WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Virenschutzprogramm gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245880)

Gubi 07.02.2013 06:50

Virenschutzprogramm gesucht
 
Hallo
Bei welchem Programm (kostenlos) kann man angehängte USB-Festpatten überprüfen. Avira machts nicht.

Netman 07.02.2013 07:26

http://www.avast.com/de-de/free-antivirus-download

Gubi 07.02.2013 07:59

Danke, hat schon jemand ein Mail von der Polizei erhalten wo man aufgefordert wird 100 € zu zahlen, inkl. Foto. Der Rechner ist nicht mehr zu gebrauchen. Auch mit F8 kann man nicht hochfahren (Vista).

opa12 07.02.2013 09:47

Ist der Bundestrojaner, einfach mit der Vista DVD booten auf Computerreparatur gehen und eine Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt wo das Problem noch nicht vorhanden war.
Dann natürlich das System säubern.

Lg Franz

Christoph 07.02.2013 11:31

Hier Anleitungen zum Entfernen:
http://www.redirect301.de/bundespoli...entfernen.html
http://www.fgreinus.de/2011/08/entfe...ndestrojaners/

Gubi 07.02.2013 18:11

Keine Chance. bei diesem Ort gibt es keine Pfade, nur explorer.exe.

Lowrider20 07.02.2013 18:24

???

Gubi 07.02.2013 18:33

Ita est, an diesem Ort finde ich explorer.exe. Und wie weiter

Lowrider20 07.02.2013 18:49

Welcher Ort?

Gubi 07.02.2013 18:50

Auch das Ausbauen der Festplatten bringt nichts weil ich für die Hitachi-Platten keinen Adapter habe.

Gubi 07.02.2013 18:50

Der von Christoph beschrieben

Lowrider20 07.02.2013 19:39

Christoph hat nichts beschrieben. Nur zwei Links mit unterschiedlichen Anleitungen zum Entfernen.

Und es braucht keinen "Hitachi"-Adapter.

Weißt was: Wenn man dir jede Kleinigkeit rauskitzeln muß, wirds bei der Hilfe auch nur so tröpfeln.

Christoph 07.02.2013 19:56

Hast Du den PC im abgesicherten Modus gestartet???

Das ist siehe Links erforderlich!

Christoph 07.02.2013 20:34

Sonst schau Dir mal dies Anleitung an, die ist aktuell:
http://www.chip.de/news/GVU-Trojaner..._54761623.html

Gubi 07.02.2013 20:43

Zitat:

Christoph hat nichts beschrieben. Nur zwei Links mit unterschiedlichen Anleitungen zum Entfernen
Ok, so kann man es auch sehen. Mit dem Inhalt hat es aber nicht´s zu tun.
Hast Du den PC im abgesicherten Modus gestartet???Alle Varianten

Gubi 07.02.2013 20:48

http://www.chip.de/news/GVU-Trojaner..._54761623.html
Sinnlos, kein starten sinnvoll unabhänig der Modi.

Christoph 07.02.2013 20:56

Noch einmal: hast Du im abgesicherten Modus gestartet, ein Antwort wäre andlich fällig.

Hol Dir den WindowsUnlocker, den mußt aber als ISO-File runterladen und auf CD brennen und den PC dann damit starten; das geht aber nur über einen sauberen PC.

Und komm jetzt nicht in 10 Minuten, daß es nicht geht, da wirst Dich schon ein bißchen spielen müssen, Entfernung geht halt nicht so schnell wie´s Einfangen. :utoh:

Daß Du Images hast wage ich nicht mal zu fragen.

Gubi 07.02.2013 20:57

Hitachi-Adapter würde die Möglichkeit schaffen die Platte rauszunehmen und bei einem anderm Gerät mit dem Virenschutzprogramm zu säubern. Siehe Tips aus dem Internet und meiner Überschrift.

Gubi 07.02.2013 20:58

Ja sicher, alle Varianten

Gubi 07.02.2013 21:00

Es ist nicht mein Rechner, ich kann nur immer den Scheiß anderer ausbaden

Gubi 07.02.2013 21:03

Ich habe Win Vista DVD und Win 7 Upgrade DVD für diesen Laptop

Lowrider20 07.02.2013 21:36

Was willst denn mit einem Hitachi-Adapter??? Ich würd sie nirgends anschließen und ein ev. sauberes System damit infizieren.

Keine Ahnung,was ein Image ist.:utoh: Das wird heiter.

Und zeig nicht auf, wennst dich nicht auskennst und lass es andere ausbaden.

@Christoph
Er kommt nicht in den abgesicherten Modus.

Gubi 07.02.2013 21:46

zu Lowrider
Das kannst du mir überlassen wo ich die Festplatte anhänge um sie zu säubern du überheblicher Schnösel. Wo liegt das Problem den Scanner über die USB-Platte darüber laufen zu lassen?
Mit Image habe ich mich nicht gemeldet.
In den abgesicherten Modus komm ich rein aber regedit\......\shell gibt es nur explorer.exe, sonst nichts. Wie weiter?

Gubi 08.02.2013 06:14

So beschreibt das einer bei o.v.e.r clockers.at

"ich habe den Virus folgendermaßen entfernt:

Festplatte ausgebaut
mit einem USB Adapter an einen PC mit Kaspersky Antivirus 2013 angeschlossen
Festplatte gescannt und Virus entfernt
Festplatte wieder eingebaut

Alle läuft wieder wie davor und war keine große Aktion"

Hawi 08.02.2013 10:05

Man kann doch völlig gefahrlos den PC mit einer LiveCD (Linux) booten und dann ein Virenprogramm drüber laufen lassen. Auf Don Manuels Omniboot findest du alles, was du brauchst.

Christoph 08.02.2013 10:26

Zitat:

Zitat von Gubi (Beitrag 2483810)
zu Lowrider
Das kannst du mir überlassen wo ich die Festplatte anhänge um sie zu säubern du überheblicher Schnösel. Wo liegt das Problem den Scanner über die USB-Platte darüber laufen zu lassen?

Mäßige Dich in Deinen Worten!!


Lieber Gubi, häng die Festplatte an wo Du willst, auf eigene Gefahr natürlich, Du hast die bessere Lösung gefunden.

Hawis Tip wäre auch eine Möglichkeit.

zonediver 08.02.2013 11:18

Du könntest die Platte natürlich auch an einen PC anschließen, auf dem z.B. ein Kaspersky läuft, mit dem Du die HDD scannen kannst - wäre auch ne Möglichkeit.

Gubi 08.02.2013 12:04

Geht eben nicht da ich keinen Adapter für die Hitachi habe. Es ist mir gelungen im abgesicherten Modus zu starten und Avira (ist der aktuelle Scanner am Laptop) einen Systemcheck durchzuführen. Leider hat er nicht angeschlagen.

berzelly 08.02.2013 12:11

Zitat:

Zitat von Gubi (Beitrag 2483745)
Danke, hat schon jemand ein Mail von der Polizei erhalten wo man aufgefordert wird 100 € zu zahlen, inkl. Foto. Der Rechner ist nicht mehr zu gebrauchen. Auch mit F8 kann man nicht hochfahren (Vista).

ja das problem hatte ich auch - einfache lösung: gehe an einen ort, an welchem du keine internetverbindung hast! denn dieser braucht der virus, um hoch zu fahren! der pc/laptop sollte ganz normal starten. jetzt kannst du ganz normal systemwiederherstellung machen und ein virenprogramm drüber laufen lassen. habe das etwas teurere kaspersky genommen und seitdem keine probleme mehr!!

opa12 08.02.2013 12:20

Wieso so kompliziert???
Wie schon erwähnt habe ich den schon x-fach per Systemwiederherstellung wegbekommen (von Freunden und Bekannt die mit solchen Problemen immer zu mir kommen).
Auch wenn nicht einmal mehr der abgesicherte Modus funktionierte.
Ist eine 10min Aktion, dann den Rechner säubern und gut ists.

Nimm die Win7 DVD boote damit wähle Computerreparatur und mach eine Systemwiederherstellung.

Lg Franz

Lowrider20 08.02.2013 19:14

Oder Vista DVD da Vista-System (außer Win7 DVD mag die Version auch).

Versteh noch immer nicht was mit "Hitachi Adapter" gemeint ist.

Christoph 08.02.2013 19:52

Hab´s jetzt nochmal nachgelesen, es handelt sich scheint´s um eine USB-Festplatte; die wird doch normalerweise ohnedies über USB angeschlossen.
Wenn sie aus dem Gehäuse ausgebaut werden soll würde ich sowas empfehlen:
http://www.conrad.at/ce/de/Search.ht...ch=digitus+usb

Nein, soll keine Werbung sein, nur eine Übersicht. ;)

Hab sowas auch in Verwendung und schon mehrfach zur Datenrettung verliehen.

FendiMan 08.02.2013 20:00

Wieso sollte man eine USB-Platte aus dem einen Gehäuse ausbauen und in ein anderes einbauen?

Lowrider20 08.02.2013 20:05

Es ist von einem Laptop die Rede...
Obwohl im Eröffnungspost stand was von einer USB-HDD.

Nimm ein Wlan-Kabel. Aber ein dickes.

Gubi 08.02.2013 20:18

Jetzt entgleitet das Thema.
Jede Festplatte kann mit entsprechendem Adapter und Stromversorgung an USB angehängt werden. Ich habe aber nur eSata und IDE Adapter mit Stromversorgung aber nicht den für Hitachi. Ich habe das Problem gerade lösen können. Der Laptop hat zwei Festplatten. Also infizierte Platte raus, bei der anderen Win 7 installieren, Bitdefender 30 Tage Testversion installieren - infizierte Platte rein - Scannen - fertig.
Wäre nur eine Platte im Laptop gewesen hätte ich es über USB-Adapter versucht, wie beschrieben.

Lowrider20 08.02.2013 21:13

Hitachi-Adapter. Was auch immer das sein soll.

Christoph 08.02.2013 21:42

Ich hab mal gesucht, es dürfte ein USB-Adapter für 1,8" HDs handeln.

Lowrider20 09.02.2013 06:38

Sagt auch nichts über die Schnittstelle (ZIF, PATA, SATA, mSATA...).

Gubi 09.02.2013 09:55

Die Sache ist eh schon gelaufen. Die Rettung war dass zwei Platten im Laptop drinnen waren und dass der Bitdefender besser scannt als Avira das den Virus reingelassen hat und beim nochmaligen Scann nicht angeschlagen hat.

berzelly 11.02.2013 10:19

Zitat:

Zitat von Gubi (Beitrag 2483862)
Die Sache ist eh schon gelaufen. Die Rettung war dass zwei Platten im Laptop drinnen waren und dass der Bitdefender besser scannt als Avira das den Virus reingelassen hat und beim nochmaligen Scann nicht angeschlagen hat.

ja was avira angeht - da kann man sich nicht wirklich drauf verlassen. wird einfach viel zu leicht geknackt und naja, lässt dementsprechend einiges durch! aber immerhin ists kostenlos und stopft so die nötigsten löcher ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag