WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Windows 7 Programme und Funktionen starten nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245923)

J@ck 18.02.2013 20:08

Windows 7 Programme und Funktionen starten nicht
 
Merkwürdiges Problem am Netbook:
Habe Windows 7 Home Premium (64bit) laufen und eine SSD nachträglich verbaut (ist ein Asus mit Atom-CPU und 4GB RAM).
Seit bekam ich Fehler mit dem Sicherheitszertifikat beim Öffnen von der Google Seite (?).
Auch andere Funktionen konnten nicht geöffnet werden, z.B. die Systemsteuerung, Benutzerverwaltung, etc.

Bevor ich jetzt lange Zeit in der Suche nach dem Problem investierte, habe ich das Gerät neu aufgesetzt. Virus konnte ich nicht 100%ig ausschließen, wobei diese Möglichkeit sehr unwahrscheinlich war (meist Offline-Nutzung).

Jetzt kommts: Nach dem Neu-Aufsetzen, hab ich noch Chipsatztreiber und WLAN Treiber installiert und schon die selben Symptome gehabt. IE startet nicht, Funktionen starten nicht, etc. Sehr mysteriös!

Habe gerade Memtest 4 Stunden laufen lassen und keinen Fehler gefunden. Auch Crystal Disk Info hat eine saubere Platte angezeigt.

Hat wer eine Idee?

Gerdschi 18.02.2013 20:28

Ich hatte ein ähnliches Problem, nach einem Bios-Update war es weg.

J@ck 18.02.2013 22:36

Bios ist aktuellst :(

J@ck 19.02.2013 13:17

Sonst keiner eine Idee?

lalaker 19.02.2013 13:32

Ist die CPU 100% 64 bit kompatibel?

Lade dir mal ein 32 bit Image runter und teste es mit dem.

enjoy2 19.02.2013 13:40

steht in den Log Files irgendwas auffälliges?

J@ck 20.02.2013 17:16

Das System ist ein wenig über ein Jahr alt und ganz sicher 64but kompatibel, hat ja bisher super funktioniert.

In den log files habe ich nix auffälliges finden können.

Kann es sein, dass es die ssd ist, smart jedoch keine Fehler hergibt?

Inzersdorfer 20.02.2013 17:31

Möglich ist das. Um welche SSD gehts denn, ist die Firmware aktuell?

Gerdschi 20.02.2013 17:33

ssd
 
http://www.netzwelt.de/forum/pc-hard...inrichten.html

auf ahci umgestellt?

Inzersdorfer 20.02.2013 17:45

Was genau soll AHCI mit nicht funktionierenwollender Systemsteuerung/Benutzerkonten u. dergl. zu tun haben? NCQ hat mit dem Funktionieren von Windows nichts zu tun.

Mobiletester 20.02.2013 20:11

Du kannst das BIOS Update wiederholen. Vielleicht ist irgendwo ein Bit umgekippt und die interne Software erkennt es nicht.
Ansonsten würde ich es mit der nächstbesten HD versuchen.
CD ROM wird es keines haben, aber probier mal ein OS mittel USB Stick zu booten.

J@ck 20.02.2013 20:31

@Inzersdorfer: Die Firmware ist die Aktuellste, eine OCZ Vertex Plus mit 60GB

@ Gerdschi: Hab das System jetzt ein paar mal neu aufgesetzt, bevorzugt im AHCI, jedoch auch im IDE Modus.

@Mobiletester: Der lässt mich kein Update vom BIOS mehr machen, da er meldet, dass das BIOS schon aktuell sei :(

Blaues U-boot 20.02.2013 20:44

ocz .....
teste das ganze mit der original hdd. am wahrscheinlichsten ist wohl ne defekte ocz ssd (die haben bei manchen serien 50% ausfallsquote; angeblich versuchen sie jedoch bei den neuen serien wieder auf qualität zu achten)

J@ck 20.02.2013 21:22

Der Gedanke kam mir auch, aber sollte da nicht S.M.A.R.T ausschlagen?

Blaues U-boot 20.02.2013 23:57

smart-werte sind imho nicht wirklich zuverlässig. wer weiß ob die bei ocz überhaupt sinnvoll implementiert bzw von tools richtig ausgelesen werden.

Don Manuel 21.02.2013 11:16

OCZ VERTEX-PLUS 60GB - Seems to be missing a lot of SMART attributes that the older Indilinx drives have.

Inzersdorfer 21.02.2013 16:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das müßte man vergleichen.

(Eigenartig, die Forensoftware skaliert ein 107 kb png auf 13,7 kb ???)

J@ck 23.02.2013 21:47

Danke euch.

@Don: Habe mit den SMART Werte mit dem Tool ausgelesen, aber auch nur die Werte erhalten, die mir HDD Scan oder CDI geben. Alles im supergrünen Bereich.

@Inzersdorfer: Sieht bei mir sogar besser aus, 100% wird angezeigt.

Habe eine andere Platte eingebaut und da schaut es derweil gut aus. Ich werde jetzt mal einen RMA Fall bei OCZ aufmachen und schauen, was geht. In der Zwischenzeit werde ich auf der jetzigen HDD bleiben und mir im Zweifelsfall oder bei zu langer Bearbeitung eine neue (kleine) Platte holen, kosten ja nur mehr um die 60 Euronen.

LG
Jack

J@ck 26.02.2013 00:02

Update: Habe OCZ mit den Umständen konfrontiert (vor allem die wenigen SMART Werte) und ich bekam daraufhin folgende Antwort :D

Zitat:

Comment: Dear valued customer,

please note that this product is currently out of stock. To minimize your downtime, we decided to upgrade your model to Agility 3. This upgrade will not affect fit, function, reliability or warranty. We consider this change approved if you do not send us any written objection within 3 business days. If you have any questions, please let me know. Thank you.

Mobiletester 26.02.2013 16:59

Über die Kosten steht nichts...

J@ck 27.02.2013 01:01

Da es ein gültiger RMA innerhalb der Garantiezeit (kein Jahr vergangen) ist, denke ich mal, dass das gratis sein wird.
Der versicherte Versand, ja, der wird mich etwas kosten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag