![]() |
CPU welche ist der schnellbessere
Hi!
Kann man global sagen, dass das der "Intel® Pentium® Processor G620 (3M Cache, 2.60 GHz)" der schnellere/bessere ist als "AMD Athlon 64 X2 5600+ (2x 2,8 GHz) Sockel AM2" ??? |
Ja, das kann man sagen. Extra Geld würde ich für den Unterschied nicht ausgeben.
|
http://www.cpubenchmark.net/cpu_look....60GHz&id=1107 vs http://www.cpubenchmark.net/cpu_look...+5600%2B&id=86
oder grafisch aufbereiteter http://cpuboss.com/cpus/Intel-Pentiu...Athlon-X2-5600 (scroll bis zu den "Reasons to consider the...") In Summe stimme ich lalaker vollkommen zu. |
Danke für die Infos;
Ok, also hättet ihr beide vor euch liegen, dann würdet ihr euch auf jeden Fall für den Intel G620 entscheiden ... |
Zitat:
Im Ernst: Obwohl ich an sich AMD-Fan bin (den letzten Intel-Rechner hatte ich vor mehr als 20 Jahren), würde ich heute kaum mehr zu AMD greifen. |
Zitat:
|
Zitat:
werd die CPU schon irgendwie reinpressen können, notfalls mit dem Schraubstock... ;) die von mir gestellte Frage ist nat. etwas knapp an Infos gewesen... das "Intel G620-CPU - Board" hat nat. ausch schon DDR3-RAM, was das AMD-Board (M3A - DDR2) nicht hat. |
Wenn du für beide CPUs sowohl Mob und passenden RAM hast, oder sonst nix hast, nimm klar die Intel-CPU.
Umrüsten würde ich aber nicht. |
ja, für Beides ist "alles" vorhanden, geht nur darum, welches System ich einsetze, denn ich will nicht unnötig 2x neu aufsetzen... :)
|
@Satan_666; ohne jetzt eine große Diskussion lostreten zu wollen; aber warum würdest du jetzt zu INTEL tendieren?
|
Im mittleren Leistungsbereich vernünftige Preise und guter Stromverbrauch.
Da hat halt AMD im Moment schon das Nachsehen. |
liegt daran, dass Intel vor allem seit den Sandy- und Ivy-Bridge Prozessoren die bessere Leistung/Takt bietet und effizienter arbeitet. Sprich weniger Strom verbraucht.
AMD konnte hier mit den FX-Prozessoren zuerst mit Zambezi (Bulldozer wurde zum Faildozer) und auch den folgenden Vishera nicht mehr mithalten. In manchen Anwendungen kommen sie zwar noch an die Intels ran, aber sobald es um Spieleleistung geht sehen manche FX sogar gegen einen core i3 ziemlich mau aus. Vor allem in Spielen, die eher CPU-Lastig sind. Ich selbst hab noch den Phenom II X6 1100t im Sockel stecken und werde wohl kaum auf die FX umsteigen, obwohl mein Mainboard die auch unterstützen würde. Für "spürbare" Mehrleistung müsste ich schon den FX8350 nehmen, was mir aber das Geld nicht wert ist. gruß |
Selbst ein FX 8350 bringt keinen deutlichen Leistungsschub, wenn man schon einen übertakteten X6 drinnen hat.
|
Zitat:
|
ja ist klar; ich dachte eben nur, dass es ev. eine persönliche Einstellung bzw. Erfahrungswert wäre... ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag