![]() |
Internet über Sat-Receiver und WLan
Hallo
Da das Angebot von ORF TV und Ö1 (Rundfunk) stark ausgeweitet wurde interressiere ich mich das über Fernseher und Stereoanlage ab zu hören. Was benötige ich da alles? Topfield Masterpiece und 5500, Stereoanlage, Fernseher und WLan sind vorhanden. Welche Anforderungen müssen die Geräte haben? |
Variante 1: Deine Stereoanlage hat hoffentlich eine Antenne, Frequenz einstellen und Lautstärke auf ein wahrnehmbares Maß einstellen.
Variante 2: Der Radiosender kommt über den Sat Receiver herein. Mittels Audio Kabel (abhängig von deinem SAT Receiver und deiner Stereoanlage) z. B. Chinch kannst du den Ton auf deine Stereoanlage ausgeben. Wenn es ein Verstärker ist, kannst auch z. b. mit optischem Kabel rausgehen. Variante 3: Ein Internetradio z. b. Squeezebox greift per WLAN den Radiosender vom Internet ab. |
Da habe ich mich wahrscheinlich zu unklar ausgedrückt. Tut mir Leid.
Ich möchte mir gerne Sendungen anhören oder schauen die 7 Tage lang beim ORF abrufbar sind (TVthek). Zum Beispiel Am Schauplatz einen Tag später anschauen, Help Stunden später hören und das nicht über PC sondern über Fernseher oder Stereoanlage. Ist das überhaupt möglich? |
Am Fernseher geht das mittels jedem internetfähigen AV Player. Boxee Box, wd media player oder apple tv etc.
zum einen kannst du durch den aufruf der mediathek über browser alle sendungen wieder abrufen, die da sind. achtung: welche sendungen und wie lange die da sind, entscheidet der orf selbst. das ist kein ersatzvideorecorder. also harry potter vom sonntag wirst du dort nicht finden. nur eigenproduktionen vom orf wie nachrichten, dokus und ähnliches. mit der stereoanlage geht das nicht. weiß grad nicht, ob es eine eigene app gibt für orf angebote. edit: habe gerade nachgesehen, es gibt eine eigene app für die mediathek und auch für die radiosender. |
"Am Fernseher geht das mittels jedem internetfähigen AV Player. Boxee Box, wd media player oder apple tv etc."
Bahnhof, siehe meine Sat-Receiver achtung: welche sendungen und wie lange die da sind, entscheidet der orf selbst. das ist kein ersatzvideorecorder. also harry potter vom sonntag wirst du dort nicht finden. nur eigenproduktionen vom orf wie nachrichten, dokus und ähnliches. Das ist mir schon klar Aber welche Geräte. Ist das mit Topfield (alt oder neu) möglich? |
Nix Sat-Receiver. Dazu brauchst einen Mediaplayer mit Wlan und Zugriffsmöglichkeit auf die ediatheken). Genannte sollens können und finden sich beim Geizhals. HDMI wird ja bei deinem Fernseher einer frei sein, oder?
|
HDMI habe ich zweimal beim Fernseher. Rest kenn ich mich nicht aus. Habe das Pirelli-Modem von A1. Bitte um Vorschlag für Mediaplayer.
|
Du brauchst nicht unbedingt einen Mediaplayer. Wenn du zB ein Notebook mit HDMI-Ausgang hast, kannst du den Fernseher direkt als Bildschirm verwenden.
|
Nein, nein, nein. Ich möchte eine "saubere Lösung". Am Geld soll es nicht scheitern.
Aber es würde mich freuen im Wohnzimmer diesen Komfort zu genießen. |
Ich gebs auf mit folgendem Zitat:
Zitat:
|
Ich gebe es auch auf.
Ich werde nicht mehr posten. Ich danke trotzdem für die erhaltene Hilfe in den letzten Jahren. |
du hast eine fast perfekte antwort erhalten .....
manchen leuten kann einfach nicht geholfen werden |
Weiß nicht wem die fast perfekte Antwort betrifft. What shall`s
|
Zitat:
|
Nein, ganz einfach nein. Die Beiträge sind widersprüchlich.
|
Mit dem Sat-Receiver geht das nicht.
Du brauchst beim TV: Einen Internetanschluss Einen Mediaplayer, wie zB diesen Android-Player, der in der c't 5/2013 ganz gut bewertet wurde. Dieser geht über das Modem ins I-Net und wird mittels HDMI-Kabel am TV angeschlossen, dazu hast du dann noch eine extra Fernbedienung, um das Gerät zu bedienen. |
Es wird konstruktiv, super.
Ich habe keinen I-Anschluss beim Receiver. Daher der Gedanke mit dem WLan. Das heißt ohne I-Anschluß beim Receiver spielt sich nichts ab? |
Du brauchst einen PC der die Info vom Internet zu Fernseher bringt. Das kann ein klassischer Medien PC sein, oder speziell dafür gebastelte Geräte. Wie das, dies oder sowas.
Nachdem du keine Type vom TV hinterlassen hast, nehme ich an er taugt nur als Sichtgerät. Die Topfield sind nur für SAT und nicht fürs Internet schauen. Du brauchst den Topfield fürs SAT schaun, den TV fürn ORF (ich denke er kann DVB-T) und den Medien PC fürs Internet (Radio und TV). Schau dir beim Geizhals die Geräte an und lies dich ein, oder frag in einem Fachgeschäft nach. Vielleicht hat der Niedermeier noch was günstiges? :) |
Der Mediaplayer von Pearl geht mittels WiFi ins Inet.
|
Ich habe einen PC mit Pirelli-Modem von A1.
Der Toshiba mit zwei HDMI Anschlüssen (samt Topfield Masterpiece) steht 6 m vom Pirelli entfernt. Fernseher ist sicher nur als Sichtgerät tauglich. Meine Topfield`s haben kein WLan. Ich glaub ich geb`s auf. Bin ich der Einzige der so etwas haben möchte? |
Wo ist jetzt das Problem?
Was verstehst du daran nicht? Mit dem Mediaplayer von Pearl hast du das, was du willst. Das ist ein Player mit Android-Betriebssystem. Auf dem installierst du die ORF-Mediathek-App und kannst auf das ORF-Angebot zugreifen. Übrigens kannst du maximal auf Sendungen, die 7 Tage zurückliegen, zugreifen, mehr erlaubt das ORF-Gesetz nicht. |
Hab mir das Video von Pearl angeschaut. Das dürfte so passen. Der Nachteil ist dass man die Radiosender auch über den Fernseher abhören muss. In Wien wird man das Teil ja nicht bekommen?
|
Das von Pearl wahrscheinlich nicht, die von Mobiletester genannten aber ziemlich sicher, Google könnte Dir helfen. :look:
|
also ganz langsam nochmal.
dein receiver hilft dir gar nicht. ich habe genau das was du willst, bei mir zu hause schon installiert. du kaufst diese boxee box. 130 euro. wenn das pirelli modem wlan hat, dann verbindest du die boxee box mittels wlan an das pirelli modem. wenn das pirelli modem kein wlan hat, dann kaufst du ein netzwerkkabel und verbindest die boxee box mittels netzwerkkabel an das pirelli modem. danach verbindest du die boxee box mittels hdmi an deinen fernseher, sagen wir mal hdmi 2. dann drehst du die boxee box auf, den fernseher auch und stellst sie auf hdmi 2. dann hast du zwei möglichkeiten. du installierst die mediathek als app auf der boxee box oder du rufst den internet browser auf, dort die seite der orf mediathek und stremast es so. ich appelliere an alle mal, ein wenig die nerven zu beruhigen. der ton in diesem forum wird zunehmend ungastlicher. zum thema radio: radio braucht einen empfänger und lautsprecher. wenn also du im einfachsten fall radio hören willst über internet --> squeezebox von logitech oder jedes andere - übergreifender begriff - internetradio. wenn du das radio über die boxee box (oder apple tv, oder die kiste von pearl) hören willst, mußt du das gerät aufdrehen, wo deine lautsprecher sind, im regelfall eben den fernseher jetzt klarer? |
Also
Pirelli hat WLan Anschluss zum Fernseher ist kein Problem. Kabel muss ich wohl dazu kaufen. Bezüglich Ton im Forum kann ich dir nur beipflichten. Ich verstehe das auch nicht. Rest ist klar. Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich gestern früh noch nicht gewusst habe für was ein Mediaplayer für mich nützlich sein kann. |
Da hast Du gleich einen Test dazu, da ist auch Boxee Box dabei.
http://www.tomshardware.de/Media-Pla...te-240970.html |
Habe ich schon gelesen, danke.
Kabel ist im Lieferumfang auch enthalten. Leider bei DiTech 150,-- |
bei amazon ab 130 und gebraucht sogar ab 90. versand gratis.
ich rate dir zu boxee. der link von oben bevorzugt die boxee box und auf dlink.at hast du auch einen vergleich zwischen den "beliebtesten" des weiteren hat sie auf der fernbedienung eine vollwertige tastatur, womit die eingabe von suchbegriffen für die apps oder im browser ein einfaches ist. wenn du keine lust auf nervenerkrankungen im daumen durch die sms tippweise hast, bist du da genau richtig. |
Habe es mir bei Ditech reserviert da ich das Teil morgen benötige.
Danke |
Hat sich erledigt. Habe die Dritte Seite nicht gesehen.
|
und hat alles geklappt?
|
Tut mir Leid für die fehlende Rückmeldung. Drei Bereiche stören (leicht)
1) Die Lautstärke des Gerätes 2) Die Bedienbarkeit (kann man da ein Modul (Fernbedienung) dazubestellen, zB. Pearl) 3) Habe manchmal (nur bei Bild) aussetzer. Bei Pirelli Modem 7,5 Mbit/s Sonst passt alles |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag