![]() |
Alternative zu php Kontakformular
Hallo Alle,
Ich habe eine webseite bei freehostia.com (kostenloses Angebot) und will darauf ein Kontaktformular einrichten. Dabei hab ich zwar php aber kein smtp und kann die Formulardaten deswegen nicht an mich emailen. Deswegen such ich nach einer Alternative. (ich nehm ja nicht an das mein von google apps gehostetes email irgendwas bringt, oder?) Gedacht hab ich etwa das Ganze per script auf dem Server zu speichern, weiss aber nicht genau wie. Ideen irgendwer? Vielen Dank & lg, revell |
wäre es nicht geschickter, das ganze in eine Datenbank zu speichern?
|
|
Bei meinem Hostingpaket hab ich eine mysql Datenbank dabei, kenn mich damit aber nicht aus. Es wäre wahrscheinlich die beste Lösung, aber ich hab keine Ahnung wie's funktioniert... Darum war mein erster Gedanke der das einfach als Textdatei zu speichern. Zumindest am Anfang. (Danach kann ich mich auch in Datenbank einlesen...)
Ich möchte eine schnelle aber auch einfach nachvollziehbare Lösung und vorzugsweise keinen Fremdanbieter fürs Formular (das irgendwo sonst gehostet ist, vielleicht mit Werbung auch noch...). Da ich das Ganze nahtlos in die Seite einbinden will möchte ich natürlich auch die Formatierung, CSS etc. an meine Seite adaptieren können. Der Formularcode (html/CSS) selbst ist kein Problem, aber eben wie das Ganze gespeichert werden soll... |
|
schaut super aus. werds mir mal ansehen... Vielen Dank!
|
funktioniert schon mal ganz gut.
ich würde auch gerne eine datei per formular hochladen. jemand eine ahnung? ginge es das ganze in ein passwortgeschützes verzeichnis zu speichern? sonst kann ja jeder die datei per browser auslesen, oder? |
Geht bei dir .htaccess ?
Hast du eine Weboberfläche für die Verwaltung vom Account? Da kann man oft einen Verzeichnisschutz erstellen. Datei hochladen, einfaches Tut mit Beispielcode. http://www.php-einfach.de/tuts_php_datei_upload.php |
ja, htaccess geht. kenn mich damit nicht wirklich aus (einen einfachen passwortschutz für ein verzeichnis kann ich aber in der admin oberfläche leicht einstellen.
|
Bast, das arbeitet meistens mit .htaccess oder direkten Eintrag in die Conf vom Webserver.
Na dann hast du jetzt alles zusammen :-) |
Ich glaub ich war ein bisschen missverstaendlich. Ich moechte das Formular oeffentlich anzeigen aber die Daten passwortgeschuetzt specihern. Denn sonst koennte ja jeder die Daten einfach auslesen indem man die Textdatei im Browser oeffnet, oder? ;)
Geht das? |
Dann ändere den Pfad wo das Script die Datei ablegt und das Verzeichnis schützt du dann.
Oder du spielst dich mit den Dateirechten, dann kann die Datei von aussen nicht ausgelesen werden. http://de.wikipedia.org/wiki/Unix-Dateirechte Vielleicht sollten wir zu Lektion 2 übergehen, der junge Paravan dürfte für die Prüfung bereit sein :-) Lektion 1: Einführung Grundlagen http://www.phpbox.de/php_tutorials/mysql2.php Lektion 2: Vertiefung mit Dateiupload http://www.traum-projekt.com/forum/7...php-mysql.html Weitere Aufbaulektionen werden nach bestehen der Lektion 2 automatisch freigeschalten. Userverwaltung Zeitlinie der Nutzungsmöglichkeit Seuritycheck (Unterkapiteln: Verschlüsselung,SQL Injection, Spam usw..) Finetuning (Dateiupload begrenzen direkt mit PHP) Vernetzung mit soziale Netzwerke Darf ich sie dann noch auf unsere Webdesign- und Webmarketingkurse hinweisen? :-) |
super, dankeschoen. ich les mich mal durch. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag