![]() |
paybox?
Möchte einen Porsche gewinnen, man muss sich dafür aber bei einem Zahlungssystem namens paybox anmelden. Will aber nur mitmachen, wenn paybox funktioniert. Hat hier einer schon mal paybox ausprobiert?
DAnke fürjeden Tip! |
ich kenn mich da zwar nicht aus, aber besser ist, wenn du dich auf der hp umschaust o deren serviceteam nervst (kommt immer gut).
|
Unregistered
Das kann ja gar nicht funktionieren, denn sonst müßten die ja keinen Porsche anbieten damit man sich anmeldet.
walter007 |
an sich klingt die sache ja toll, bezahlt wird beim händler/dienstleister per handy. tatsächlich ist der zahlungsvorgang doch etwas kompliziert bzw. langwierig.
so funktioniert's: der händler ruft bei paybox an (mit eigenem handy), gibt deine handynummer an und den betrag (er muß das alles eintippen) du wirst von paybox angerufen, du bestätigst die zahlung der händler erhält sofort (er darf inzwischen nicht auflegen) eine bestätigung, danach auch ein sms kosten tut das service fast so viel wie eine kreditkarte und angesichts der bald anstehenden neuerungen am handymarkt (gprs, umts) sehe ich für paybox keine große zukunft. obwohl in deutschland sollen sie ziemlich erfolgreich sein. achja, paybox ist eine tochterfirma einer deutschen großbank |
m-payment
Habt ihr etwas von m-payment gehört. Man kann auch mit dem Handy bezahlen und sieht besser als Paybox-Technologie aus.
|
naja mal abgesehen von der tatsache das der angestellte ein guter und schneller sms-schreiber sein sollte (es gibt aber ja auch tastaturen fuer handys), wirkt mir die prozedur des bezahlens mit handy nicht allzu kompliziert.
|
bezahlen via handy mag vielleicht angenehm sein, aber du wirst sicherlich irgendwann den ueberblick verlieren u spaetestens bei der handyrechnung wirst du wieder ans sparen denken. obwohl das gsm netz angeblich 1es der sichersten systeme sein soll.
|
also ich weis nicht,
wenn jemand sein geld nicht unter kontrolle hat, sollte er wahrscheinlich die finger vom bargeldlosenzahlen in jeglicher form lassen - das ist also nicht wirklich ein argument gegen paybox.. |
hohe kosten
Naja bei paybox muß der Händler von 250 bis 2500 Euro Einrichtungsgebühr zahlen und monatlich 100 bis 300 Euro.
Für die 260.000 Kunden die sie in Europa haben da bleibt nicht viel Einkommen für die 5.000 Händler!!! |
paybox... naja...
also ich weiss nicht... paybox erscheint mir doch viel zu kompliziert. und erstmal einen händler finden der das unterstützt???
ausserdem ist die technologie bestimmt nicht sicher oder? |
varianten
kennt jemand andere varianten? ich kenne die von viag interkom mit m-payment und brokat aber denen geht es im moment nicht so gut und die haben keine demo... gar nichts.
|
Also wenn würd ich die neue American Expresscarte empfehlen, echt sicher!
|
inwieferne sollte die technologie nicht sicher sein?
ich mach mir auch eher sorgen, dass die händler nicht allzu zahlreich auf diesen kundenservice anspringen, wusste nicht, dass es für die so teuer ist... |
also wenn das mit der kohle stimmt ist das natuerlich nicht gerade wenig - aber ich glaube auch dass es z.b. einem hartlauer o. dgl. nicht weh tun sollte,
und mit der sicherheit soll es ja laut paybox auch gut aussehen. |
wötmastaa
hot news!!
hab eine pressemeldung gefunden - nach der paybox irgendeinen preis fuer e-commerce gewonnen hat... hat jemand von euch sich schon angemeldet?? |
???
wenn das eine tolle lösung wäre wieso suchen die mobile provider (td-1, e-plus...) nach ein zahlungssystem???
|
Also ich sehe momentan noch keinen Vorteil. Die grossen Versandshändler nehmen auch meine Kreditkarte, und einen der nur Paybox nimmt habe ich noch nicht gesehen (aber auch nicht danach gesucht).
|
bedenke mal du kannst geld kostenlos ins ausland überweisen auch privat an privat, ich find das im sinne des europaweiten hadels genial. in deutschland ist es schon ziemlich verbreitet.
|
haha
für die paybox-to-paybox-zahlungen muß der auftraggeber eine gebühr von 25 cent je angefangene 25 euro zahlen, das limit je zahlung liegt bei 200 euro.
|
ist von euch eigentlich schon jemand angemeldet??
also ich meine hat von euch schon jemand praktische erfahrungen oder kennt jemanden damit - weil das ganze wissen was bisher hier auftaucht klingt irgendwie schon sehr theoretisch... |
preis...
was für ein preis ist das, ein deutscher? steht ja auch eine tochterfirma der deutschen bank hinter der ganzen sache. und wenn ich mir das so recht überlege, bekommt ein neues deutsches produkt ziemlich schnell einen deutschen preis, oder.
warten wir nur erst mal das testurteil der "stiftung warentest" ab, haha |
Soweit ich weis gewinnst du keinen porsche, sondern darfst 2 monate lang einen fahren !!!
|
hi
komme gerade vom neusiedler see und ICH WILL EINEN EISAUTOMATEN MIT HANDYBEZAHLUNG - so ciao |
Richtig interessant wird es halt erst, wenn man wirklich privat an privat ohne zu große Kosten bezahlen kann.
@wötmastaa: also ist das nicht teuer, für jedes Eis mit einen Handy zu bezahlen:D . |
gut hast vielleicht recht,
aber so ein wenig mehr komfort fuers leben waehre schon schoen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag