![]() |
A1 Vs. UPC?
hallo leute!
ich habe vor kurzem von A1 zu UPC gewechselt. hatte bei A1 den normalen Tarif fürs internet mit bis zu 8mbit/s wenn ich mich nicht irre und das wlan. da wir aber einige streitigkeiten hatten, haben wir uns entschlossen zu welchseln. meine wahl fiel auf UPC mit dem Fix-Internet um 15,90, welches meiner ansicht nach die selbe Geschwindigkeit wie die von A1 hatte (download 10.240 kBit/s) und auch mit wlan modem, was mir sehr wichtig war! leider sind wir absolut unzufrieden damit, da normale youtube-videos bei a1 flüssig liefen, da sie schneller aufgebaut wurden und bei UPC immer wieder laden mussten, ebenso die reichweite des wlan modems. habe nun dieses fritzbox ding und im schlafzimmer hatte ich mit a1 vollen empfang und mit UPC nur noch 2-3 von 5 "stricherl".... kann es sein, dass diese box einfach nicht so leistungsstark ist, wie die von a1 oder sollte das nicht das problem sein? was mir auch aufgefallen ist, wenn ich beide türen offen habe (wohnzimmer -> vorraum -> schlafzimmer) kommt 1 stricherl dazu.... das is doch nicht normal oder? wär super, wenn mir hier jemand helfen könnte, denn der kundendienst von UPC meinte auch, dass die leistung ans modem passen würde.... modem wurde sogar schon getauscht... ohne erfolg.... danke schonmal! :) |
Hast du eine Coax Leitung (Kabel-Netzwerk) oder DSL von der UPC?
Wenn der Router eine Antenne hat , dann könntest du diese gegen eine bessere austauschen. |
Zitat:
|
Wlan mit 2-3 Strichen wird deine Youtubevideos nicht wirklich einbremsen. Mach mal einen Speedtest deiner Leitung. Dann weißt du, was da wirklich drüber geht. Ev. gibts ja auch sowas wie eine Leistungsmessung, wie bei A1 um die Transfergeschwindigkeit einzurichten.
|
Ich teile da die Meinung von arctic, weil mein Bruder hatte ein ähnliches Probleme und er hat die Antenne am Router geändert und die Verbindung ist tatsächlich besser geworden.
|
Zitat:
darf ich fragen wie ich so einen speedtest mache? hilft das irgendwie für die diagnose? http://www.pic-upload.de/view-127614...nannt.jpg.html |
Z.B.: mit:
http://www.wieistmeineip.at/ http://www.speedtest.net/ bei den obigen kannst Dich registrieren und die Werte speichern http://test.ngi.it/ zwar italienisch aber gut! |
Zitat:
hab den speedtest gemacht.. was sagt ihr dazu? http://www.speedtest.net/result/1732590066.png |
7,x von Max. 10 durchaus akzeptabler wert weil in in deinem Vertrag steht -bis zu- 10!
Natürlich wenn da noch wer im Wlan surft braucht der auch was an Bandbreite. |
Hi there!
Durchaus gute Werte, Youtube sollt damit gehen! Wo hast du diese Test gemacht? Mit dem Notebook über WLAN? Dann wär nämlich interessant ob sonst was bremst. |
Zitat:
ich kann mir net vorstellen, dass es daran liegen kann, dass bad und wc dazwischen liegen (also 2 räume), denn mit A1 war das ja auch net so mit den "stricherl".... kann es sein, dass diese fritzbox einfach ein "klumpat" ist??? *gg* |
Hi there!
Die Fritz Box ist schon gut. Wenn auch das eine Detail "WLAN" am Telekom Router besser sein mag (bzw dieses eine Detail ist generell gut am derzeitigen Telekom Modem), so ist der Rest ... naja. Also im Notfall einen Cisco Accesspoint besorgen und anschließen, falls es schlußendlich am WLAN happert. Und 2 Räume, also 3 Mauern, können viel ausmachen! Eventuell Router auch anders platzieren (höher, näher, zentraler). |
Nimm ein Kabel und den häng den Laptop direkt an, wenn das Problem weiter besteht, haben wirs eingegrenzt.
pong |
ist so ein accesspoint denn eine art verstärker? denn sowas hatte UPC bei meinem anruf auch vorgeschlagen....
hab jetzt den speedtest nochmal mit angeschlossenem kabel gemacht.. http://www.speedtest.net/result/1733858895.png also kann es schon sein, dass das wlan der a1 box einfach besser war? wobei mich das mit dem videostocken im wohnzimmer dann trotzdem noch wundert... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi there!
Vergiß die Stricherl. Sind Unterschiede beim Video gucken ob du per Kabel hängst/im Wohnzimmer per WLAN/fernab per WLAN surfst? Sind die Unterschiede (stark) da würd ich einen externen AP nehmen. Ruckelt es mehr oder minder immer gleich, ist nicht das WLAN das Problem, sondern das Netz von UPC. Diese haben eine andere Anbindung, statt übers VIX wie alle anderen routen die ja alles über deren AORTA (eigener Backbone) übers Ausland. Vielleicht ist dieses manchmal stark ausgelastet. |
http://www.speedtest.net/result/1734722747.png
hab jetzt mal im schlafzimmer den speedtest gemacht.... videos gehen ziehmlich gleich schnell bzw. langsam wie im raum bzw. per lan.... |
Hi there!
Dann ist das WLAN nicht dein Problem!! Die Geschwindigkeit selbst wär auch absolut ausreichend für Youtube. Probier mal einen anderen Browser auch aus. Einen Firefox oder noch besser einen Chrome. |
surfe nur mit firefox..... hmmmm..... chrome kommt net in frage.... *lach*
meine bessere hälte meinte auch, dass es untertags viel besser geht als am abend.... das hat ja auch irgendwas mit diesen kanälen zu tun oder? der upc kundendienst meinte auch wir sollen den mal verstellen, aber das hat net wirklich was gebracht.... |
Hi there!
Das mit den WLAN Kanälen hat nichts zu tun WEIL ES JA MIT KABEL AUCH RUCKELT. Also bitte auf den anderen Enden der Medien, PC/Browser und Internet Provider quälen. Andere Browser testen, wenns hilft ... und auch andere Videoportale probieren. Eventuell ist nur das UPC Routing zu Youtube grauenhaft. |
hi guys!
wollt mich mal für eure ratschläge bedanken.... der upc kundendienst hat mir in meinem letzten gespräch gesagt, dass es auch möglich ist, die fritzbox mit dem alten a1 modem (das ich noch habe) auszutauschen.... jedoch frage ich mich, ob das so einfach geht? kennt sich damit jemand aus? einfach einstecken und los wird wohl nicht sein oder? wär toll, wenn ihr mir weiterhin so fleißig helfen könntet! ich würd euch ja die modell-nr sagen, aber irgendwie steht da so viel zeug drauf.... das einzige was ich lese ist, dass es von Pirelli ist.... PRG AV4202n AB-000-1a1-ax könnte das die nummer des modells sein??? danke schonmal! |
Hi there!
Eine Installationsanleitung ist normalerweise dabei. Diese einfach strikt befolgen. |
also das a1 modem anstöpseln, dann ins modem reingehen (mit der IP adresse für die box) und dann die Daten von meinem UPC Vertrag eintragen oder?
|
Bully fragen...:
www.dieschmids.at |
Hi there!
Korrekt (beide). |
mist... hab das jetzt probiert.... aber das kabel von der dose zur fritzbox hat an anderen anschluss als die aon box..... funktioniert das, wenn ich das alte kabel von aon in die dose steck und dann in die aon box? müsste gehn oder? oder hat das kabel von upc irgendwas besonderes, warum es net gehn sollte? ^^
@Baron ich seh zwar die Homepage, aber was das mit meinem Pirelli Modem zu tun haben soll, weiß ich leider net so ganz ^^ |
Genauere Details zu den Steckern und Dosen (Bilder!) wären hilfreich.
|
hier das derzeitge modem mit anschluss
http://www.pic-upload.de/view-128150..._0629.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-128150..._0628.jpg.html und das is das modem, das ich wieder einsetzen will http://www.pic-upload.de/view-128150..._0626.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-128151..._0625.jpg.html also der anschluss is irgendie höher aber nicht so breit.... hoffe man erkennt es! dose is a stink normale telefondose mit dem dreieck wenn ich mich net irre! |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Beispiel funktioniert Youtube bei meiner Telekom/A1-Leitung fast immer problemlos, ist zwar auch nur die bis zu 8 MBit/s-Anbindung, wovon real eher 4-5 MBit/s bei mir ankommen, aber mit dieser Geschwindigkeit werden auch Youtube-Videos geladen in 99% der Fällen. Bei meiner Freundin, die eine vielfach schnellere Leitung über Kabelsignal hat, hängen Youtube-Videos aber oft komplett, also dauert statt ein paar Sekunden eine halbe Stunde um ein Video zu laden oder ähnliches. Ist oft auch von Video zu Video unterschiedlich (und nicht immer die selben), hängt also auch davon ab, auf welchem der zahlreichen Google-Servern dieses Video liegt bzw. werden die das ja wohl auch die selben Daten auf mehreren Servern weltweit haben und man ruft von verschiedenen Standorten ab? Also bei Kabelsignal gibts da öfter Probleme mit der Auslastung, während die Leitung ansonsten blitzschnell lädt. Manchmal laden aber z:B. auch vereinzelte Youtube-Videos auf meiner A1-Leitung gar nicht (Fehlermeldung), egal, von welchem PC aus man abruft, während andere Videos problemlos laden. Gleichzeitig laden die Problem-Videos vom Mobilen Internet aus (ebenfalls A1-Netz, nur eben mobil statt Festnetz) wieder problemlos. Also ganz schlau werd ich aus dem ganzen nicht, betrifft wirklich nur Youtube :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag