![]() |
Kritik: Palm Test im WCM
Gehäuse: Es wird überhaupt nicht erwähnt, daß der m505 ein Vollmetallgehäuse hat und der m500 vorne ein Metall- und hinten ein Plastikgehäuse hat.
Lederabdeckung: Mich würde die Definition einer „billig“ wirkenden Lederabdeckung interessieren. Wäre Plastik besser, teurer, ... Es handelt sich wie gesagt um eine Abdeckung und keine Tasche, daß die als Zubehör erhältlich ist, ist wohl klar u. üblich. Danach schaut die iPAQ Ledertasche auch billig aus. Die Zubehörtaschen sind übrigens vom feinsten und der Preis ist am Markt orientiert u. IMHO nicht so teuer (meine Frau hat eine u. ich hab 2 :D) unbeabsichtigtes Einschalten: Das stimmt absolut nicht, man kann den Palm durch die Lederabdeckung nicht unbeabsichtigt einschalten. Ich habe es 10 Min. ausprobiert und dabei auch durch die Lederabdeckung direkt auf die Tastenzone druck ausgeübt, er hat sich nicht eingeschalten. Dies ist ein Problem, daß der V(x)er hatte und welches durch einen Hack gelöst werden kann. neue Schnittstelle: Sicher ein Kritikpunkt, aber wie sieht dies bei anderen Geräten aus bzw. bringt die neue Schnittstelle neue Möglichkeiten u. man garantiert glaub ich f. mindestens 2 Jahre daran keine Änderung vorzunehmen. Für die Palm Plattform gibt es wohl das umfangreichste Zubehör u. die verschiedensten Lösungen überhaupt. Laden auf Reisen: Es stimmt nicht, daß man immer die HotSync Station und das Ladegerät mitschleppen muß um den Palm unterwegs zu laden. Es gibt ein optionales Reiseladekit, welches nur aus einem internationalem Ladegerät besteht, daß direkt an den Palm angeschlossen werden kann. Außerdem gibt es f. die neue Serie bald einen Notlader unter www.notlader.de. Dann gibt es noch den Scotty Solarlader, ... Display: Ich glaube der Autor geht von den falschen Voraussetzungen aus. Zu der Displaythematik hab ich einen interessanten Kommentar gefunden (in Englisch) http://www.palmtop-pro.com/onltexte/m505screen.htm Stromverbrauch des Lichts: Irgendwie eine elektrotechnische/ physikalische Tatsache, daß eine eingeschaltete Hintergrundbeleuchtung mehr Energie verbraucht, als eine ausgeschaltete. Das ist bei PocketPCs, Psions, ... so. Nur kommt ich beim Palm m505 trotzdem ein bis zwei Wochen (bei regelmäßiger Nutzung) über die Runde, während mein iPAQ schon nach 2 bis 3 Tagen schlapp macht, obwohl ich ihn nicht gerade strapaziert habe. Hierzu ein guter Link http://www.chatsync.com/cgi-bin/mess...&f=11&t=000016 Ich finde es überhaupt sehr seltsam ein s/w Display mit einem Farbdisplay zu vergleichen. Erweiterbarkeit: Bei SD Karten von einer eigenen Palm Suppe zu sprechen ist wohl doch mehr als seltsam, hier ist doch Sony der Meisterkoch. Es wird vergessen, daß man erstmals durch solche Karten von einem Desktop Computer unabhängig werden kann. „Funktionsmodule“ (Bluetooth, GPS, MP3, Kamera, ...) werden bald folgen. Es ist auch verständlich, warum Sony einen 8 MB Memory Stick beilegt, weil man einen proprietären „Standard“ in den Markt pressen möchte. Total unter den Tisch gefallen ist übrigens, daß der Palm auch mit MMC Karten hervorragend umgehen kann. Preise: 32 MB MMC ab 879,-; 32 MB Compact Flash ab 749,-; 32 MB Smart Media 889,-; 32 MB Sony Memory Stick ab 1.229,-; 64 MB SD Karte in den USA ab 95 USD (bei uns gibt es im Moment leider nur die Palm eigenen). Vibra/ LED: Also neben Vibra/ LED bietet der Palm auch noch einen akustischen Alarm, andere PDAs haben nur einen akustischen. Wer trotzdem einen Termin überhört, übersieht u. überspürt wird da wohl mit einem nur akustischen Alarm auch nicht gut bedient sein. Bei einem Papierkalender ist das mit dem Nachschauen überhaupt eine eigene Sache und eine reine Volitions bzw. Gedächtsleistung. Also für alle sensorisch Benachteiligten einen Tipp, denn neuen Palm in die Unterhose und man versäumt keinen Termin mehr -> inkl. Spaßfaktor :D Mit Datebk4 Beta kann man übrigens auch einzelnen Terminen verschiedene Alarme inkl. Vibra/ LED zuweisen. Also ist es nicht nur Global möglich. Datenaustausch: Neben USB u. IrDA gibt es auch noch eine optionale serielle HotSync Station/ Kabel. Benchmark: Also das schärfste ist wohl der Benchmark. Die Werte sind IMHO keinen Pfifferling wert. Irgendwie sollte man bei gleichen technischen Daten Palm/ Visor doch überlegen bzw. nachforschen warum ein Punkteunterschied von 48 bzw. 88 Punkten zustande kommen kann. Ich weiß zwar auch keine Antwort, vielleicht liegt es aber daran, daß die Visors unter PalmOS 3.5 betrieben werden, der Palm unter OS 4.0 u. das Benchmarkprogramm auf 3.5 optimiert ist. Wie gesagt der rein „subjektive“ Geschwindigkeitsvergleich mit dem Visor eines Freundes ergab keine Unterschiede. Also der Benchmark ist höchstens als Platzfühler zu erwähnen, als Entscheidungsgrundlage ist der Wert gleich 0. Hier wird eine Pseudo-Objektivität vorgetäuscht! to be continued ... |
2. Teil
Fazit: Die Erweiterbarkeit als einzige wirkliche Neuerung hinzustellen, zeigt irgendwie das da kein tieferes Verständnis vorhanden ist.
m500 vor m505: Das s/w Modell gegenüber dem Farbmodell als Testsieger hinzustellen ist schon seltsam (Zumindest ist die Subjektivität durch „persönlich“ halbwegs kenntlich gemacht, aber trotzdem unangebracht. Wenn ich ein subjektives Urteil hören möchte, dann schau ich in die Newsgroups, geh ins Geschäft, ... von einem Fachmagazin erwarte ich mir aber Fachartikel). Ungefähr so als würde ich einen s/w Fernseher mit einem Farb-TV vergleichen. Ich kann mich nur noch wundern, wenn man den m505 als total mißlungen bezeichnet. Farbapplikationen: Also irgendwie glaub ich an die Farbenblindheit, daran, daß am Testgerät vielleicht nur s/w Applikationen installiert waren oder an eine teuflische Verfügbarkeitsheuristik. Ich habe mir den Spaß gemacht und unter www.palmgear.com mit der Suchfunktion recherchiert. Dort sind 10.633 Programme gelistet und davon sind 2.004 reine Farbapplikationen (bei palmgear finden sich aber bei weitem nicht alle Programme, es ist nur das größte Archiv). Also mehr Farbprogramme, als manche andere Plattform überhaupt an Programmen verfügen. Dann noch davon zu sprechen, daß das Farbdisplay nahezu von keiner Applikation genutzt wird, ist ein bißchen seltsam. Preis: Der Preisunterschied zwischen m500 u. m505 (Preise über www.geizhals.at -> DI Tech: m505 = 7.840,-; m500 = 6.490,-) ist 1.350,- Schilling (17,22 % -> Basis größerer Preis). Im Vergleich dazu der Compaq iPAQ (Preise über www.geizhals.at -> www.comptel.at: iPAQ 3630 Color = 8.190,-; iPAQ 3130 = 5.190,-) ist der Unterschied 3000,- (36,63 %). Also was ist die Definition von astronomisch. Der Sony Clie PEG-S300E 8MB (S/W Modell) kostet 5.190,- (Preise f. das Farbmodell ist noch nicht verfügbar). Der Visor Prism (Farbmodell) 8.590,-, der Edge (S/W Modell) 6.990,- -> Unterschied = 1.600,- (18.63 %). Preise von oder über www.geizhals.at. Mein IMHO Fazit: Der Artikel ist schlecht recherchiert; ich würde ihn f. die gesamte Branche als geschäftsschädigend bezeichnen (im Moment geht es keinem gut); wenn man sich von E-Media abheben möchte, sollte man tiefere technische Artikel liefern u. nicht einen rein subjektiv u. teilweise falschen Artikel veröffentlichen. Irgendwie habe ich daß Gefühl, daß das Gerät aus Gold hätte sein können es aber trotzdem ein „Dreck“ wäre. So jetzt dürft ihr mich steinigen :D Wie gesagt, würde ich WCM ansonsten nicht gerne durchblättern, dann hätte ich mir kaum obige Mühe gemacht, aber irgendwie finde ich läßt die Qualität nach und das finde ich SCHADE! |
Du hast schon recht - aber ich frage mich warum ich für einen palm weit mehr als 5000 ATS ausgeben soll, wenn mein 3xe (um 1900 gekauft) genauso viel kann. denn welchen vorteil (mal abgesehen von der optik) bringen die neuen denn wirklich. ich verwende das teil als notizzettel, terminplaner und addressbuch. ich hab hunderte anwendungen ausprobiert und abgesehen von einigen guten taschenrechnern nichts wirklich (für mich) nützliches gefunden.
zum compaq: ich hab (in der firma) mal einen tag auf einem iPAQ gearbeitet und muss sagen: das display ist unschlagbar dagegen wirkt der palm wie das letzte ostblockgerät... trotzdem würd ich mir keinen kaufen, da für meine bedürfnisse der palm völlig ausreicht. im preisleistungsverhältniss kommen die teuren palms aber nicht an die iPAQs rann. grüsse mrw |
USRobotics hat den Pilot 1000 in 1996 oder 1997 auf den Markt gebracht. Die Firma wurde schon längst aufgekauft, das Produkt umbenannt, aber das Display ist noch immer dasselbe. Das ist der Fluch des Vorreiters.
|
@MrWolf: Du hast Recht, wieso einen neuen PDA kaufen, wenn man mit dem aktuellen zufrieden ist. Hab ja auch nicht gesagt, geht raus und kauft euch m505s! :D Hast Du Compaq vs. Palm Display bei ausgeschaltener Hintergrundbleuchtung angesehen. Es ist daselbe. Den Compaq kannst Du halt verschieden Hell schalten, daß wirkt sich aber auch auf die Batterielebensdauer aus (die Technologie ist dieselbe). Preis/ Leistung ist relativ. Für mich erledigt der Palm meine Anforderungen besser als PocketPC & Co. Integrierte Leistungsmerkmale blenden manchmal über die tatsächliche Nützlichkeit hinweg.
@Punschkrapfen: Du hast wohl noch nie einen Palm in der Hand gehabt :D Aber zu behaupten seit 1997 hat sich nichts am Display geändert ist der Hammer. Ich glaub in der Zwischenzeit wurden 5 verschiedene Displaytechnologien bzw. Schirme verwendet (inkl. der neuen). Gleich geblieben ist die Auflösung von 160x160 bei den Palm Modellen. Das ist aber kein Nachteil, über 12 Millionen Palm Nutzer kommen damit zurecht. Die Info wird effizienter dargestellt. |
Palm na ja!
Ich als Anhänger der Psion-EPOC Fraktion kann dazu nur eines sagen:
Falls ich mir wirklich so ein Gerät kaufen sollte, würde ich trotzdem eine COMPAQ IPAQ kaufen, habe alle Geräte probiert, (komisch das die da alle im Geschäft bei mir stehen). Weiters kann man bei PALM nicht davon sprechen, Zubehör zu haben bzw. zu bekommen. Liefern bei Zubehör ein ein Volkstanz mit Karl Moik, nach 10 Min. kommt der Kübel gerade recht. Support bei PALM ist das letzte, habe schon einige PALM 100 eingeschickt, obwohl der Kontrast ziemlich schlecht war, haben die die Geräte zurückgeschickt und behauptet alles sei ok. Die Software bei Palm ist zum Glück sehr spartanisch gehalten. Ich beforzuge Sie, aber die PALM-Sync Software für den PC ist mir zu primitiv und zu unpraktisch. Die Software die im Netz verfügbar ist, kann man als akzeptabel beurteilen. Für einen Anfänger ist der COMPAQ IPAQ durch das WINDOWS CE System ein Traum. Ich empfehle allen Forum-lesern die Geräte beim nächsten Händler um die Ecke zu testen und ihre Meinung abzugeben. Mir persönlich ist der PSION Serie 5 / Psion Revo sehr sympatisch, bzw. alle die Geräte mit kleiner Tastatur und stabilen Betriebsystem a la EPOC. Nur Stifteingabe ist mir persönlich zu langsam und zu unpraktisch. Die Größe stört mich nicht. Ich persönlich arbeite derzeit mit einen NOKIA 9110 Communicator. cu Geraldo :D :D :D :D |
Lieber PalmGuru. Nicht böse sein, aber auf Grund deines Postings würde ich dir fast den Spitznamen Palm "Fanatiker" andichten ;)
Ich werde nun nicht Punkt für Punkt durchgehen sondern nur ein paar Gedanken zum Besten geben, die mir so durch den Kopf gegangen sind, als ich deine Postings gelesen habe. Ein Wort, dass immer wieder in deinem Posting auftaucht ist "optional". Gleichgültig, ob es ein anstädniges Etui ist, oder das Reise-Set. Warum verdammt nochmal muss ich bei einem PDA, der ohnedies schlicht und einfach teuer ist, noch so viel dazukaufen, damit das Teil praktisch zu handhaben ist? Und nichts anderes habe ich kitisiert. Das es auch anders geht, beweist der Sony PEG-S300. Ein wirklich sehr gutes und praktisches Etui und ein Netzteil, dass man direkt anschliessen kann sind dabei. Das nenn ich praktisch und kundenfreundlich! Und ja, man kann den Palm unbeabsichtigt aufdrehen. Ist nicht nur mir so ergangen. Ich hab das mehrere Kollegen ausprobieren lassen. Zum Thema Display: Das Farbdisplay des m505 ist schlicht und einfach bei normalen Lichtverhältnissen in einem Raum nicht vernünftig lesbar und man muss stets die Hintergrundbeleuchtung aktivieren. Wenn nun Palm behauptet, dass man auf Grund des neuen Displays eine längere Zeit mit einer Volladung des Akkus auskommt, ist dies leider schlicht und einfach falsch! Ich habe mir deinen Link noch nicht angesehen, werde es aber tun. Nur ändert es nichts daran, dass das Display des m505 einfach schlecht ist. Das reflektive Displays auch wirklich so funktionieren können, wie es die Theorie sagt, beweist Sonys neuer PEG-N710C, den ich mir letzte Woche in New York gekauft habe. Beide nebeneinander gelegt, kein Vergleich. Vergiss den Palm, sorry. Zum Thema Speicherkarten: Wie oft muss ich eigentlich schreiben, dass mir die komplette Problematik auf den Keks geht? Mir ist es schlußendlich Sch...egal, welches Kärtchen nun zum Einsatz kommt, aber bitte nicht jeder Hersteller sein "eigenes" Format. Ob Digitalkamera, PDA, MP3-Player, in jeder Kiste brauche ich andere Karten. Das kann ja wohl nicht sein, oder? Und nur, weil Palm nun jetzt den selben Mist von sich gibt, wie alle anderen, dass es für SD-Cards ohnedies irgendwann einmal alles geben wird, muss ich das doch nciht gut finden. Ich will endlich ein Format, das ich auf all meinen Devices verwenden kann. Und zum Thema Sony der Meisterkoch: Ich möchte wirklich nicht als Sony Fanatiker dastehen, aber die bleiben IHREM Standard, dem MS Stick, zumindest in allen Arten von Devices treu und ich kann die schweinisch teuren blauen Dinger wenigstens in meiner Digitalkamera, PDA, Handy, Notebook usw. nutzen. EInziger Nachteil: Die Dinger müssen halt von Sony sein. Andere Hersteller wechseln sogar in der eigenen Produktrange fleissig das Format. Zu den Benchmarks: Ich hätte die Benchmarks auch nicht erwähnt, wenn ich nicht stets das Gefühl gehabt hätte, dass der m505 und m500 einfach langsam und träge ist. Und genau das zeigen die Benchmarks. Und worin der große Unterschied begründet ist, weiss ich leider nicht. Vieleicht sitzen bei Handspring die wirkliche Entwickler von PalmOS und wissen, was sie tun? So, und warum ist nun für mich der m500 besser als der m505? Da wäre als erstes das misserable Display. Farbe toll, aber bitte nicht so. Welche Vorzüge hat nur der m505 gegenüber dem m500? Anders gefragt: Welche Vorzüge hat nun der m500 gegenüber dem Handspring? Welche Vorzüge hat der m500 bzw. m505 gegenüber den alten Palms? Warum sollte ich mir die neuen zulegen? Was ist den bitte wirklich neu am m500 oder m505, aber auch am Handspring Edge? Worin liegt der Mehrwert, der den Mehrpreis rechtfertigt? Großes, großes Fragezeichen....... Und genau darin liegt das Problem der Branche. Die neuen Devices sind eben kein Grund, den alten einzumotten und einen neuen zu kaufen. Gleichgültig ob Handspring oder Palm. Beide sind meiner Ansicht nach nicht wirklich attraktiv. Und zum Thema nicht gut recherchiert: Das muss ich wirklich zurückweisen. Nur weil du nicht meiner Meinung bist, heisst das nicht, das ein Artikel schlecht recherchiert ist, oder? Und gerade bei PDAs ist für mich und ich denke für die meisten Leser das interessanteste, wie sie sich in der Praxis bewähren. Und das ist nunmal subjektiv. Und damit meine ich nun nicht, ob das Gehäuse schwarz oder silberfarben ist. Und deine Einwände, sorry, sind auch allesamt subjektiv. Das einzig wirklich objektive, die Benchmarks, hast du ja auch nicht akzetpiert, also.... Und zum Thema geschäftsschädigend für die Branche: Will dir ja nichts unterstellen, aber was für ein Interesse hast du daran, dass es Palm und Co gut geht? Hast eventuell ein paar solche Ladenhüter im Regal stehen ;) Nur weil sich die Dinger nicht richtig verkaufen werde ich sicher nicht Jubelartikel schreiben, damit ein paar Dumme gefunden werden, die den Sch... dann auch glauben und den Mist auch kaufen. Sorry, wenn die Branche das Geschäft wieder beleben will, dann müssen sie auch entsprechend interessante Produkte anbieten. |
Teil 1 (:
@mike
Das ist ja ein ausführliches reply gewesen :D Bin neugierig, ob eine spannende kontroversielle Diskussion zustande kommt. Lieber PalmGuru. Nicht böse sein, aber auf Grund deines Postings würde ich dir fast den Spitznamen Palm "Fanatiker" andichten Du hast recht. Der Name könnte das implizieren. 2 Sachen dazu: Durch Difamierung die Argumente des Anderen schlecht zu machen ist keine gute Strategie :D u. wir sollten uns auf keinen Fall in einen Krieg à la M$ vs. Apple hineinziehen lassen. Für so einen Blödsinn sollten wir der Industrie nicht den Diener machen. Ich werde nun nicht Punkt für Punkt durchgehen sondern nur ein paar Gedanken zum Besten geben, die mir so durch den Kopf gegangen sind, als ich deine Postings gelesen habe. Sind vielleicht einige der Punkte richtig u. nicht zu entkräften? :lol: Ein Wort, dass immer wieder in deinem Posting auftaucht ist "optional". Gleichgültig, ob es ein anstädniges Etui ist, oder das Reise-Set. Warum verdammt nochmal muss ich bei einem PDA, der ohnedies schlicht und einfach teuer ist, noch so viel dazukaufen, damit das Teil praktisch zu handhaben ist? Und nichts anderes habe ich kitisiert. Das es auch anders geht, beweist der Sony PEG-S300. Ein wirklich sehr gutes und praktisches Etui und ein Netzteil, daß man direkt anschließen kann sind dabei. Das nenn ich praktisch und kundenfreundlich! Praktisch ist die Lederabdeckung des Palm od. die Hülle des iPaq auch. Trotzdem verwende ich noch andere Taschen. Also die Hülle würde ich nicht als einziges Kaufkriterium sehen. Vor allem bei einem Gerät das bequem in der Hemd- od. Sakkotasche getragen werden kann (da ist eine Abdeckung sogar besser als eine Tasche, da das Gerät so schneller einsatzbereit ist). Beim Netzgerät hast Du sicher recht, nur kommt der ONU nach 1 - 2 Wochen sicher in die Nähe seiner HotSync Station (der Palm ist sehr schnell wieder aufgeladen, glaube 2 h bis 100 %, ich habe ihn immer beim HotSync in der Station und komme eigentlich nie unter 80 %, selbst wenn ich mal 3, 5 oder 7 Tage weg sein sollte, mach ich mir da keine Sorgen) u. wer oft unterwegs ist, dem zahlt es die Firma bzw. gibt es noch die im ersten Posting genannten Alternativen. Also hat der Sony einen so schlechten Akku? :rolleyes: Und ja, man kann den Palm unbeabsichtigt aufdrehen. Ist nicht nur mir so ergangen. Ich hab das mehrere Kollegen ausprobieren lassen. Das entspricht absolut nicht den Ergebnissen meines Experiments bzw. meiner Erfahrung mit dem m505, noch denen meiner Freunde die einen haben bzw. hab ich dazu auch nichts in den Newsgroups gelesen!? Also was ist die intervenierende Variable!? Zum Thema Display: Das Farbdisplay des m505 ist schlicht und einfach bei normalen Lichtverhältnissen in einem Raum nicht vernünftig lesbar und man muss stets die Hintergrundbeleuchtung aktivieren. Wenn nun Palm behauptet, dass man auf Grund des neuen Displays eine längere Zeit mit einer Volladung des Akkus auskommt, ist dies leider schlicht und einfach falsch! Und wie ist das beim Sony, iPaq oder auch Psion? Wo behauptet das Palm? Tatsache ist, das Palm immer noch die beste Batterieleistung hat – siehe Stromverbrauch Link. Ich habe mir deinen Link noch nicht angesehen, werde es aber tun. Nur ändert es nichts daran, dass das Display des m505 einfach schlecht ist. Das reflektive Displays auch wirklich so funktionieren können, wie es die Theorie sagt, beweist Sonys neuer PEG-N710C, den ich mir letzte Woche in New York gekauft habe. Beide nebeneinander gelegt, kein Vergleich. Vergiss den Palm, sorry. Tu das bitte, ist sehr sachlich. Den neuen Sony hab ich noch nicht live gesehen, daher kein Urteil - ist das Hintergrundlicht nicht einfach nur stärker aufgedreht? Zum Thema Speicherkarten: Wie oft muss ich eigentlich schreiben, dass mir die komplette Problematik auf den Keks geht? Mir ist es schlußendlich Sch...egal, welches Kärtchen nun zum Einsatz kommt, aber bitte nicht jeder Hersteller sein "eigenes" Format. Ob Digitalkamera, PDA, MP3-Player, in jeder Kiste brauche ich andere Karten. Das kann ja wohl nicht sein, oder? Und nur, weil Palm nun jetzt den selben Mist von sich gibt, wie alle anderen, dass es für SD-Cards ohnedies irgendwann einmal alles geben wird, muss ich das doch nciht gut finden. Ich will endlich ein Format, das ich auf all meinen Devices verwenden kann. Stimmt schon, nur müssen meine ganzen Geräte nicht von unbedingt nur von Sony kommen. Abgesehen davon unterstützt Palm SD u. MMC ... Und zum Thema Sony der Meisterkoch: Ich möchte wirklich nicht als Sony Fanatiker dastehen, aber die bleiben IHREM Standard, dem MS Stick, zumindest in allen Arten von Devices treu und ich kann die schweinisch teuren blauen Dinger wenigstens in meiner Digitalkamera, PDA, Handy, Notebook usw. nutzen. EInziger Nachteil: Die Dinger müssen halt von Sony sein. Andere Hersteller wechseln sogar in der eigenen Produktrange fleissig das Format. Das ist nur ein Argument, wenn Du einzig und alleine Sony benutzt. Ich möchte meine Welt aber nicht nur auf Sony reduzieren ... to be continued ... |
Teil 2 (:
Zu den Benchmarks: Ich hätte die Benchmarks auch nicht erwähnt, wenn ich nicht stets das Gefühl gehabt hätte, dass der m505 und m500 einfach langsam und träge ist. Und genau das zeigen die Benchmarks. Und worin der große Unterschied begründet ist, weiss ich leider nicht. Vieleicht sitzen bei Handspring die wirkliche Entwickler von PalmOS und wissen, was sie tun?
Ich glaube fast Du hast nur den m500 getestet, da könnte der fehlende (eigene) Bildschirmkontroller eine Erklärung sein. Ansonsten glaube ich noch immer, daß der Benchmark schlichtweg nicht f. OS 4.0 optimiert ist u. daher zwischen OS 3.5.x u. 4.0 unterschiedliche, falsche Meßwerte zustande kommen. Das mit dem Träge kann ich, wie gesagt überhaupt nicht bestätigen auch nicht im Vergleich zum Visor eines Freundes. Du darfst nicht vergessen beim Benchmark kommt schlichtweg noch hinzu, daß er mit einem 3rd Party Developer Kit geschrieben wurde (Fortran o. ä.!?), daß ist ebenfalls eine Verunreinigungsquelle f. den Meßwert. Daran daß die Handspring Entwickler um 88 % besser als die Palm Leute sind glaub ich nicht unbedingt – ich glaube viel mehr es liegt eindeutig an einem subjektiven Eindruck, den Du durch den Benchmark bestätigt siehst, aber keineswegs an realen Bedingungen bzw. objektivierbaren Meßwerten – die liefert dieser Benchmark schlichtweg nicht. Überhaupt finde ich es seltsam einen Benchmark bei Geräten einzusetzen, die doch sehr unterschiedlich sind (verschiedene Plattformen, ...). Besser wäre es gewesen eine Prozessmessung vorzunehmen. Wie lange brauche ich f. Task xyz (z. B. einen Termin ändern, kopieren, ...) auf x, y und z in einzelnen Schritten. Programme ausführen ist auf beinahe jedem PDA doch recht rasch, weil es eine der Grundanforderungen an solche Geräte ist. So, und warum ist nun für mich der m500 besser als der m505? Da wäre als erstes das misserable Display. Farbe toll, aber bitte nicht so. Welche Vorzüge hat nur der m505 gegenüber dem m500? Anders gefragt: Welche Vorzüge hat nun der m500 gegenüber dem Handspring? Welche Vorzüge hat der m500 bzw. m505 gegenüber den alten Palms? Warum sollte ich mir die neuen zulegen? Was ist den bitte wirklich neu am m500 oder m505, aber auch am Handspring Edge? Worin liegt der Mehrwert, der den Mehrpreis rechtfertigt? Großes, großes Fragezeichen....... Welche Vorzüge hat der Sony gegenüber dem Visor, Palm, ...!? Welche Vorzüge hat das neue Auto gegenüber dem Alten, welche Vorzüge hat die Uhr mit Stoppfunktion gegenüber der ohne, ... Ich habe nicht gesagt, geht raus und kauft euch die neuen Geräte. Wer sein altes ersetzen will/ muß oder ein neues kaufen will, sollte aber doch objektivere Informationen in einer „Fachzeitschrift“ erhalten. Wie gesagt, rein subjektiv (ich habe die Displays nicht ausgemessen), ist das Display des m505 vollkommen zufriedenstellend und bei Datebk4, AvantGo, WordSmith, TinySheet, PhotoSuite, ... einfach schöner. Also ich würde auf jeden Fall ein Farbdisplay einem S/W vorziehen, daß ist aber mein Geschmack. So wie Du es darstellst kann man den Palm aber nur lesen, wenn man einen Neonscheinwerfer direkt daneben stellt und das stimmt einfach nicht. Wie gesagt, ließ bitte den Display Link ... Und genau darin liegt das Problem der Branche. Die neuen Devices sind eben kein Grund, den alten einzumotten und einen neuen zu kaufen. Gleichgültig ob Handspring oder Palm. Beide sind meiner Ansicht nach nicht wirklich attraktiv. Hab ich nie gesagt und stimmt vollkommen (bis auf den letzten Satz :D) Und zum Thema nicht gut recherchiert: Das muss ich wirklich zurückweisen. Nur weil du nicht meiner Meinung bist, heisst das nicht, das ein Artikel schlecht recherchiert ist, oder? Ich glaube ich habe genügend Punkte aufgezählt, in denen ich den Gegenbeweis antrete :D und das hat nichts damit zu tun, daß ich nicht Deiner Meinung bin. Und gerade bei PDAs ist für mich und ich denke für die meisten Leser das interessanteste, wie sie sich in der Praxis bewähren. Und das ist nunmal subjektiv. Und damit meine ich nun nicht, ob das Gehäuse schwarz oder silberfarben ist. Und deine Einwände, sorry, sind auch allesamt subjektiv. Das einzig wirklich objektive, die Benchmarks, hast du ja auch nicht akzetpiert, also.... Find ich interessant! Von Praxis lese ich nur nichts im Artikel und wie lange hast Du das Gerät wirklich benutzt. Subjektiv in Ehren, ich glaube aber das man sehr wohl objektiver testen kann. Das subjektive Meinungen einströmen ist mir schon klar nur hab ich es in diesem speziellen Artikel als sehr extrem und unreflektiert empfunden. Ich möchte nicht persönlich werden, der letzte Teil ist aber ein bißchen "kindisch" – das schließt ja nahtlos an die „scherzhafte“ Diffamierung des ersten Absatzes an. Subjektiv ist Lederabdeckung, vielleicht noch Display (dies könnte man ja messen) und sonst seh ich da nichts mehr was rein subjektiv wäre? Habe versucht die Punkte möglichst objektiv auszuführen. to be continued ... |
Nur ein kurzer Einwurf ;) Also, beschimpfen wollte ich niemanden, deshalb auch der Smilie.
Und zum Thema subjektiv - obketiv: Dir gefällt das Display, mir nicht. Dir reicht die Abdeckung, mir nicht. Was ist nun objektiv und was subjektiv? |
Und ich kann dir auch sagen, warum ich mich für den Sony PEG-710C entschieden habe.
Erstens hat er wirklich ein sehr gutes Display mit einer größeren Auflösung. Und du hast schon recht, die Hintergrundbeleuchtung ist stärker. Aber man benötigt sie nicht so oft, wie beim Palm. Dann wäre da das praktische JogDial und die Back-Taste. Für die meisten Anwendungen wie Adressen nachsehen oder ähnliches reicht das vollkommen und ich brauche den Stift nicht. Und zu guter Letzt. Ohne Mehrkosten ist der Sony auch ein MP3 Player und ein sehr guter noch dazu. Der Akku reicht übrigens bei normalem Betrieb im Schnitt zwei Wochen ;) |
Teil 3 (:
Und zum Thema geschäftsschädigend für die Branche: Will dir ja nichts unterstellen, aber was für ein Interesse hast du daran, dass es Palm und Co gut geht? Hast eventuell ein paar solche Ladenhüter im Regal stehen
MEGA :lol: Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, daß ich in einer etwas größeren Organisation arbeite, sagen wir in einer Art Entwicklungsabteilung, also Händler bin ich nicht. Ich habe diese Feststellung aus einer allgemeinen Betrachtungsweise heraus getroffen. Gegenfrage: Was f. ein Interesse hast Du daran, daß es Palm und Co. (Sony, Handspring, Compaq, HP, Casio, ...) gut geht (also Werbeartikel o. ä. wunsche ich mir auf keinen Fall NUR objektivere und sachlichere Urteile). Gerade von einem Freund, der in einem solchen „Ladenhüter“ Geschäft arbeitet, weiß ich, daß der m505 sehr gut verkauft wird (ist ein Retail Geschäft). Dies würde auch mit dem f. die USA gültigen Artikel unter http://www.palminfocenter.com/view_Story.asp?ID=2109 korrespondieren. Nur weil sich die Dinger nicht richtig verkaufen werde ich sicher nicht Jubelartikel schreiben, damit ein paar Dumme gefunden werden, die den Sch... dann auch glauben und den Mist auch kaufen. Sorry, wenn die Branche das Geschäft wieder beleben will, dann müssen sie auch entsprechend interessante Produkte anbieten. Sorry, jetzt wird es aber ein bißchen unprofessionell und nimm mich bitte nicht als den Inbegriff der großen (bösen) Branche/ Industrie, wir wollen da ja keine Märtyrer schaffen. Keiner verlangt von Dir Jubelartikel, mich hätte einfach nur eine objektivere Bewertung interessiert. Abgesehen davon, glaube ich nicht, daß Du in die Verkaufszahlen der entsprechenden Unternehmen einblick hast (Repräsentattivitätsheuristik!?). Ich möchte doch eher eine sachliche Diskussion führen (falls es manchmal zu persönlich rüberkommt, bitte entschuldige!!) ... aber zumindest in einem sind wir uns einig, das anscheinend PalmOS doch etwas haben muß, wenn Du Dir einen Sony mit PalmOS in New York, London, Paris oder sonstwo kaufst ;) PS: Der Forumname ist übrigens aus einem Scherz entstanden (bei einer Beamsession mit einem Bekannten). Der Slogan neben dem Namen ist einfach nur ein Knuff in Richtung derer die glauben sie müssen einen heiligen Krieg zwischen WinCE, PalmOS & Psion ausrufen zu müssen. |
Bin ja auch ein absoluter Fan von Palm OS. Nur derzeit gibt meiner Ansicht nach nicht Palm den Ton an, sondern im konkreten Fall sorgt Sony für neue Ideen. Wer hatte den ersten Palm mit Videowiedergabe und nun mit integriertem Audioplayer? Und wer hat als erstes eine größere Auflösung (auch Handera) Und auch Handspring ist fixer als Palm siehe Speichererweiterung wenngleich ich die Springboard-Module an sich eher nicht so mag. Vor allem wie man sie nun beim Edge draufstöpseln muss.
Und wenn Palm sich so gut verkaufen würde, warum sehen dann die Zahlen so trist aus und warum raunzen bei uns Media/ Saturn über so schlechte Umsätze gerade bei Palm? Und zuletzt: Für jede postive Review kann ich dir einen Verriß präsentieren. |
Re: Palm na ja!
@ hometown
Ich als Anhänger der Psion-EPOC Fraktion kann dazu nur eines sagen: Falls ich mir wirklich so ein Gerät kaufen sollte, würde ich trotzdem eine COMPAQ IPAQ kaufen, habe alle Geräte probiert, (komisch das die da alle im Geschäft bei mir stehen). Das ist ja eine persönlich legitime Entscheidung, gegen die niemand etwas sagen würde. Weiters kann man bei PALM nicht davon sprechen, Zubehör zu haben bzw. zu bekommen. Mmmmh, bei DI Tech, Jarosch hab ich komischerweise einiges bekommen, bei Mediamarkt hab ich mir eine Tasche gekauft, ... f. die Ver, IIIer, m10xer und Handsprings kriegst überall alles. Wieso nur Du nicht? Man darf nicht vergessen, es handelt sich um ein neues Gerät, Zubehör wird wieder in Massen erhältlich sein (lechz - die Tastatur such ich noch). Die Software bei Palm ist zum Glück sehr spartanisch gehalten. Ich beforzuge Sie, aber die PALM-Sync Software für den PC ist mir zu primitiv und zu unpraktisch. Primitiv und unpraktisch!? Ich synchronisiere meine Daten mit einem Knopfdruck (IrDA, USB, Netz) oder per Handy (Wählleitung) mit Lotus Notes u. zu Hause mit Outlook!? Hab meine gesamte aktuelle Korrespondenz, Tabellen, Datenbanken, usw. mit ... ist ActiveSync so fortgeschritten!? ActiveSync/ PPC ramscht Dir die Festplatte voll, sobald Du ein Programm am PPC installierst, ansonsten nicht gerade sehr stabil. Für einen Anfänger ist der COMPAQ IPAQ durch das WINDOWS CE System ein Traum. Ich behaupte das Gegenteil. Palm ist unkomplizierter und Du benötigst weniger Arbeitsschritte. Hast beim iPAQ vielleicht eine höhere Spanne? :rolleyes: ;) Ich empfehle allen Forum-lesern die Geräte beim nächsten Händler um die Ecke zu testen und ihre Meinung abzugeben. Auf jeden Fall, da es sich ja um ein sehr persönliches Gerät handelt, was man doch sehr oft benutzt! Nur kann/will einem der Händler ums nächste Eck leider nicht das gesamte Spektrum einer Plattform zeigen. Deshalb unbedingt Infos auch aus dem Netz holen (Links -> Foren: www.pdabuzz.com, www.brighthand.com, www.pdaforum.de). Mir persönlich ist der PSION Serie 5 / Psion Revo sehr sympatisch, bzw. alle die Geräte mit kleiner Tastatur und stabilen Betriebsystem a la EPOC. Nur Stifteingabe ist mir persönlich zu langsam und zu unpraktisch. Die Größe stört mich nicht. Ist Geschmackssache. Die Tastatur am Psion war fein, am revo an der Schmerzgrenze. Aber im Endeffekt doch zu groß, was man damit machen kann. Acer hat da übrigens 2 interessant Tastaturen f. Palms vorgestellt. Ich persönlich arbeite derzeit mit einen NOKIA 9110 Communicator. Von der Idee her nett, aber weder Fisch noch Fleisch. War mir persönlich zu unhandlich. |
Zitat:
Media/ Saturn sollte die aktiven Verkäufer fragen oder besser schulen. Hab bei Mediamarkt auch nur eine Tasche gekauft, aber nicht weil ich so gut beraten wurde. Die konzentrieren sich hauptsächlich auf den Handyverkauf ... wie heißt es so schön ohne Fleiß kein Preis. Tja, nur von WCM hab ich mir halt was anderes erwartet (keinen positiven Review an sich, nur halt eine andere Herangehensweise). PS: Bin übrigens schon auf den Sony Review neugierig! :rolleyes: |
Seit gestern im WCM zu lesen ;)
Sag, kommst aufs Treffen am Samstag? Dann könnt ma wirklich gscheit diskutieren ;) |
Leider nein. Agiere nur virtuell, da mein Zeitbudget (ok, bei solchen Mega Postings göhn ich mir schon mal ein paar Minuten) etwas knapp ist und meine Familie auch noch gehegt und gepflegt werden will (abgesehen davon möcht ich mit meiner Firma nicht in Konflikt kommen, hab doch einen sehr rigiden Vertrag u. da ist Anonymität der beste Schutz). Vielleicht schaffen wir es noch auf dem Bord o. ä. Wenn nicht, bin ich Dir auch nicht böse, bist sicherlich auch im Streß.
PS: Zum Neuen-WCM besorgen bin ich noch nicht gekommen. Mach ich morgen - bin neugierig. Hoffentlich sind auch gescheite Fotos dabei - das Auge ist ja bekanntermassen mit :D |
Nein, die Fotos sind leider ein wenig Sch.. da es nur die offiziellen von Sonys Homepage sind. Da ich den Artikel gleich in New York getippt habe und die Druckmaschinen schon darauf gewartet haben, war das leider nicht anders zu machen.
Und das wirklich keine Mißverständnisse aufkommen. Ich war wirklich ganz geil auf die neuen von Palm und Handspring. Wollte mir eigentlich den Palm kaufen. Aber dann war ich wirklich zu tiefst enttäuscht von beiden, besser gesagt allen drei (m500, m505 und Edge) Und in New York hab ich dann den neuen Sony in Natura gesehen im direkten Vergleich mit den drei anderen. Und dann war es klar. Das Ding ist wirklich genial. Vor allem die Bedienung ist so einfach und rasch. Da habens einiges gegenüber dem bei uns gerade aktuellen Clie verbessert. Schade das du nicht aufs Treffen kommst, hätte gerne deine Meinung dazu gehört, wenn du ihn ein wenig austestest. Aber vieleicht treffen wir uns mal so auf einen Kaffee, anonym versteht sich ;) Trotzdem können wir natürlich auc weiter hier disskutieren. Interessiert ja vieleicht auch den ein oder anderen der übrigen Forum-User. |
Wie gesagt, only virtuel - an Grundsätzen sollte man festhalten (obwohl den Kaffee hät ich sicherlich genossen :D).
Unsere Diskussion ist ja etwas festgefahren, da wir uns im subjektiv-objektiv "Streit" festgehackt haben, obwohl Du immer nur die 2 gleichen Punkte bei subjektiv (von meiner Seite) erwähnst u. die anderen negierst :p Interessant, wäre es, wie die Anderen darüber denken, wenn sich da nichts tut, glaube hat sich unsere Diskussion bis zu einem gewissen Grad erledigt. :heul: |
?weder Fisch noch Fleisch?
zu @PalmGuru
Zitat:
3 - 5 Taschen oder Kabel bekommst du eh aber nicht die Menge, wenn du mehr als 500 Stk. in den Niederlassungen österreichweit verstreut hast.!! Ich sitze in einer Niederlassung und bin sehr entäuscht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Spannen sind mir als erstes Egal ----->>>>> zufriedener Kunde ist wichtiger. Zitat:
Das ist ja klar, nur sind auf vielen Seiten Geräte gezeigt, wo nirgens in der Nähe support möglich ist, ist zu überlegen ob ein solches Gerät überhaupt dann sinn macht. zur Stifteingabe: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du siehst ich habe die Geräte im Vergleich herangezogen und das für mich bessere entdeckt. Werde mir wahrscheinlich wieder nen EPOC noch dazunehmen, 1 Gerät ist einfach zu wenig um so eine Datenflut zu meistern wie ich sie aktuell habe. (TERMINE, Preisliste etc.) So lange P A L M am Markt so pfuscht, wird nix weitergehen, bsp. Geräte kommen immer später bevor die OEM VISOR---ETC. die Geräte draußen haben. SCHADE und DUMM! mit dem Zubehör das gleiche Theater...........:confused: Cu Geraldo :D :D :D :D |
Re: ?weder Fisch noch Fleisch?
Original geschrieben von hometown
Das sind die Erfahrungswerte von mir der im Handel steht und nicht alleine dasteht sondern in einer großen Firma. 3 - 5 Taschen oder Kabel bekommst du eh aber nicht die Menge, wenn du mehr als 500 Stk. in den Niederlassungen österreichweit verstreut hast.!! Ich sitze in einer Niederlassung und bin sehr entäuscht. Willst Du 500 Stk. in einer/ jeder Filiale haben? Wie ist das denn bei Compaq, Psion, ... Abgesehen davon, was bringen Dir kaufmännisch 500 Stk. in jeder Filiale, wenn Du landesweit agierst - so einen Warenumsatz wirst wohl auch nicht haben!? Bei den Geräten von Psion/EPOC ist die Software am PC viel stabiler und auch praktischer aufgebaut. Bei mir hat sie sich aber nicht gerade sehr stabil verhalten, auf Win98, ME, 2k. Abgesehen davon hat meiner Meinung Psion bei PsiWin ein bißchen geschlampt - die Importfilter sind ja nicht gerade das gelbe vom Ei. Beim HotSync mag ich es, daß nach einem Knopfdruck alle Daten abgeglichen werden u. daß funktioniert mit meinen ganzen Desktop Programmen ausgezeichnet (siehe auch mein anderes Posting). Ich finde sogar M$ hat mit ActiveSync eine bessere Synchronisationssoftware als Psion. Da sehe ich das du von solchen Sachen keine Ahnung hast, aber was soll ich rede von der Tatsache das ich die Geräte im Geschäft habe und sie auch getestet habe und nicht von einem Gerät spreche (PALM)sondern alle Geräte deren Vorzüge bzw Nachteile gesehen habe. Die Spannen sind mir als erstes Egal ----->>>>> zufriedener Kunde ist wichtiger. Auch wenn Du solche Sachen behauptest bleibt "Wahrheit" wahr, aber ich gewinne schön langsam den Eindruck, daß Du schon ein bißchen ein "Rechthaberschlumpf" bist ;) Ich stelle zumindest nicht immer solche unscharfen Behauptungen auf(siehe auch iPAQ Thread), sondern versuche zu objektivieren. Was sagt es über Deine Kompetenz aus, daß Du alle Geräte im Geschäft hast. Ich hab auch einen Psion (er Ruhe in Frieden) gehabt, der iPAQ liegt in meinem Schreibtisch, ... also bin ich jetzt kompetenter als Du, weil ich sie besessen habe!? An was machst Du es fest, daß ich mich überhaupt nicht auskenne, weil ich Dir widerspreche? Mit der Spanne hab ich wohl einen wunden Punkt getroffen :D Aber bei dem "zufriedener Kunde" solltest Du ehrlich sein, Dir ist sicher nur solange ein zufriedener Kunde recht, solange die Kasse stimmt. Das ist ja klar, nur sind auf vielen Seiten Geräte gezeigt, wo nirgens in der Nähe support möglich ist, ist zu überlegen ob ein solches Gerät überhaupt dann sinn macht. Du verstehst mich falsch. Ich glaube schon, daß die Leute unterscheiden können, welche Geräte bei uns sinnvoll zu kaufen sind und welche nicht. Vor allem geht es darum mit den Besitzern entsprechender Geräte, die in die engere Wahl kommen, deren Erfahrungen auszutauschen. Vor was hast Du Angst? Das die Leute zuviel Informationen aus dem Internet bekommen u. Du ihnen nichts mehr zum Erzählen hast. In den Foren (vor allem den US) liest Du als erstes etwaige Probleme. zur Stifteingabe: Ja lieber etwas größer und dafür schneller eingeben. Dagegen sagt keiner was. Nur das man mit Tastatur automatisch schneller eingibt bezweifle ich. Ich will das Gerät halt bequem in der Brusttasche o. ä. tragen. Das konnte ich neben vielen anderen Dingen mit dem Psion nicht realisieren. Das Gerät ist von der Software genauso spartanisch wie der Palm aber die Software ist besser gelöst und die Sudderei mit dem Zubehör gibts nicht einfach bekommen und kaufen und nicht irgendwo ..... suchen. Software besser gelöst hin oder her. Psion hat sicherlich seine Fans, aber Zubehör kriegst Du zumindest genauso wie beim Palm - ÜBERALL! Du siehst ich habe die Geräte im Vergleich herangezogen und das für mich bessere entdeckt. Werde mir wahrscheinlich wieder nen EPOC noch dazunehmen, 1 Gerät ist einfach zu wenig um so eine Datenflut zu meistern wie ich sie aktuell habe. (TERMINE, Preisliste etc.) Den Vergleich hab ich auch gewagt, keine Angst! :D Deine Entscheidung ist ja legitim, ich sag ja auch nicht Du mußt Dir einen Palm kaufen, oder!? Also meine "Datenflut" ist auch nicht gerade gering (glaub ich :)) Mit dem Palm hab ich die für MICH beste Lösung gefunden, meine Datenbanken mit mir zu haben, neben einer Menge weiterer notwendiger Programme, von Adressen, Kontakten, ... gar nichts zu reden. Nett ist, daß ganze problemlos mit der Firma abgleichen zu können mit HotSync, Handy u. bald auch WLAN. Verwende also auch einen PDA (Palm) mit einem Handy (6210) und geht perfekt. "Abstriche" muß ich nicht wirklich machen um meine Daten bei mir zu haben. So lange P A L M am Markt so pfuscht, wird nix weitergehen, bsp. Geräte kommen immer später bevor die OEM VISOR---ETC. die Geräte draußen haben. SCHADE und DUMM! mit dem Zubehör das gleiche Theater...........:confused: Du outest Dich ja als richtiger Insider ;). Du mußt die Hard- u. Software unterscheiden. Visor, Sony, ... haben nur eine Softwarelizenz. IBM ist OEM, ... Also wenn Handspring, Sony, ... neue Geräte rausbringen, dann ist daß deren Entscheidung (Sony hat z. B. einen MP3 Player integriert - @mike Schande auf mein Haupt, bin immer noch nicht zum neuen WCM gekommen), genauso wie es Palms Entscheidung ist neue Modelle einzuführen. Beim Zubehör ist das allgemein so, versuch mal was für ein total neues Gerät zu bekommen. Da ist mir Palm & Co. mit seiner ganzen Bandbreite an Zubehör wesentlich lieber. |
Also ich bin gestern beim Forumtreffen in gen Genuß gekommen das Display des neuen Sonys zu sehen. Und dieses ist wirklich genial. Dadgen sieht das Display des m505 wirklich alt aus. Ich hatte aber schon vorher den Eindruck, dass das Farbdisplay des m505 nicht der große Wurf war.
|
Palm 505 - Sony Clie
Für mich stellen sich noch 2 Fragen: Wieso schafft es Palm als Lizenzgeber des OS nicht eine Auflösung von 320x320 auf den Geräten zu implementieren, Sony als Lizenznehmer aber schon?
Und @mike: wie schaut es mit dem Zubehör in den USA aus, insbesondere Falttastatur? Gruß leatherman |
Zubehör ist eigentlich kein Problem. Es gibt ein Reiseset (Das man eigentlich nciht benötigt, da man in diesem Fall das Netzteil direkt anstecken kann, nur für den Datenabgleich braucht man eben kein Craddle mitschleppen), ein Lederetui (Das mman sehr wohl braucht) sowie diverse Dinge wie ein Modem usw. gibt es alles.
Auch die Falttastatur von Targus gibt`s, die aber meiner Ansicht nach ein wenig teuer ist. |
Palm der wirklich bessere?
hi!
Habe mich heute zum PC verirrt! Zitat von @PalmGuru ""Willst Du 500 Stk. in einer/ jeder Filiale haben? Wie ist das denn bei Compaq, Psion, ... Abgesehen davon, was bringen Dir kaufmännisch 500 Stk. in jeder Filiale, wenn Du landesweit agierst - so einen Warenumsatz wirst wohl auch nicht haben!? "" Das war auch nicht mein Gedanke, sondern das Palm es nicht schafft wenn ein neues Gerät ausgliefert wird, sofort das Zubehör zu haben........ :( Zitat von @PalmGuru ""Bei mir hat sie sich aber nicht gerade sehr stabil verhalten, auf Win98, ME, 2k. Abgesehen davon hat meiner Meinung Psion bei PsiWin ein bißchen geschlampt - die Importfilter sind ja nicht gerade das gelbe vom Ei. Beim HotSync mag ich es, daß nach einem Knopfdruck alle Daten abgeglichen werden u. daß funktioniert mit meinen ganzen Desktop Programmen ausgezeichnet (siehe auch mein anderes Posting). Ich finde sogar M$ hat mit ActiveSync eine bessere Synchronisationssoftware als Psion."" Die Filter sind sowieso nicht 100 %ig kompatibel, dafür hat schon Microsoft gesorgt. :( Zitat von @PalmGuru ""Auch wenn Du solche Sachen behauptest bleibt "Wahrheit" wahr, aber ich gewinne schön langsam den Eindruck, daß Du schon ein bißchen ein "Rechthaberschlumpf" bist Ich stelle zumindest nicht immer solche unscharfen Behauptungen auf(siehe auch iPAQ Thread), sondern versuche zu objektivieren. Was sagt es über Deine Kompetenz aus, daß Du alle Geräte im Geschäft hast. Ich hab auch einen Psion (er Ruhe in Frieden) gehabt, der iPAQ liegt in meinem Schreibtisch, ... also bin ich jetzt kompetenter als Du, weil ich sie besessen habe!? An was machst Du es fest, daß ich mich überhaupt nicht auskenne, weil ich Dir widerspreche?"" Also bist du dann auch ein ""Rechthaberschlumpf"" da du mir wiedersprichst oder ist einfach an PALM immer besser?? Ich möchte behaupten genauso objektiv zu sein wie du, aber PALM-Neutraler zu sein. Zitat von @PalmGuru ""Mit der Spanne hab ich wohl einen wunden Punkt getroffen Aber bei dem "zufriedener Kunde" solltest Du ehrlich sein, Dir ist sicher nur solange ein zufriedener Kunde recht, solange die Kasse stimmt."" Ist sehr interessant das du mir so etwas unterstellst. Ist ein Kunde nicht zufrieden kommt er nicht mehr und somit stimmt die KASSE -------------------->>>>>>>>>>>> nicht. Von Laufkunden leben nur sehr wenige Firmen.... Ist ja ein Trugschluß wieso werden dann Millionen bei Firmen dafür ausgegeben etc.... Sollte das so sein dürfte ich dann keine PALM-Software-Pakete vorätig haben kein GPS Modul für den Palm lagernd haben, dürfte ich auch keine verkaufen.... Ich versuche immer den Kunden die Vorteile bzw. Nachteile bis zu einen gewissen Punkt OBJEKTIV zu vermitteln. Selbstverständlich hat jeder seine Meinung, du als auch ich. Zitat von @PalmGuru ""Du verstehst mich falsch. Ich glaube schon, daß die Leute unterscheiden können, welche Geräte bei uns sinnvoll zu kaufen sind und welche nicht. Vor allem geht es darum mit den Besitzern entsprechender Geräte, die in die engere Wahl kommen, deren Erfahrungen auszutauschen. Vor was hast Du Angst? Das die Leute zuviel Informationen aus dem Internet bekommen u. Du ihnen nichts mehr zum Erzählen hast. In den Foren (vor allem den US) liest Du als erstes etwaige Probleme."" Ich persönlich sagen jeden Kunden, der sich genauere Infos haben will (egal welche Produkt Handheld etc.) er soll sich genauer im Netz umsehen, nur eines nicht außer Acht lassen. Angst habe ich keine, nur Freue ích mich laufend wenn auf den Seiten dann von super Features berichtet wird die sich dann als FLOP erweisen. :D Zitat von @PalmGuru ""Dagegen sagt keiner was. Nur das man mit Tastatur automatisch schneller eingibt bezweifle ich. Ich will das Gerät halt bequem in der Brusttasche o. ä. tragen. Das konnte ich neben vielen anderen Dingen mit dem Psion nicht realisieren."" Diesen Punkt verstehe ich vollkommen, da das Gerät etwas größer ist und somit nicht mehr ins Jacket paßt. :D Zitat von @PalmGuru ""Du outest Dich ja als richtiger Insider . Du mußt die Hard- u. Software unterscheiden. Visor, Sony, ... haben nur eine Softwarelizenz. IBM ist OEM, ... Also wenn Handspring, Sony, ... neue Geräte rausbringen, dann ist daß deren Entscheidung (Sony hat z. B. einen MP3 Player integriert - @mike Schande auf mein Haupt, bin immer noch nicht zum neuen WCM gekommen), genauso wie es Palms Entscheidung ist neue Modelle einzuführen. Beim Zubehör ist das allgemein so, versuch mal was für ein total neues Gerät zu bekommen. Da ist mir Palm & Co. mit seiner ganzen Bandbreite an Zubehör wesentlich lieber."" Leider macht PALM einen großen Fehler, wäre doch besser zuerst die eigenen neuen Geräte mit der Software zu liefern. :( Du siehst das ich mir doch schon einige Zeit damit beschäftige. Dein Standpunkt ist sicherlich von der Seite des Programmierers, meiner eher von der anderen Seite.:D :bier: Cu Gerlado:D |
Palm 505 - Sony Clie
Also ich hab mir am Freitag erst beim Cosmos den Palm 505 und den 500-er anschauen können. Mein erster Eindruck vom Display des 505 war: eine Katastrophe, nach Einschalten der Hintergrundbeleuchtung: so schlecht wie manche sagen ist es nicht.
Da mein Palm V mit den 2 MB Ram an der Grenze ist (nur mehr 90 KB frei) stellt sich für mich die Frage einer Neuanschaffung. Palm Vx: vom Preis her fällt er ja täglich und liegt irgendwo knapp über Ös 4500.- Vorteil: Preis und alle vorhandene Peripherie könnte weiterverwendet werden. Nachteil: irgendwann wird auch da der Platz knapp werden. Palm 500: Vorteil: Speichererweiterung möglich (zähneknirschend halt die neuen Karten), gutes Display unter allen Umständen, aber halt keine Farbe. Nachteil: viel zu teuer im Vergleich zum Vx und vor allem zum 505 (Bestpreis dzt. ca. ÖS 6.400.-), das sind nur Ös 1.400.- weniger als der 505 aber ÖS 2000.- mehr als der Vx, da kann doch die Relation nicht stimmen). Peripherie muß weggeworfen werden, neues Zubehör teilweise noch nicht am Markt. Palm 505: Speichererweiterung als Vorteil, Display??? im Freien wahrscheinlich super, wie lange halten die Akkus wirklich? Palm-Guru hat von 1-2 Wochen gesprochen, wie schauts im Urlaub mit vielen Spielen etc. aus? Bestpreis dzt. ÖS 7.840.- klingt nicht schlecht. Sony: kommt er überhaupt? Wie lange halten die Akkus? Wäre interessant dazu was von @mike zu hören, der ihn ja jetzt doch einige Zeit im Einsatz hat. Ist das Display im Freien auch so gut? Und verdammt noch mal, wieso kann Palm kein Display mit einer 320x320 Auflösung? |
Re: Palm der wirklich bessere? 1/2
Original geschrieben von hometown
Das war auch nicht mein Gedanke, sondern das Palm es nicht schafft wenn ein neues Gerät ausgliefert wird, sofort das Zubehör zu haben. Also ich finde das wichtigste ist schnell erhältlich gewesen. Palm ist da auch nicht die Ausnahme, ich glaube es gibt fast keine Firma, die bei einem neuen Produkt nicht 2 Probleme hat: Am Anfang genügend Produkte flächendeckend auszuliefern u. ausreichend jedes Zubehör bereit zu stellen. Also "nur" Palm das vorzuwerfen, find ich seltsam u. würde ich eher auf eine allgemeine Abneigung gegen Palm zurückführen.:p Kaufmännisch gesehen macht es Sinn, wenn Du zuerst das Zubehör bereitstellst, daß den meisten Absatz bringen wird, daß sind IMHO Taschen, Stifte, usw. Mit der Zeit produzierst Du weiteres Zubehör, welches nicht so leicht herstellbar ist, am Anfang bei einem neuen Modell nicht den Absatz finden wird, weil die Stückzahlen im Markt noch nicht so hoch sind, usw. Ein Grund warum ich immer noch auf die deutsche Tastatur f. den Palm warte. Hier sind andere Plattformen nicht die Ausnahme, meinen iPAQ habe ich auch scheibchenweise geliefert bekommen - mit Monatsabständen dazwischen Die Filter sind sowieso nicht 100 %ig kompatibel, dafür hat schon Microsoft gesorgt. Schau Dir mal die Diskussion unter Psion Diskussion etwas älter und Psion Diskussion neu an. Da ist beinahe alles zu Psion gesagt, deshalb finde ich es gewagt, wenn Du Psion deinen Kunden "uneingeschränkt" zum Kauf anbietest. Psion ist ein Ladenhütter u. tot. Wer also auf Oldtimer steht, bitte. Im Endeffekt wird er den Weg des Newton gehen. Also bist du dann auch ein ""Rechthaberschlumpf"" da du mir wiedersprichst oder ist einfach an PALM immer besser?? :D Dann sind wir ja schon 2 Schlümpfe u. könnten eine Schlumpfenfamilie gründen. Wie kann man seinen Benutzernamen ändern, tauf mich auf PalmSchlumpf um :lol: Ich möchte behaupten genauso objektiv zu sein wie du, aber PALM-Neutraler zu sein. Objektiver ist relativ, Palm-Neutraler ebenso, ich habe lediglich bekritelt, daß Du Behauptungen in den Raum gestellt hast, die Du nicht ausgeführt hast. Ich habe zumindest versucht meine Argumente zu Untermauern (trotzdem finde ich die Diskussion spannend). Ich meine auch nicht, daß Palm die letztgültige Lösung ist, aber wenn Du Dir den Markt ansiehst, dann ist es derzeit die beste Lösung. Vielleicht kommt ja von Palm, M$ (wünsch ich mir nicht) oder jemand anderen ein überhaupt neuer Ansatz – wir werden sehen. Ist sehr interessant das du mir so etwas unterstellst. Ist ein Kunde nicht zufrieden kommt er nicht mehr und somit stimmt die KASSE --->>> nicht. Da hast Du sicher recht. Es ist aber eine Frage der Reihenfolge des Motivs. Von Laufkunden leben nur sehr wenige Firmen.... Ist ja ein Trugschluß wieso werden dann Millionen bei Firmen dafür ausgegeben etc... Kundenbindung ist tatsächlich ein großes Problem, vor allem z. B. bei Online-Shops u. ä. Allerdings solltest Du gerade deshalb froh sein, daß es Palm gibt! Da hast Du eine gewaltige Menge an fabelhaften Lösungen bei der Hand, die Du Deinen Kunden anbieten kannst. Sollte das so sein dürfte ich dann keine PALM-Software-Pakete vorätig haben kein GPS Modul für den Palm lagernd haben, dürfte ich auch keine verkaufen.... Versteh ich jetzt nicht ganz? Wenn die Nachfrage da ist, wirst Du es verkaufen. Ich versuche immer den Kunden die Vorteile bzw. Nachteile bis zu einen gewissen Punkt OBJEKTIV zu vermitteln. Selbstverständlich hat jeder seine Meinung, du als auch ich. Wie gesagt Objektivität ist relativ sobald Sie auf subjektiven Erfahrungen beruht. Neulich hab ich ein Verkaufsgespräch bei Niedermeyer miterlebt (braucht einen Film f. die Videokamera). Der junge Mann interessierte sich f. PDAs u. der Verkäufer zeigte im nur die „grindigen“ WinCE Kisten. Die Palms, Sonys, Handsprings, ließ er links liegen, ich stellte kurz die Frage, ob es schon eine Palm Tastatur gibt (natürlich nicht). Auf jeden Fall stellte sich heraus, daß Palm total ausverkauft ist (in dieser Filiale), WinCE Kisten massenhaft da sind u. er mit dem bestellen nicht nachkommt (nicht darf?). Also kaufmännisch durchwegs sinnvoll: Verkaufe das, was Du im Geschäft hast. Von Deiner Beraterseite aus gesehen durchwegs Mist, weil der junge Mann mit den CE Kisten (was ich in dem kurzen Gespräch aufgeschnappt habe) nicht wirklich gut bedient ist. Andere Meinungen kann man ja durchaus akzeptieren (man muß sie ja nicht zu seiner eigenen machen) nur regt es mich auf pauschal oder auf falschen Tatsachen zu sagen, etwas ist Mist -> das war ja auch der Auslöser f. den Thread (ok, mach ich bei WinCE auch, hab aber auch lange genug damit gearbeitet). |
Re: Palm der wirklich bessere? 2/ 2
Ich persönlich sagen jeden Kunden, der sich genauere Infos haben will (egal welche Produkt Handheld etc.) er soll sich genauer im Netz umsehen, nur eines nicht außer Acht lassen.
Angst habe ich keine, nur Freue ích mich laufend wenn auf den Seiten dann von super Features berichtet wird die sich dann als FLOP erweisen. :D Das mit den Flops ist so eine Sache, ich habe schon einiges im Geschäft gekauft, was sich anschließend als Mega-Flop herausgestellt hat. Ich finde die User Seiten recht nützlich, vor allem die Boards, weil da eben solche Features (weiß jetzt natürlich nicht, an was Du genau gedacht hast) diskutiert werden. Um das geht es ja finde ich, an Erfahrungen von tatsächlichen Nutzern zu kommen und nicht an die Meinung eines Verkäufers ;) Leider macht PALM einen großen Fehler, wäre doch besser zuerst die eigenen neuen Geräte mit der Software zu liefern. :( ??? Du meinst mit einem neuen OS? Ich glaube, daß es gerade die Stärke von Palm ist, daß man seine Lizenznehmer und vor allem die Entwickler sehr stark fördert. Wäre das nicht, würde Palm heute nicht dort stehen, wo sie sind u. das ist immerhin die Weltmarktführerschaft mit der Palm Economy Du siehst das ich mir doch schon einige Zeit damit beschäftige. Dein Standpunkt ist sicherlich von der Seite des Programmierers, meiner eher von der anderen Seite.:D Muß Dich enttäuschen, bin kein Programmierer :lol: |
Re: Palm 505 - Sony Clie
@leatherman:
Nur kurz -> Akkus -> http://www.chatsync.com/cgi-bin/mess...&f=11&t=000016 -> leider ist das Forum down im Moment. Sobald es wieder online ist, werd ich versuchen, die Site als PDF hier heraufzuladen. Auf jeden Fall waren da beeindruckende Tabellen u. Grafiken mit Meßwerten zwischen Palms, Sonys und WinCEs. 320x320 f. was brauchst Du es? Ich finde im Moment komm ich immer noch mit den 160x160 zurecht, vor allem ist fantastisch welche Informationsmenge da dargestellt werden kann. Da muß sich WinCE einen gewaltiges Beispiel nehmen. Also wenn Du auf Dein Budget schauen willst, dann würd ich mir eher den Vx nehmen (ist nach wie vor ein Super Gerät, kann auf OS 4.0 upgedatet werden u. Zubehör ist in Massen erhältlich) andernfalls kann ich nur den Palm m505 empfehlen. Der Visor Prism ist zwar auch Farbe, aber meiner Meinung nach zu Dick. Den m500 hab ich mir nicht genommen, weil ich einfach ein Farbgerät wollte u. das Display ist schon fantastisch (des m505), wenn Du es mit einem IIIc unter Sonneneinstrahlung o. ä. vergleichst. |
@Leatherman: Also, der Akku reicht bei normalem Einsatz wirklich weit über eine Woche, wenn nicht gar zwei. Wenn man den Audioplayer nutzt, sieht's natürlich anders aus. Den Rückflug von NY habe ich mit Musikuntermalung verbracht. Nach sechs Stunden war der Akku halb leer. Allerdings muss man dazu sagen, dass das Volume auf Maximum war, was natürlich dementsprechend mehr Saft verbraucht (Bin schon ein wenig derisch ;) )
Und: Ja, er kommt auch zu uns. Wird aber leider noch mindestens bis zum Herbst dauern. Abgesehen davon kannst du ihn via Internet (aber nicht direkt bei Sony) bestellen. Ist auch im Garantiefall scheinbar kein Problem, da Sony in Europa nun auch amerikanische VAIOs und Clie registriert. Geht innerhalb weniger Minuten via tel. Hotline. Habe ich selbst gemacht. Kein Thema. Zum Thema Display im Freien. Da es sich wie beim Palm 505 um ein reflektives Display handelt, ist die Darstellung bei hellstem Sonnenlicht am besten. Der Vorteil des Sony: Du kannst auch unter normalen Lichtverhältnissen in Räumen noch eine gute Darstellungsqualität erzielen. |
Auflösung Sony Clie
@ mike, danke für die rasche Antwort, eine Frage hab ich noch: im letzten Notebook, Organizer und Hany war auch eine Test über den Hand-Era, der ja auch eine höhere Auflösung durch Wegblenden des Graffiti-Feldes hat, und da wurde geschrieben, daß optimierte Anwendungen für die Auflösung beiliegen. Hast du schon Standaranwendungen, wie Big clock, Fun-SMS oder whatever installiert, und wie schaut`s da mit der Auflösung aus?
Danke für die Antwort. mfg leatherman |
Ich hab den Handera da liegen, Test is sich leider noch net ausgegangen. Aber auch am Sony hab ich diverse Apps installiert. Allerdings nicht die, die du erwähnt hast.
Bislang konnte ich noch keine Probs feststellen. Klappt alles einwandfrei. Ausserdem bietet der Sony die Option, dass man Applikationen, die Probs mit der höheren Auflösung haben auch mit 160x160 fahren kann. Ob das der Handera auch kann, weiss ich noch nicht. werd ihn mir erst diese Woche genauer anschauen können. Einzig mit dem Screenshot-Hack gibts Troubles, der is unbrauchbar. |
Zitat:
|
Re: Auflösung Sony Clie
Zitat:
|
NOUH ist leider in letzter Zeit zum Vergessen
Also, das August-Heft ist definitiv mein letztes. War bisher doch eher zufrieden. Wenn eine Zeitung, die nur über Mobile-Computing und Handy schreibt erst im August-Heft einen Palm 505-Test veröffentlicht, dessen Niveau nicht einmal dem einer ersten Preview entspricht, dann sind die ÖS 72.- hinausgeworfenes Geld. Du kannst den Test wieder "durchblättern" es steht absolut Zero drinnen, wenn Du rasch liest brauchst Du ca. 2 Minuten. Ich bin überzeugt, nach dem Lesen wirst Du dem WCM Abbitte leisten. Mike hat sicher sehr persönliche, und teilweise auch diskussionswürdige, aber fachlich fundierte Kritik geäußert. Vor allem hat er das Gerät in der Hand gehabt und lange getestet.Dies scheint bei NOUH nur der Fotograph getan zu haben. Wir beide haben ja schon vor Monaten über die Vor- und Nachteile der beiliegenden Dokuments to go-Software diskutiert. Im August-Heft einer Spezial-Zeitschrift zu schreiben, es liegt keine Tabellenkalkulations-Software bei ist stark. Die statements zum Display sind auch altbekannt und haben null Informationswert.
Die benchmark-test sind glaublich ident mit WCM, aber halt Wochen später. Nie wieder Notebook, Organizer und Handy. Gruß leatherman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag