiss parted magic. Die letzte freie Version, die Du da ergattert hast, ist leider dazu auch noch buggy. Patrick Verner will jetzt 5$ für eine bugfreie Version.
Hol Dir die letzte vom Hiren bei heise, und brenn das ISO genauso, wie Du das vorher getan hast.
Was willst Du denn letztlich überhaupt genau damit machen?

Aries13 02.01.2014 16:35

Hi Don Manuel,

danke für Deine Hilfe in 2013 und meine besten Wünsche für 2014!
Mein Jahr fängt schon gut an, denn Du kümmerst Dich schon wieder um mich - tausend Dank!

Es fing damit an, dass ich ein früheres Win8-Backup wieder herstellen wollte.
Habe das etliche Male vorher probiert und es hat immer funktioniert -
sowohl mit Paragon Backup&Recovery als auch mit der Lenovo OneKeyRecovery-Taste.

Diesmal aber nicht und es hat damit geendet, dass ich 2 Threads hier eingestellt habe:
Start PXE over IPv4 - was ist das? und danach
EFI Zeile im BOOT ( UEFI BIOS) leer nach Win8 Restore
wobei letzterer eine Zusammenfassung ist und sich interessanterweise auch schon wieder anders darstellt.
Es kommt kein Boot-Manager mehr hoch, sondern nach langer Zeit ist endlich Win8 hochgefahren und funkt OK.

Das Notebook fährt sowohl im UEFI als auch LEGACY Modus hoch - beide brauchen aber lang, um Win8 zu starten.
Immerhin zeigt mir LEGACY am BIOS-BOOT Menü alle Laufwerke an (16GB SSD für Rapid Store, 1TB HDD, DVD Laufwerk, Externe HDD, USB Stick, falls eingesteckt).
Im UEFI Modus sind nun im BIOS-BOOT Menü keine Laufwerke zu sehen, wobei da auch nur die 1TB HDD als Windows Boot Manager angezeigt war
(ich habe alle Menüs im jungfräulichen Status fotografiert, daher weiß ich das).

Habe mich nun schon wochenlang durch dutzende Foren gekämpft und bin schon ganz dumm im Kopf.

Als Lösung erschien mir eine Neuinstallation mit USB Stick.
Dazu muss ich diesen aber mit GPart partitionieren und dazu wollte ich dieses Programm installieren.
Habe heute das Buch Windows 8.1 - Power Tipps von Günter Born erhalten und er schreibt, dass das auch mit der Computerverwaltung gehen müsste,
wobei die aber keinen "clear" Befehl kennt - was immer das nun heißt.
Ich jedenfalls habe den Paragon Partition Manager und könnte nun versuchen, den Stick aufzusetzen.

ABER: Inzwischen glaube ich (entsprechend vieler Threads in den Foren), dass das bei einer Preinstalled Version gar nicht geht,
sondern ich ein boxed Win8 kaufen muss, um an den originalen Code zu kommen.

Ich habe mit dem Notebook auch 4 Recovery CDs von Lenovo gekauft und mir heute vom (teuren) Helpdesk sagen lassen,
dass ich die CDs nur einlegen und das NB hochfahren müsse und dann installiert sich Win8.

Den fehlenden EFI Eintrag könnte ich in der BIOS-EXIT Funktion versuchen zu rekonstruieren.
Da finde ich aber 2 Optionen: "Load Default Settings" und " OS Optimized Defaults - Win8 64bits" -
und ich weiß nicht, über welche ich mich trauen soll...

Wenn ich nun schon neu installiere, möchte es gleich so machen wie es viele andere Y580 Besitzer in den Foren geschrieben haben:
Die 16GB SSD gegen eine 120 GB Crucial tauschen, die HDD rausnehmen,
Win8 auf der SSD installieren und dann die HDD wieder als DatenHDD reinstecken.

Frage mich aber auch, ob ich nicht gleich gscheiter wieder Win7 anstatt Win8 installieren soll ???

Mochmals tausend Dank!

Lowrider20 02.01.2014 17:15

Hast du einen Produktschlüssel? Dann probier das mal um eine saubere ISO zu bekommen:
http://techfrage.de/question/1244/of...e-vollversion/

Zum USB-Stick:
http://www.netzwelt.de/news/91135-wi...ioniert-s.html

Aries13 03.01.2014 15:54

Danke Lowrider20,

aber Link 1 geht nicht - da kommen irr viele Fehlermeldungen von Usern, die das versucht haben.
Ich denke, winzigweich (=microsoft) hat das zurückgezogen, das gabs nur in der Anfangszeit.

Link 2 funktioniert nur, wenn der PC kein UEFI BIOS hat - was meiner aber hat...

Studiere eben das dicke Buch von Günter Born Windows 8.1 Power-Tipps und da gibt es mehrere Möglichkeiten, die ich nun alle probieren werde...
Er teilt auf www.borncity.com sein Wissen mit. Im Buch ist es halt zusammengefasst komprimiert.
Ein am Kauf-PC vorinstalliertes Win8 mit UEFI BIOS ist jedenfalls ein Nerventöter - das hab ich wirklich nicht gebraucht...
Ich war um 1 Woche zu spät dran, da gabs das Notebook noch mit Win7 und MBR BIOS.

Lowrider20 03.01.2014 17:57

Wo siehst du da bei Link 1 Fehlermeldungen von Usern???
Und booten von USB funktioniert auch bei UEFI (wie konnte ich bloß Win7 bei mir installieren von Stick...)

Aries13 03.01.2014 20:26

Wenn ich versuche wie im Link beschrieben, die Windows8-Setup.exe von der MS Seite zu laden, kommt
http://search.microsoft.com/de-at/re...ows8-setup.exe
und wenn ich mich dann durchhandle, geht es nur so weiter...

Ich habe gerade vorher im Buch einen korrekten Link gefunden (finde die Seite jetzt aber nicht mehr), dort aber kann man nur mehr Win8.1 (Win8 gibts nicht mehr) herunterladen, wenn man es kauft. Da geh ich aber lieber ins Geschäft und kauf mir eine DVD, noch dazu billiger. Wobei ich nicht mal weiß, ob ich die installieren kann, denn der Product Key ist ja in meinem BIOS eingebrannt.... hab da irgendwo was gelesen und alles kiloweise ausgedruckt - finde in der Menge nichts mehr - bin schon ganz deppert...

Habe vor Tagen aber doch eine Möglichkeit irgendwo gefunden, ein ISO herunterzuladen, habe dort meinen Product Key eingeben und bekam die Antwort, dass ein Download nicht geht, weil schon ein Preinstalled Win8 am Notebook ist.

USB Stick: Das Win7 USB DVD Download Tool formatiert den Stick mit NTFS, aber UEFI kan nur FAT32 lesen. Da müsste man einen korrekten Stick erstellen, dazu braucht man aber GPart - und so begann mein Thread hier...

Verwirrt bin ich nun zusätzlich, denn wenn ich die im Buch gedruckten Datei-Explorer vom Win8 mit dem Win8 auf meinem Notebook vergleiche, stimmt das nicht überein. Hier hat Lenovo offenbar ordentlich umgerührt - geht das überhaupt ???

Habe heute mit dem Lenovo Helpdesk telefoniert und hörte, dass ich mit den 4 Recovery DVDs das Notebook hochfahren soll und es wird das System wieder so aufgesetzt, wie es fabrikneu war. Das soll auch gehen, wenn ich die 16GB SSD (für Rapid Store) durch eine 120 GB tausche und darauf Win8 neu installiere. Kann das stimmen: Win8 erkennt automatisch, dass die "Platte" jezt kleiner ist und es keinen Rapid Store Speicher mehr gibt ??? Werde Dienstag nochmals nachfragen...
Eine solche Installation werde ich versuchen, bevor ich Win8 "nochmals" kaufe (wobei auch die meisten Händler (Geizkragen) auch nur mehr 8.1 haben - von dem Lenovo bei meinem (Spitzen-)Modell abrät, denn es ginge da nicht)!

Und den verschwundenen HDD-Eintrag im BIOS BOOT Menü in der Zeile EFI soll ich durch "Load Default Settings" im BIOS EXIT Menü wiederherstellen. Kann nur hoffen, dass die recht haben.

FendiMan 03.01.2014 22:01

Der Link von Lowrider funktioniert:
http://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=271128

Lowrider20 03.01.2014 23:04

Bei mir kommt gleich die Exe-Datei zum Download: http://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=271128
UEFI kann sehr wohl von NTFS booten. Ist ja auf der SSD/HDD nix anderes. Und wennst unbedingt FAT32 haben willst, dann nimm doch http://www.chip.de/downloads/HP-USB-..._23418669.html

Wenn du Win8 kaufst, bekommst einen neuen Key. Somit ist der im BIOS überflüssig.

Ja warum hast denn noch nicht mit den Recovery-DVDs neu aufgesetzt? Recovery steht ja für Wiederherstellen.

Lenovo hat sicher nicht großartig im Explorer herumgefuhrwerkt.

Und beim Geizhals gibts Win8 noch sehr wohl in der Liste. Selbst beim Libro kannst es kaufen.

Und warum hast das Bios noch nicht zurüückgesetzt, wenn was fehlt? Default Settings sind nunmal die problemlosesten Einstellungen bzw. der Ursprungszustand von dem man weg arbeiten kann. Also Reset und dann Recovery drauf. Dann läuft das Ding wieder.

Aries13 04.01.2014 15:39

Tausend Dank, Lowrider20,

für Deine Geduld mit mir Dummkopf...

Ja. DER Link hat funktioniert und ladet die WindowsSetupBox.exe, im Gegensatz zur Windows8-Setup.exe von vorher...
Wenn ich diese exe nun ausführe wird mir der Download angeboten,
aber nachdem ich den Product Key eingetippt habe, kommt die Meldung:
"Mit diesem ProductKey stimmt etwas nicht".
Den Key hab ich nochmals mit dem "Windows 8 Product Key Viewer" gecheckt.
Diese Meldung kommt sowohl auf dem Win7 Desktop als auch dem Win8 Notebook.
Für mich die Bestätigung, dass ich mit einem "preinstalled" Key kein "Normales" Windows holen kann.

Aber am Win7 Desktop fand ich jetzt zufällig einen Ordner, den ich im Frühling angelegt habe - da gabs im Pensionisten Klub einen Win8 Vortrag.
Vielleicht hab ich diese Daten damals mitgenommen?
Keine Ahnung mehr, jedenfalls hab ich da einen Win8PE SE Ordner mit einer zip-file, die unzipped Folgendes ergab, was ich ein einen Ordner

"Live Stick" gestellt habe (leider funkt die Einrückung der Unter-Ordner hier nicht):

Projekts
Tools
Win8PESE
Apps
Build
Components
Drivers
Finals
OtherOS
Shell
Tweaks
Utils
VirualTest
WriteMedia

Im Live Stick Root finden sich noch
Win8PESE80_Builder.ini und .exe
Win8PESE82_Builder.ini und .exe
winbuilder.chm
WinBuilderN.chm

Was kann das sein?

Deine Fragen nach noch nicht durchgeführten Aktionen meinerseits sind sehr berechtigt, aber:
1. Bin ich ein Feigling
2. Bedeutet eine Neuinstallation auch eine nochmalige Installation aller Programme - viel Arbeit und Zeit,
denn ich ziehe laufend Backups um auf der sicheren Seite zu sein - allerdings hat mir das Restore eines
solchen Backups nun den HDD-Boot-Manager Eintrag aus der EFI Zeile im BIOS-BOOT verschmissen...
Und das BIOS hab ich nun zurückgesetzt, aber es brachte nichts.
3. Versuche ich daher alles nur möglich um eine Neuinstallation unnötig zu umgehen
4. Brauche ich das Notebook auch für einen Freund, der Zores mit einer Filmerstellung hat und er zum Checken meinen schnellen PC braucht.
Er denkt, dass er dieses Wochenende nun fertig werden wird und
5. da nächste Woche meine mSATA SSD komme sollte, werde ich nun neu installieren.
6. Werde das wohl mit den Lenovo Recovery CDs machen müsssen, denn selbst wenn obige Dateien ein "normales" Win8 sind,
wird mein Product Key nicht akzeptiert werden, denke ich zumindest.

Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende!

Lowrider20 04.01.2014 16:54

Info zu Win8PE SE
http://www.heise.de/download/win8pe-se-1192973.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag