WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   No Signal - Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244929)

Farmag 20.08.2012 22:44

No Signal - Monitor
 
Hallo,
mein Vater hat folgendes Problem bei seinen PC. Wenn er den Computer einschaltet kommt immer nur - No Signal
Und er sieht nur einen schwarzen Bildschirm. Der PC läuft jedoch. Startet auch ganz normal, nur eben wird kein Bild wiedergegeben.
Hardware ist alles neu, sofern es kein 'unsichtbarer Defekt' beim Transport entstanden ist sollte die Hardware in Ordnung sein.
Am Monitor liegt es auch nicht, 3 Monitore wurden getestet (darunter ein Neuer)

Und jetzt zu dem was mir Sorgen bereitet: Das Problem tritt nur auf wenn man den PC neu startet, bzw hochfährt. Während er läuft tritt das nicht auf. Egal ob VGA oder DVI, mit keinen Anschluss funktioniert es. Außerdem kommt das Problem erst wenn man ihn ca. 5-6 Mal startet, bei den ersten Anläufen funktioniert alles. Würde es etwas bringen zusätzlich noch den HDMI Anschluss zu verwenden oder überhaupt nur HDMI?

Was könnte das Problem sein? GraKa ist ne Sapphire Radeon HD 6850. Die hat 2 x 6 Pin Stromanschlüsse, sollte ich vielleicht einen ausstecken?
MoBo ist ein MSI B75MA-P45, B75

Bin echt ratlos, hoffe ihr könnt mir helfen.

Lowrider20 21.08.2012 05:17

Warum willst bei der Graka einen Stromanschluß abstecken?

Was hast du im Monitormenü eingestellt als Eingangssignal?

Farmag 21.08.2012 17:27

Keine Ahnung, wo stellt man das denn ein? Aber es ging 2 Monate tadellose, und plötzlich OHNE Veränderungen ist beim Aufdrehen kein Bild mehr erschienen. Es war aber schon ein alter Monitor, daher dachte ich zuerst das der Monitor kaputt ist. Dann hab ich meinen alten Monitor genommen (da ich den über VGA betrieben habe schätze ich mal das VGA eingestellt ist/war) und auch über VGA angesteckt, ging 3 Tage problemlos und dann wieder der gleiche Fehler.
Ab da wusste ich schon das irgendwas nicht stimmt, in 4 Tagen 2 Monitore schrotten ist ja nicht normal *g*
Da aber sowieso ein neuer Monitor her musst haben wir gleich einen gekauft. Angesteckt an VGA und der ging 2 Tage reibungslos, dann wieder der selbe Fehler. Hab dann denn Monitor über DVI angesteckt und siehe da, er ging wieder, jedoch wieder nur 2 Tage, dann wieder der Fehler.
Seit gestern hat er den Monitor an der Onboard Grafik hängen (DVI) und bis jetzt läuft alles. Ich denke wenn er nächste Woche noch immer funktioniert muss es ja zwangsläufig die GraKa sein, oder?

Farmag 21.08.2012 18:29

Nachtrag: Auch bei der OnBoard Grafik kam heute 'No Signal'.
D.h. GraKa kann wohl ausgeschlossen werden.
Aber an was kann es denn sonst liegen? Wie gesagt, es ist alles so gut wie neu (3 Monate alt)

Lowrider20 21.08.2012 18:38

Bitte geh ins Menü des Monitors und stell den Eingang mal fix auf DVI ein. Hatte das Problem auch mal mit einem Monitor an einem Intel-Board. Da wars plötzlich auch finster.

Farmag 21.08.2012 19:35

Schaue erst morgen (oder Wochenende) wieder bei meinem Vater vorbei. Gibts vielleicht noch Alternativen falls das nicht funktioniert?

Farmag 26.08.2012 11:15

Danke Lowrider, bis jetzt funktioniert es, werde mich wieder melden falls es sich die Tage ändert ;-)

Lowrider20 26.08.2012 11:27

Also hast das Menü im Monitor gefunden. Klasse, wenns so bleibt.

Farmag 29.09.2012 15:58

Leider hat das nicht geklappt. Die ersten Tage ging es problemlos, nach rund einer Woche kam aber schon selten (aber doch) das Problem. Nun taucht es immer öfter auf. Bin echt ratlos :(

lalaker 29.09.2012 16:32

Das ist wirklich mysteriös.

Mehrere Montiore zeugen das gleiche Problem an verschiedenen Video-Ausgängen.

Vlt. hast eine HDD übrig, dann installier mal Linux drauf und schau, ob es ein SW-Problem ist.

Lowrider20 29.09.2012 17:22

Was hast denn das letzte Mal gemacht?

Farmag 29.09.2012 23:17

Hab leider keine HDD übrig. Alles was ich gemacht habe, habe ich hier im Thread dokumentiert.
Das Seltsame daran ist ja folgendes: Wenn ich jetzt das DVI Kabel gegen das VGA austausche funktioniert es wieder 1-2 Tage problemlos. Wenns dann wieder spinnt, tausche ich wieder gegen das DVI aus und dann rennt es wieder kurze Zeit tadellos. Hab das nun schon 2 Mal gemacht, entweder dummer Zufall oder es ist wirklich so.

Lowrider20 30.09.2012 09:53

Ist am Monitor noch immer die Autoerkennung aktiv?

Farmag 07.10.2012 12:25

Sry, war die letzten Tage ziemlich im Stress. Ja, sie ist noch immer aktiv. Ab und zu geht es ja ohne Probleme, jedoch taucht weiterhin das Problem auf.
Ich sags mal so: Wenn ich den PC 10 mal neu starte kommt ca. 3 mal davon 'No Signal'. Woran könnte das denn liegen? Wie gesagt, habe den Monitor auch scon an der OnBoard Grafik angeschlossen (dort war der selbe Fehler), daher schließe ich mal ein defekt der GraKa aus. Die einzig gemeinsamen Komponenten sind Netzteil, MoBo, Arbeitsspeicher und Prozessor (Wenn ich jetzt nichts vergessen habe) Treiber sollten auch alle aktuell sein (schaue ich nächstes Wochenende aber nochmal nach).
Was mich ja beunruhigt ist das es nur ab und zu vorkommt, wenn irgendein Teil defekt ist müsste ja ständig 'No Signal' kommen, oder?
Hoffe auf jeden Fall weiterhin auf eure Hilfe ;-)

PS: Wäre super wenn ihr mir ein paar gute Programme sagen könnt mit denen ich die Hardware auf 'Defekte' untersuchen könnte. Irgendetwas austauschen hat ja nur bedingt Sinn, da es ja ab und zu auch tagelang problemlos läuft.

Lowrider20 07.10.2012 12:27

Stells am Monitor mal fix ein, welcher Ausgang belegt ist.

Farmag 07.10.2012 23:49

Nochmals sry, hab mich wohl verlesen. Die Autoerkennung ist natürlich AUS. Es ist über DVI angeschlossen und auch so am Monitor eingestellt.

Farmag 11.11.2012 15:56

Um mal einen Zwischenbericht zu geben:
Es ist weiterhin keine Besserung in Sicht. Es kommt weiterhin 'Kein Eingangssignal'. Mittlerweile wird es folgendermaßen gelöst: DVI und VGA Stecker hängen am Monitor. Am anderen Ende des VGA Kabel steckt ein Adapterstück der den VGA zu einen DVI Anschluss macht. Sobald 'Kein Eingangssignal' kommt wird der DVI Stecker von den GraKa getrennt und das Adapterstück dort reingesteckt, dann läufts wieder. Wenn nach einiger Zeit wieder das Problem auftaucht -> Adapterstück raus -> DVI rein und es passt wieder.

Hab nun mal alle Treiber neu draufgetan, vielleicht bringt das ja etwas.

lalaker 11.11.2012 17:47

Also das ist schon eine sehr seltsame Geschichte.

Harika 11.11.2012 22:03

Was mir nicht gan klar ist. Ab wann tritt das NoSignal auf? Nur im Betriebssystem oder auch im BIOS?

Farmag 16.11.2012 17:37

Ja, hab schon überall angerufen und keiner konnte mir weiterhelfen. Im moment läuft aber bisher alles ohne Probleme, jedoch war das schon einmal so, will nichts verschreien.

@Harika: Es läuft folgendermaßen ab: Rechner und Monitor wird eingeschaltet - Asus (glaub ist ein ASUS *g*) Logo taucht auf - Windows 7 Home Edition Logo taucht auf - Kein Eingangssignal taucht auf

Wie gesagt, sobald ich den Stecker einfach umstecke läufts wieder ein paar Tage. Taucht das Problem wieder auf, einfach wieder umstecken und dann gehts. Ist bis jetzt eine 100% Erfolgsgarantie aber keine Lösung auf Dauer.

Hab locker schon 10 mal umgesteckt. Wie gesagt, habs auch über die OnBoard Grafik vom Mainboard versucht (da ich dachte die GraKa hat vielleicht etwas) und da tritt genau das selbe Problem auf.

Werde auf jeden Fall weiter berichten und euch am Laufenden halten.

Lowrider20 16.11.2012 18:55

Also nachdem ja Graka und Onboardgrafik zwei unterschiedliche Treiber benötigen, tippe ich mal auf den Monitor.
HDMI hast schon wie anfangs erwähnt ausprobiert? Billiges Kabel ist das original Playstation 3 Kabel bei MM und dem Planet mit den Ringen.

Farmag 17.11.2012 14:38

Ne, HDMI wurde noch nicht getestet (da ich kein Kabel über habe) Sofern das Problem jedoch wieder auftritt werde ich es mal über HDMI versuchen. Am Monitor? Wie gesagt, es wurden 3! Monitore getestet, davon ein neuer. Auf anderen PC's funktionieren die Monitore reibungslos.

Harika 17.11.2012 20:43

Ich würd dir raten entweder Windows neu zu installieren oder das ganze mit Linux, notfalls Live CD, mal länger zu testen.

Lowrider20 18.11.2012 07:38

Ok. Dann vergiß mal den Monitor.
Aber mit einer LiveCD mal zu testen, wäre auch einen Versuch wert.

Farmag 06.02.2013 20:20

Von Linux und LiveCD habe ich leider keine Ahnung, will da ehrlich gesagt auch nicht herumpfuschen wenn ich keine Ahnung davon habe.
Das Problem ist jetzt gut 2 Monate nicht aufgetreten, dachte schon es ist endlich vorbei, doch heute kam wieder 'Kein Eingangssignal'

HDMI gibts am Monitor nicht.

Woran kann das denn liegen? An der Festplatte oder am MoBo? Kann ich das irgendwie testen ohne vorher kompliziert irgendwas aufzusetzen? Also ein Programm downloaden und damit testen?
Habe keine Ersatzteile um es mit etwas anderen zu testen.

Notfalls muss ich eben neu aufsetzen, sollte aber eher der letzte Ausweg sein. Vor allem weiß ich ja nicht ob es etwas hilft.

Lowrider20 06.02.2013 20:34

Bei einer LiveCD wird nichts gepfuscht. Da bleibt das System unberührt, da nichts installiert wird.

Christoph 06.02.2013 20:43

Hast Du schon mal ein anderes Kabel versucht, die Kontake inspiziert?

Ich würe Dir als LiveCD die Omniboot empfehlen, da hast auch gleich was für Notfälle,
siehe : http://sourceforge.net/projects/omni...d.iso/download

Auf CD-brennen und starten, Distri aussuchen und Monitor testen, es wird nicht am PC geändert, siehe oben.

Nähers findet Du datu unter: http://itbeisl.at/index.php/topic,1256.0.html

Farmag 06.02.2013 21:50

Kabel ist in Ordnung, es wurden auch schon mehrere (darunter 2 Neue) ausprobiert. Daher schließe ich einen defekt am Monitor/Kabel aus.

Was macht diese Live CD genau? Ist doch eigentlich ein Start ohne Betriebssystem, oder? Jedoch denke ich mal wird das mein Problem nicht beheben können, schließlich ist der Fehler nicht reproduzierbar. Kann ja sein das ich nun wieder 2 Monate Ruhe habe, soll ich jetzt das nächste halbe Jahr nur per Live CD starten?

Christoph 07.02.2013 10:47

Die LiveCD wird das Problem nicht beheben können, aber vielleicht helfen den Fehler einzugrenzen.
Wenn Du wieder Probleme hast starte von der LiveCD und schau was sich damit tut.

Die LiveCD hat natürlich ein Betriebssystem aber nicht Windows sondern Linux, damit kannst Du alle Probleme, die ggf. auf Windows-Treiber/-Software basieren, ausschließen.

Nachtrag: Wenn Windows mal nichtmehr starten will, kannst Du mit einer LiveCD noch Daten retten oder Reparaturen durchführen.

moar70 07.02.2013 11:38

Hast du eigentlich den Monitor schon anderwärts probiert, oder ev. einen anderen Monitor probiert?

Christoph 07.02.2013 11:54

Post #22:

Zitat:

Zitat von Farmag (Beitrag 2480704)
Ne, HDMI wurde noch nicht getestet (da ich kein Kabel über habe) Sofern das Problem jedoch wieder auftritt werde ich es mal über HDMI versuchen. Am Monitor? Wie gesagt, es wurden 3! Monitore getestet, davon ein neuer. Auf anderen PC's funktionieren die Monitore reibungslos.


Farmag 07.02.2013 13:56

Danke für eure Hilfe. Ich werd mal so eine Live CD erstellen und bei der nächsten Möglichkeit testen.

Lowrider20 07.02.2013 15:59

Zitat:

Zitat von moar70 (Beitrag 2483760)
Hast du eigentlich den Monitor schon anderwärts probiert, oder ev. einen anderen Monitor probiert?

Ja, hat er (drei Stück)

Farmag 07.02.2013 22:37

Leider brachte die Live CD rein gar nichts, da ich gerade mal das Logo vom Monitor (AOC) sehe und mehr nicht.

Habe nun formatiert und das Windows neu aufgesetzt. Kurz darauf gleich 3 mal hintereinander den PC neu gestartet und es lief alles reibungslos. Will aber nichts verschreien, mal ein paar Tage/Wochen/Monate abwarten.

Danke nochmals für eure Hilfe ;)

Farmag 09.02.2013 16:31

Ich befürchte das Problem ist weiterhin da, hab zumindest gerade einen Anruf von meinem Vater bekommen.
Falls das wirklich zutrifft gehe ich mal zu 99% von einem Hardwaredefekt aus.

Jetzt muss ich nur noch eingrenzen an was es liegen könnte und diese Teile dann irgendwie testen (wenn möglich mit irgendeiner Software)
-GraKa: Schließe ich aus - Da auch an nder Onboardgrafik vom MoBo der Fehler auftritt
-Festplatte: Werde ich mir mal SeaTools runterladen. Da es eine Seagate Platte ist erkennt das Tool hoffentlich einen fehler (falls einer vorhanden ist)
-CPU: Kann da ein defekt sein?
-RAM: Werde mal den Memtest durchlaufen lassen
-MoBo: Wie kann ich das testen? Ist ein MSI
-Netzteil: Wie kann ich das testen?

Das Problem ist das ich keine Ersatzteile habe um es auszuprobieren.

Ich erkläre hier nochmal was mir aufgefallen ist bei dem Fehler:

1. Er tritt nur auf wenn man den PC aufdreht/neu startet
2. Je öfter ich den PC hintereinander aufdrehe (ca. 3-4 mal reicht schon) desto höher ist die Chance diesen Fehler zu bekommen
3. Vielleicht ist das der entscheidende Punkt der euch bei der Fehlersuche helfen kann, ist mir vorgestern erst aufgefallen:
Wenn ich zuerst den Monitor aufdrehe und dann erst den PC einschalte (wenn ca. 2 min dazwischen liegen) taucht auch: Kein Eingangssignal' auf, dann muss ich den Monitor ab und wieder aufdrehen und es funktioniert alles bestens.

MfG
Farmag

Lowrider20 09.02.2013 17:17

Entscheidend hast du vergessen zu erwähnen: Es passiert erst beim Booten von Win.

Ausschlißen kannst du: CPU, RAM u. Festplatte

Farmag 09.02.2013 18:15

Falscher Alarm. War nur im Standby Modus :rolleyes:

Nun ja, hab ihn jetzt den Standby Modus mal deaktiviert und hoffe das nun alles passt :D

Danke für die schnelle Antwort.

Christoph 09.02.2013 20:08

Könnte ev. ein defekt, Kondensatoren, Wackler, im Monitornetzteil sein.

Farmag 18.02.2013 19:33

Tja, zu früh gefreut, heute ist wieder mal 'Kein Eingangssignal' aufgetaucht.

Wie kann ich testen ob es am Netzteil oder am MoBo liegt? Der Fehler ist ja leider nicht reproduzierbar und ich will nichts umtauschen was nicht defekt ist.

Christoph 18.02.2013 19:57

Hast Du den PC komplett bei einem Händler gekauft?
Wenn ja, dann schau mal bei dem vorbei, der kann das, Netzteil, GraKa, ev. Monitornetzteil, testen und ggf. gleich tauschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag