![]() |
Viele Router-Lücken, wenig Patches
Zitat:
Na wui. :look: |
...desswegen verwende ich diese "Scherzspielzeuge" auch nicht.
Aber was soll ein "normaler" User schon machen, wenn er sich ned auskennt? |
... verwende dd-wrt auf einem Linksys E3000.
|
DD-WRT ist leider keine Lösung, da diese alternative Software so gut wie nie upgedated wird - die sind da ziemlich schleißig - sicherheitstechnisch ein Disaster ;)
|
Die letzte Version von DD-WRT ist vom 31.12.2012, also nicht wirklich alt.
|
Naja, ich hab eine vom juli 2012 laufen ...
|
Und für welchen Router? 1, 2 oder drei Modelle? Für meinen Linksys WRT-160NL gibt's schon ewig kein Update mehr - das letzte stammt aus 08/2010, daher...
Und beim E4200 isses auch ned besser - letzte Relase von 04/2011 - lol. |
Das ist eine Version für den TP-Link 1043.
Ich hab die Version über das DD-WRT-Forum gefunden, in der Router-Database findet man die nicht. Ich weiss auch nicht, warum aktuelle Versionen versteckt werden. |
Zitat:
|
ich weiss nicht warum, aber ich fühle mich hinter meinem betagten c877w ziemlich sicher;)
|
Ich fühl mich ohne WLAN auch sicher. ;)
Wird mir aber jetzt in´s Haus stehen weil Sohn ein Tablet hat, das nur über WLAN kann :rolleyes: , werde aber bei der Auswahl die obigen nicht nehmen und gut absichern. |
Ein interessanter Artikel über alternative Firmware-Varianten ...
|
Drum hab ich ihn ja gepostet. :-)
|
ich meinte eigentlich den hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeb...228566&pm_ln=9
(ist in meinem Text "ein interessanter Artikel" verlinkt) :D |
Danke hab ich übersehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag