![]() |
Übertragung der Bilder auf PC funktioniert nicht mehr
Ich habe immer ohne Probleme meine Speicherkarten über einen USB-Reader auf den PC übertragen. Es öffnete sich ein Fenster, das in ein paar Schritten den Inhalt der SD-Karte in einen bestimmten Ordner übertrug. Dort konnte ich sie über den Explorer gleich sehen, löschen, benamsen, einordnen usw.
Heute plötzlich tut sich nichts. Mehrere Versuche, Karte rein/raus, Kabel rein/raus nutzten nichts, kein Fenster öffnet sich. Wie bekomme ich meine Bilder auf den PC? Einziger Unterschied: es ist zum 1. Mal eine 4 GB-Karte von Sony - wurde zur neuen Sony-Kamera mitgeliefert. |
Gelegentlich öffnet sich ein kleines Fenster "AutoPlay" mit einem ständig und endlos vorsichhinwischenden Pinsel, bewirkt aber nichts.
|
Warum schaust du nicht im Dateiexplorer nach, ob die Karte überhaupt angezeigt wird?
Vielleicht muss erst ein Laufwerksbuchstabe vergeben werden. |
Zur Verständniserklärung:
Es wurden schon Bilder darauf von der Kamera gespeichert? Welche Speicherkapazität hatte die alte SD-Karte? Bitte um Kameramodell und Kartenlesegerät! |
Ich habe immer schon Bilder von 2GB-SD-Karten (und kleinere, verschiedene Kameramodelle) überspielt mit einem "USB2.0 To 23-in-1 Card Reader" - immer direkt in die "Eigene Bilder" - Ordner.
In der Kamera sind alle Bilder zu sehen, auch zu löschen ... Die Sony-Kamera heißt Cyber-Shot HC Movie 720p |
Ist die Karte formatiert (kann man die Bilder auf der Kamera betrachten)?
Wenn du eine andere Karte verwendest, geht es dann? Wenn der Kartenleser sonst funktioniert, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder mag er die Formatierung der Karte nicht. Dann müsstest du die Bilder mit einem anderen Kartenleser herunter holen und die Karte in der Kamera formatieren. Oder (wahrscheinlicher) der Kartenleser mag keine SDHC-Karten, dann brauchst du einen neuen. Bis zu 2GB war es egal, da gab es lediglich SD-Karten, ab 4GB gibt es SD und SDHC-Karten, und ältere Lesegeräte können mit dem Format nicht umgehen. |
Es ist tatsächlich eine SDHC-Karte, und es ist mein erstes Lesegerät, mindestens 7 Jahre alt. Ich werde noch einige Tests machen. Dann ist die Angst, die Bilder nicht übertragen zu können, noch nicht berechtigt!
Danke und einen schönen Abend! |
Dein Kartenlesegerät ist nicht SDHC-kompatibel. Entweder neuen Kartenleser kaufen, oder die Kamera mit eingelegter SD-Karte am Rechner anstecken (warum überhaupt die Karte zum Überspielen ständig rausnehmen??)
|
Also das Rausnehmen kann schon seinen Grund haben.
Die meisten Cameras installieren sich nicht als externes Laufwerk, sondern als eigenes Gerät. Man kann dann auf die Bilder nicht mehr direkt zugreifen (zB mit Irfanview). Und Saft braucht das auch. |
Also Hawis "wahrscheinliche" Variante war die Lösung! Vielen Dank! Wieder ein Problem auf dieser Welt gelöst.
Habe mir heute gleich einen neuen Reader gekauft, Niedermeyer 10€ Sonderangebot. Voraussichtlich werde ich ihn aber wirklich nur für die 4GB-Karte nutzen, denn die Vorgangsweise ist umständlicher: Bisher öffnete sich beim Einstecken des Readers mit der SD-Karte automatisch ein Fenster mit ""Wechseldatenträger (F:)", die Minibildchen wurden angezeigt, mit "Weiter" bestätigte man dann einen meist schon angezeigten Zielort, eine Datei innerhalb von "Eigene Bilder", gab einen Titel für alle Bilder an (Thema,Nummer,Monat), und dann wurde mit einem "Scanner- und Kameraassistent" alles direkt in diesen Ordner übertragen. Mit dem neuen Reader öffnete sich nur ein "Photoloader", ein Überbleibsel von einer Casio-Kamera, die es längst nicht mehr gibt. Sie wurden innerhalb eines Casio-Ordners übertragen, den ich noch nie angeschaut habe. Aber vielleicht muß ich den dann zu Eigene Bilder verschieben, dort wo alle meine Bilder sind. |
Und warum wird die Casio-Software nicht deinstalliert? Ordner verschieben bringt gar nix.
|
Wahrscheinlich, weil er über Jahre nicht weiter aufgefallen ist.
Wäre er aber nicht mehr dagewesen, hätte ich vermutlich meine Bilder von der SD nicht in den PC gebracht. So waren sie zwar an der falschen Stelle ...Casio/Photoloader..., aber wenigstens vorhanden. Ich fürchte, wenn ich den lösche, geht nichts mehr, weil sich der beim alten Reader von selbst öffnende Kameraassistent bei dem neuen Reader nicht öffnet und die Bilder nicht mehr automatisch in den richtigen Ordner unter "Eigene Bilder" kommen. |
Hast recht. Ohne den kannst den ganzen Rechner ausgeschaltet lassen.
Ist ja auch zu kompliziert die gewünschten Bilder zu markieren, kopieren und einfügen. Außerdem kann man die Autostartprogramme ändern. |
Rühre nicht an eingefahrenen Verhaltensweisen. ;)
|
Recht hast. Aber das klang so nach Beschwerde (irgendwas anderes öffnet nun und speicherts woanders hin)
|
Ich nehm für sowas den TotalCommander, altern. Freecommander, eine Seite mit Bildvorschau andere Seite die gewünschten Ordner, auswählen und verschieben.
|
Auch ohne Commander habe ich die Bildvorschau rechts und die Ordner links. Nur kamen die Bilder bisher halt automatisch in einen bestimmten Bildordner (extra für diese bestimmte SD-Karte mit Inhalt, Monat und Digi-Nr.) unter "Eigene Bilder" und jetzt liegen sie mit dem neuen Reader unter Programme-Casio-Photoloader.
Nur Mehrarbeit! |
Wie heißt´s doch so schön?
Die Computer werden immer schneller, es dauert nur alles etwas länger. :rolleyes: |
Zitat:
So bestimmst du, was mit den Fotos passiert und bist nicht aufgeschmissen, wenn die Automatik auf einmal nicht funktioniert. |
Warum den Scanner- und Kameraassistent nicht manuell starten, wenns so schön bequem war?
|
Wie startet man den manuell?
Danke, euch allen. Mal sehn, wie's das nächste Mal ist. |
Welches Windows?
|
XP
Einen schönen Sonntag noch! |
|
Super, ich heb mir den Link auf.
Habe vorhin noch einige nachträglich aufgenommene Bilder auf dieser Karte auf den PC übertragen und es haben sich beide Assis geöffnet, Photoloader und der bewährte alte. Ging wie früher problemlos. Vielleicht wage ich es jetzt doch, Casio ganz zu löschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag