![]() |
Ansicht bei Flatscreen
Vor einigen Wochen habe ich beide Fernseher gegen Flatscreens ausgetauscht. Mein Problem: ich sehe das Bild nicht vollständig.
Auf der FB habe ich unter der Taste "Aspekt" die Wahl zwischen - Auto, 16:9, 14:9, Aspekt und 4:3. Manchmal ist der Bildschirm ganz ausgefüllt (und die Teletext-Oberzeile nicht zu sehen), manchmal rechts und links schwarze Balken.... Immer aber ist das Bild abgeschnitten, d.h. Namen von Diskutanten sind rechts oder links nur halb zu sehen, ebenso Untertitel... Kann i c h da was tun oder ist das immer so? Danke! |
das hängt davon ab in welchem format die sender ausstrahlen.
bei meinem TV passt auto meist ziemlich gut, damit am wenigsten weggeschnitten wird bzw nur kleine schwarze balken zu sehen sind. es lässt sich leider nicht verhindern wenn eine sendung nicht das selbe format wie der TV hat, außer man staucht oder verzerrt das bild. |
Sat? Kabel? Antenne?
|
Danke! Ich find's eigentlich eine Zumutung, gerade bei Diskussionen. Ganz bekomme ich das Bild nie rein. Ich hab AON-TV von der Telekom.
Aber mir passiert das immer wieder: alle neuen E-Geräte sind schlechter als die alten |
Nicht schlechter, nur komplizierter, da weitaus mehr Einstellmöglichkeiten (wenn auch nicht sinnvolle).
Schau mal, ob es bei der AON-Box ev. auch eine Einstellung gibt für das Bildformat. |
Doch schlechter
...ein Kühlschrank, in den keine großen Joghurt-Becher mehr passen, den Video, der keine vernünftige Bandzählung hat, der Fernseher, der sich nur auf Stand by schalten läßt und eben der, bei dem man das Bild nicht ganz sieht....
|
Na das werde ich von jemanden glauben, der nicht mal Fragen beantwortet ;)
|
Irrtum
tut mir leid, ich hab das kurz vorher in einem anderen Beitrag geschrieben: AON (A1)-TV von der Telekom.
Aber was gibt's da nicht zu glauben? |
DAS war aber nicht meine letzte Frage. Sorry, ich klink mich hier aus.
|
Das mit der AON-Box?
Sorry, das hab ich nicht als Frage,sondern als Aufforderung gesehen...und dort ist nichts zum Einstellen. Da gibt es nur ein Feld mit den 4 Pfeilen in 4 Richtungen und ok bzw einen Ausschaltknopf und wurde noch nie gebraucht, vielleicht hängt es mit zu abonnierenden Videos zusammen.. Hatte noch eine Funktion. |
Echt wahr? Dann würde ich dir erstmal einen Optiker empfehlen.
http://cdn2.a1.net/final/de/media/pd...erhandbuch.pdf |
Warum so aggressiv?
Das Handbuch ist zu winzig gedruckt, als daß man etwas lesen könnte (zumindest jetzt auf dem Netbook. Auf S. 38 haben Sie aber eine Abbildung der Anzeige auf der Box, da ist nichts zum Einstellen.
aber ich werde nächste Woche den Kundendienst anrufen. |
Britta, welcher TV Hersteller und welches Modell hast du?
Empfangen tust du offensichlich mit AON. Hast du schon mit DVB-T probiert? Wenn wir die Details wissen, tun wir uns leichter dir eine zielgerichtete Antwort zu geben. |
Und auf Seite 7 hast die Fernbedienung abgebildet. Und da seh ich mehr Tasten.
Zum "winzig gedruckt am Bildschirm": Vergrößere die Ansicht eben. |
Die Taste links unten auf der Fernbedienung schaltet am A1-Receiver das Bildformat um.
|
Zitat:
Auf der PDF-Seiten 30 und 31 ist doch deutlich erklärt, wie man mit der Fernbedienung der Aon TV-Box díe Bildformateinstellungen vornimmt! |
Auf S. 7 ("Taste 8 schaltet das Bildformat um") wird auf eine S. 58 hingewiesen, das ist das rückseitige Deckblatt ohne Text!!!
S. 30 und 31 So deutlich auch wieder nicht: Bildeinstellungs-Assistent. Einfach das optimale Bildformat für Ihren Fernseher einstellen. Mit dem Bildeinstellungs- Assistenten. Dazu einfach den Anweisungen auf dem TV-Bildschirm folgen und Ihre Auswahl jeweils mit „OK“ bestätigen. So legen Sie schrittweise unter anderem folgende Punkte fest: • Anschlussart SCART/HDMI/DVI • Bildausgabeformat Composite/RGB/S-Video • Bilddarstellung je nach Bildschirmformat 4:3 oder 16:9 (Letterbox, CenterCutOut, Pillarbox, Widescreen, Fullscreen – siehe Seite 58) • Auflösung (HDMI): 576 p, 720 p, 1.080 i Info: Einige mit HDMI angeschlossene Fernseher können ein 4:3-Bild nicht selbstständig dehnen. Ihre A1 Mediabox macht das möglich.TIPP Nach erfolgter Grundeinstellung können Sie ganz einfach mit wechseln.der 16:9-Taste der Fernbedienung jederzeit zwischen den Einstellungen Damit fang ich nicht viel an, ich bin immer davon ausgegangen, daß man solchernes am TV-Gerät (Parasonic, übrigens der einzige Flatscreen mit Ausschaltknopf damals beim Saturn!) einstellt und da ist bei egal welcher Einstellung, rechts und links ein Stück abgeschnitten. |
Schwachfug!! "Taste 8 schaltet das Bildformat um" steht NIRGENDS!! Denn das ist die Menütaste auf der Seite 7.
Und auf der Seite 58 sind schön die Bildeinstellungen abgebildet. |
S. 7 auf dem von Ihnen oben angegebenen Link: "Mit der Taste 8 schalten Sie das Bildformat um (Letterbox, Widescreen, Pillarbox – siehe Seite 58)." Als Nr. 8 wird die Taste links unten bezeichnet. Aber ich seh schon, da gibt es ein Definitionsproblem der Seiten, ich bin von der Seitenzahl ausgegangen, die mir der PC vorgibt, das ist obige - und da gibt es nur 58 Seiten. S. 58/59 entspricht also der von maxxmaxx erwähnten S. 30/31 und "nirgends" wäre dann S. 11!!!! |
Seite 11 Taste 8, Seite 7 Taste 17. Beides die Taste 16:9
Du schriebst zweimal von der Seite 7. Da muß es ja zur Verwirrung kommen, wenn du die Seiten am unteren Rand nicht siehst. |
2 Arten von Seitenzählungen
und ich hab halt die verwendet, die am auffälligsten war, groß in der unteren Mitte....xx/58.
Ist aber nicht heilsentscheidend. Jedenfalls ist die Taste "8" bezeichnet mit "16:9" und man kann mit ihr offenbar diesselben Einstellungen vornehmen wie auf der FB vom TV , wie ich es ganz oben geschildert habe. Jetzt muß ich eine Sendung mit Namen rechts oder links abwarten, ob das besser geht als über die FB vom TV. Dann berichte ich wieder. Einen schönen Abend noch! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag