WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Problem mit Installation von Windows 7+8 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245560)

klaunzi 08.12.2012 19:14

Problem mit Installation von Windows 7+8
 
Liebe Leute,

ich habe im Oktober Windows 8 installiert und habe bis vor 3 Tagen keinerlei Probleme gehabt.

Seit 3 Tagen ist mir dann ständig der Bildschirm eingefroren und ich nach ein paar Sekunden folgende Fehlermeldung erhalten: "Your PC ran into an problem and needs to restart. We're just collecting some error info, and then we'll restart for you. 0% complete". DPC_Watchdog_Violation"

Nachdem das ständig passiert ist, habe ich mich für eine komplette Neuinstallation von Windows 8 entschieden. Doch auch während des Installationsvorgangs erhalte ich dieselbe Fehlermeldung. Beim Punkt "Getting files ready for installation" bricht die Installation irgendwann ab und die Fehlermeldung erscheint.

Daraufhin habe ich mein altes Windows 7 ausgepackt und habe versucht, dieses zu installieren. Doch bei einem gewissen Prozentsatz (einmal 76%, dann 28%, dann 68%, immer anders) bleibt auch hier die Installation stehen und nach ein paar Sekunden friert auch die Maus ein.

Ich kann nun weder Windows 7 noch Windows 8 booten noch neu installieren. Das ist mir ein Rätsel, da ich nichts verändert habe (keine neue Hardware, Treiber, Virenscanner oder ähnliches). Ich habe als Systemfestplatte eine Corsair Force F60. Weiß nicht ob diese SSD das Problem ist, aber wie gesagt bis jetzt hatte ich ja keinerlei Probleme...

Ich bin für jeden Lösungsansatz sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus.

:)

Blaues U-boot 08.12.2012 19:29

memtest86+ machen, hdds mit den herstellertools testen.
die force f60 ist ne sandforce ssd und damit imho nicht unproblematisch. aber immerhin ist sie nicht von ocz, also kann man das beste hoffen.

klaunzi 09.12.2012 11:19

danke schon mal für die Antwort!

Also memtest86+ habe ich jetzt über Nacht durchlaufen lassen, hier sind keine Fehler erkennbar (Pass 16, Errors 0).

Bei der SSD (Corsair Force CSSD-F60GB2-BRKT) habe ich leider das Problem, dass ich hier nur ein Update auf eine neue Firmware-Version gefunden habe, das ich aber ohne Betriebssystem anscheinend nicht ausführen kann. Ich habe auch schon mit Knoppix versucht, die SSD zu formatieren - leider ohne Erfolg da gparted die SSD nicht erkennt...

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Quintus14 09.12.2012 11:28

Ich will es mir jetzt nicht runter laden - was ist denn in dem ZIP (Downloads) drin? Keine ISO?

klaunzi 09.12.2012 11:44

Hi!

genau dieses zip hab ich auch schon gefunden.

In diesem befinden sich folgende 4 Dateien:

Corsair_Force_Series_Update_Tool_1.0.exe
Corsair_Force_SSD_FW_Update_2.0.pkg
COrsair_Force_SSD_FW_Update_2.0_Alternate.pkg
ssdupdate.dat

Ohne Betriebssystem kann ich ja wahrscheinlich keine dieser Dateien ausführen?

klaunzi 09.12.2012 12:07

kann es eigentlich außer dem Arbeitsspeicher (hab ich ja schon getestet) und der SSD noch eine mögliche Fehlerquelle geben?

Mir ist es jetzt bei einem Installationsversuch von Windows 8 auch schon passiert, dass der PC mit denselben Fehlermeldungen wie sonst auch bereits abgeschmiert ist bevor ich die Installation gestartet habe (d.h. schon beim Punkt "I accept the licence terms". An diesem Punkt kann ja die SSD noch gar nicht die Fehlerquelle sein? :confused:

Blaues U-boot 09.12.2012 12:28

eventuell spinnt das dvd-lw, oder das kabel davon (wackelkontakt)).
probier mal ne installation mittels usb-stick.

schlimmstenfalls ist das mainboard schuld.
aber ram und hdd sind imho die wahrscheinlichsten fehlerquellen bei sowas.

klaunzi 09.12.2012 14:37

so also Installation von USB-Stick habe ich versucht, hat allerdings nichts gebracht (Installation bricht wieder mit gleicher Fehlermeldung ab)

Bin jetzt soweit dass ich mir wahrscheinlich einfach eine neue SSD kaufe, was haltet ihr von diesem Modell?:

http://www.amazon.de/Samsung-MZ-7PC0...5059756&sr=8-1

Blöd wär halt, wenn ich mit der neuen SSD dann das gleiche Problem hätte... :rolleyes:

Lowrider20 09.12.2012 14:44

Warum installierst nicht einfach mal Windows auf einer normalen HDD?

klaunzi 09.12.2012 14:48

die Idee hab ich auch schon gehabt aber ich hab nur eine normale HDD und auf der liegen alle meine Daten... eine zweite hätte ich heute ausgeliehen aber das ist eine IDE-Festplatte und mein PC hat nur SATA-Anschlüsse...

klaunzi 09.12.2012 17:05

Hallo Leute,

habe jetzt doch eine HDD auftreiben können, die Installation von Windows 8 hat problemlos funktioniert. Die SSD wurde auch als Local Drive erkannt, aber ich habe das Firmware Update nicht ausführen können da das Tool die SSD nicht erkannt hat.

Daraufhin hab ich die SSD in Windows formatiert und hab versucht, Windows 8 auf die SSD zu installieren. Installation hat leider wieder abgebrochen.

Also kann ich jetzt glaub ich mal von einem Defekt der SSD ausgehen und werd mir wohl eine neue zulegen. Ist eurer Meinung nach die Samsung 64GB (Link von oben) in Ordnung? Die ist recht günstig, anscheinend sehr schnell und auch kein so Sandforce Zeugs?

Schönen Abend noch!

Blaues U-boot 09.12.2012 17:27

wieso neue zulegen? -> rma

ansonsten passt die samsung

klaunzi 09.12.2012 17:34

ok danke! bezüglich rma: ich hab die crucial ssd ja bereits seit Mai 2011... lg

Lowrider20 09.12.2012 18:27

Hast du das Update eh nicht mit der Einstellung AHCI versucht?

klaunzi 09.12.2012 18:53

Hi,

nein, glaub nicht, seh ich das im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI controllers?

Hier hab ich:
1. ATA Channel 0
2. ATA Channel 1
3. Standard Dual Channel PCI IDE Controller

Lg

klaunzi 09.12.2012 19:02

die SSD bringt jetzt sogar den PC immer zum abstürzen obwohl das Betriebssystem ja auf der HDD installiert ist... der PC funktioniert sonst perfekt, aber wenn ich versuche etwas auf die SSD zu speichern oder sonst irgendwie herumzuklicken dann bekomm ich den Bluescreen (nicht gleich, aber spätestens nach ein paar Minuten...)

Lowrider20 09.12.2012 20:10

Nein. Mußt im BIOS danach schauen.

klaunzi 10.12.2012 19:21

Hi,

also ich hab das jetzt recherchiert: mein Mainboard (GF615M-P33)unterstützt kein AHCI und die SSD läuft im Übertragungsmodus SATA/300.

Eine Frage hätt ich ja jetzt noch: hab ich bei einer SSD einen Geschwindigkeitsnachteil dadurch, dass das Mainboard kein AHCI unterstützt? Und mein Mainboard hat auch nur Sata II. Ist zwischen Sata II und Sata III irgendein Geschwindigkeitsunterschied erkennbar?

Schönen Abend!

Lowrider20 10.12.2012 20:27

Zitat:

Zitat von klaunzi (Beitrag 2481517)
Hi,

also ich hab das jetzt recherchiert: mein Mainboard (GF615M-P33)unterstützt kein AHCI und die SSD läuft im Übertragungsmodus SATA/300.

Glaub ich nicht, daß das nicht unterstützt wird.

Zitat:

Eine Frage hätt ich ja jetzt noch: hab ich bei einer SSD einen Geschwindigkeitsnachteil dadurch, dass das Mainboard kein AHCI unterstützt? Und mein Mainboard hat auch nur Sata II. Ist zwischen Sata II und Sata III irgendein Geschwindigkeitsunterschied erkennbar?

Schönen Abend!
Ja, da z.B. TRIM nicht funktioniert. Und zwischen Sata2 und Sata6Gb ist ein enormer Unterschied bei SSDs.

klaunzi 10.12.2012 21:57

das mit dem fehlenden AHCI stimmt, hab auch keine Einstellungsmöglichkeiten und folgendes zum GF615M-P33 habe ich in einem Forum gelesen:

EDIT:
ok, habe dort angerufen.
Es stimmt, mein Board hat KEIN AHCI, weil es die Chipsätze nicht unterstützen. D.h. auch ein BIOS-Update hilft nicht weiter. Andererseits meinte er, dass die Festplatte genauso schnell läuft (Datentransfer, Datendurchsatz) als mit AHCI. Es gäbe also keine Geschwindigkeitsunterscheide oder Vorteile.

Werde mir aber überlegen, eine Sata3-Karte zu kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich wirklich einen Unterschied bemerke ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag