WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welchen Multifunktionsdrucker kaufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245108)

Ottwald 20.09.2012 22:32

Welchen Multifunktionsdrucker kaufen
 
Tintenspritzler, sehr selten in Verwendung, Patronen sollten leistbar sein.
Der letzte war ein Canon Pixma MG5150. Der Ar.... ist ein paar Tage nach der Garantie eingegangen.

Quintus14 21.09.2012 06:48

'Sehr selten in Verwendung' schließt Tintenspritzer eigentlich aus, weil man da mit eingetrockneten Patronen zu kämpfen hat.

Quintus14

arctic 21.09.2012 08:40

Ich hab mir den damals günstigsten HP Multi gekauft, der Airprint kann (drucken vom iPad) hat ca 70€ gekostet und ich bin von der Fotoqualität positiv überrascht worden.

Die Originalpatronen kaufe ich bei Tonershop..at

Wenn Fotos kein Thema sind , dann kannst du auch Brother nehmen.
Mit Registrierung 3 Jahre Garantie und keine Chips in den Patronen (soweit ich weiss)

Ottwald 21.09.2012 13:37

@Quintus14 - soll sie halt zwischendurch was ausdrucken - Problem gelöst
@arctic - Brother scheint mir aber teurer zu sein

mich wundert überhaupt, daß der Canon eingegangen ist. Soll sonst ja recht zuverlässig sein.

martens 22.09.2012 11:56

Hallo,
mein Canon MP600R ist nach 6 Jahren eingegangen und ich habe mir den
MG6250gekauft.
Nicht gerade der günstigste, aber ein echt tolles Gerät.
Bin bisher (6 monate)sehr zufrieden damit.

lg

fredf 22.09.2012 19:53

Zitat:

Zitat von Ottwald (Beitrag 2478606)
Tintenspritzler, sehr selten in Verwendung, Patronen sollten leistbar sein.

Was wird gedruckt - Text, Fotos(wenn ja mit welcher Gewichtung. sprich spezielles Papier, Kalibrierung ..) etc?
Formate - ev A3?
wieviel Patronen wurden beim Canon jährlich verbraucht?
Scanner soll dabei sein?

Hatze 22.09.2012 21:14

Ich habe einen HP Photosmart B210A und bin sehr zufrieden damit. Ich brauch den Drucker auch nicht oft, den Scanner schon.

http://www.amazon.de/B210A-Photosmar...8341069&sr=8-2

Ottwald 23.09.2012 09:40

Scanner ja
Foto nein
Normalpapier A4

HP B210A Photosmart 377.- !?!?:rolleyes:

Ottwald 23.09.2012 10:04

schon gesehen - das war der Plus e
wo gekauft den HP B210A Photosmart?

Ottwald 27.09.2012 14:38

was ist mit dem da: http://geizhals.at/683806
schon jemand mit Erfahrung damit?

sillybilly 27.09.2012 16:04

Kratz dich einmal und schlag hier zu.:D

http://geizhals.at/705626

GuybrushThreepwood 27.09.2012 16:18

Dann leg ich aber 60 Euro drauf und hab einen Laserdrucker
http://geizhals.at/529587

Lowrider20 27.09.2012 17:55

Der Laser ist keine Alternative vom Verbrauchsmaterialpreis. Die Patronen sind wesentlich günstiger als die Toner bei gleicher Reichweite. Hinzu kommen noch Trommel und Bildeinheit (bei Farbdruck gehts rasch).

Quintus14 27.09.2012 18:00

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2478867)
Der Laser ist keine Alternative vom Verbrauchsmaterialpreis....

Der TO schreibt allerdings:
Zitat:

Zitat von Ottwald (Beitrag 2478606)
Tintenspritzler, sehr selten in Verwendung,...

Also wenn das Gerät sehr selten in Verwendung ist, dann kann der Verbrauchsmaterialpreis keine Rolle spielen. Und wenn der Drucker selten in Verwendung ist, werden Tintenpatronen eintrocknen bzw. halb voll weggeworfen werden...

Quintus14

Lowrider20 27.09.2012 20:12

Scheinbar hatte TO damit bis dato keine Probleme.

Ottwald 27.09.2012 23:45

genau

im Moment bin ich für den da: http://www.nre.at/product_info.php?i...funktion-.html

Quintus14 28.09.2012 08:22

Zitat:

Zitat von Ottwald (Beitrag 2478877)
genau ... im Moment bin ich für den da: http://www.nre.at/product_info.php?i...funktion-.html

Wenn Du eh nur das billigste Glumpat kaufen möchtest und beratungsresistent bist, versteh' ich den Thread nicht. >Hier< kannst Du Testberichte zu dem Gerät nachlesen.

Quintus14

Ottwald 28.09.2012 11:08

Mir Beratungsresistenz vorzuwerfen zeugt von Ignoranz.
Trotzdem ist dieses Gerät 4500AIO von HP inzwischen ausgeschieden. Die Kritiken waren teilweise wirklich vernichtend. Habe für meine Ansprüche (ich suche für jemand anderen ein Gerät!) einen Photosmart C5380 in Verwendung und bin vollauf zufrieden. Wertige Verarbeitung, Patronen wiederbefüllbar und inzwischen auch als Original leistbar, Druckqualität mehr als ausreichend.
@Quintus14: also - am Teppich und vor allem schön freundlich bleiben.

Quintus14 28.09.2012 11:12

Zitat:

Zitat von Ottwald (Beitrag 2478885)
Mir Beratungsresistenz vorzuwerfen zeugt von Ignoranz.

Kann ich Dir auch vorwerfen. Ich hatte in meinem Leben 3 Tintenspritzer - ALLE hatten Probleme mit eingetrockneter Tinte, wenn man sie eine Zeit lang nicht benutzt hat. Ich bin davon geheilt.

Und: unfreudlich war/bin ich nicht ;).

Quintus14

Ottwald 28.09.2012 12:06

ist schon gut.
Das mit der eingetrockneten Tinte kam nicht von mir ist aber sowieso klar. Wie bereits erwähnt, ist das Ding nicht für mich persönlich. Alles klar?
Und einen bunten Laser für 3 Zetterln im Monat (Testausdruck nicht mitgerechnet)?
Was soll das.
Und meine Anzahl der verwurschteten Tintinger beläuft sich inzwischen mindestens auf 20-30Stk. Und jedesmal habe ich mich erkundigt - dafür ist ein Forum ja da. Und jedesmal bin ich gut gefahren. Also?

bacch 28.09.2012 13:25

Ich hab den epsonL:

http://geizhals.at/eu/561218

für mich ein wichtiges Kriterium ist, dass nicht so viele Ecken und was auch immer vorstehen und verstauben;
der hat allerdings auch Fax.

bacch 28.09.2012 13:31

der dürfte ähnlich sein - halt ohne duplex

http://www.mediamarkt.at/mcs/product...tml#infoTabNav

FranzK 28.09.2012 15:06

Zitat:

Zitat von Ottwald (Beitrag 2478888)
...
Und einen bunten Laser für 3 Zetterln im Monat (Testausdruck nicht mitgerechnet)?
Was soll das.
...

Nun, vielleicht solltest du in Erwägung ziehen, deine vorgefassten Meinungen einer kleinen Revision zu unterziehen. Da es um ca. 100€ bereits Farblaser gibt, sind sie GERADE bei 3 Zetterln im Monat entschieden vorzuziehen, da eben die Problematik der eingetrockneten Tinte wegfällt. Außerdem fallen die oft noch höheren Druckkosten weg, da in diesem Fall die Erstfüllung ohnehin kaum jemals aufgebraucht werden wird...

:hallo:

Baron 28.09.2012 18:35

1.).. und wenn dann gibts schon lange keine ersatztonerkartuschen mehr.
2.)Nicht wenn man -wie im Threadtitel zu lesen- ein Multifunktionsgerät sucht. Da gibts aktuell zur Auswahl im GH:
http://geizhals.at/?cat=multi&sort=a...=862_Farblaser

==C6== 28.09.2012 19:28

http://www.hofer.at/at/html/offers/58_33058.htm
wenn tinte leer, wegschmeissen, oder a aquarium draus basteln

Hatze 30.09.2012 13:17

Zitat:

Zitat von Ottwald (Beitrag 2478718)
schon gesehen - das war der Plus e
wo gekauft den HP B210A Photosmart?

Ich habe meinen bei Amazon bestellt. Wie immer völlig problemlos.

Bin damit sehr zufrieden, Scanner ist ok, Druckqualität passt. Tinte gibt es günstig als "Nachbau", wenn man sparen will, ich kauf immer Originale Tinte, soviel brauche ich dann nicht.

Drucken und scannen über Wlan funkt einwandfrei, mit einer App am iPhone kann ich Fotos auch direkt vom Handy drucken. SD/MMC Slot ist auch vorhanden.

Wennst den Drucker via Wlan Router verbunden hast, kannst updates aus dem Netz laden, es gibt Apps über das HP ePrint Center.

Für 75 Euro kein schlechter Kauf, habe den Drucker nun ca. genau 1 Jahr und bin noch immer zufrieden.

Ottwald 30.09.2012 14:34

Danke Leute!
Hat sich schon erledigt. Die Lady hat ihren eigenen Kopf durchgesetzt und ist mit einer Freundin einkaufen gegangen!!! HP 5510. Naja
Schade um die Zeit :rolleyes:

Lowrider20 30.09.2012 14:48

Ja wennst über eine Woche brauchst... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag