![]() |
Ebook Reader in den USA kaufen
Hallo Leute,
ich bin momentan beruflich in den USA und komme zu dem Schluss, dass ich einen Ebook Reader brauche. Nach etwas Nachforschung bin ich auf den Kindle von Amazon um 79$ gestoßen. http://www.amazon.com/gp/product/B00...ef=famstripe_k Meine Anforderungen sind:
:hallo: |
PDFs - sofern nur Text - sind problemlos lesbar, musst du allerdings erst ins mobi Format konvertieren (google -> calibre). Grafiken kannst vergessen.
Ja der Kindle ist wirklich toll, mein 5 Jahre alter Sony PRS 505 stinkt voll dagegen ab. Hat sich echt viel getan. Bedenke, dass wenn du Notizen machst, Suchbegriffe nutzen willst oder gar im Wörterbuch nachschlägst du auf alle Fälle auf den Touch setzen solltest (wenn niht sogar auf den 3g mit Tastatur, aber ob das 3g in AT funktioniert, kann ich dir nicht beantworten) pong |
Wenn du irgendwo den iRiver Story HD findest, nimm den!
768x1024 Bildpunkte sind besser zu lesen als 600x800. Er kann jedes PDF, aber, was wesentlich cooler ist, auch DJVU (Ich scanne alles nur noch in dem Format, da bei besserer Qualität 10 x platzsparender als PDF). Zips mit JPG (Comix, Manga) sind auch kein Problem. Cortex CPU erledigt die Seitenwechsel sehr gut. Das 16 Graustufen eInk hat leider einen kleinen Nachteil: Ghosting! Habe es aber bei anderen Readern viel schlimmer erlebt. |
Danke Pong!
Ein Freund von mir hat einen älteren Sony und ist sehr zufrieden. Aber wenn der Kindle noch besser ist -> super!
Den Touch zu kaufen werde ich mir deiner Empfehlung folgend wirklich überlegen. Der Aufpreis wäre verkraftbar. Ich hab in dem Dorf (Oxford Mississippi) in dem ich bin, leider nur einen Nook gefunden, den ich ansehen kann. Der wollte noch konfiguriert werden und ich konnte ihn nicht wirklich testen. Dagegen hab ich mir einen Kindle Fire und ein Samsung Galaxy 2 7" Tablet angesehen und war überrascht wie gut man darauf Text lesen kann. Jetzt überlege ich schon, ob ich meiner ursprünglichen Idee untreu werden sollte und statt dessen ein 7" Tablet kaufe. Danke für den Tipp! Ich werd mich weiter umsehen. |
Danke LDIR
Hab den iRiver Story HD gleich gefunden. Ist nicht teurer als der Kindle ohne Tastatur. Also eine Überlegung wert.
Ich möchte PDF Dateien lesen, die ich von der Bibliothek runtergeladen habe. Umwandeln in djvu wär ja kein Problem. Allerdings sind die Dateien eigentlich Grafikdateien (ich kann jedenfalls den Text nicht markieren, sondern nur ein "Photo" machen). Wie funktioniert der iRiver mit Grafik? |
Nachtrag
Ich hab jetzt gerade wieder einen Nook gesehen. Die Eink Ausgabe sieht schon recht flau aus. Das Nook Tablet dagegen ist schön zu lesen. :confused:
|
Zitat:
Die Grafikdarstellung ist wirklich sehr gut, auch wenn mit der neuester Firmware ein wenig von vorher dargestellter Grafik erkennren kann. Schnellere Bildlöschalgorythmen sind eben nicht unbeding besser. JPGs lassen sich damit übrigens problemlos darstellen, selbst wenn sie gezipt sind. Wenn du die Möglichkeit findest: Vergleiche den iRiver mit anderen Readern. Ich jedenfalls will keinen anderen. eInk ist besser in der Sonne zu lesen, TFT (Retina) habe ich versucht, bin aber nicht so begeistert davon, lag aber vorwiegend an der mieserablen Software. |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
ich ziehe auch den T1 dem Kindle vor, auch wenn er teurer ist.... |
Zitat:
pong |
Zitat:
Mit EInk überhaupt kein Problem. Ich lese auch ferne PDFs am Kindle, hab mir aber sogar den DX bestellt (vor ca. 2 Jahren). Sehr genial, weil einfach ein größeres Display und so können PDFs von Büchern ohne verkleinern dargestellt werden. Lese Bücher fast nur noch auf den Kindle - ist einfach konfortablet, ca. 50 Bücher auf diese Weise dabei zu haben. ;) |
Ich habe letzte Woche Donnerstag einen Archos 101 G9 16GB Turbo bei Amazon.com bestellt. In erster Linie, weil ich nur Nooks life sehen konnte - und bei den Nook Readern hat mir die TFT Version besser gefallen als die E-Ink Version. Eigentlich wollte ich ja E-Ink weil ich mir viel davon erwartet habe, aber Nook hat mich enttäuscht. :( Nook TFT dagegen überzeugt.
Ich hab viel gelesen, deshalb auch meinen Preis-Bereich nach oben hin erweitert und mir ein 10" Gerät mit einer Auflösung von 1280*800 bestellt. Das ist noch bezahlbar. Hab auch schon an das Ipad 3 gedacht (wegen seiner unschlagbaren Auflösung) aber erstens sehr teuer und zweitens kommt bald das Ipad 4 - d.h. in ein paar Monaten ist das Ipad 3 viel billiger (=extremer Wertverlust) Danke nochmal für eure Vorschläge. Wenn ich mit dem Archos unglücklich bin, wechsle ich auf IRiver HD (sehr günstig) oder Kindle DX (supergroß) :-) Ich melde mich wieder, wenn ich meinen Archos bekommen habe. (bis jetzt ist der Status auf "Shipping soon" :mad: ) |
wie ist das nun mit Kindle und Ausland ?
eine Freundin wird nach Kanada ziehen, will sich jetzt einen Kindle zulegen, um weiterhin einfachen Zugriff auf deutsche Bücher zu haben. Bei der Frage, ob Deutsche Kindle-Version gleich der Kanada-Kindle-vErsion ist (wegen Aufladen ohne Adapter-STecker) ist ein weiteres Problem aufgetaucht: ein bei Amazon.de registrierter Kindle läuft scheinbar nur ein paar Wochen ("für die Dauer eines Urlaubs") und dann kann man nichts mehr runterladen. über die IP-Adresse weiß er, wo man sich aufhält und verweigert dann. auf Amazon.com wiederum gibts aber bei weitem nicht alle deutschen Titel, Auswahl eingeschränkt. Was kann man da machen ? kann man sich per PC über Proxy die Bücher bei amazon.de runterladen und dann per USB-Stick oder dergleichen auf den Kindle spielen ? geht das ? (hatte noch nie einen Kindle in Händen) für tipps wären wir sehr dankbar ! |
Du kannst alles per USB auf deinen Kindle laden. Einfach calibre anwerfen und von irgendeinem Format ins Kindle (mobi) wandeln, fertig.
pong |
danke..
und ich krieg auch alles aus dem amazon.de-shop per PC ? also ich brauch nicht mit dem Kindle registriert zu sein ? irgendwelche Kopierschutzgeschichten etc.? Also ich kann der Freundin fix sagen, dass sie sich einen Kindle kaufen kann und auch dann in 2 Jahren noch deutsche Bücher aus dem amazon.de-shop "irgendwie" (hoffentlich nicht zu umständlich) über den PC auf den Kindle kriegt? danke euch ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag