WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows Lizenzen weitergeben (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246201)

SourceGrabber 17.04.2013 10:59

Windows Lizenzen weitergeben
 
Hallo zusammen!

Ich würde gerne von euch wissen, ob Ihr Erfahrungen mit weitergegebenen Windows Lizenzen habt. Ein Beispiel dazu: Laptop wird kaputt und man verkauft den Lizenzkey weiter. Funktioniert sowas überhaupt? Angebot in diese Richtung gibt's immer wieder mal auf eBay, willhaben und Co.

Schönen Tag,
SourceGrabber

Autrob 17.04.2013 11:04

aus meiner sicht würde es funktionieren.
das problem ist: du weißt nicht, wie oft der selbe key schon verkauft wurde.

arctic 17.04.2013 11:09

Nur wenn der Aufkleber mit dem Key dabei ist, kann man davon ausgehen dass es sich um eine legale Lizenz handelt.

SourceGrabber 17.04.2013 21:56

Ok, also wenn der Sticker dabei ist spricht eher nichts dagegen. Waren diese Lizenzen nicht oft an die Hardware gebunden?

Autrob 18.04.2013 13:53

rechtlich gesehen ja

fredf 18.04.2013 21:14

Rechtlich gesehen sieht es meines Wissens nach in Österreich so aus wie in Deutschland

und hierzu einige Infos
Für Gebraucht-Lizenzen-Händler werden die Zeiten also härter. Die verdienen ihr Geld unter anderem damit, palettenweise alte PCs aufzukaufen, die Aufkleber mit dem Fön abzulösen und dann mit den dazugehörigen Installationsmedien einzeln weiterzuverkaufen. Softwarebilliger.de beispielsweise schlug sich deshalb jahrelang mit Microsoft vor Gericht herum und schien dank einer EuGH-Entscheidung im Fall UsedSoft gegen Oracle dem Ziel sogar schon recht nahe gekommen zu sein
von
http://www.heise.de/ct/artikel/Verdongelt-1766977.html

mit Win8 ist das halt vorbei

Lowrider20 18.04.2013 21:38

Warum ist das mit Win8 vorbei?

Autrob 19.04.2013 00:59

weil win 8 software technisch an eine seriennummer eines bauteils gebunden wird oder so ähnlich.
sprich, mit dem austausch eines bestimmten bauteils ist auch deine software nicht mehr zu gebrauchen.

Netman 19.04.2013 07:21

das ist doch seid Vista so...
musste schon 2x bei MS anrufen nachdem ich meine Hardware getauscht hatte ... da gibt/gab es bestimmte punkte bei jedem Teil mobo 50, Grafik 30, usw. wenn man ne gewisse zahl überschritten hatte war der Key ungültig und man musste das MS zurücksetzen lassen

Lowrider20 19.04.2013 07:51

Falsch. Das mit der Seriennummer hab ich gelesen. War wie bei älteren Versionen mit Bindung ans BIOS. Hast eine DELL oder HP-OEM-Version gekauft, gings auf anderen Rechnern nicht. Nur jetzt ist es wirklich auf einzelne Bauteile beschränkt (Prozessor oder Mainboard höchstwahrscheinlich).

Don Manuel 19.04.2013 08:40

Habe die keys von Dells und HPs (2K, XP, Vista) oft genug mit "normaler" Windows-CD/DVD genutzt (aktiviert) Ebenso von IBM/Lenovo, Acer und Sony. Manchmal braucht man die VLK-Version, weil der key einfach ein VLK-key ist, der mit der normalen Version nicht funktioniert. Telefon kommt auch immer wieder vor, aber noch nie gescheitert.
Problematisch können die Datenträger von den OEMs sein (kastrierte VLK-Version oder gleich HW-spezifisches pre-install image), nicht die keys. Der key ist entweder VLK oder public version, da muss die Installationsversion einfach passen.

Netman 19.04.2013 09:21

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2485853)
Falsch. Das mit der Seriennummer hab ich gelesen. War wie bei älteren Versionen mit Bindung ans BIOS. Hast eine DELL oder HP-OEM-Version gekauft, gings auf anderen Rechnern nicht. Nur jetzt ist es wirklich auf einzelne Bauteile beschränkt (Prozessor oder Mainboard höchstwahrscheinlich).

was falsch? Vista ist auch bei mir auf einzelne Bauteile beschränkt...:confused: hab keine dell bzw. hp Version... war ne stink normale vista version... (ist auch bei win 7 so)

außerdem völlig egal, anrufen und zurücksetzen lassen fertig.



wers mal brauchen sollte:

Windows Vista / Windows 7 telefonisch freischalten lassen:

- drücke auf der Tastatur "Windows-Taste" + "R" gleichzeitig
- trage dort slui 4 ein und bestätige mit OK
- wähle deinen Standort und klicke auf "weiter"
- nun wird dir die Rufnummer der Aktivierungshotline angezeigt und unter Schritt 2 findest du die abgefragte Installationkennung

Lowrider20 19.04.2013 09:49

So. Ich versuche nun mal Licht ins Dunkel zu bringen.

Installationsmedien wurden bei älteren Windows-Versionen schon an Geräte gebunden (BIOS-Kontrolle). (Danke Don, das vergaß ich hinzuzufügen)
Netman meint die Aktivierung von Windows, die bei teilweisen Tausch der Hardware wiederholt werden muß. Hat aber nichts mit der Bindung von der Win8-Lizenz an Seriennummern von Hardwarekomponenten zu tun. Ist die Lizenz an die Seriennummer des Prozessors gebunden, kannst du den Key nur in Verbindung mit diesem einen Prozessor nutzen. Natürlich kann es auch an mehrere Komponenten, selbst der Festplatte, gebunden sein.

Netman 19.04.2013 10:16

und was ist wenn ich den Prozessor bzw. mobo wechseln muss weil defekt oder weil ich einfach lust dazu habe mal aufzurüsten?

Lowrider20 19.04.2013 10:38

Dann mußt ev. eine neue Lizenz kaufen. Wenn die bestehende Lizenz an eine der ausgetauschten Komponenten gebunden ist.

Don Manuel 20.04.2013 07:43

Auch interessant @topic:
http://www.heise.de/resale/o/foren/S.../showthread-1/

Lowrider20 20.04.2013 08:05

Danke! Da steht es auch sehr genau, wie es sich mit Win8 verhält.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag