![]() |
keine Lan Verbindung bei PC Start
seit neuem zeigt mir beim PC Start jedesmal ein Fenster mit Inhalt:´´
Diese Verbindung verfügt über keine bzw. eingeschränkte Konnektivität. Sie können eventuell nicht auf das Internet oder einige Netzwerkressourcen zugreifen.´´ Abhilfe: Lan Kabel ausstecken für ca. 15 sec., dann funktionierts, kann sein daß ich muss 2-3mal das Kabel ziehen... Wenn Verbindung dann hergestellt ist, dann bleibt es auch verbunden!! Es nervt. es nervt. Kennt jemand das Problem, wie kann ich das beheben, bin leider kein PC Genie ! |
Erste Vermutung Kabel ev. defekt, teste mal ein anderes.
Was bekommst Du für ein Ergebnis wenn Du, ohne und mit Verbindung, über Start/Ausführen/cmd ipconfig /all eingibst? Woran hängt der PC, Router, Modem,..., welches Betriebssystem? |
Kabel getauscht, 2x Neustart, 2x bestanden
hoffe bleibt weiterhin bestanden, danke, danke Christoph |
Gern geschah´s, wenn´s so einfach war.
Wie heißt´s doch so schön bei Goethe? „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ ;) |
na bitte ned, bei heutigem Start wieder das selbe Problem,
bitte um Hilfe |
Dann bitte nähere Infos, wie schon oben gefragt, sonst hilft nur die Kristallkugel.
Es kann auch die Buchse an einem der beiden Geräte defekt sein. |
bitte um Hilfe, wird immer mühsamer die Verbindung, Kabel wurde gewechselt, kein Unterschied;
über Start/Ausführen/cmd ipconfig /all macht ein schwarzes Fenster auf mit Inhalt: C-Dokumente und Einstellungen |
Wie Christoph schon sagte -ohne Infos (rechnerhardw, Betriebssystem, inetanbindung..etc ) keine Hilfe möglich!
|
Die PC Sprache ist nicht unbedingt meines, Internetanschluss ist über A1,
Betriebssystem: windowsXP home |
Ok -wennst dich mit PC Sprache nicht so auskennst -dolmetsche ich dir die Info jetzt nach AUTO:
Auto rot, Räder bis am Boden, vollgetankt fahrt nicht -Hilfe Arbö ,Öamtc! Glaubst die könne dir dann helfen- ja die kommen schleppen dich ab und sagen x00 €! Sorry das ist zuwenig- noch immer! Warte mal auf unsere helferleins -die werden dir sagen was sie brauchen! Ansonsten nimm den Kübel und trag ihm zum Fachhändler deines Vertrauens sage Reparatur (Mitnahme von x00€ nicht vergessen!) |
@Baron, danke für deine höfliche Art, für mich ist ein Forum da um geholfen zu werden, aber auf so ein Forum mit solche Leut kann ich verzichten ......
|
@Baron:
Zitat:
|
Das tut mir leid -aber ein Forum ist ein geben und nehmen und ohne Info zu geben kann dir auch keiner was geben!
Zitat:
|
Das hast Du weiter oben bereits gesagt, das reicht, Du mußt nicht jeden als Trottel hinstellen und dann das Forumsengerl spielen um den Postingzähler zum Laufen bringen, man kann Postings längere Zeit ändern.
Trag Sinnvolles bei und spar Dir solche Postings, es könnte sonst eng werden!!!!!!!!!!!! |
@wh1sky
Was ist denn das für ein Rechner? Eine Marke (Dell, Fujitsu, Medion,...) oder was selbst zusammengestricktes? Paß mal beim Starten auf. Anfangs kommt ja nur Text. Da steht dann auch meist welcher Hersteller und welches Board verbaut sind. Wenns zu schnell wieder weg ist, kannst du mit der "Pause"-Taste beim Starten eben eine Pause einlegen und alles genau begutachten. Oder mach ein Foto vom Bildschirm und stells hier rein. |
Zitat:
Zuerst bei Start/Ausführen cmd eingeben. Erst wenn das schwarze Fenster erschienen ist, ipconfig /all in dieses eingeben. |
Es ist ein Medion !!
...........ja, hatte alles in einer Wurst eingegeben, aber jetzt hab ich den Schritt geschafft, wie stell ich jetzt den Text ein ? ;( |
Wenn Du hier in´s Forum meinst so:
Rechtsklick auf das noch offene Fenster und Alles markieren wählen, dann einfach in das Antwortfenster kopieren, oder bei den Icons oben "Zitat einfügen" wählen und zwischen die Quote-Klammern kopieren. |
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : user Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-DB-4D-12-F3 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.27 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. April 2013 19:52:23 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 09. Mai 2013 19:52:23 |
kann jemand daraus einen Fehler finden an dem das liegen könnte ?
|
Zitat:
als ich noch ein DSL-Modem und einen separaten Router hatte, mußte die IP-Adresse der Netzwerkkarte 10.0.0.140; es ist aber sehr lange her. MfG, Thiersee |
Ich bin kein Netzwerk-Guru, habe aber das Gefühl, daß DHCP- und DNS-Server die gleiche Adresse habe, ist bei mir anders; schau Dir einmal diese Seiten an:
http://www.router-faq.de/index.php?id=winxp&winxp=tcpip http://service.avm.de/support/de/skb...HCP-einrichten und setzt die Einstellungen für TCP/IP so wie unter automatische Einstellung (3) angegeben. Notier Dir, oder mach Screenshots, aber alle Einstellungen die Du vorher hattest auch alle unter Erweitert! Wissende mögen mich korrigieren. P.S.: Hier gibt´s eine Anleitung für die FritzBox: http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...vfanFETIdcrcPQ |
Nur zur Info: obige Netzwerkeinstellungen sind in Ordnung. Ein Router kann ohne weiteres als DHCP und DNS server fungieren. Und an die 10.0.0.140 am ADSL-Modem der Post kann ich mich auch erinnern. Bloß hat das hiermit nichts zu tun. Router und Client sind im gleichen Netz und haben unterschiedliche IP => vollkommen in Ordnung.
Eine wichtige Informationsquelle über mögliche Problemursachen kann auch die Ereignisanzeige sein. |
Ist diese ipconfig-Anzeige während dem Problem?
Mir kommt dieser DNS-Suffix fritz.box komisch vor. An welchem Netzwerkgerät hängt denn dein Rechner? Original A1-Modem (Thompson, Pirelli,...) oder was anderes? |
Zitat:
Aber zurück zum Thema: könnte sein, daß die Fritz-Box eine Macke hat? |
Das Problem besteht seit ca 2 Monaten, ist schleppend gekommen, war am Anfang nicht immer bei PC Start, hatte immer das Pirelli Modem von der Post in Verwendung, die Fritz Box jedoch erst seit 2 Wochen, bei Modem Wechsel merkte ich keinen Unterschied ob besser oder schlechter.....
|
Es ist schwer, bei einem solchen Problem auf Distanz sinnvoll zu helfen. Da kann die Netzwerkkarte schlechten Kontakt haben, sich bei ihr ein Defekt anbahnen, das Mobo (Chipset) eventuell überhitzen, da kann ein NIC-Treiberupdate eventuell helfen, Schadsoftware kann im Spiel sein ... den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.
|
Ich tippe auch auf ein Softwareproblem. Wenn etwas so konfuses auftritt gibts für mich nur eine Lösung: Neu aufsetzen
|
Auch wenn´s für den TO vielleicht etwas komplizierter ist, ich würde mal, um Softwareprobleme einzugrenzen, mit einer Linux-CD testen.
Ich würde, no na, OmniBoot empfehlen. Eine Version für CD runterladen, ISO auf CD brennen. Downloads siehe: http://sourceforge.net/projects/omniboot/files/ |
Kann ihm nicht wirklich weiterhelfen, wenn es ab und zu geht, dann wieder nicht, meistens nach mehrmaligem Herumstecken...
|
Ja, kann wirklich alles sein.
Bei mir war es einmal bei ähnlichen nicht nachvollziehbaren Unterbrechungen das Netzteil des Routers. Ich kam auch nicht gleich auf die Idee, die Kontrolleuchten des Routers zu beobachten, da dieser in einem Kastl versteckt war. Aber da das Problem bei wh1sky offensichtlich an zwei verschiedenen Routern aufgetreten ist, kann es das ja auch nicht sein. |
Zitat:
Beide haben default einen DHCP Server aktiv und 2 DHCP Server in einem Netz macht immer Probleme. Also entweder nur eines der beiden verwenden oder in der Fitzbox DHCP abdrehen. Lg Franz |
Läuft nicht parallel, Wechsel wegen Errichtung Heimnetzwerk...
nach den ganzen Beschreibungen werd ich mal PC bei Fachmann anschauen lassen, ob es vielleicht nicht wirklich an der Netzwerkkarte liegt !! Lg |
Such mal nach "die Schmids". Da wird dir geholfen!
|
Der User heißt bei uns bully, seine Homepage ist
http://www.dieschmids.at Wundert mich, daß er sich noch nicht zu dem Thema gemeldet hat. |
Zitat:
Don't bully me! :lol::lol::lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag