![]() |
Schnelles Internet gesucht....aber wie?
hallo allseits,
mein freund, ein pc-banause, muss aufrüsten, weil seine frau ein bisschen schneller ins internet will ;-) jetzige situation: 8 jahre alter sempron-rechner mit internetsteckkarte = langsam booten, internetmanager anwerfen, passwort eingeben, warten........dann firefox, dann gmx und dann erst email lesen. neue überlegungen, weil investitionsfreudig: a) liwest-modem + wlan-router + internetsteckkarte, kabel nicht möglich weil zw. liwest und pc ein anderes zimmer ist b) t-mobile homenetbox in steckdose - kabel in pc c) usb-internetstick in pc und zusätzlich einen neuen pc mit win8 und 4 x 3,4 GHz und 128 GB Samsung SSD. in wieweit der neue rechner den zugang zum internet beschleunigt, weiß ich nicht, bei den varianten a) b) und c) bin ich unsicher, weil man sagt dass eine kabelverbindung immer schneller als wlan ist, aber das t-mobile angebot hat ein paar schlechte beurteilungen obwohl es kabel ist (oder eigentlich doch nicht :confused:) zum liwest modem kommt das internet per kabel in die wohnung und dann wlan. ich weiß jetzt nicht, was ich ihm raten soll und wäre dankbar für jeden ratschlag. es ist nicht unbedingt eine kostenfrage. dank im voraus! mfg tague |
Hier muß entwirrt werden. Du wirfst mit Begriffen um dich, die in keinster Weise in der PC-Welt verständlich sind.
Was ist eine Internetsteckkarte? Punkt b ist etwas sehr konfus. Welches Kabel in PC? Stromkabel? Jetzt gibts ein Liwest-Internet, wenn ich das richtig verstanden habe. Und dieses wird mit einem Sempron-Rechner genutzt. Eines kann ich dir sagen: Hat dein Freund eine gute Bandbreite bei Liwest (ab 4Mbit sag ich mal), merkt er eine enorme Geschwindigkeitssteigerung bei einem neuen Rechner. Nur ein Quadcore mit 3,4GHz (AMD-Maschine?) ist kompletter Wahnsinn fürs Internet surfen. Ich hab meiner Mum jetzt einen Intel Dual-Core verpassr als Internetrechner, statt ihrem alten Sempron-Laptop. Und die surft mit einem T-Mobiletarif. Da liegen jetzt Welten dazwischen! |
Internet über Kabel tv ist immer die erste Wahl! Also liwest!
Ich habs von UPC in Wien- kann also zu liwest keine Details beantworten. |
entschlüsselt!
@Lowrider20
@Baron werde mich bemühen: internetsteckkarte ist wie ein usb-stick aber grösser, eher wie eine kleine steckkarte, und steckt aussen. der anbieter ist "3" und der ganze startvorgang mit dem internetmanager (s.o.) ist quälend. so geht's jetzt, also quälend langsam. a) wäre eine neue lösung (wlan) b) angebot t-mobile ist eine internetbox in einer stromsteckdose und von dort geht das ethernetkabel zum pc (also eher auch wlan !?) c) per usb-stick, wäre wahrscheinlich ähnlich wie derzeit der pc-aufrüstung erfolgt nicht nur fürs internet, das ist klar und kann auch noch reduziert werden. per kabel geht nicht weil nicht gebohrt werden darf und sichtbare kabel sind ein scheidungsgrund ;-) hoffe es ist jetzt verständlicher! danke nochmal mfg tague |
Erweiterung
so bietet t-mobile an:
:(:confused: wollte ein bild einfügen, kann es leider nicht. auf der t-mobile-seite unter internet für zuhause ist die box zu sehen. tague |
Du hast jetzt einen UMTS-Stick. Merk dir das. Sagt mehr aus, als eine Internetsteckkarte.
Zu der T-Mobile-Box. Vergiss es, wenn du nur den einen Rechner versorgen willst. Das ist ein wie dein UMTS-Stick mit einem "Netzwerkadapter". Hat nichts mit Wlan zu tun. Besorg dir mal einen neuen Rechner und du wirst sehen, das Internet bzw. die Programme und Seiten starten/laden wesentlich schneller. Und ists euch dann noch immer zu langsam, kann man ja noch immer einen anderen Internetanbieter ausprobieren. |
Internet speedtest? wie schnell seit ihr jetzt?
habe selbst jezt die t-mobile box HOME NET ROUTER http://www.youtube.com/watch?feature...&v=ujeymFPPtL0 simkarte rein aufdrehen fertig, habe das seit 4 monaten, bis jezt alles ohne problem irgendwie haben die jezt aber neue tarife wie ich sehe, ich habe noch vertrag mit wirklich unlimitiertem datenvolumen, aber da ihr nur surft werdet ihr kaum das limit überschreiten |
Liwest bietet gerade gute Konditionen zum Einstieg.
https://www.liwest.at/angebote/um-eu...sere-netz.html Dann müsste man sich halt entscheiden welche Bandbreite bzw. welches Paket man wählt. https://www.liwest.at/produkte/internet.html Wenn ein Office vorhanden ist, ist die Einbindung des GMX-Accouts ins Outlook eine super Sache. Wenn bis jetzt auf XP oder niedriger gearbeitet wurde, rate ich von Win8 ab. Win7 ist kostengünstig im Im Netz zu erwerben. |
@Lowrider20
UMTS wird gemerkt :-) der tipp, mit dem neuen pc erst das alte internet zu probieren und dann weiterzusuchen, ist gut @==C6== danke, jetzt kenn ich mich aus bei t-mobile @alterego100% danke für die detailinformation liwest warum nicht win8? ist das nur eine frage des preises? mfg tague |
Win8 ist eine Frage des Verständnisses bzw. der Eingewöhnungszeit. Die Bedienungsänderungen von WinXP zu 8 sind gewaltig. Da tust dir mit 7 wesentlich leichter.
|
SO
schlimm ist es auch nicht, wenn man direkt in den Desktop bootet.
:-) Zitat:
|
guten morgen,
meinen freund interessiert weder win xp noch 7 oder 8. einstellungen mache ich und wenn was nicht geht komme ich auch. ich habe bis auf winME alle! ausgaben mitgemacht und kenn' mich einigermaßen aus. heute kaufen wir einen neuen pc, dann testen wir die änderung bzgl. internet und dann schauen wir weiter. mfg tague |
Zitat:
Würde Win8 ja nicht als schlecht bezeichnen. Nur das Apps-Konzept finde ich zu kompliziert. Würde das Modern-UI rein als Startmenü herhalten wäre es super. Also weiterhin die Programme in der Desktop-Umgebung starten. Aber so, finde ich, ist es unnötig umständlich. Da hätte eine Trennung Tablet/Desktop gemacht gehört. |
also Systemsteuerung gibts doch noch... aber egal! ich hab das 8.1 Pro und es rennt stabil und tut wie ich will ;)
|
Windows 8.1 (NT 6.3)
Installiert, updated und startet auch auf alter HW schneller als 7 oder gar Vista (von neuerer ganz zu schweigen),
installiert neue HW schon vor dem Login, Apps kann man quasi komplett ausblenden, Bootmanager/menü für Multiboot viel schöner und funktionaler sowie ohne 2nd party SW umfassender konfigurierbar und das Startmenü ist nachrüstbar. Es zahlt sich nicht aus, WinNT 6.1 (Windows 7) nachzutrauern, WinNT 6.3 (Windows 8.1) ist jetzt der Stand der Zeit. Bis dato ist halt noch kein Crack für eine dauerhafte Aktivierung von 8/8.1 geglückt, das wird die Beliebtheit/Verbreitung halt ein wenig beeinträchtigen ;) PS: Wie stets, sind natürlich auch Treiber für alte HW möglicherweise individuell ein Problem, das muss man selbstverständlich auch prüfen. |
Sagt mal, soll ich mich etwa doch überwinden und für mich mal Win8 testen? Das es schneller ist, davon weiß ich. Mich störte bis dato (und was ich auch selbst ausprobiert habe) diese Zwei-Klassen-Programme. Also Desktop und ModernUI. Und zweiteres ist für mich sowas von unnötig in der Bedienung. Will da nicht rumziehen und nur zwei nebeneinander haben. Will die Fenster auch unmaximiert übereinander herumschieben am Desktop..
|
Wie gesagt, den App-Startscreen kannst Du zugunsten des normalen Desktops quasi übersehen (boot into Desktop ist onboard-OS-feature), der Desktop funktioniert bis auf den Startbutton ziemlich wie gewohnt. Unter 8.1 (8 vergiss einfach) ist der Startbutton (jetzt über die rechte Maustaste, linke => App-Shit!) noch immer ziemlich funktional.
|
Ich verfolge eh die Entwicklung von 8. Und die Änderungen sind zu 8.1 sind mir eh sehr wohl bekannt. Ich müßte mal versuchen, ob ich ModernUI zu einem mir funktionalem Startmenü umwandeln kann. Denn mehr solls für mich nicht sein.
|
Da gibt's nicht viel "umzuwandeln". Du sagst Windows, dass Du nach Boot/Login am Desktop willst und dort ist unter 8.1 ein Startbutton, der über die rechte MT funktioniert. Wenn Dir der nicht reicht: http://www.classicshell.net/ installieren und gut is.
|
Don. Steig von der Leitung oder nutze mal Win8(.1). Denn immerhin gibts es ja mittlerweile nicht nur die Desktop-Programme, sondern auch die ModernUI-Programme. Und da ist das Look&Feel für mich schrecklich. Deswegen nur ModernUI als modernes Startmenü ohne Starts in die ModernUI-Umgebung.
|
Ich interessiere mich nicht für ModernUI und habe auch keine Programme dafür. Ich will lediglich erklären, wie und warum man auch unter 8.1 diese ModernUI gänzlich ignorieren kann. Sollte sich jemand für die ModernUI interessieren, wird ohnedies keine Edition vor 8 interessant sein.
|
3 Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Desktop 8.1 Startmenu nativ (rechte MT!) http://i.imgur.com/yI4ygzq.jpg Desktop 8.1 Startmenu Classic Shell http://i.imgur.com/IOqNQDe.jpg Desktop 8.1 Dual-Screen-Desktop mit variablen Fenstern zugemüllt http://i.imgur.com/bDJh4Vk.jpg |
Reicht schon wieder Don. Ich kenn die Funktionen und Änderungen. Wie oft denn noch? Nur hab ich mich noch nicht damit intensiv beschäftigt. Denn das klassische Startmenü brauchts nicht sein. ModernUI als Startmenü hat auch was reizendes. Na mal schauen.
Mein Eindruck bleibt trotzdem: Windows 8 ist für einen XP-User mit sehr viel Einarbeitungszeit verbunden. Denn diese zähle ich nicht zur "verspielten" Natur wie wir Helferleins nunmal sind. |
Zitat:
|
Wenn du meinst. Immerhin gibts das klassische Startmenü seit Win8 nicht mehr. Und das nun auf zweierlei Arten von Programmen aufgepaßt werden muß (immerhin wird ja eine ModernUI-App mit einem Wisch in irgendeine mir nicht mehr bekannte Richtung beendet anstatt mit X),
|
Andere Leute waren der Meinung, dass es das "klassische Startmenü" schon ab Win7 nicht mehr gab ;) Denn da war die alte Ansicht a la Win95 endgültig verschwunden.
@ModernUI wäre noch zu ergänzen, dass man halt "Öffnen mit" am Anfang ein paar Mal im Explorer ausführen sollte, um die primäre Dateiverknüpfung mit irgendeiner App mit dem gewünschten Programm zu ersetzen (z.B. Bilddateien). Das ist aber vor allem für Leute wie mich interessant, die so wenig als möglich installieren sondern hauptsächlich portable software nützen. |
Das Startmenü von Windows 7 gabs aber in der Form schon in WinVista.
Und in keinster Form gibts dieses seit Win8 (auch nicht 8.1) onboard. Denn die Änderung in 8.1 betrifft nur einen vergrößerten Button und ein Kontextmenü. |
Cool!
hallo allseits,
ich find's cool, wie man vom "schnellen internet" den umstieg auf win 8.1 vor- und nachteile findet :-):-) spass beiseite: wie fügt man ein bild in eine antwort ein? habe irgendwas von einer URL gelesen, wie erstelle ich diese? warum geht nicht kopieren und einfügen? danke für aufklärung mfg tague NS: mittwoch kommt der neue pc. |
Das schnelle Internet setzt halt ein aktuelles OS voraus.
Und wieder muss ich lowrider etwas korrigieren, das Startmenü a la Win7 gab es schon bei XP in der default Installation. Es hilft nichts, win8(.1) ist winnt6.2(.3) ist im Prinzip windows vista sp4(5). Alles nt6.x und daher vom grundsätzlichen Aufbau gleich. |
Also entweder gehst du "auf Beitrag antworten und unter dem Texteingabefeld gibts dann die Möglichkeit Anhänge hinzuzufügen (bzw. bei "Direkt antworten" unter den Beiträgen mußt du auf "Erweitert" klicken).
Oder du lädst die Bilder auf einen Filehoster (Dons Bilder liegen z.B. bei imgur.com). Da bekommst du einen Link zum Bild und diesen kannst du einfach mit Copy&Paste hier im Textfeld einfügen. Endungen wie jpg, gif und Co erkennt das Forum selbsttätig als Bild und zeigt sie an. Ansonst gibt es einen Link zum Anklicken (ist mir lieber, denn wie man bei Don sieht, achten manche nicht auf die Bildgröße). @Don Richtig. XP sah es ja schon so aus. Also kann ein XP-User bis 7 ohne große Probleme damit umgehen. Und 8 ist zum Um-/Abgewöhnen. Meine These bestätigt. |
ein test zum bild
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
hey super!
danke für die anleitung! mfg tague |
Bitteschön!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag