WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Eine Frage zu Netzteil, und ein Problem mit dem Duron(geht nicht vom Sockel),danke! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2457)

Felix 07.11.2000 07:36

Hallo!

Also zuerst zum Netzteil, ich möchte mein altes Noname250W gegen ein leistungsstärkeres ersetzen, jetzt würde ich gern Wissen ob folgendes Modell eine gute Wahl in Bezug auf Lautstärke und Leistung ist, das wäre :

Artikel-Nr: PWA300
Gruppe: Schaltnetzteile
Hersteller: CWT
Beschreibung: thermocontrol
Gewicht: 1.50 kg

So zum zweiten habe ich das Problem, daß ich den Duron 600 nicht von meinem neuen Abit KT7-Board bekomme.
Ich meine ich hab den Hebel gezogen und dann müßte die CPU sich doch leicht rauslösen lassen, geht aber nicht.
Wie weit kann ich den Hebel den hochziehen, mehr als so ca. 30 Grad geht nicht dann ist der Widerstand zu spüren, und ich möchte das Teil ja schließlich nicht abbrechen.
Oder soll ich ein ganz flaches Messer nehmen und die CPU so rausholen, was meint ihr?

Danke schon mal !

Mfg,Felix!

TeeKiller 07.11.2000 08:51

Messer?!? *schauder* :eek:

Stop! Du mußt den Hebel ~90° hochbiegen, bei ca. 30° stockt er etwas, weil in dieser Stellung die Pins aus der Kontaktfläche im Sockel "herausrutschen".

Solange Du nicht wie ein wilder am Hebel ziehst, kann nix passieren.

------------------
mfg, TeeKiller



[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 07. November 2000 editiert.]

07.11.2000 15:15

nt mäsig empfehl ich dir die enermax nts, da gibts sogar eins mit 550W

------------------
<WERBUNG>
The Umlüx Project
LIGHTMOUSE CLAN
Hard:Overclock
NonameHardware
</WERBUNG>

TeeKiller 07.11.2000 15:20

Hey!! Darki, a vernünftiges Posting :D :D

...auch nicht schlecht: Leadman Netzteile.

------------------
mfg, TeeKiller

Bastet 07.11.2000 15:42

Stimme mit TeeKiller absolut überein, wie wärs wennst ein Stück dünne Pappe nehmen würdest?

Bei mir gehts ab ca. 30° auch ein bißerl schwerer aber mit ein wenig Gefühl klappts immer.

Bye Bastet

07.11.2000 15:43

leadman netzteile und nicht schlecht? die sind der letzte dreck!

ps: glückwunsch an darkdevourer für das erste sinnvolle posting hier. die signatur ist zwar immer noch zu groß, aber wenigstens besser als vorher.

TeeKiller 07.11.2000 15:48

@Freezie

Ein Freund von mir verwendet 2 und ist damit absolut zufrieden, zumindest funken die besser als die vorherigen NoName und es gab auch noch keine Probleme.

In anderen Foren werden sie außerdem gelobt, aber wurscht!

Zu Deiner Beruhigung: Ich find die Enermax auch besser (@Felix: Das Enermax 330er würde natürlich reichen)...

------------------
mfg, TeeKiller

Umlüx[L-M] 07.11.2000 15:51

Also ich denke, dein Netzteil wird reichen.
Ich hab ein recht volles System (Brenner,DVD,CDROM,TNT2u,Athlon500@800,2 Festplatten,2 SCSI Karten,2Netzwerkkarten,SBLive,6Lüfter) an einem 230W Netzteil hängen und kein einziges Problem mit der Versorgung!!!!!

------------------
The Umlüx Project. Wissen Sie was das soll? Nein? Wir auch nicht.
CLAN LIGHTMOUSE RULEZ :)

07.11.2000 15:59

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von TeeKiller:
Hey!! Darki, a vernünftiges Posting :D :D

<HR></BLOCKQUOTE>

hehe, danke!


------------------
&lt;WERBUNG&gt;
The Umlüx Project
LIGHTMOUSE CLAN
Hard:Overclock
NonameHardware
&lt;/WERBUNG&gt;

07.11.2000 16:09

warum willst du ein neues netzteil??
wenn das alte keine troubles macht, dann lass es einfach.
*geldspar*

zum hebel -&gt; 90° hoch und prozzi raus

andi_77 07.11.2000 17:57

Ich hoffe,
du hast den hebel vorher mal waagrecht weggezogen, bevor du ihn hochklappen wolltest. (ich hab das mal in illuminiertem
zustand vergessen, erst das krachen im mobo
hat mich schlagartig ernuechtert ;-) )

07.11.2000 18:09

nette story andi :D
ein weisser mann hat mal zu mir gesagt:
"jeder techniker erschiesst sich mal selbst"
dieser satz ist zwar aus dem zusammenhang, aber er wollte mir damit nur sagen, jeder macht irgendwann nen fehler (selbstverschuldet)

Felix 08.11.2000 22:20

Hallo nochmal!

Also den Hebel hab ich nicht zuerst waagrecht zu mir gezogen,weil das gar nicht geht,da so ein Kondensator oder was immer das ist, im Weg steht.
Hoffentlich habe ich mir da nicht ruiniert, werde es dann nochmal probieren,danke an alle!

Mfg,Felix!

TeeKiller 08.11.2000 23:08

Den Hebel mußt Du vom Sockel wegbiegen können, wenn Du von oben draufschaust, wirst Du eh den Zapfen sehen, an dem Du den Hebel "vorbeibiegen mußt"...

Aber was erklär ich das überhaupt? Nachdem Du den Hebel ja schon bei ca. 30° hattest, bist ja sowieso schon dran vorbei.

Hast das Ding jetzt endlich heraußen?!?

------------------
mfg, TeeKiller

Lord Frederik 08.11.2000 23:13

ist zwar inzwischen alter hut, hatte mal ein levermann 4oo Watt Netzteil war nach 12 tagen kaputt incl. defekten mobo und bis heute (war vor ca. 6 Monaten) keine reaktion von levermann. inzwischen dem rechtsanwalt übergeben. man wird sehen. mfg. LF

Felix 09.11.2000 03:27

Hallo!

Also, das da ein Kondensator im Weg ist, ist Blödsinn, ich habe mich da falsch dranerinnert.
So,jetzt hab ich ein weni mehr Kraft gegeben, und siehe da der Duron ging ab.
So, jetzt hab ich schnell die L1-Brücken nachgemalt und mal 900MHz bei 1,725 V-Core eingestellt.
Temp. ist laut Bios so 45 Grad.
Bis jetzt stabil, mal sehen wie lange noch,sind die 1,725 Volt nicht vielleicht zu wenig? Aber so lange alles stabil läuft kann ich es so lassen, nehme ich an:
Die I/Q Spannung brauche ich ja nicht zu verändern, oder?
Danke an alle!

MFG,Felix!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag