![]() |
mac-adresse bei windows 8 finden
ich soll für einen bekannten, der derzeit im ausland ist, ein neu gekauftes notebook einrichten (er kommt erst in zwei monaten zurück und möchte sicher sein, dass das ding funktioniert).
da ich mich bei windows 8 überhaupt nicht auskenne, meine frage: um den rechner bei meinem internet-anschluss anmelden zu können, muss ich bei meinem router eine mac-adresse eingeben. wo bzw. wie finde ich die mac-adresse des win8-rechners? danke! |
W8
Ganz einfach. :-)
Auf der Kacheloberfläche mit der Maus in rechte obere Ecke. Dann auf das Lupensymbol klicken, In das Feld cmd eingeben und dann auf Eingabeaufforderung klicken. Dort ipconfig /all eingeben. |
danke!
|
OMG- das nenne ich mal den Bock zum Gärtner machen....:rolleyes::eek:
|
... immerhin weiß jetzt der Gärtner wie man Rasen mäht *gg*
|
Zitat:
Der TO hat gefragt, eine hilfreiche Antwort erhalten, das sollte reichen. |
Die Vorstellung ... jemand der im WLAN noch mit MAC Filter arbeitet soll einen Laptop einrichten.
Mit einen OS welches er noch nie vor sich hatte. |
Jeder muß mal anfangen, und Win8 ist sicher gewöhnungsbedürftig, ich klone auch die MAC-Adr. des Routers um das Modem nicht neu anmelden zu müssen.
|
ein netter bekannter hat mir mein netzwerk eingerichtet, da ich davon null (oder noch weniger) ahnung hatte und nach wie vor habe. ich weiß daher auch nicht, ob das eingeben einer mac-adresse altmodisch ist oder auch irgendwie zu umgehen ist. wenn christoph etwas von "klonen" der mac-adresse des routers schreibt und man damit den umständlichen weg des suchens und eingebens der mac-adresse umgehen kann, bitte ich ihn um "idiotensichere" anleitung.
|
Hier eine kurze Info dazu:
http://linksys-de.custhelp.com/app/a...n%29-auf-einem Einfach ausgedrückt: Das Modem des Internetproviders ist auf eine MAC-Adresse des PCs (Netzwerkkarte=NIC) registriert, wird diese geändert (neue NIC) so muß das Modem neue angemeldet werden. Hat man einen Router zwischen Modem und PCs, dann kann man die MAC-Adr. klonen, sprich: alte, registrierte MAC-Adr. am Router vorgaukeln. Damit spart man sich die Neuregistrierung des Modems beim Provider. |
Ich glaube, hier geht es eher um Mac-Filtering. Dies war mal bei einem Nachbar seinem Telekom-Modem aktiviert (gleiches Symptom: neuer Laptop erhält keinen Zugang ins Netzwerk)
|
Na bitte, dann eine kurze Erklärung:
Ein MAC-Filter ist ein Netzwerk-Zugangsschutz, der nur Geräten mit bestimmter MAC-Adresse Zugang zum Netzwerk gestattet. Typischerweise wird ein MAC-Filter in einem LAN oder WLAN angewendet und in Form einer Tabelle im Router (Firewall) abgelegt. Ein MAC-Filter gilt aus verschiedenen Gründen als ein sicherheitstechnisch schwacher Zugangsschutz. http://www.computerbild.de/artikel/c...r-3059323.html http://www.computerbild.de/artikel/c...k-2260871.html |
@sigi, über welchen Router reden wir?
bei einem Pirelli siehe Handbuch https://www.a1community.net/a1net/at...odem_A4_14.pdf Seite 31 |
Guten Morgen,
man kann sich das mit der Lupe sparen, einfach in der Kacheloberfläche cmd eingeben und aus. Geht mit jedem Programm. word, exel, nero, Systemsteuerung, update usw. Die Mausherumfahrerei is ein nette Gimmick. ;-) Weiterer Tipp: Umschaten mit W-Taste oder ganz einfach Desktop App an 1.Stelle schieben dann kommst nach der Anmeldung auch mit Entertaste auf den Desktop, zurück geht dann wieder mit W-Taste. Aufrufen von Word usw vom Desktop aus: W-Taste drücken , word eingeben, Enter drücken das wars. lg |
W-Taste
Danke für die Infos. Man lernt nie aus.
|
hallo,
mit W-Taste meine ich natürlich die windows taste Noch ein Tipp: Herunterfahren: entweder vor leerem Desktop mit "ALT F4" und dann auswählen oder Winwos-I und dann Punkt auswählen. Windows-I funktioniert auch auf der Kacheloberfläche. ;-). Man erspart sich dann wieder das Mausherumfahren ins rechte Eck. :-) lg |
ich persönlich halte den MAC Filter in Verbindung mit einer entsprechenden Verschlüsselung für nicht mal so unpraktisch, wenn man nicht dauernd wie´s Afferl am Router den WLAN Sync Knopf drücken möchte.
Begründung: es ist ein zusätzliches Hindernis, dass es zu überwinden gilt wenn man in das NETZ will. |
http://www.dirk-hoeschen.de/Projekte...C-Filtern.html
Sicherheitstechnisch kein wirklicher Vorteil, aber für dich umständlich zu handhaben |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag