WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Werbeverzichtskleber nur noch "befristet" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244220)

mind 03.04.2012 19:18

Werbeverzichtskleber nur noch "befristet"
 
http://help.orf.at/stories/1696543/

ZITAT:

Besitzstörungsklage möglich

Wer dennoch dauerhaft vor unerwünschter Werbung geschützt sein will, hat allerdings auch andere Möglichkeiten, erklärt help-Jurist Sebastian Schumacher: "Wenn jemand klar erkennbar signalisiert hat, dass er kein Werbematerial wünscht, dann darf auch keine unadressierte Werbung hinterlegt werden. Wer trotz dieses Hinweises mit unerwünschter Werbung belästigt wird, der kann sich dagegen wehren. Das ist sogar mit einer Besitzstörungsklage bei Gericht möglich."
Wichtig ist laut Schumacher, dass der entsprechende Hinweis eindeutig ist: "Es ist allerdings ohne Relevanz, ob dabei ein Aufkleber der Wirtschaftskammer verwendet wird. Natürlich kann man sich auch selber einen solchen Aufkleber basteln."
-
Vom zuständigen Fachverband Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Österreich hieß es auf eine help-Anfrage übrigens, man halte die neu erfundene Befristung der Werbeverzichtskleber für eine "kundenfreundliche Lösung". Immerhin wurde versichert, dass die alten – unbefristeten – Kleber weiterhin gelten und nicht ausgetauscht werden müssten.
----------------
Hat des schon mal wer probiert, Besitzstoerung anzuzeigen?

Baron 03.04.2012 19:59

Auch in Wien Heute! Nur die Post findet es kundenfreundlich -na klar die wollen den Dreck ja auch zustellen!
http://tvthek.orf.at/programs/70018-...kerl-im-Tausch

Christoph 03.04.2012 20:13

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2471703)
... Nur die Post findet es kundenfreundlich -na klar die wollen den Dreck ja auch zustellen!

Die wollen nicht, die müssen, weil sie dafür bezahlt werden.

Ich würde mich sehr dagegen verwehren, daß der Briefträger entscheidet was er zustellen möchte. ;)

FendiMan 03.04.2012 21:39

Man kann sich auch selbst einen unbefristeten Aufkleber basteln, der gilt dann genauso.

mind 03.04.2012 21:51

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2471710)
Man kann sich auch selbst einen unbefristeten Aufkleber basteln, der gilt dann genauso.


Klar, drum meine Frage, hat mal einer mehr gemacht, als sich bei der POST sich zu beschweren, wenn trotz Pickerl, der Werbemuehl reingeworfen wird.
Ist auch einfacher fuer die netten Einbrecherfachkraefte, wenns gleich sehen wenn man mal 2 Tage nicht daheim ist,..........

Lowrider20 04.04.2012 05:05

Seit wann gelten denn bitte selbstgemachte Pickerl? Ich kann mich noch gut erinnern, daß vor ca. 5 Jahren nur die Aufkleber von der Wirtschaftskammer Gültigkeit hatten.

J@ck 04.04.2012 07:10

Habe jedes mal zum Urlaub meine eigenen 2 Zeilen geschrieben und aufgeklebt, wurde stets berücksichtigt.

Generelle Frage: Wo finde ich denn aktuell solche Kleber zum Abholen? Das Zusenden von der WKO ist mir ehrlich gesagt etwas zu mühsam :rolleyes:
Gibts die auch bei der Post?

mind 04.04.2012 07:57

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2471731)
Habe jedes mal zum Urlaub meine eigenen 2 Zeilen geschrieben und aufgeklebt, wurde stets berücksichtigt.

Generelle Frage: Wo finde ich denn aktuell solche Kleber zum Abholen? Das Zusenden von der WKO ist mir ehrlich gesagt etwas zu mühsam :rolleyes:
Gibts die auch bei der Post?


Klar, den Verband der Werbeverursachern, auch noch meine Adresse mitteilen, fiele mir nicht ein.
Ansonsten habens im TV gesagt, dasz es bei z.B. Post diese befristeten Aufkleber, kostenlos (oh Wunder) gibt!
Die normalen jetzigen Pickerl habe ich z.B. bei einen Baumarkt um 0.99 bekommen, frueher habe ichs selber ausgedruckt, nur die hielten nicht lange, alle funktionieren nur leidlich,.......
Jede Beschwerde bei der Post (pers., oder per E-Mail) hatte dann machmal die Folge, dasz dann pers. Post auch nicht zugestellt wurde (Erlagscheine z.B.), was wieder Beschwerden zur Folge hatten,.......

rev.antun 04.04.2012 09:10

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2471706)
Ich würde mich sehr dagegen verwehren, daß der Briefträger entscheidet was er zustellen möchte. ;)

gelegendlich gibt es solche, nur arbeiten die dann nimmer so lange bei der post :D

pc.net 04.04.2012 10:01

ich habe so einen aufkleber:

http://www.mybanner24.com/images/pro...mages/39_0.jpg


die werbung ist dadurch um ca. 95% weniger (im vergleich zu den postkästen der nachbarn) ...

es halten sich also doch erstaunlich viele zusteller daran - wobei ich der meinung bin, dass die post-zusteller hier noch am ehesten dem werbungsverzicht beachtung schenken ... den privat beauftragten werbungs-verteilern ist das idR recht egal, bzw. gibt es kreative auslegung was werbung eigentlich ist (zB. ein pizzeria-flyer mit gutschein bzw. sammelkarte wird einfach mal als "einladung" betrachtet und nicht als werbung) ...

btw: mir wäre so ein aufkleber bzw. die möglichkeit des werbeverzichts fürs fernsehprogramm viel lieber ... selbst wenn man mehr dafür zahlen würde geht das zB. bei den öffentlich rechtlichen nicht :mad:

mind 04.04.2012 11:31

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2471731)
Habe jedes mal zum Urlaub meine eigenen 2 Zeilen geschrieben und aufgeklebt, wurde stets berücksichtigt.

Jetzt realisiere ich des erst.
Extra fuern Urlaub ein selbstgestricktes Pickerl, das kann auch nach hinten losgehen!

Baron 04.04.2012 15:45

Womöglich mit Text: "wir sind auf Urlaub-bitte keine Werbung bis zum xx.xx!";):D:D

rev.antun 05.04.2012 13:42

das diebesgesindel wirds danken :D

J@ck 05.04.2012 14:03

Also ich glaub nicht, dass es einen großen Unterschied macht, wenn ich alle paar Zeiten einen solchen Aufkleber ans Postkasterl anbringe.
- Wird nicht nur in der Urlaubszeit angebracht, auch zu Zeiten wo extrem viel Werbung rausgeschickt wird (nervt!)
- Will es ein Dieb wirklich wissen, braucht er nur auf die aktive Alarmanlage zu schauen oder meinen AB abhören oder meine Nachbarn fragen, die ich bat, ein Auge auf die Wohnung zu richten.
- Und wenn das alles nicht hilft: Bei mir gibts nicht wirklich (mehr) was zu holen, die meisten Sachen wurden mir beim letzten Einbruch schon geklaut. Und da waren wir nicht im Urlaub. Seit dem hab ich die Alarmanlage.

The_Lord_of_Midnight 09.04.2012 01:45

Mit AB abhören meinst du, im OTB nachsehen und dann abhören, was du draufgesprochen hast ?
Und du hast auf dem AB wirklich mitgeteilt, daß du in Urlaub bist ?

J@ck 09.04.2012 08:02

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2472046)
Mit AB abhören meinst du, im OTB nachsehen und dann abhören, was du draufgesprochen hast ?
Und du hast auf dem AB wirklich mitgeteilt, daß du in Urlaub bist ?

Mit AB meine ich meinen Firmen-Anrufbeantworter, den ich damit versehen habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag