WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   ORF-Karte verlängern / Datenschutz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246621)

Quintus14 07.08.2013 18:03

ORF-Karte verlängern / Datenschutz
 
Hi,

bei mir läuft jetzt eine ORF-Karte ab, ich hab' bereits vor längerer Zeit die Zuschrift wegen der Verlängerung gekriegt.

Was mir stinkt: durch Einzahlung des Erlagscheines gibt man AUTOMATISCH(!) die datenschutzrechtliche Zustimmung, dass mit den persönlichen Daten Dummfung getrieben werden darf. Wenn man das nicht möchte, muss man aktiv werden und dem ORF einen eingeschriebenen Brief schreiben...

Abgesehen davon, dass ich das als eine Frechheit finde, es für moralisch bedenklich und vielleicht sogar eingegen gesetzlicher Bestimmungen halte, stellt sich die Frage: wie soll man das zeitlich auf die Reihe kriegen? Eine online-Banküberweisung ist binnen 24 Stunden beim ORF - bis ein eingeschriebener Brief dort ist und von müden Beamten bearbeitet wird ... können meine Daten schon weiter gegeben worden sein. Wenn ich den Brief ein paar Tage vorher schreib' - schaltet dann meine Überweisung den Dummfug wieder aktiv?

Also: wie verfahren?

Thx
Quintus


P.S.: ich hab' vor einiger Zeit den Konsumentenschutz diesbezüglich kontaktiert ... irgendwas ist am Laufen, aber sichtlich noch nicht durch.

Lowrider20 07.08.2013 18:16

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2488976)
Wenn ich den Brief ein paar Tage vorher schreib' - schaltet dann meine Überweisung den Dummfug wieder aktiv?

Ja. Außer du verfasst den Brief so, daß zukünftige Zustimmungen nur per eingeschrieben Brief und mit deiner Unterschrift gelten und anderes nicht deinen Einspruch aufhebt.

Ich würde mir eher Gedanken machen, wie soetwas kontrolliert werden soll.

Und DVB-T wäre keine Alternative?

Quintus14 07.08.2013 18:57

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2488977)
... Außer du verfasst den Brief so, daß zukünftige Zustimmungen nur per eingeschrieben Brief und mit deiner Unterschrift gelten und anderes nicht deinen Einspruch aufhebt.

Danke - guter Hinweis. Und nein, DVB-T ist keine Option.

LG
Quintus14

registrierter anwender 11.08.2013 09:44

was genau steht in dem brief? ich habe so etwas nicht erhalten.

Quintus14 11.08.2013 12:39

Kann ich Dir erst in gut einer Woche sagen - bin z.Z. nicht im Land.

registrierter anwender 11.08.2013 12:48

kann es sein das du karte getauscht bekommst? weil warum sollten sie dir orf abdrehen?

Lowrider20 11.08.2013 13:24

Was sonst?

Quintus14 11.08.2013 14:39

Die Karte läuft nach 5.Jahren ab. Und dass meine Anfang August abläuft und um 14,50 eine neue zu beantragen wäre, hat man mir schon vor ca. 3 Monaten mitgeteilt. Ich hab jetzt mal gewartet, ob Sie tatsächlich den Betrieb einstellt - ja, tut sie, aber nicht auf allen ORF-Programmen am selben Tag. Nach meinem Urlaub bestell' ich eine neue - allerdings nicht ohne mein Augenmerk auf der Datenschutzgeschichte zu haben.

gms76 11.08.2013 17:50

Abschaltung von DVB-T durch ORS?
 
Weiß jemand von euch, ob geplant ist in den nächsten Jahren DVB-T abzuschalten und statt dessen durch noch mit DVB-T2 terrestrisch zu senden?

Ich bilde mir ein so etwas vor einiger Zeit gelesen zu haben, aber ich finde keinerlei Hinweis darauf. Vielleicht habe ich mich geirrt.

:confused:

Lowrider20 11.08.2013 17:57

Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?

gms76 11.08.2013 18:15

Ich war der Hoffnung, dass zum Thema ORF und DVB ein paar Experten da sind und ich eine schnelle Antwort bekomme. Aber du hast recht, es ist ein bisserl OT.

Lowrider20 11.08.2013 18:22

Gibt jedenfalls noch keinen Termin. Was auch egal wäre.

gms76 11.08.2013 19:12

Danke!

Baron 11.08.2013 20:18

Also was ich so aus dem ORF höre warten sie noch auf die Akzeptanz und auf mehr geräte zu DVBT- 2. Ein abdrehen von DVBT kann nur bei einer "gewissen Marktsättigung" von -2 erfolgen -davon ist zur zeit nicht die rede! Also was genaues weis man nicht!

gms76 11.08.2013 23:13

Danke!

Vielleicht habe ich das mit Deutschland verwechselt, wo die Privaten nicht mehr DVB-T senden wollen.

Aber Danke nochmal für die Info - dann kann ich mir ja beruhigt einen Fernseher ohne DVB-T2 kaufen.

Baron 11.08.2013 23:57

Na ja wenns jetzt z.b. im Herbst, Weihnachten viel -2 nachfrage gibt könnte es sein das du in 2 Jahren eine Box nachkaufen musst. Also ob das jetzt so gescheit ist....
Zur zeit gibts IMHO nur Samsung mit -2!

Lowrider20 12.08.2013 05:17

Na dann kauft man sich halt in ein paar Jahren ein Kasterl. Immerhin ist bis dahin die Auswahl größer.

Quintus14 12.08.2013 11:43

Zitat:

Zitat von registrierter anwender (Beitrag 2489010)
was genau steht in dem brief?

Es ist ein 4-seitiger Brief mit einem Zahlschein dran. Als 'Wichtiger Hinweis' steht:
Zitat:

Bestellen Sie Ihre neue ORF DIGITAL SAT Karte bis zum xx.08.2013, da Ihre bisherige Karte zu diesem Zeitpunkt ihre Gültigkeit verliert! Die Aktion der Kartenbestellung zum vergünstigten Kostenbeitrag von € 14,90 gilt bis 31.3.2014
Auf Seite 2 des Schreibens finden sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und damit auch der Punkt 6 der AGB: Datenschutzrechtliche und telekommunikationsrechtliche Zustimmungserklärung des Kunden - die man durch Einzahlung des Erlagscheines automatisch akzeptiert! Damit erlaubt man dem ORF, dass er einen mit Infos zumüllt und die persönlichen Daten an Tochterunternehmen und auch mit selbigen verbandelten Unternehmen weiter gibt... (der genaue Wortlaut findet sich sicher irgendwo auch auf den ORF-Internetseiten).

LG

Hawi 12.08.2013 12:52

Die AGB findest du hier. Widerruf ist jederzeit möglich (siehe letzter Absatz)

Zitat:

Datenschutzrechtliche und telekommunikationsrechtliche ZUSTIMMUNGSERKLÄRUNG des Kunden:

Der Kunde stimmt zu, dass die von ihm angegebenen Daten (Name oder Firma, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, allenfalls GIS-Teilnehmernummer, allenfalls Kartennummer der ORF DIGITAL-SAT-Karte) vom ORF verwendet werden, um dem Kunden Informationen über Rundfunk- und Onlineangebote und damit zusammenhängende Informationsdienste des ORF (z. B. Newsletter), technische Informationen (z. B. Neuerungen/Änderungen bei Sendefrequenzen und Smartcards), Informationen über den ORF und seine Organe (z. B. Publikumsratswahl), Informationen über sonstige Produkte des ORF (z. B. Internet-, SMS- und Telefondienste, Produkte aus dem ORF-Shop) sowie über vom ORF veranstaltete oder unterstützte Veranstaltungen (z. B. „Lange Nacht der Musik“, RadioKulturhaus), Gewinnspiele und Spendenaktionen (z. B. „Licht ins Dunkel“) und Einladungen zur Teilnahme im Publikum (z. B. „Dancing Stars“) per Post, E-Mail, SMS oder Fax zukommen zu lassen.
Des Weiteren stimmt der Kunde zu, dass die von ihm angegebenen Daten zu den oben angeführten Zwecken an die Tochtergesellschaften bzw. verbundenen Unternehmen des ORF (etwa die ORF-Enterprise GmbH & Co KG, ORF Landesstudio Service GmbH & Co KG, Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG, ORS comm GmbH & Co KG, ORF Online und Teletext GmbH & Co KG, ORF Marketing Service GmbH & Co KG, ORF KONTAKT Kundenservice GmbH & Co KG) übermittelt werden. Da sich der Empfängerkreis ändern kann, ist eine aktuelle und abschließende Liste der Tochtergesellschaften bzw verbundenen Unternehmen des ORF unter digital.ORF.at bzw. telefonisch unter 0820 919 919 (max. 0,20 EUR pro Minute) jederzeit erhältlich.

Diese Zustimmung (Punkt 6) kann der Kunde jederzeit schriftlich mit Brief an das ORF DIGITAL-Team (Würzburggasse 30, 1136 Wien) oder per E-Mail an info.digital@orf.at widerrufen.

registrierter anwender 13.08.2013 08:38

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2489017)
Die Karte läuft nach 5.Jahren ab. Und dass meine Anfang August abläuft und um 14,50 eine neue zu beantragen wäre, hat man mir schon vor ca. 3 Monaten mitgeteilt. Ich hab jetzt mal gewartet, ob Sie tatsächlich den Betrieb einstellt - ja, tut sie, aber nicht auf allen ORF-Programmen am selben Tag. Nach meinem Urlaub bestell' ich eine neue - allerdings nicht ohne mein Augenmerk auf der Datenschutzgeschichte zu haben.

na dann is es klar. aber keine angst, ich habe noch nie mail od. post von oprf bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag