WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Komponenten-Tausch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24596)

chris@801 29.06.2001 10:34

Komponenten-Tausch
 
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken bei meinem alten System das Motherboard und die CPU auszutauschen.

Jetzt: ASUS K7V (KX133) SlotA
Classic Athlon 800 MHz

Geplant: ASUS A7A266, ALi MAGiK 1 (2xSDR, 3xDDR)
Thunderbird 1400 MHz

Jetzt wüßte ich gerne mit welchen Problemen bei sowas zu rechnen ist bzw. ob jemand schon Erfahrungen damit hat.

Das Motherboard möchte ich nehmen damit ich meine alten Speicher weiterverwenden kann (PC133,CL3) und evtl. später gegen DDRAM austauschen kann.

Ich weiß nicht ob ich mein altes Netzteil (235W) weiterverwenden kann oder ob das gar nicht geht.

CPU-Lüfter werd ich auch einen neuen brauchen, ich denke an einen Spire 5E34B3 CPU-Kühler (Sockel-A) oder sowas in der Art (sollte nicht zu teuer sein)

Bin für alle Anregungen dankbar

chris@801

Mash 29.06.2001 10:45

Würd mir gleich ein neues Netzteil dazu nehmen: Minimum 300W besser 350W. Kommt aber auch darauf an, was du sonst noch alles betreiben willst (Brenner, wieviel Platten, welche GraKA...).

Ad Lüfter: Grad hier würde ich nicht sparen... ;)

Probleme mit dem Via-Chipsatz wirst mit den Komponenten nicht bekommen ;) :p

mash ;)

chris@801 29.06.2001 10:54

Enermax 350 ok? Hab schon öfter von Problemen mit der Lautstärke von diesen Netzteilen gehört, ist da was dran?

Ich will zusätzlich betreiben: Seagate Barracuda II, ASUS 50xCD-Rom, Toshiba R1002 DVD/CD-RW, Netzwerkkarte Realtec, SBLifePlayer1024, USB-Scanner.

Zum Thema CPU-Lüfter: Wenn Geld keine Rolle spielen würde natürlich ein NoiseControl Silverado aber ich hätte trotzdem gern was billigeres (das halt noch ausreichend kühlt), will auch gar nicht übertackten.

Via-Chipsatz: ist das evtl. ironisch gemeint? ;)

chris@801 29.06.2001 10:54

aja Grafikkarte hab ich noch vergessen: Geforce2 GTS

Memphis 29.06.2001 11:13

:hallo:
Enermax 350 ist sicher ok und gehört zu den Besten. Als Lüfter kannst ein TaiSol nehmen (bis 1.5 Ghz), der kostet ca 450 öS.
Mit dem SBLifePlayer1024 könntest event. Probs kriegen, benutze die Suche funktion.
Von Spirekühler kann ich nur abraten. Sehen zwar gut aus, bringen auch a bisserl was, allerdings kannst beim montieren sehr leicht die Die beschädigen und dann ist der 1400er in Ors...
Sonst denke ich das Du eine gute Wahl triffst.
Ein guter Händler für Netzteil und Kühler ist sicherlich http://cwsoft.at/

Mash 29.06.2001 11:46

bei den von dir aufgezählten Komponeneten auf jeden Fall ein 350er Netzteil... sonst könnts knapp werden ;)

ad Via: deswegen der ;) (hast ja ali oben) ;)

system klingt aber ganz gut...

Übrigens: die Msi Pro 64 gibts eigentlich auch scho sehr günstig (einfach unter Geizhals nachschauen...)

mash ;)

chris@801 29.06.2001 12:26

Ich glaub nicht das sich ein Austausch einer Geforce2 durch eine Geforce2 Pro wirklich auszahlt, wenn dann schon Ultra oder GF3. Aber der Performance-Unterschied ist nicht so groß, da wart ich lieber noch ein-zwei Graka-Generationen ab.

Noch eine Frage bezüglich RAM: gibts einen wesentlichen Unterschied zwischen meinen alten PC133-RAM (CL3,3,3) und DDRAM (CL2,2,2)?

Mash 29.06.2001 12:39

Komm-Problem: Dachte, du willst dir ne GTS 2 erst zulegen; hast sie ja anscheinend schon ;)

DD-RAM übertragen (wie der Name Double-Data scho sagt) mit der doppelten Geschwindigkeit. Sind also bei AMD-Systemen schon von Vorteil.

Gemischt betreiben kannst die beiden Typen nicht, aber wennst zuerst noch deine alten Ram's weiterverwendest und später gg DDR austauscht laufst sicher gut damit...

mash ;)

chris@801 29.06.2001 12:48

Klar hab ich schon die Geforce2 (jetzt schon über ein Jahr wenn ich richtig gerechnet hab). Die hab ich mir sofort wie sie rausgekommen ist zugelegt :D

Ich nehm an die doppelte Geschwindigkeit ist nur auf die RAM und nicht auf das Gesamtsystem bezogen.

O.k dann werd ich mir mal die Preise für diese Komponenten anschaun:

ASUS A7A266, ALi MAGiK 1
Thunderbird 1,4 GHz (266MHz FSB)
Enermax 350W Netztteil
TaiSol CPU-Kühler bis 1,5GHz

PS: Welcher Händler hat das beste Preis/Leistungsverhältnis (+Support, Umtausch,...)?

chris@801

WA5 29.06.2001 13:37

ASUS 50x ist ziemlich laut !
Nimm ein DVD und einen Brenner extra

Brenner RICOH 7125A glaub ich mit Just Link statt burn broof !!!
Der ist spizenmässig !

UPS hast du schon oder ? Hab zu schnell geantwortet !

chris@801 29.06.2001 14:08

Nochmals zum Verständnis:

Das hab ich schon: ASUS K7V/KX133
Classic Athlon 800 MHz
ASUS 7700 Geforce2 GTS Pure
SBLife 1024 Player
Netzwerkkarte Realtek
ASUS 50x Laufwerk
Toshiba DVD/CD-RW R1002
diverse Komponenten (Drucker,Scanner,...)
Das möcht ich gern: ASUS A7A266, ALi MAGiK 1 (statt dem alten MB)
Thunderbird 1,4 GHz(266MHz FSB) (statt alter CPU)
+TaiSol CPU-Kühler bis 1,5GHz
Enermax 350W Netztteil (statt 235W Netzteil)

Natürlich würd ich gern alles austauschen, aber dafür reicht mein Geld momentan bei weitem nicht aus.

Wenn ich richtig rechne komme ich ca. auf folgende Preise:
Mainboard: ~2.500
CPU: ~3.800
+Kühler: ~500
Netzteil: ~900
sind: ~7.700

Kommt das so ca. hin?

Memphis 29.06.2001 14:27

Kommt hin. Abzüglich dessen, was du für dein altes MoBo+Prozzi bekommst falls Du es verkaufen solltest.

chris@801 29.06.2001 14:33

Glaubst den will noch jemand? Einen Slot-Athlon mit dazugehörigem Motherboard? Ich bezweifle das ich dafür viel verlangen kann, ich werd aber auf jeden Fall mal schaun obs Interesse gibt.

Danke an alle für die Tips (und Tricks) ;), sobald ich das Geld zusammenhab gehts einkaufen :)

chris@801

Mash 29.06.2001 14:34

Falls du sparen willst, dann lass den 1,4 TB lieber sein und nimm dir entweder einen 1,33 C-TB oder einen 1,2 C-TB.

Der Leistungsunterschied ist nicht so groß, das Preis/Leistungsverhältnis hingegen schon!!! ;)

So kannst ca. 800-1.500 ATS sparen ;)

mash ;)

chris@801 29.06.2001 14:40

Nur das beste ist gut genug für mich :D :D :D

wol 29.06.2001 19:22

Darf man fragen, was du mit deinem neuen Computer machen willst, dass ein Athlon 800 nicht reicht? Ist doch ohnehin ein recht schnelles System, aber normalerweise brauchst doch nicht immer die gerade aktuellste CPU.
@ Mash: Wenn er sich einen 1200er nimmt, kann er dann nicht gleich bei seinem 800er bleiben. So groß ist der Unterschied wohl nicht, oder? Ich halte das Aufrüsten nur für sinnvoll, wenn sich die MHz-Zahl verdoppelt oder doch wenigstens sehr erhöht. Ansonsten merkst wahrscheinlich nicht einmal einen wesentlichen Unterschied, außer beim Benchen.

Mash 30.06.2001 12:21

@ wol: Wie geschrieben, so groß ist leistungsmässig der Unterschied zwischen 1,2, 1,33 und 1,4 nicht. Und vom Preis/Leistungsverhältnis ist der 1,2 TB einfach momentan (von diesen dreien!) der beste.

Wie's dann mit der Leistung im Vergleich zum 800er ausschaut, steht auf einem anderen Blatt... ;)

chris@801 01.07.2001 22:34

@wol:
die neue CPU brauch ich hauptsächlich zum spielen (meehhhr Frrrraaammeesss *lechz*);) und weil PC-Basteln so viel Spaß macht :cool: :D .
Meinst du das die Erhöhung um 600 MHz keinen nennenswerten Unterschied bringt? Soll ich lieber noch auf den 1,6 GHz Athlon warten (für Verdopplung der MHz-Zahl)?
Mir kommt der Zeitpunkt für eine Aufrüstung recht günstig vor (Preis/Leistung der leistungsstärksten AMD-CPU!) sofern ich noch irgendwelche alten Komponenten behalten will.

Mash 02.07.2001 07:03

Warten bringt momentan bei den CPU's überhaupt nix... ;)

Lord Frederik 02.07.2001 11:44

eigentlich wurde schon alles geschrieben, aber ein gehäuselüfter oder 2 werden wohl auch fällig werden...........ergo plus 2oo oder 4oo hunis....

wol 02.07.2001 11:51

Zitat:

Original geschrieben von chris@801
@wol:
die neue CPU brauch ich hauptsächlich zum spielen (meehhhr Frrrraaammeesss *lechz*);) und weil PC-Basteln so viel Spaß macht :cool: :D .
Meinst du das die Erhöhung um 600 MHz keinen nennenswerten Unterschied bringt? Soll ich lieber noch auf den 1,6 GHz Athlon warten (für Verdopplung der MHz-Zahl)?
Mir kommt der Zeitpunkt für eine Aufrüstung recht günstig vor (Preis/Leistung der leistungsstärksten AMD-CPU!) sofern ich noch irgendwelche alten Komponenten behalten will.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ah, ein Spieler! Dann ist alles klar! :p Hier zählt jedes Megaherzchen.
Pc-Basteln rult! Ich bau mir auch immer wieder mal was neues ein, brauchen tu ichs gar nicht so sehr. Vielleicht hätt ich PC-Assembler werden sollen. ;)
Und wenn du wirklich umsteigst auf einen 1,4 GHz-Proz, wirst schon was merken, ist ja doch ganz schön viel mehr.
Mich wundert nur, dass du mit deinem jetzigen System nicht ausreichend gut spielen kannst. Aber wahrscheinlich bist du ein Auflösungsfreak, der unbedingt das allerneueste 3D-Spiel mit 1600 x 1200 spielen will. Ich zB hab einen P3-700 @ 933 mit einer V3-3000 und spiel alles mit 1024 x 768 flüssig, na ja, fast alles, wenn ich ehrlich bin. Manchmal, bei besonders anspruchsvollen Szenen ruckelts ein bissl.ZB. bei MM2, wenn du von der Brücke in San Fanzisco zuückkommst und einen weiten Blick über die Stadt hast, das ganze zur Rushhour!!!

chris@801 02.07.2001 12:23

@wol:

Jo, fast alles läuft flüssig, aber nicht alles.

Selbst bei einer Auslösung von 1024x768 ist hin und wieder ein deutliches Ruckeln bei NFS5 zu bemerken (obwohl das Spiel nicht mehr das allerneueste ist), kommt halt auf die Strecke an (Schwarzwald ist der Performance-Killer schlechthin). Auch bei anderen Spielen (auch den allerneuesten!) erwarte ich mir (zumindest unter 1024x768) ein ruckelfreies Spielerlebnis.

@Lord Frederik:

Gehäuselüfter hab ich schon einen, vielleicht leg ich mir gleich noch zwei zu, dann hab ich einen optimalen Durchzug durchs Gehäuse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag