WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   iPhone 5S: Deutsche hacken Fingerabdruck-Sensor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246882)

Baron 23.09.2013 17:50

iPhone 5S: Deutsche hacken Fingerabdruck-Sensor
 
Eine Kopie des Fingerabdrucks reicht, um das neue iPhone zu entsperren. Hacker weltweit haben sich darum gerissen, das System zu knacken.


Deutsche Hacker des "Caos Computer Club" haben den Fingerabdruck-Sensor des neuen iPhone 5S überwunden. Die neue Sicherheits-Maßnahme kann - wie jeder bisherige Fingerabdruck-Sensor - mit einer Kopie des Fingerabdrucks überlistet werden. Der Chaos Computer Club schreibt in einer Aussendung, dass es genügt, einen zum Beispiel auf einer Glasfläche hinterlassenen Fingerabdruck abzufotografieren, auf eine transparente Folie auszudrucken und dann mit Latexmilch oder Holzleim zu bestreichen. Nach Trocknung könne mit dem "Kunstfingerabdruck" das iPhone 5S entsperrt werden. Im Unterschied zu anderen Fingerabdruck-Scannern musste laut den Programmierern jedoch die Granulität des Abdrucks erhöht werden, da der Scanner von Apple höher auflöst, heißt es in der Aussendung.
......
http://diepresse.com/home/techscienc...direct=1453685


Super so ein neues I-phone:rolleyes:

Christoph 23.09.2013 19:56

Das mit den kopierten Firngerabdrücken ist eigentlich ein alter Hut, das hat sogar ein Fernsehmagazin vor Jahren mit den Fingerabdruckgeräten zur PC-Anmeldung nachgestellt.

Baron 23.09.2013 19:59

Eben und alle haben geglaubt das geht doch jetzt mit dem Neuen I dingens nicht mehr -Irrtum augenscheinlich wurde in den Letzten jahren nix dazu gelernt bei Apple!

Christoph 23.09.2013 20:27

Weniger nix dazugelernt, vielmehr ist es immer wieder verwunderlich wenn Apple etwas "wiederverwendet" ist eine Neuerung über die, samt Hack, berichtet wird.
Oder sind die Redakteure einfach zu vergesslich.

Lowrider20 23.09.2013 20:35

iRrtum :D

Christoph 23.09.2013 20:54

Zitat:

iOS 7.0.1 behebt Problem mit Fingerabdruckscanner des iPhone 5S

Apple hat am Freitag das erste Update für iOS 7 veröffentlicht. Version 7.0.1 ist nur für iPhone 5S sowie 5C gedacht und enthält den Versionshinweisen zufolge nicht näher genannte “Fehlerkorrekturen und Verbesserungen”. Laut Nutzern, die die Aktualisierung bereits installiert haben, behebt das Update unter anderem ein Problem mit dem Fingerabdruckscanner des iPhone 5S.

Offenbar war es mit iOS 7 nicht möglich, Einkäufe im iTunes-Store mit dem neuen Biometrie-Scanner des iPhone 5S zu authentifizieren. Stattdessen mussten Nutzer ihr Passwort eingeben. Unter iOS 7.0.1 soll der Fingerabdruckscanner nun auch mit iTunes funktionieren.

Den Fehler, der die Bildschirmsperre von iOS 7 unwirksam macht, hat Apple allerdings noch nicht korrigiert. Der auf den kanarischen Inseln lebende Soldat Jose Rodriguez hatte Ende vergangener Woche demonstriert, wie sich die Sperre mit einer bestimmten Abfolge von Gesten austricksen lässt. Unbefugte mit direktem Zugriff auf ein iPhone oder iPad mit iOS 7 können so persönliche Daten auslesen oder auch Fotos löschen.

Apple hatte schon am Freitag einen Fix für die Schwachstelle versprochen. Möglicherweise ist er Bestandteil von iOS 7.0.2 oder gar iOS 7.1. Beide Updates werden laut 9to5Mac bereits von Apple intern getestet.

Darüber hinaus muss Apple noch einen weiteren Bug beseitigen. Er steckt laut AppleInsider im Notrufsystem von iOS 7. Trotz aktiver Gerätesperre kann darüber jede beliebige Telefonnummer angerufen werden. Der Entdecker der Lücke, Karam Daoud, zeigt in einem Video, dass dafür lediglich nach Eingabe einer Telefonnummer mehrfach direkt hintereinander die Wahltaste gedrückt werden muss.
Quelle: http://www.zdnet.de/88170671/ios-7-0...ner-iphone-5s/

Na bitte. :cool:

Lowrider20 23.09.2013 21:06

Hat aber nix mit dem Kunstfinger zu tun.

Christoph 23.09.2013 21:25

Als Nicht-Apple-User tangiert mich das Problem nur peripher. :D

Lowrider20 23.09.2013 21:37

Als Nicht-Apple-User hat man kein Problem damit :D

Christoph 23.09.2013 21:42

Sag ich doch aber man kann sich d´rüber aufregen.

mankra 24.09.2013 09:40

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2490140)
Weniger nix dazugelernt, vielmehr ist es immer wieder verwunderlich wenn Apple etwas "wiederverwendet" ist eine Neuerung über die, samt Hack, berichtet wird.

Net wirklich, Apple versteht es, bestehende Techniken einfach bedienbar zu kombinieren, in wertige Gehäuse, manchmal mit komplett neuem Design zu stecken und mit einem Marketing, weniger auf die objektive, technische Ebene, sondern auf emotionaler Ebene einen Kult aufzubauen.

Gegen Apple kann man nicht mit technischen Punkten argumentieren.

Don Manuel 24.09.2013 09:47

Zitat:

Gegen Apple kann man nicht mit technischen Punkten argumentieren.
Wie bei jedem Kult, jeder Religion. So wie mir als Mediziner Bachblüten und Reiki auf die Nerven gingen, geht mir als IT-Mensch das Gesamtphänomen Apple auf die Nerven.

Sammy23 02.10.2013 14:32

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2490160)
Wie bei jedem Kult, jeder Religion. So wie mir als Mediziner Bachblüten und Reiki auf die Nerven gingen, geht mir als IT-Mensch das Gesamtphänomen Apple auf die Nerven.

nö, aber als ehemaliger Samsung Fan, und Benutzer von noch einigen anderen Handys/Smartphones/Tablets hat mich ein "Apple 30 Tage Rückgabe ohne Angabe von Gründen" vollends überzeugt, so einfach ist das

bereits am zweiten Tag war mir klar, das iPad gebe ich nicht mehr zurück, detto war es dann beim iPhone5

und mir ist es betreffend Marken, sei es Kfz usw. VOLLKOMMEN egal, was da als Hersteller draufsteht

SO einfach kann es manchmal sein

Don Manuel 02.10.2013 14:49

Zitat:

und mir ist es betreffend Marken, sei es Kfz usw. VOLLKOMMEN egal, was da als Hersteller draufsteht
Das trifft bestimmt auf die meisten aller Apple-Konsumenten zu, glasklar :D

Juliapeters 11.10.2013 17:51

Im Fernsehen hab ich gesehen wie Leute sogar ihre Haustiere benutzt haben ums Iphone zu entsperren, katzen haben ihre Pfoten drauf gehalten und es ging oder n Mann hat seine Brustwarze ans Handy gedrückt und wurde entsperrt ... also ich weiß nicht, denn doch lieber den alten Pin :)

Lowrider20 11.10.2013 18:36

RTL oder Galileo? So primitiv funktioniert der Fingersensor nun auch wieder nicht, wie du es gesehen haben willst. Oder nur Beitragszähler +1??

Hawi 11.10.2013 19:23

@Lowrider20
Doch, doch.
Quellen:
Katze
Nipples
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mangels iPhone kann ich es aber nicht ausprobieren - Katze hätt ich ja.

Lowrider20 11.10.2013 20:35

Ihr verwechselt hier: Katzenpfote oder Nippel als Fingerabdruck verwenden und das Thema Hacken eines registrierten Fingerabdrucks. Es wurde kein gespeicherter Fingerabdruck durch eine Katzenpfote oder eines Nippels umgangen.

zonediver 11.10.2013 20:45

@Hawi: Muahaha - das mit dem "Katzenfuß" muß ich gleich testen - das is ja geil :lol::lol::lol: oh warte... ich hab ja gar kein EiFön 5s(hit) - zum Glück :lol::lol::lol:

Christoph 11.10.2013 20:53

Na das wäre doch ein Grund eines zu kaufen? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag