WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   iPhone 5 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245071)

J@ck 13.09.2012 08:52

iPhone 5
 
Ist ja schon in allen Medien:
- Es wurde etwaas größer
- Keine sehr berauschende Auflösung
- Kein Quad Core
- Neuer Anschluss (Oh Mann, wenn ich an die ganzen Peripheriegeräte denke, die auf diesen Anschluss ausgelegt sind)

Ich weiß nicht, ob dieses Gerät bis zur Ankündigung des 5S (in gewohntem Zeitabstand von ca. einem Jahr) noch Konkurrenzfähig sein wird. Das SGS3 ist jetzt schon das leistungsfähigere Handy (und ist wesentlich günstiger!) und die Konkurrenz bringt im Monatsrhythmus neuere, leistungsfähigere Geräte auf den Markt.

Zu iOS 6 kann ich nicht viel sagen, habe mir nur das Changelog angesehen. Aber nachdem Android 4.1.1 so flott und unglaublich flüssig am SGS3 läuft, wird das nur schwer zu toppen sein.

Eure Meinung?

CM²S 13.09.2012 09:24

abwarten ... aber sag das einem Apple fetischisten

Ciao
CM²S

arctic 13.09.2012 11:06

Es ist wertiger gemacht , als das SGS3
Alu, Glas statt Plastik und trotzdem sehr leicht.
Es steht nix von Quad Core, aber wie sollte es sonst doppelt so schnell sein.

Android 4.1.1 geht wirklich sehr gut auf meinem Nexus S, aber die Updatepolitik bei Samsung und Co ist verbesserungswürdig.
Dauernd neue Handys und keine Updates für die alten Modelle ist kein Ruhmesblatt.

Baron 13.09.2012 13:22

Es ist ein A6 chip drinnen daher Quadcore.
Für den Anschluss gibts optional einen Adapter.:rolleyes:
Wie üblich hat Apple gelogen als sie sagten "Weltweit das Dünnste Handy" - Recherchen ergaben ein dünneres von HTC -ist am Asiatischen Markt schon länger erhältlich!:eek::mad:
4" statt 3,7" - na ein Quantensprung.:look:
Preise bleiben gleich Hoch.:utoh:
Die fanboys dürfen bei uns am 28.9. hechelnd (sabbern sie mir nicht den Boden voll :lol:) die Verträge verlängern....:streichel:

J@ck 13.09.2012 13:49

http://www.handy-tests.net/34894-a6-...ne-5-chipsatz/

Hier ist die rede von einem Dual Core...?
Was ist es wirklich :confused:

Baron 13.09.2012 15:08

lt. denen ist eine qc version die da drinnen ist:
http://www.videogameszone.de/iPad-3-...i-2012-840834/


Ein neuer Chip (Apple A6) soll doppelt so schnell wie der Vorgänger arbeiten, auch die Grafik soll nun schneller sein.
http://orf.at/stories/2140598/2140597/

mankra 13.09.2012 16:35

Sorry ohne Link, las gestern irgendwo:
Dual Core CPU
Quad Core GPU

==C6== 13.09.2012 18:21

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2478380)
Preise bleiben gleich Hoch.:utoh:

hmm 830€ für ein 32gb eierphone, naja

Christoph 13.09.2012 20:03

Aber dafür mit Apple-Logo und Fangemeinde. ;)

Lowrider20 13.09.2012 20:48

Bin gespannt, wie sich hierzulande die Vertragspreise im Vergleich zum USA-Preis entwickeln werden. Aber den Hype rund um dieses Produkt finde ich schon faszinierend.

zonediver 13.09.2012 22:15

Ich hab noch ein 3GS und wollte auf das 5er warten - oida????
Das ist ne "Totgeburt" - alleine der Stecker ist schon ein absolutes NOGO - die bauen nurnoch Dreck (meine persönliche Meinung) :mad:
Und dann der Preis....
Gebaut in China von Billigarbeitern - aber so teuer wie ein ganzer PC - geht's noch???
Für mich ist klar: Wenn das 3GS ablöffelt, war's das mit Apple - die können wen anderen ver"äppeln" MUAHAHA
Die sehen von mir keinen Cent mehr.

Baron 13.09.2012 22:26

Na geh der Adapter kostet eh nur 30 $!

==C6== 13.09.2012 22:45

apple nehme ich ja nichtmal geschenkt.

Laut den Analysten der Firma TechInsights belaufen sich die Materialkosten für Apples neues iPhone 5 auf 167,50 US-Dollar. Diese Kosten gelten für die Variante mit 16 GByte Speicherplatz und sind um ca. 35 US-Dollar höher als noch beim iPhone 4S. Die höchsten Anteile entfallen auf den A6-Prozessor (28 US-Dollar), den Baseband-Chip aus dem Hause Qualcomm (25 US-Dollar) und das neue 4-Zoll-Display (18 US-Dollar). Besonders die Kosten für den Baseband-Chip sind im Vergleich mit dem iPhone 4S nach oben geschossen - dort kam noch ein Chip für "nur" 14 US-Dollar zum Einsatz.
http://www.hartware.de/news_55860.html

Baron 13.09.2012 23:24

Und??

mankra 13.09.2012 23:36

Wird bei den anderen Herstellern kaum anders sein, gerade bei den Topmodeln wird die Marge gesund sein.
Aber zu den reinen Produktionskosten kommen noch Entwicklung, Marketing, Rücklagen für Gewährleistungen, etc. dazu.
+Vertrieb und Steuer:
Wenn ein Handy hier um 600,- verkauft wird, gehen 100,- Märchensteuer weg, wenn 200,- für Einzel und Großhandel übrig bleibt, ist es eh schon viel und wohl nur bei Apple Produkten möglich.

FranzK 14.09.2012 01:42

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2478402)
Und??

Wenn du berücksichtigst, dass die reinen Herstellungskosten eines komplexen technischen Produkts maximal 20% bis 30% des Endverkaufspreises darstellen (Herstellungspreis - nicht Materialpreis!!!), dann kannst du ja aus den über 160$ Materialpreis überschlagsmäßig die Größenordnung des Verkaufspreises hochrechnen...

:hallo:

Don Manuel 14.09.2012 07:49

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2478397)
...aber so teuer wie ein ganzer PC - geht's noch???..

Dass dies noch überhaupt jemandem auffällt, ist ja schön. Am Mangel dieses Durchblicks mag es liegen, dass diese Pimperlbude an der Börse als teuerste Firma gilt.

J@ck 14.09.2012 08:30

Streng genommen ist es nicht nur so teuer wie ein PC - es IST ein PC.

mankra 14.09.2012 09:33

http://oe3.orf.at/comedy/stories/548215/

Kulisionen ab ~ 1:00

Tautatis 14.09.2012 11:37

Bei Apple zahlt man halt für die Marke, ist doch klar - ich hatte nicht erwartet, dass es günstiger wird und hatte gehofft, dass es in den Kosten gleich dem 4s kommt, aber gut, 50 € werd ich auch noch drauf legen können.. Dass das Gerät so teuer ist wie ein neuer PC oder Laptop war für mich auch lange der Grund keine Überlegung an das Gerät zu verschwenden, aber ganz ehrlich: Ich bin kein Bastler und Android hatte ich jetzt 2 Jahre und meine Erfahrungen damit sind nicht überragend. Im Endeffekt muss man sich einfach überlegen was man will - das s3 ist auch nur geringfügig günstiger gewesen als es raus kam!

Lowrider20 14.09.2012 12:37

Zitat:

Zitat von Tautatis (Beitrag 2478417)
Ich bin kein Bastler und Android hatte ich jetzt 2 Jahre und meine Erfahrungen damit sind nicht überragend.

Welches Gerät? Das ist meiner Meinung nach das große Problem gegenüber iOS und WP. Die große Vielfalt unterschiedlicher Oberflächen und die damit einhergehende Updatepolitik.
Aber unter Bastler würde ich mal das Grundsystem (präsent mit der Nexus-Reihe) nicht mehr einordnen. Aber würde gern genaueres aus deiner Sicht lesen.

FranzK 14.09.2012 13:28

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2478397)
...
Gebaut in China von Billigarbeitern - aber so teuer wie ein ganzer PC - geht's noch???
...

Finde ich auch als lustiges Argument. Man braucht gar nicht viele Jahre zurückgehen, da hätte man auch um sehr viel mehr Geld nicht die Rechnerleistung kaufen können, die heute in einem Spitzen-Smartphone steckt.

Nebenbei bemerkt: hänge es an einen Fernseher, nimm eine passende Tastatur und Maus - und du hast einen PC!

Und was meinst du - wo und von wem werden Fertig-PCs gebaut?

:)

mankra 14.09.2012 13:56

So ist es.
Zum Basteln: Mit Androit kann man basteln, muß aber nicht.
Ich hab mein Samsung Note seit November, kein Root, kein Customrom, einfach Stock, meine Apps drauf, fertig.

Netman 14.09.2012 15:48

Goophone i5: Chinesen wollen iPhone 5 verbieten

http://www.chip.de/news/Goophone-i5-..._57526713.html

haha, na da bin ich mal gespannt... zumindest in China werden´s es schwer haben :D

Lowrider20 14.09.2012 16:19

Wurde schon vor über einer Woche von denen angekündigt
http://www.computerbase.de/news/2012...ple-verklagen/

Baron 14.09.2012 16:30

@netman
Geh bitte -die werden außergerichtlich mitn Kleingeld aus der Portokassa(1 Mio $) abgefertigt oder sie dürfen auch ein paar idinger produzieren! Und aus die Maus!:bier:

J@ck 14.09.2012 20:45

Glaub ich nicht.
Die sind wie Haie: Kaum ist etwas Blut im Meer (Strafe Samsung vs Apple) zieht es schon die anderen hungrigen Fische an... die wollen sicher mehr.

mankra 14.09.2012 21:05

Ich bin weder Pro noch Contra Apple eingestellt, aber bißerl Schadenfreude kann da schon aufkommen. Die Klageserie gegen Samsung ist, IMHO, doch recht lächerlich.

Christoph 14.09.2012 21:11

Nicht nur die, die meisten Klageserien div. Hersteller, zahlen muß es letztlich der Kunde.

pong 15.09.2012 20:30

Der neue Stecker verschandelt das ganze Trumm. Wieder 680€ gespart, danke Apple.

Tja das hat man davon wenn kein Jobs mehr das Ruder in der Hand hält, da beginnt das Boot schon zu taumeln. Hab mir grad noch einen Nano 6g bestellt. Hab ehrlich gesagt wenig Lust mind. 3 neue Kabel zu kaufen und meine Docks wegzuschmeißen.

pong

Baron 15.09.2012 20:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch dazu wo der Adapter bis Okt. schon ausverkauft ist und sowieso nicht alles kann!
Da braucht man dann eben einen Adapter zum Adapter....:rolleyes:

pong 15.09.2012 20:41

Na ehrlich, das ist wie wenn man USB 4 einführt und die 2 Daten mit den Stromführenden Pins vertauscht .... eine Arschlochaktion.

pong

Christoph 15.09.2012 20:46

So hält man die Wirtschaft am Laufen, siehe Handy-Ladestecker, etc....

Baron 15.09.2012 20:52

Wie war das mit Apple hat sich zum USB Ladegerät verpflichtet-so vor einem Jahr oder so? Worte von gestern....

Lowrider20 15.09.2012 21:08

Leute, hier gehts hauptsächlich um die analogen Audioanschlüsse im alten Stecker. Die gibts beim neuen nicht mehr. Und diese wurden um Kosten zu sparen bei den billigen Audioanlagen gerne genutzt, da kein D/A-Wandler benötigt wurde.

Und iPhone kann doch über USB geladen werden. Nur verwendens halt nicht den miniUSB. Aber dafür gibts Adapter.

mankra 16.09.2012 14:27

Wurde nicht von der EU Micro USB als Ladesteckerstandart vorgeschrieben?

Lowrider20 16.09.2012 16:12

Aber u.A. für Apple eine Ausnahme von der Dimension gemacht, da ja über USB geladen werden konnte und eben auch stark verbreitet war.

Christoph 16.09.2012 19:47

Zitat:

Neue Details zur iPhone-5-Hardware
Ein Blog hat Details zu dem System on a Chip (SoC) veröffentlicht. Der Apple A6 ist offenbar Apples erster Versuch, ein eigenes Design auf Basis der ARMv7-Architektur zu entwickeln. Außerdem gibt es neue technische Einzelheiten zu dem verwendeten Arbeitsspeicher.

Der A6 ist laut einem Bericht bei AnandTech der erste Chip, in dem Apple ein hauseigenes Prozessordesign verwendet. Die Kerne entsprechen nicht dem Vanilla A9- oder A15-Design, das von ARM vorgegeben wird.

Außerdem steckt einer anderen Meldung zufolge im iPhone 5 insgesamt ein GB an Arbeitsspeicher. Dieser ist mit 1,066Mhz getaktet und besteht aus zwei Bauteilen mit jeweils 512MB, die im Dual-Channel-Modus mit 32 Bits per Channel arbeiten.

Der Speicher soll pro Sekunde bis zu 8,5MB übertragen können. Das iPhone 4s schafft maximal 6,4MB. Beiden Geräten weit voraus ist das neue iPad, das auf 12,8MB/s kommt, was in erster Linie an den hohen Anforderungen des Grafikchips (GPU) liegen dürfte.
Quelle: http://futurezone.at/produkte/11345-...5-hardware.php

Mal was Technisches. ;)

zonediver 17.09.2012 23:13

...ehmmm - das sollte GB heißen - wenn der Speicher nur 8MB übertragen könnte, dann gut Nacht - das wär ne Krücke hehe :lol:

Baron 17.09.2012 23:18

Pro sekunde?:eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag