![]() |
welches smartphone?
das derzeitige angebot von orange (monatlich 7,50 inklusive unbeschränktes internet) reizt mich, ein smartphone zu erwerben. nach durchsicht vieler beschreibungen gefällt mir das samsung galaxy nexus ohne branding mit android 4.0 (kann mir jemand was besseres empfehlen?). da ich derzeit ein uralt-nokia (6020) rein zum telefonieren verwende, kenne ich mich bei der neuen technologie überhaupt nicht aus und bitte deshalb um beantwortung einiger fragen:
hat jemand erfahrung mit dem orange-angebot bzw. ist da ein "pferdefuß" dabei? wie wirkt sich die nach dem verbrauch von 1 gb verminderte geschwindigkeit in der praxis aus (seitenaufbau, ladezeiten usw.)? bekomme ich eine neue sim-karte (mit neuer telefonnummer)? die tausend versprochenen gratis-sms wären ja mehr als ausreichend, um alle meine bekannten zu informieren. könnte ich meine alte nokia-simkarte (zum telefonieren) auch verwenden? funktioniert das internet wirklich überall in österreich, wenn ich unterwegs bin? kann ich das internet ausschalten, wenn ich im ausland bin, um teure gebühren zu vermeiden, und trotzdem telefonieren? und ganz allgemein: ist die bedienung eines solchen technischen "wunderwerkels" auch für smartphone-"anfänger" ohne unterstützung erlernbar? ich danke für die freundliche unterstützung! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein jeder Anbieter hat aber auf der Homepage eine Standort-Abfrage, was wo verfügbar ist. Zitat:
Zitat:
(Sie hat ihr Smartphone seit Weihnachten.) Zitat:
BTW, ich habe ein "Sony Ericsson XPERIA X10 Mini Pro", mit Android v1.6. |
Zitat:
|
Zum Thema Datenverkehr im Ausland deaktivieren: Alle automatischen Updates und Synchronisierungen müssen deaktiviert sein sowie die Datenverbindung selbst bei Android. Dann geht nix. Klingt vielleicht jetzt schlimmer als es ist, aber Android 4.0 hat einen Datenzähler sogar schon integriert, mit dem kannst du die erste Zeit den Datenverkehr überwachen.
|
danke allen helfern für die umfassende aufklärung!
|
Und das wichtigste: Bei dem von dir gewählten Nexus bekommst am ehesten Android-Updates!
|
Ein Nexus ist die einzige richtige Wahl, wenn es um ein Android Gerät geht.
pong |
Zu Bedenken beim Nexus ist aber:
Kein SD Kartenslot Kein Radio (Gibt zwar Apps zum Streamen von Radio, aber geht halt aufs Datenvolumen) Zu Beginn gabs einen Hardwarebug, gegebenfalls selbst nachlesen, ob inzwischen behoben. Die Oberfläche ist Androit Pur. Bei anderen Modellen packen die Hersteller eigene Oberflächen drauf. Was einem besser gefällt, muß man probieren. |
Zitat:
|
flugmodus ;)
|
Zitat:
(Man kann ja dann nicht mehr telefonieren ...) |
Häkchen bei Daten-Roaming wegnehmen sollte im Ausland genügen!:-)
Oder ist das beim Nexus anders als beim Note ?:eek: |
Nö. Ist eh gleich.
Sync deaktivieren. Datenroaming deaktivieren (bei DREI eher kontraproduktiv). Ev. mobile Datenverbindung nur aktivieren wenn benötigt (so mach ich es). Da brauch ich keine ressourcenfressende App, die mir ev. vorgaukelt irgendwas zu machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei ich gerade sehe, das Nexus gibt es ja gar nicht bei Orange.:confused: Ich dachte der TO wollte sich bei Orange ein Nexus zulegen. |
Zitat:
Das DiTech Angebot heute und morgen ist wirklich Top, 399 Euro inkl. Versand (wenn man es nicht selbst in einem Shop kauft) ist schon ein ordentlicher Unterschied zum sonstigen Normalpreis. http://geizhals.at/692132 |
Im aktuellen Wcm März / April 2012 ist auf den Seiten 26 bis 29 ein Test des Galaxy Nexus.
Das Ditech-Angebot gilt übrigens nur heute und morgen, also wenn das jemand will, sollte er sofort zuschlagen. Ich habe mich schnell entschlossen und sofort bestellt, das wollte ich sowieso schon immer und meine Frau hat es bereits und ist sehr zufrieden damit. (vor 2 Wochen habe ich noch 500 Euro dafür bezahlt !) Wirklich ein top modernes und sehr hochwertiges Produkt. |
@snake22
Ja Danke, habe ich zu spät mitbekommen! |
Hallo alle zusammen. Ich bräuchte einen Rat. Welche Smartphones würdet ihr derzeit empfehlen? Ich habe mich bisher nicht besonders für das Thema interessiert und hinke dementsprechend weit hinterher. Nun werde ich mir aber doch ein internetfähiges Handy zulegen. Wäre über Ratschläge sehr dankbar, weil es für mich sehr schwierig ist bei sovielen Angeboten durchzusehen.
|
Kostenfaktor? Mit oder ohne Vertrag?
|
^^ Genau, die wichtigen Grundfragen!
Und dann noch: Auf was kommt es Dir noch so an!? Musik, Apps, Games, Surfen, ... Und ganz wichtig: iPhone oder ein Anroid!? |
Zitat:
|
^^ Man muss aber nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen! ;)
Für den ONU finde ich z.B. das HTC Wildfire S nicht so schlecht. |
Und warum nicht ein gebrauchtes Galaxy S I 9000 z.B.. Was "können" das SII oder Nexus so viel besser außer Android 4.0?
Kriegt man schon so ab 150 in etwa wenn man so schaut (willhaben, ebay) und ein neues kostet wohl um die 400. Das S3 ist ja wohl noch gar nicht am Markt oder irre ich, kostet aber so um die 600,-- denk ich. Mit Vertrag würde ich kein Smartphone nehmen, zahlt man wohl meist mehr. |
Gratuliere sillybilly! :D
|
Zitat:
Vor kurzem hab ich mir aber doch ein App installiert, mit dem ich über einen Button den Datenverkehr deaktivieren kann, weil ich oft in Grenznähe unterwegs bin und ich ins tschechische Netz "falle" aber so ein "Button" ist eine etwas "unsichere" Sache meiner Meinung nach ... |
Wieso?
Es wird ja soundso angezeigt, ob eine Datenverbindung besteht oder nicht. Ein bißchen muss man sich schon mit dem Smartphone auskennen, wenn man es benutzt. |
Sorry, ob angezeigt oder nicht, ich meinte, man kann leicht "ankommen" auf den Button und was "auslösen". Klar hab ich ein "Lock Widget" und das Handy sperrt sich ja auch nach gewisser Zeit von selbst aber ich hab trotzdem schon öfter mal unabsichtlich einen "Knopf gedrückt".
Braucht nur jemand anzurufen, bin oft mit dem Motorrad in Grenznähe hier unterwegs und ich fummel das Handy aus dem engen Leder ... egal ist auch OT. Zum Thema zurück, bin grad über den Artikel gestolpert, das 3S und ein HTC: KLICK |
Ich habe mir (auch nahe der Grenze) "Roaming Control Trial" draufgetan. Ist bisher noch nicht angesprungen.
|
Man kann doch bei Android in den Einstellungen unter Mobile Netzwerke ein Hakerl bei Daten Roaming setzen für Daten Roaming, oder es eben weglassen! Wozu brauche ich dazu irgend eine App?:confused:
Bei meinem Note ist das so und beim Galaxy 1 war es auch so, und es hat bis jetzt immer funktioniert! |
Ja, stimmt auch :-)
|
Nur bei Drei ist diese Funktion kontraproduktiv.
|
Wie ist das bei 3, wenn du zum Beispiel das Netz manuell wählst, und Datenroaming aktivierst?
|
Da bei Drei auch ins A1-Netz eingebucht wird, zählt dies auch zum Roaming. Oder meintest du was anderes?
|
Ich meinte, wenn man Drei-At als Heimnetz wählt, und ich Datenroaming aktiviert habe, sich das Handy im Ausland wenn kein Heimnetz verfügbar ist, sich nicht in ein fremdes Netz Datenmäßig einwählt.
Oder gibt es Drei-At nicht? |
Leider gibt es keine Trennung zwischen Daten- und Gesprächsnetz. Also mit deiner manuellen Betreiberwahl, geht auch das Telefonieren flöten. Klar, es reicht die Dieaktivierung des Daten-Roamings, aber auch irgendwie nicht passend zum Ursprungsproblem.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag