WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Internetempfang am Berg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245668)

revell 28.12.2012 19:55

Internetempfang am Berg
 
Hallo Alle,

Suche eine gute und verlaessliche Internet Verbindung fuer Privatnutzung am Berg ;) (Bezirk Leibnitz, Steiermark)
Festnetz ist keines vorhanden, Loesung muss daher dratlos funktionieren. Diverse Handy Zugangsloesungen (A1, yesss etc) sind extrem langsam und nicht wirklich zu gebrauchen.
Hab an Sateliten Loesung gedacht aber kenn mich da ueberhaupt nicht aus. Hat jemand Erfahrung oder einen anderen Loesungsvorschlag?

vielen Dank & lg,
revell

fredf 28.12.2012 20:23

Zitat:

Zitat von revell (Beitrag 2482152)
Hallo Alle,

Suche eine gute und verlaessliche Internet Verbindung fuer Privatnutzung am Berg ;) (Bezirk Leibnitz, Steiermark)

Wie wichtig ist ein flotter Ping?
Welche Datenmengen werden in etwa anfallen?
Was darf´s kosten (monatlich + Anschaffung)?

pc.net 29.12.2012 13:25

zB. skyDSL ... monatliche kosten ab ca. 20 euro ...

benötigte sat-hardware kann man mieten oder kaufen ... genaueres schaust dir auf deren homepage an:
http://at.skydsl.eu/

revell 04.01.2013 12:19

anwendungen sind hauptsächlich surfen, email, upload kleiner datenmengen & fotos, sowie (video)skype.
kosten kann ich noch nicht abschätzen da ich keinen überblick habe. die 20 euro klingen nicht schlecht.

pc.net 04.01.2013 13:24

aufgrund der höheren latenzzeiten bei der sat-übertragung wirst du aber bei audio- bzw. video-konferenz eher weniger freude haben ... die latenzzeit beträgt bei verwendung der sat-verbindung auch für den rückkanal rd. eine halbe sekunde ... das macht sich dann bei skype aber schon etwas bemerkbar ...

http://de.wikipedia.org/wiki/SkyDSL

revell 04.01.2013 21:46

hmmm.... nicht so toll das :(
wobei im Notfall das immer noch besser ist als gar nix. Verzoegerung mein ich. Weil jetzt gibts gar kein Bild und Ton auch nur sehr sporadisch wenn ueberhaupt (bei Nutzung von A1)

Quintus14 05.01.2013 10:53

Mir geht es an meinem Urlaubsort auch so - sitze am Berg und der Empfang ist ziemlich bescheiden. Ich bin nun für meinen Fall drauf gekommen, dass der Stahlbetonbau, in dem ich sitze, ziemlich viel abschirmt - der Empfang beim Wohnzimmerfenster ist deutlich besser. D.h. Empfang mit internem WWAN-Modul unbefriedigend, mit externem Stick & 3m-Verlängerung (Stick am Fenster) geht's besser, auch mit Tethering & Smartphone beim Fenster geht es halbwegs.

Ich werde mir demnächst > so ein Teil < besorgen und selbiges ans Fenster kleben/hängen.

LG

enjoy2 05.01.2013 20:31

http://www.amazon.de/AnyTone-AT-4000...ref=pd_cp_ce_0

als Verstärker für das 3G Signal, wenn ihr nicht auf einen fixen Standort mit Anschluss an Außenantenne gebunden sein wollt, gibt auch noch andere Hersteller ;)

revell 07.01.2013 04:44

Standort ist fix, wär also kein Problem.
Frage ist nur wie gut funktioniert das? Bei knapp 400 Euro sollt schon ein deutlich besserer Empfang sein sonst bringts nix...

itFREAK 10.01.2013 09:46

Hi Revell, bin auch schon länger auf der Suche nach einer derartigen Lösung, hab aber bis jetzt noch nichts hunderprozentiges gefunden. Mei, wenn Du eine gut funktionierende Lösung hast, magst Du das dann bitte reinschreim.

enjoy2 10.01.2013 10:15

Zitat:

Zitat von revell (Beitrag 2482478)
Standort ist fix, wär also kein Problem.
Frage ist nur wie gut funktioniert das? Bei knapp 400 Euro sollt schon ein deutlich besserer Empfang sein sonst bringts nix...

Bekannter von mir hat das GSM Teil, er würde eine 3 dafür vergeben,
sehr einfache Installation,
teilweise sehr gute Empfang nun (5 statt 0 Striche)
aber nicht überall sehr guten Empfang

imho ist es bei Amazon kein Problem zu testen, wenn es nicht passen sollte, kann man das Teil ja zurückschicken

fredf 10.01.2013 11:04

Zitat:

Zitat von revell (Beitrag 2482478)
Standort ist fix, wär also kein Problem.
Frage ist nur wie gut funktioniert das? Bei knapp 400 Euro sollt schon ein deutlich besserer Empfang sein sonst bringts nix...

Ohne deine Lage vor Ort zu kennen kann das keiner seriös beantworten.

Als Hilfe für dich:

www.senderkataster.at

dort nachsehen welche Sender in deiner Gegend UMTS-Anbindung bieten. dann am besten mittels "Peilung" die genaue Richtung bestimmen, den wahrscheinlichen Abstrahlwinkel (Elevation) der auf diesem Mast montierten Antennen berücksichtigen und noch eruieren von welchem Betreiber(n) dieser Mast benutzt wird.
Und wenn´s dann passt die wahrscheinlich passende Hardware wählen (z.b. Richtfunkantenne mit kurzem! Kabel)

revell 11.01.2013 19:21

sehr interessant die senderkataster seite. Danke fredf
Standort ist PLZ 8452

Verstehe ich die Vorschlaege folgendermassen richtig: Verstaerker und Richtantenne kaufen und an naechsten UMTS sender ausrichten (Frage ist nur wie finde ich heraus welcher Sender welchem Anbieter gehoert?)

Wenn's nicht den gewuenschten Erfolg bring zurueck and Haendler schicken. Gilt in Oesterreich auch das 14 Tage Rueckgaberechte bei online Kaeufen? Kann mich nicht mehr erinnern.

Lowrider20 11.01.2013 19:27

Zitat:

Gilt in Oesterreich auch das 14 Tage Rueckgaberechte bei online Kaeufen? Kann mich nicht mehr erinnern.
Ja. Sofern es im wiederverkaufsfähigem Zustand ist ohne Abzug

fredf 12.01.2013 00:26

Zitat:

Zitat von revell (Beitrag 2482676)
Verstehe ich die Vorschlaege folgendermassen richtig: Verstaerker und Richtantenne kaufen und an naechsten UMTS sender ausrichten (Frage ist nur wie finde ich heraus welcher Sender welchem Anbieter gehoert?)

reden mit technikaffinen Leuten die in Sendernähe wohnen
durch den Kauf von Simcards (4 Anbieter gibt´s - bei 3 gibt´s die Simcard sogar gratis als Initiative 100%, bei Bob(A1 netz 10 Euro), bei Yess(orange netz 10 Euro, telering oder tmobile oder Spar Wertkarte - keine Ahnung vom Preis aber wohl detto 10 euro)
sprich mit 30 Euro hast alle 4 Anbieter beisammen
und der nächstgelegene UMTS-Sender muss keinesfalls derjenige mit dem besten Empfang sein (an gewissen Stellen am Schneeberg hast z.b. wunderbaren Empfang mit etlichen ungarischen Netzen - diese sind Luftlinie mind 40km entfernt, etliche einheimische Stationen sind um vieles näher)


Zitat:

Zitat von revell (Beitrag 2482676)
Wenn's nicht den gewuenschten Erfolg bring zurueck and Haendler schicken. Gilt in Oesterreich auch das 14 Tage Rueckgaberechte bei online Kaeufen? Kann mich nicht mehr erinnern.

Fernabsatzgesetz:
§ 5e (2) Die Rücktrittsfrist beträgt sieben Werktage, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt. Sie beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit dem Tag ihres Eingangs beim Verbraucher, bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

Das ist österreichisches Recht. 14 Tage gilt in Deutschland. Manche Händler gewähren freiwillig! 14 Tage Rückgaberecht l

Mobiletester 12.01.2013 19:49

Wie wäre es mit einer WLAN Richtfunklösung? Dazu brauchst aber eine gut versorgte "Basisstation" von der du dann eine quasioptische Verbindung brauchst. >1km sollte überbrückbar sein. Die betreiben ein WLAN Netz und haben auch die notwendigen Komponenten.

revell 13.01.2013 06:17

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2482701)
Wie wäre es mit einer WLAN Richtfunklösung? Dazu brauchst aber eine gut versorgte "Basisstation" von der du dann eine quasioptische Verbindung brauchst. >1km sollte überbrückbar sein. Die betreiben ein WLAN Netz und haben auch die notwendigen Komponenten.

Wien Umgebung :(

Danke für die Tips fref, werd mal schauen was geht. :)

Mobiletester 13.01.2013 21:36

War mir klar dass das Netzwerk zu weit im Osten liegt. Ich wollte Dir nur Aufzeigen, dass es technische Möglichkeiten gibt. Dazu brauchst Du aber eine "Basisstation"
Hier habe ich noch zwei Provider gefunden, wobei der untere in Kärnten zuhause ist.
http://www.westnet.at/
http://wlan.net-company.at


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag