![]() |
Blue Screen
Hallo,
zurück aus dem Urlaub den Videoschnitt-PC gestartet - nach relativ kurzer Zeit Blue Screen. Stunden später dann noch einer. Ich hab' im Minidump etwas von Vista driver fault gelesen, dann die MoBo- und den GraKa-Treiber neu installiert. Die Kiste ist dann den ganzen Tag tadellos gelaufen. Heute Früh in den ersten 5 Minuten - wieder ein Blue Screen. Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64 Thx Quintus ASUS P6T, i7/950, 12 GB RAM, ATI Radeon 4800 series, Win7/64 auf SSD (Crucial M4), kein Overclocking (im BIOS alles auf automatic) ---- NACHTRAG: ich muss dazu sagen, dass ich auf dem Rechner beim Booten oft einen 2-Minuten-Hänger hab' (wir sprachen andernorts schon darüber). Ich war bis vor ein paar Wochen der Meinung, dass das vom (absichtlich) falschen Gateway her rührt (der Videoschnitt-PC soll nicht ins Internet weil ich hier keine Security-SW möchte). Ich hab' ihm kurz auch das richtige Gateway gegeben - auch da gab's die Boot-Hänger! Dieser Punkt ist also auch ungeklärt. . |
Lt. div. Infos soll es sich dabei um ein Prozessorproblem handeln. Hier würde ich mal raten, die Spannungen zu beobachten, ev. zu korrigieren oder wenn möglich ein anderes NT testen.
|
Uuuuups..... danke .... hast einen Link für mich, wo Du das gelesen hast? Und das jetzt erst nach knapp 3 Jahren?
PC Probe sagt 11,97V / VCore 0,94-11,97V / 3,31V / 5,02V. Die CPU-Temperatur idle um die 45 Grad, unter Volllast (Rendern) um die 73. Die Blue Screens kamen im Leerlauf. |
Hier z.B. http://social.technet.microsoft.com/...e-eec61981797b
Zitat:
|
Danke! Ich hab' eh noch ein Reserve-NT am Dachboden - das werde ich die nächsten Tage mal umbauen.
LG |
Wegen der Schwierigkeit, das NT auszubauen (wir sprachen an anderer Stelle darüber), hab' ich mich vorläufig einmal davor "gedrückt" - und beschlossen, auf den nächsten Blue Screen zu warten.
Heute war ich Joggen, der Rechner lief im Leerlauf - und als ich zurück kam, war der nächste BSOD da: Code:
.... Seid Ihr immer noch der Meinung, dass ich das NT tauschen soll...? Thx Quintus |
Brauchst ja nicht ausbauen. Lass es frei daneben baumeln.
|
Update: das NT, das ich im Dachboden hatte, hatte zu wenig Anschlüsse und schien auch etwas schwach - ich musste das NT mit jenem einer anderen Kiste tauschen. Ziemliche Äktschn, auch die HDDs hab' ich dabei nun umgedreht.
Ich hab' alle Anschlüsse und Kabel wieder in die Position gebracht, wie sie waren - bis auf eines: die USB-Maus scheine ich an einen anderen USB gestöpselt zu haben - "Maustreiber wurde installiert" - dann ist die Geschichte eingefroren und nach dem Reset-Button hat sich ein neuer Minidump eingefunden: Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64 Ich beobachte nun weiter, ob der übliche Fehler wieder kommt. LG Quintus |
0x124 könnte was mit dem Board zu tun haben.
http://windows7forums.com/blue-scree...ew-days-5.html |
Guten Morgen,
bis nach 22 Uhr ist der Rechner gestern ohne Probleme gelaufen. Heute früh ca. 15 Minuten nach dem Booten im Leerlauf der nächste BSOD: Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64
Thx |
Windows Memorytest? Hast schon mal Memtest86 probiert und zumindest einen kompletten Durchgang gemacht?
http://www.memtest86.com/ |
OK - hab' ich mal angeworfen, ich geb' dann Bescheid.
|
Hi,
Memtest 86+: Pass: 1, Error: 0. Ist nun davon auszugehen, dass ein neues MoBo anzuschaffen ist? Wenn ja - was soll es werden(?)
Es müsste rein: ATI Radeon 4870 1 GB, eine HD Storm, 3x4 GB Vengeance SET Thx Quintus |
aktueller wäre memtest86+: http://www.memtest.org/ (edit: ich seh grad das memtest86 und + im frühjahr 2011 zuletzt aktualisiert wurden, somit ist es ziemlich egal)
sicherheitshalber würd ich 5 passes machen. zusätzlich einen intensivtest der ssd mit dem herstellertool, also keinen schnelltest. wenn da auch nichts aufscheint, hat wohl wirklich das mobo einen knacks. ein paar mobos gibts noch (muss ja kein p6t sein) http://geizhals.at/?cat=mbp4_1366_ddr3&sort=p neu würde ich sowas eher nicht kaufen. die preise sind einfach zu hoch. sockel 1366 ist halt schon lange ne tote plattform. mit etwas glück lässt sich schnell was gebrauchtes finden. |
Blöd wäre halt wirklich, dass sich nach dem Kauf des neuen MoBo's herausstellt, dass der Speicher was hat.
Persönlich tippe ich auf das defekte MoBo und hätte hier ein neues vom österreichischen Händler bevorzugt (Garantieabwicklung, etc.) |
Ich hatte auch schon defekte RAMs, die haben sich aber anders geäußert. Ich hab' nur heute ein anderes Tagesproblem, deshalb kann ich mich erst in den Abendstunden um die Ersatzbeschaffung des P6T kümmern.
---- Natürlich ist mir der Gedanke gekommen, gleich auf ein aktuelles System zu wechseln - wenn ich mir >dieses System< zum Vorbild nehmen würde, hieße das ein Rampage-MoBo und einen i7-3930K-6-Kerner zu kaufen, dann kann ich mit meinen 3x4GB auch nix mehr anfangen und müsste auf ein 4er-Set gehen. Und dann kommt vielleicht Ende des Jahres der ivy-6-Kerner... |
Dein ursprünglicher Bugcheck 0x101 zeigt ein Problem mit VCore, der 0x124 kann auch am Netzteil liegen, das hier überhaupt ein 0x9C auftaucht, die ab Vista durch den 0x124 ersetzt wurden, zeigt, das alle Prozessorkerne keine Fehler in den Registern aufweisen. Du könntest noch einmal kurz WinDbg anwerfen, und den 082812-20623-01.dmp öffnen, gib !errrec fffffa800a84e038 ein, es wird der Error Record angezeigt.
|
Nachdem ja nun vermehrt die Vermutung aufs MoBo aufkommt, nimm das günstige Foxconn-Brett http://geizhals.at/422403
|
Hi,
spät, aber doch: Zitat:
Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64 Zitat:
Ich muss morgen noch die in Frage kommenden MoBos genauer beäugen - ausm Bauch heraus würd ich zum P6T Workstation-Board greifen und vielleicht noch eine USB 3.0-I/O-Card rein stecken, wenn ich schon dabei bin. Thx |
Und warum fast das dreifache ausgeben? Nimm das Foxconn und spendiere ihm eine Sata-Karte, wenn du mehr Anschlüsse brauchst.
|
Hast Recht - ich hab' grad nachgeschaut: auch das P6T Workstation Board hat nur 6 SATA, dafür 2 SAS und 2 eSATA.
Ist das Foxconn was gscheit's(?) - hab' da noch kaum was davon gehört. --- Btwy - der i7 kanns nicht mehr sein (siehe obiger Auszug vom dump)? Thx ----- NACHTRAG: so schlecht schaut das OEM-P6T auch nicht aus - ich hab' mal angefragt, ob es technisch einen Unterschied zum "normalen" P6T gibt. Wenn nein, wird's wohl das werden. |
Ach an diesem OEM stößt du dich. Lies mal ganz unten:
Zitat:
|
Danke - dann wirds dieses. Den i7 kann man ausschließen?
|
Bevor du da zuschlägst. Übertaktet ist da eh nix (via BIOS, Software vom Board,...)?
Hast du ev. eine HDD frei um ein Versuchssystem aufzusetzen? Also mit gleichen Programmen, frischesten Treibern und allen Updates, aber ohne die bisherige Installation zu berühren. |
Übertaktet ist da nix, die BSOD sind ja auch immer gekommen, wenn die Kiste nix zu tun gehabt hat. Ich hätte noch die alte Installation auf HDD (bevor ich auf SSD umgestiegen bin) - ich brauch' nur die Bootreihenfolge zu ändern und würd' mit dem alten System hoch fahren.
Wenn ich morgen wieder den ganzen Tag rum teste, krieg' ich das Ersatz-MoBo nicht mehr vorm WE. Wenn es das technisch gleiche P6T eh noch gibt, kann ich es hoffentlich problemlos wechseln - ohne dass ich das ganze System neu aufsetzen muss. Ich wollte eigentlich morgen Früh bestellen... P.S.: außer es besteht noch Unsicherheit, dass es der i7/950 sein könnte. In dem Fall könnte ich 2 Prozzis aus 2 Rechnern gegenseitig austauschen (würd mir das aber gerne ersparen) |
Wie du meinst. Bevor ich Geld ausgebe, würde ich versuchen, den Fehler einzugrenzen (was bei dir ja möglich wäre).
Aber würde eine frische Installation auf HDD empfehlen. Und wirklich das frischeste an Treibern. Außerdem ist morgen schon Donnerstag. Ob sich das ausgeht mit der Lieferung bezweifle ich. |
Flags: 0x00000002 PreviousError Severity: Fatal Error: Internal timer (Proc 0 Bank 5) Ein Fataler Timer Fehler aufgrund eines vorausgegangenen Fehlers. Normalerweise würde ich jetzt nach Übertaktung fragen, aber das ist ja geklärt. Anscheinend ist die CPU nicht selbst der Übeltäter. Um das Sicher sagen zu können, reicht ein 0x124 allerdings nicht aus. Jedenfalls sollte ein Prozessorfehler einen Eintrag im Mci_Status hinterlassen (Parameter 3 und 4 des Bugchecks), etwa Internal Timer Error (MCACOD = 0x0400h), das ist hier nicht der Fall.
|
OK - überredet: ich hab' die Bootreihenfolge geändert und bin jetzt mal mit der alten Installation hoch gefahren - jene, die von November 2009 - Dezember 2011 absturzfrei gelaufen ist. Schaun wir mal, was passiert...
|
Update:
Zitat:
Code:
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64 Thx Quintus |
Du sagtest, du hast einen Austauschprozzi. Machst dir ev. die Mühe diesen noch zu versuchen?
|
Meine zweite Kiste hat ein ASUS P7P55D mit einem i5/750. Wenn das passt (wovon ich jetzt ausgehe), könnte ich die Prozessoren vertauschen (aber erst morgen ;)).
Jetzt ist's schon wurscht, vorm WE krieg' ich das neue MoBo eh nimmer. |
Paßt nicht. Falscher Sockel.
|
Mist.
|
FYI - ich habs MoBo bestellt, kriegs aber erst Mitte nächster Woche (wenn überhaupt, das ist noch nicht sicher, Restposten).
THX |
Guten Morgen,
Update: gestern Mittag das MoBo geholt, nachmittags eingebaut, bis 22 Uhr laufen lassen - ohne Probleme. Heute Früh gebootet, BIOS-Meldung: CPU Error! F1 gedrückt ... läuft wieder. Was nun? Thx Quintus |
Ich hab' jetzt noch 2 Kaltstarts gemacht - ohne Probleme. Und nach 'asus bios cpu error' gegoogelt - man findet aber fast ausschließlich Infos zu 'cpu fan error'. Das war's definitiv nicht. Muss ich also genauer schauen (war noch nicht ausgeschlafen), wenn die Meldung wieder kommt.
|
cpu error bedeutet meist, dass die cpu vom mobo nicht richtig erkannt wird. idr hilft ein bios update.
könnte aber auch ein einmliger schluckauf sein. |
Hoffen wir, dass es ein einmaliger Schluckauf war. Ich hab' nun auch das BIOS von 1201 aufs aktuellste (1408) geflasht.
--- Ich hab' einen Tipp gekriegt, dass das P6T vielleicht noch in die 3-jährige Garantie fällt. Ich hab' mal eine Anfrage an ASUS gestellt. Man kann es sich ja tauschen lassen, eventuell verebayen oder als Backup da lassen. Thx |
Hi,
@all: es sieht gut aus - danke! Zitat:
Zitat:
Thx Quintus14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag