![]() |
Kronenzeitung Belästigung durch Telefoncomputer
Hallo,
wollte nur bescheid sagen, daß "Amerika" jetzt auch bei uns angekommen ist. Dort war es ja schon vor Jahrzehnten üblich, daß man selbst in Meetingräumen mitten in einer Konferenz regelmäßig von diversen Telefoncomputern angerufen wird, um eine unglaublich wichtige Werbung präsentiert zu bekommen. Wie auch immer, die Kronenzeitung hat jetzt auch den Vogel abgeschossen. Die besitzen tatsächlich die Frechheit, Leute von einem Telefoncomputer anrufen zu lassen, weil sie einem ihren Dreck verkaufen wollen. Wenn man das Telefon abhebt hört man "Sie werden in Kürze mit einem Mitarbeiter verbunden". Das heißt, sie wollen was von einem aber legen einen sofort in die Warteschleife. Das macht mich wirklich fassunglos. Glauben die wirklich, irgendjemand wartet dann brav wie ein Opferlamm, bis sie abheben und einen mit irgendeinem Schwachsinn vollquatschen ? Ich denke mir dann jedesmal "Ihr seids doch die größten Arschlöcher" und lege sofort auf. Was soll ich auch schon groß tun ? Hat das auch schon jemand anders hier im Forum erlebt und was denkt ihr euch dabei ? Kann man das irgendwie bekämpfen, denn es gibt ja kein Gesetz gegen Telefoncomputer ? Vielen Dank, |
WOW das höre ich das erste mal.
Ist Telefon Werbung ins Österreich überhaupt erlaubt? |
Du kannst bei der regionalen Fernmeldebehörde nach $107 TK-Gesetz Beschwerde einlegen.
Aber ich fürchte, dass du irgendwann - bewusst oder unbewusst - deine Zustimmung für Telefonwerbung gegeben hast: irgendwo das "Kleingedruckte" von Geschäftsbedingungen nicht genau gelesen und dort stand:"...ich erteile die Zustimmung, dass Fa. XY und deren Partnerbetriebe..." und schon ist es passiert! Lies dir zB. durch, welchen Firmen du die Erlaubnis dazu erteilst, wenn du bei Otto-Versand, Universal-Versand usw. etwas online bestellst. |
Ich wundere mich vor allem, daß sowas nicht in den Nachrichten kommt.
Müsste doch zumindest eine kleine Randnotiz wert sein. Aber wahrscheinlich traut es sich niemand, sich mit dem übermächtigen Medienkonzern des Landes anzulegen. Wenn man bedenkt, daß der Marktanteil der Kronenzeitung nahezu monopolistisch hoch ist, wäre das noch viel wichtiger. Derartig dominante Machthaber müssen doppelt kritisch hinterfragt und kontrolliert werden. Nur wer traut sich das schon ? Selbst ein Bundeskanzler ist doch gegen die Kronenzeitung sozusagen ein "Schuljunge". :( Und ja, selbstverständlich werden die sich absichern, irgendwo und irgendwann habe ich sicher die Zustimmung zu Werbung von "Partner-Firmen" oder dergleichen gegeben. Das bereue ich heute natürlich, auch bei Gewinnspielen bin ich extrem skeptisch. |
Zeig die Krone an.
Ich hab das voriges jahr mit dem Callcenter Call und Mail gemacht, darüber wollte mir die Presse ein Abo verkaufen. Da die Presse dies schon jahrelang versucht, hat es mit gereicht. PDF herunterladen, ausfüllen und an die zuständige Fernmeldebehörde faxen. Die nächste Anzeige betrifft Myphone. |
Auf Unterlassung klagen.
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde es bemerkenswert, daher wäre es ein interesssanter Aufhänger für die Nachrichten.
Wie viel Schwachsinn wurde schon als Skandal hochstilisiert ? Aber das ist (zumindest für mein persönliches Empfinden) eine Frechheit, und ich glaube viele andere sehen das auch so und daher wäre es durchaus eine Erwähnung wert und würde sicher auch auf Interesse stoßen, wenn man es öffentlich bekannt machen würde. Zitat:
Denn wenn die Krone den Beweis antritt, dann kann das nach hinten losgehen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, der Krone kostenlos mitzuteilen, daß ich nie wieder von ihnen belästigt werden will ? Denn ein Brief wäre mir schon zu viel, warum soll ich für die auch noch Porto zahlen ? Und selbst wenn, das würde wahrscheinlich auch nichts bringen, oder ? Zitat:
Aber ich sags dir ganz offen, ich habs nicht witzig gefunden. Der Kommentar war wohl eher entbehrlich. Aber vielleicht unterscheidet sich unser Verständnis von Humor grundsätzlich. :rolleyes: Zitat:
Was soll man schon von einer Firma bzw. deren Mitarbeitern halten, die nicht mal den Unterschied zwischen einem Kabelzugang und einem Festnetz-Zugang von der Telekom verstehen ? Und die nicht mal nach mehreren Erklärungen ihre Belästigungen einstellen, da Preselect bei mir sowieso nicht möglich ist ? Wie auch immer, von dem Gesindel habe ich seit einiger Zeit Ruhe. Aber es geht wohl immer noch tiefer, wie man an der Schnapsidee von der Kronenzeitung sehen kann. |
Zitat:
Und wegen der Kosten -ich vermute mal auch die Krone verfügt über E-Mail. Fasse die postings zusammen und schicks ihnen. Haben die nicht auch einen Leser Ombudsmann? Wäre lustig wennst dem das schickst- der soll die Krone in der Krone aufblatteln. Oder du schickst es an die Konkurrenz- Österreich würde sich bestimmt darüber freuen seinen Lesern mitteilen zu dürfen was die Krone wieder Böses macht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag