![]() |
Kleine Filme von Speicherkarte auf PC
Ich habe immer schon meine Digi-Bilder und kleine Filme über einen Reader auf den PC übertragen und dort gespeichert. Es öffnet sich dann immer ein Fenster, das mir "Bilder in einen Ordner speichern" und einen Speicherort vorschlägt bzw mich Bilder auswählen läßt.
Kann es der Speicherkarte und dem PC nicht egal sein, wie oder was ich aufnehme? Jedenfalls habe ich gestern 1. von einer normalen DVD vom Fernseher einige Sequenzen mit der Kamera aufgenommen und wollte die dann auf den PC übertragen und speichern. 2. Einen kleinen Teil einer Sendung auf der TV-thek über das Netbook angeschaut und ebenfalls aufgenommen mit derselben Absicht (solche Sendungen werden nach 7 Tagen vom Netz genommen). In der Kamera sind die Filme ohne Probleme zu sehen. (Von einer anderen Speicherkarte habe ich problemlos Bilder wie üblich übertragen mit demselben Reader.) Es meldet sich ein Epson File Manager, aber da geht nichts weiter. Ein Fenster mit "Wechseldatenträger" zegt Dateien an MAHO 1343.MP4 bzw MPEG-4 und zwei mit der gleichen Nummer aber .THM. Zunächst meldet der Photo-Loader, "konnte die zu ladenden Bilder nicht finden". Dann das 1. Bild meines Filmchens, aber keine Möglichkeit zum Speichern. Meldung "Falscher Datenträger im Laufwerk" - ich soll einen in das Laufwerk F einlegen ????? Bei einem weiteren Versuch kommt eine Variation meines Photo-Loaders, aber mit weniger Möglichkeiten und "von der Digi-Cam kopieren". Wieder MP4, ich könnte abspielen, aber nicht speichern. Dann taucht einmal die Meldung auf, ich müßte Quick time Pro kaufen, um speichern zu können....???? Geht das wirklich nicht? Danke! |
Zum Ansehen: videolan.org
Wennst du die Bilder und Filme auf deinem Rechner haben willst, dann kopier doch einfach die Dateien. Wo ist das Problem? Dafür braucht man doch kein Programm. |
Wie "Dateien kopieren"? Der Photoloader findet doch nichts.
Sonst werden die Filme wie die Bilder doch auf auf den PC übertragen und ich kann sie dort verwalten, umbenennen, aufheben. Fast lustig war, daß auf der einen Speicherkarte ein 3sec-"Film" war, der nicht mehr in der Kamera zu sehen war. Jahre alt, völlig unerheblich, eigentlich nur ein Irrtum, weil Film statt Foto eingestellt war. Den hätte ich anschauen können (.avi). Aber wenigstens konnte ich ihn löschen. |
Warum willst du Videos mit einem Bildprogramm öffnen bzw. bearbeiten? Das entbehrt jeder Logik.
Windows hat ab Werk die Funktion "Kopieren" und "Einfügen" . Da brauchst kein Programm oder einen Assistenten. Zu der Videodatei ohne Erkennung der Kamera: Stammt der Film von der Kamera? |
ICH will kein Bildprogramm.
Der Vorgang oder der PC oder wer auch immer verlangt es. Ich will einfach nur wie immer den Inhalt der Speicherkarte in einen Ordner übertragen und dort benamsen und anschauen können, was sonst ganz automatisch über den Photoloader passiert, der mir sofort nach dem Einstecken des Readers meldet, was ich will, z.B. "...in einen Ordner kopieren...". Dann zeigt er mir alle Bilder und Filme und fragt in welchen Ordner...dann rennt er los.... |
Bemühe mal deinen Blick in das Handbuch auf Seite 9:
Zitat:
|
Ja, das funktioniert ja auch sonst klaglos. Die kleinen DigiCam-Filmchen waren immer .avi
Und plötzlich ist alles anders. Das kann der Speicherkarte doch wurscht sein, ob ich eine Aufnahme von irgendwas mache oder vom Fernseher (DVD) oder dem Netbook (Videothek) abfilme. |
Jetzt sag mir bitte, daß das die ersten Filmkopierversuche mit deiner Sony-Kamera sind.
http://www.wcm.at/forum/showpost.php...2&postcount=10 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Lt. Postinghistorie hatte sie das auch mal so gemacht. Und jetzt hängts an einem Relikt einer alten Kamera fest. Nostalgie schön und gut, aber irgendwo hat es auch seine Grenzen.
|
Danke, ihr lieben Kundigen
@Lowrider Nein, natürlich nicht. Ich mache das seit Jahren völlig problemlos. Mit DigiCams verschiedener Firmen und 2 Readern. Das Problem im Link war die erstmalige Verwendung einer 4GB-Karte. Dazu war laut Tip von euch ein besserer Reader notwendig - und seither klapppt es auch. Keine wie immer geartete "Nostalgie", es ist mein aktueller Apparat und der erwähnte Dialog funktioniert mit Bildern ohne Probleme. @Satan Genau diesen Dialog bekomme ich normalerweise auch, aber nicht bei diesen Filmaufnahmen. Und genau diesen Dialog brauche ich zum Übertragen in eine vorhandene Datei, zum Benamsen, Speichen, Anschauen...wie sonst auch. |
Du hast mich falsch verstanden: Das erste Mal, daß du einen Film von deiner Sony-Kamera kopierst (nicht überhaupt das erste Mal). War auf .avi und .mp4 bezogen.
Mit Relikt und Nostalgie ist die Casio-Software gemeint. Was hat die bitte noch auf deinem Rechner zu suchen? Den Windows-Dialog brauchst doch nicht zwingend zum Kopieren/Verschieben und schon gar nicht zum Umbenennen und Anschauen. Windows-Explorer -> deine Speicherkarte -> Unterordner mit den Filmdateien suchen. Markieren -> STRG+C oder STRG+X (optional Rechtsklick -> Kopieren/Ausschneiden) und im gewünschten Zielordner STRG+V (Rechtsklick -> Einfügen) und mit F2 (Rechtsklick -> Umbenennen) kannst du einen neuen Namen vergeben. |
Also der erste Teil ist gelöst:
Ich wollte euch den Ablauf schildern. Nach Anstecken des Readers mit der Speicherkarte erscheint Fenster "Wechseldatenträger (F:). Angeführt sind Dateien AVF_Info >>>>ergibt bei Öffnen Date.BNF + Date.INF (können nicht geöffnet werden) DCIM>>>>5 Dateien "100Nikon101" bis ...105 (können nicht geöffnet werden) MISC>>>>ORDER.NJB + TRANSMRK.NJB (können nicht geöffnet werden) MP_ROOT>>>>104ANV01 [zu den weiteren Doku und NIKON001.DSC bin ich nicht mehr gekommen, denn das war ein Treffer, aber so weit war ich am Anfang auch schon, habe aber zu früh aufgegeben]: In 104ANV01 10x2 Filmchen, die alle mit MAHO... beginnen und nach der Nummer .MP4 bzw .THM tragen. THM kann nicht geöffnet werden, sehr wohl aber .MP4 (soweit war ich vor Tagen schon. Keine Möglichkeit zum Speichern beim geöffneten Film, sehr wohl aber in 104ANV01. Dort ist links die Option "Datei verschieben"...und das ging problemlos in 8 Minuten. Dort konnte ich sie bezeichnen und anschauen. Das waren die Filme, die ich via TV-Gerät von der DVD abgefilmt habe. Den 2. Teil versuche ich demnächst. Fragt sich bloß, warum plötzlich so ein Umweg, was immer schnell funktioniert hat? |
Was ist denn das für Kauderwelsch? Und so kompliziert (Speichern aus geöffneten Film -> tut man nicht, sagte ich schon).
Und keine Ahnung von Dateiendungen (inf kann bei Standardeinstellung sehr wohl geöffnet werden!!) Von welchem XP reden wir überhaupt? Gabs mal avi bei der Sony-Kamera oder eben nur mp4? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Am Desktop findet sich (vermutlich) ein Icon, welches mit "Arbeitsplatz" betitelt ist. Starte dieses mit einem Doppelklick. Fehlt dieser Arbeitsplatz, dann probiere die Windows-Taste (jene Taste links unten auf der Tastatur, die sich zwischen Strg und Alt befindet), worauf sich der Dateiexplorer öffnet. Dort findest Du links ein Laufwerk, das Deiner Speicherkarte entspricht. Und auf dieses solltest Du jetzt vollen Zugriff haben. Also auch jene Filme kopieren können, die Du kopieren möchtest. |
Windows-Taste + E für den Explorer!
|
@Lowrider
Ich kann nur abschreiben, was mir am Schirm gezeigt wird. .avi gab und gibt es bei allen meinen Kameras, Casio, Nikon und Sony. @Satan Wie gesagt dieser Vorgang kam erstmals, nachdem es seit Jahren so funktionierte, wie es jemand oben beschrieben hat. Einfach schließen hieße aufhören und auf Übertragung verzichten, denn es gab keine andere Möglichkeit. Letztlich bin ich ja doch zum Speichern gekommen, wenn auch umständlich. Natürlich weiß ich, was X und Windowstaste sind und den Arbeitsplatz gibt es auch. Mit dem allerdings arbeite ich am liebsten über den Explorer, der brachte aber bei den ersten Versuchen auch nichts. Aber im Moment hat es ja geklappt. Wenn ich dazukomme, überspiele ich morgen den 2. Teil, das ist das Abgefilmte eines Telethek-Beitrages via Netbook. Danke euch allen und Gute Nacht! |
@Lowrider
Der Explorer ist bei mir am Desktop. Benutze ich sehr gern und oft. |
Zitat:
Wenn es aber wirklich so sein sollte, dann kann ich mir gut vorstellen, dass das Lebensende der Speicherkarte gekommen ist und etliche Sektoren bereits defekt sind oder dies kurz bevor steht. Dann würde ich schnellstens versuchen, so viel wie möglich zu kopieren und mir dann eine Ersatzkarte besorgen. Zitat:
:-) Zitat:
|
Achtung Satan: Sie verwendet eine uralte Casio-Software (gabs schon für Win98) bei einer Sony-Kamera.
|
Warum verwendest Du nicht einen Dateimanager mit 2-Fenster Technik?
Wie z.B. hier bewertet: http://www.heise.de/download/systems...r-50000606220/ Ich verwende seit Jahren den Total Commander, und möchte ihn nicht mehr missen, für das Kopieren, Synchronisieren, ... von Dateien; mit div. Plugins kann der noch vielo mehr. Nachteil, die Vollversion kostet € 32,-. ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Ne Satan. Das ist eher eine Gewohnheitssache. Ich verstehe nur nicht, warum jetzt wieder der Photoloader verwendet wird? In einem ehemaligen Thread von ihr, wollte sie den eigentlich los werden...
|
Ich verstehe das Festhalten an uralten Programmen nicht.
Zum Überspielen von Videos oder Fotos verwendet man doch zB zwei Explorerfenster oder einen Dateimanager, wie Christoph schon geschrieben hat, mit zwei Fenstern nebeneinander. Man muss sich vielleicht einmal umstellen, aber dann kann man das auf allen Betriebssystemen so machen, und das auch noch in 10 Jahren, wenn es die verwendeten Programme gar nicht mehr gibt. Die TO dürfte aber ein bißchen Beratungsresistent sein, wenn man sich so die Threads anschaut, die sie eröffnet hat. |
Mal ein ganz anderer Ansatz, das Abfilmen mit der Digicam ist wohl die umständlichste Art um Teile einer DVD oder eines Streams auf die HDD zu bekommen oder?
Von der bescheidenen Qualität mal ganz abgesehen. Z.B.: mit dem http://www.chip.de/downloads/Free-Sc..._60479329.html sollte so ziemlich alles was am PC abgespielt auch aufgezeichnet werden können. Gibt für jedes Format DVD, Stream, ORF TVThek auch noch "Spezial Tools" aber mit dem Free-Screen-Recorder geht alles einfach und schnell. Im Allgemeinen wäre Britta mal ein ECDL oder ähnliches ans Herz zu legen. Da fehlt es leider an Grundlegendem Wissen. Lg Franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag