WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   jetzt amtlich, ORF für alle (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243734)

registrierter anwender 13.01.2012 20:59

jetzt amtlich, ORF für alle
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wenn ich das richtig interpretiere, löhnt jeder, der im Sendegebiet ist.egal ob TV im Haushalt oder nicht.
wie werden die das jetzt umsetzen? Muss jeder Haushalt seine Einziehungsberechtigung erstellen?

Christoph 13.01.2012 21:13

Bitte gib eine Quelle für das Zitat an, würde mich interessieren woher das ist.

Das Thema wurde schon da besprochen:
ORF-Gebühren künftig auch ohne Empfang fällig

Daher meine Bitte dort weiter zu diskutieren.

pc.net 13.01.2012 21:46

ohne fernserher trotzdem keine gebühr ...

Lowrider20 13.01.2012 21:54

Das Bild beinhaltet den Brief, der auch bei mir heute eingelangt ist. Danke, daß ich nun damit auch wieder Zwangsbeglückt werde. Darf ich eine Gebühr von jedem österreichischen Haushalt verlangen? Gegenleistung: Die dürfen mein Haus von außen ansehen.

ZombyKillah 13.01.2012 23:00

Mir reicht es, jetzt melde ich ab.

8ung 14.01.2012 01:52

Interessant
habt ihr alle nur das Radio angemeldet, oder auch gar keine GIS Anmeldung bis jetzt.
Zweiteres würde bedeuten, daß nach den Meldedaten angschrieben wird.
Das wird spannend......
:mad::mad::mad::mad:

registrierter anwender 14.01.2012 09:24

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2467237)
Darf ich eine Gebühr von jedem österreichischen Haushalt verlangen? Gegenleistung: Die dürfen mein Haus von außen ansehen.

Steht ja im Gesetz. Ausser du wohnst in einem Funkloch ohne Sicht auf Astra.

Da hat der ORF mit der Regierung einen Pakt geschlossen, im Gegenzug bekommt der Pelinka dafür den Job.

Lowrider20 14.01.2012 10:21

@ reg. anw.
Sarkasmus übersehen?

@8ung
Ich habe GIS angemeldet gehabt (Radio und TV). Jedoch TV um das Programmentgelt reduziert, da keine Empfangsmöglichkeit von meiner Seite per DVB-T oder DVB-S.

Baron 14.01.2012 17:37

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2467236)
ohne fernserher trotzdem keine gebühr ...

Falsch! Jeder MÖGLICHE Empfänger zahlt-auch Compi den man MÖGLICHERWEISE mit Karte/usb aufrüsten könnte -solange man im versorgten Gebiet wohnt:p

c23 14.01.2012 19:48

Hi there!

Auch ich hatte bisher zwar GIS angemeldet, jedoch ohne der Fernsehgebühr da kein DVB-T Empfangsgerät vorhanden.
Und bekam diesen Brief, das ab dem 1.1. nachverrechnet wird.

Abmelden wäre zu auffällig.

Christoph 14.01.2012 19:54

Klar, da schöpfen sie nur Verdacht.

Trotzdem, das ganze ist eine reine Abzocke, bei allem Verständnis für den "Kampf" gegen Scharzseher.

Baron 14.01.2012 20:07

Richtig!
Und dann kommen noch die 7% Erhöhung dazu-bei uns in Wien hat ja Rot /Grün auch gleich beschlossen die Landesabgabe auch gleich still und leise um 5% zu erhöhen!:ms:
Da werden die anderen Bundesländer auch bald nachziehen!:rolleyes:

Christoph 14.01.2012 20:24

Und wieder ein Grund für den Volkszorn und keiner kann was dagegen machen. :utoh:

pong 14.01.2012 20:41

Tja, Ehrlichkeit zahlt wiedermal voll drauf.

pong

Christoph 14.01.2012 20:57

Warum, Angemeldete bekommen, hoffentlich, keinen Brief? ;)

Lowrider20 14.01.2012 21:46

Zumindest bekommen alle einen Brief, die sich mangels Empfangmöglichkeit das Programmentgelt gespart hatten bisher.

8ung 15.01.2012 06:30

Was interessant wäre, wie die GIS vorgeht, wenn Du in einem Bereich wohnst, der versorgt ist, DU aber überhaupt keine Empfangsgeräte hast.
Ob da zu zahlen ist.....

Hawi 15.01.2012 08:18

Ich versteh die Aufregung nicht.
In den alten Zeiten gab es zwei Programme - und niemanden hat interessiert, wie gut du sie empfangen konntest. Zumindest ORF 2 war in vielen Landesteilen schwerer empfangbar und oft stark verrauscht. Wenn du nicht das Schwarzsehen riskieren wolltest, musstest du trotzdem bezahlen.

Jetzt ist die terrestrische Abdeckung besser, Geräte ohne DVB-T-Tuner sind schon fast ausgestorben. Oder schauen alle HD mit alten Röhrenfernsehern?

Lowrider20 15.01.2012 08:38

In den alten Zeiten war die GIS aber auch gefürchtet! Die hatten dein Recht ja auch mit Füssen getretten. Und das dürfens jetzt auch ruhig zurückbekommen.
Aufregung würde ich es nicht nennen. Eher offene Fragen. Auch, wenn ich den Gesetzestext gelesen habe, bleibt bei mir die selbe Frage offen wie bei 8ung.
Warum ich mich vielleicht wegen der GIS beschwere? Ich habe nur DVB-S ohne Kartenreceiver und keinen DVB-T-Receiver. Und erst bei einer Neuanschaffung eines Gerätes wäre vielleicht irgendwas davon gekommen.

LouCypher 15.01.2012 09:24

hab auch so einen schrieb bekommen. Spiel mich mit dem gedanken abzumelden und die verwaltungsstrafe zu riskieren. Andererseits ist mir meine zeit zu wertvoll mich mit dem scheiss zu beschäftigen. €20/Monat ist zwar ein haufen geld wenn man die leistung nicht konsumiert, werd halt jedes jahr um €500 mehr von der steuer absetzen, dann kommt die kohle wieder rein.

Hawi 15.01.2012 09:36

Siehe hier.
GIS-Homepage:
"Gebührenpflichtig sind alle Privathaushalte und Betriebe/Institutionen in Österreich mit einem betriebsbereiten Radio- oder Fernsehgerät."

registrierter anwender 15.01.2012 10:40

Zitat:

Zitat von 8ung (Beitrag 2467294)
Was interessant wäre, wie die GIS vorgeht, wenn Du in einem Bereich wohnst, der versorgt ist, DU aber überhaupt keine Empfangsgeräte hast.
Ob da zu zahlen ist.....

Brief nicht gelesen?

c23 15.01.2012 10:51

Hi there!

Ich hatte bis vor kurzem einen Röhrenfernseher ... und deswegen mir den ORF eben gespart.
Nun fall ich um das um. Muss etliche Hunderter im Jahr mehr zahlen ohne das ich etwas davon habe.
Daher: Ja es regt mich auf!

Lowrider20 15.01.2012 11:14

Dann kauf dir einen DVB-T Receiver um 20€ (O-Ton aus dem ORF-Bereich). Dann hast was davon... :(

Lowrider20 15.01.2012 11:15

Zitat:

Zitat von registrierter anwender (Beitrag 2467301)
Brief nicht gelesen?

Im Brief kann viel stehen. Wie der Gesetzestext nun wirklich auslegbar ist, ist eine andere Sache.

Lowrider20 15.01.2012 11:28

So. Hab mir noch die Mühe gemacht und mal ein bisserl alles zusammengesucht:

http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFas...ummer=10000785

Zitat:

(10) Das Programmentgelt ist unabhängig von der Häufigkeit und der Güte der Sendungen oder ihres Empfanges zu zahlen, jedenfalls aber dann, wenn der Rundfunkteilnehmer (§ 2 Abs. 1 RGG) an seinem Standort mit den Programmen des Österreichischen Rundfunks gemäß § 3 Abs. 1 terrestrisch (analog oder DVB-T) versorgt wird. Der Beginn und das Ende der Pflicht zur Entrichtung des Programmentgeltes sowie die Befreiung von dieser Pflicht richten sich nach den für die Rundfunkgebühren geltenden bundesgesetzlichen Vorschriften.
Darin wird man als Rundfunkteilnehmer betitelt. Hast kein Rundfunkempfangsgerät, bist auch keiner. Und dazu gehört Radio und TV. Ab jetzt egal, welche Empfangstechnik verbaut ist.

CaptainSangria 15.01.2012 11:34

Was ist mit SAT? Das wird hier dezidiert nicht angeführt.

Lowrider20 15.01.2012 11:59

Ich wiederhole:
Rundfunksempfanggerät: Radio/TV

Wohin geht dein SAT? Mit ziemlicher Sicherheit zu nen Fernseher.

Christoph 15.01.2012 12:18

Da "ORF-Gebühren künftig auch ohne Empfang fällig" wurde auch schon lange drüber diskutiert wie das auszulegen wäre, auch ohne wirkliche Klärung. :(

Lowrider20 15.01.2012 12:37

Ja wenn ihr euch dauernd von irgendwelchen Pressemitteilungen verwirren lässts. Bist "Rundfunkteilnehmer", wenn du keinen Fernseher oder Radio hast? Nein.

LouCypher 15.01.2012 14:09

du musst im empfangsgebiet wohnen und einen funktionierenden fernseher besitzen, dann musst zahlen. Ist ja nicht schwer.

Das gesetz wird eh nicht lang halten weil alles weswegen das alte gekippt wurde immer noch zählt. Wettbewerbsverzerrung, zahlen trotz nichtempfang, usw. ein beschlossenes gesetz ist ja nicht automatisch auch legal.

Baron 15.01.2012 17:54

Wenns so wäre wäre es ja nix neues-aber man kann sich ja alles schön reden.:p
Und ein Gesetz bei dem was zu zahlen ist wird nicht so schnell gekippt-schneiden doch auch die Länder mit der Landesabgabe mit!:rolleyes:

Lowrider20 15.01.2012 18:09

Die hat man weiterhin gezahlt. Man wurde nur vom Programmentgelt befreit.:p

LouCypher 15.01.2012 20:26

ich hatte kein problem mit den rundfunkgebühren - funkinfrastruktur muss es ja geben, funküberwachung auch, die hab ich bis jetzt ja auch gezahlt. Ich hätte auch kein problem mit einem programmentgelt das allen privaten anteilsmäßig zukommt.

Die gerichte bekommen ja nichts vom programmentgelt, wenn orf gebühren in ihrer jetzigen form legal sind, dann hab ich gegenüber diesem staat auch den letzten rest an unrechtbewusstsein verloren. Ich zieh den hut for jeden der dieses system erfolgreich missbraucht.

Christoph 15.01.2012 20:38

Wenn das Gesetz zu unrechtmäßigen Zahlungen verpflichten würde, würde sicher dagegen geklagt werden (siehe Festplattenabgabe).

Wenn ohne Empfangsgerät im weitesten Sinnen zu zahlen wäre, müßten auch Unterstandslose unter der ...brücke das Entgelt zahlen.

The_Lord_of_Midnight 15.01.2012 22:24

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2467299)
werd halt jedes jahr um €500 mehr von der steuer absetzen, dann kommt die kohle wieder rein.

Außer du musst die Belege vorlegen, dann kannst schlimmstenfalls auch eine Strafe kassieren ?

c23 15.01.2012 23:29

Hi there!

Bisher hatte ich einen SAT Receiver ohne ORF Karte und einen Fernseher ohne DVB-T. Also konnte ich das verschlüsselte ORF Programm nicht empfangen und hatte daher keine "technische Vorrichtung für den Empfang von österreichischen Rundfunk". Ich konnte funk empfangen aber eben den österreichischen Anteil nicht auswerten - war also vom ORF Anteil befreit (der größere Anteil der Rundfunkgebühren). Ich musste nichts zahlen was ich nicht benutzte und war völlig legal unterwegs.

Jetzt wird mir automatisch der vollständige Anteil verrechnet, weil ich ja Rundfunk generell empfangen kann (wenn ich auch nichts damit anfangen kann).

Weder will ich nochmal was drauflegen (ORF Karte oder DVB-T Receiver) um das Programm mir dann doch nicht anzusehen, noch möchte ich abmelden und dann eine saftige Strafe kassieren, weils doch zu offensichtlich ist.

Die einzige lösung wäre einen großen PC Bildschirm zu kaufen (80cm Fernsehdiagonale entspricht einem ~32" Bildschirm) und dann den SAT Receiver per HDMI anzuschließen.

Das wäre simpel technisch möglich und dann wieder legal. Aber jetzt extra das Teil kaufen??

Hawi 15.01.2012 23:36

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2467359)
ich hatte kein problem mit den rundfunkgebühren - funkinfrastruktur muss es ja geben, funküberwachung auch, die hab ich bis jetzt ja auch gezahlt. Ich hätte auch kein problem mit einem programmentgelt das allen privaten anteilsmäßig zukommt.

Die gerichte bekommen ja nichts vom programmentgelt, wenn orf gebühren in ihrer jetzigen form legal sind, dann hab ich gegenüber diesem staat auch den letzten rest an unrechtbewusstsein verloren. Ich zieh den hut for jeden der dieses system erfolgreich missbraucht.

Du würdest also gerne für RTL, Pro 7 etc. zahlen?

Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt es in den meisten zivilisierten Staaten (und nicht nur in diesen): siehe Wikipedia. Auswandern nützt also auch nichts.

The_Lord_of_Midnight 16.01.2012 07:17

Ich habe so den Eindruck, daß sehr viele Leute eine extreme Abneigung gegen Steuern haben.
Das führt zu Überreaktionen, bis zu dem Punkt, wo man sogar meint, damit das Recht zu illegalen Handlungen zu haben.
Grundsätzlich verstehe ich diese Empfindlichkeit auch, denn das bringt so ein extremes Hochsteuerland wie unseres mal mit sich.

Nur sollten wir uns jetzt langsam daran gewöhnen, daß dieses Leben auf Pump und auf Kosten der Zukunft in Zukunft schwerstwiegende Konsequenzen für uns hat.

Man sieht das ja an der Herabstufung unserer Kreditwürdigkeit.
Jetzt muss auch keiner kommen und wieder reflexartig auf die Ratingagenturen schimpfen, denn wir haben jahrzehntelang unseren Teil dazu beigetragen, daß es soweit kommt.
Ist sowieso ein Wunder, daß das erst jetzt passiert ist.
Besser wäre es für uns alle, wenn wir endlich Budgetdisziplin zeigen würden, und nicht sofort bei den ersten Sparmaßnahmen drohen, das ganze Land anzuzünden.

Oder anders ausgedrückt:
Wenn sich ein Staat von irgendwelchen Interessensverbänden und mächtigen Institutionen wie dem Orf ausquetschen und erpressen lässt, führt das nur zu unserem Untergang.
Davon müssen wir uns endlich freimachen, es muss endlich genug sein mit noch mehr abkassieren, weil die deppaten sowieso wieder zahlen.
Der Steuerzahler kann sich ja sowieso nicht wehren.

8ung 16.01.2012 08:03

Die Frage, die mir bis jetzt noch nicht beantwortet wurde, ist, ob ich ohne entsprechendes Empfangsgerät auch zahlen muss, so vage stands nämlich in der Parlamentsvorlage von Kopf und Cap.

http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/J...81/index.shtml

Zitat:
Mit den Stimmen der Koalitionsparteien beschloss der Verfassungsausschuss schließlich eine Novelle zum ORF-Gesetz. Künftig muss jeder Rundfunkteilnehmer, der an seinem Standort terrestrisch mit ORF-Programmen versorgt wird, ORF-Gebühren zahlen, unabhängig davon, ob er ein Endgerät für den digitalen Empfang besitzt. Die Abgeordneten Josef Cap (S) und Karlheinz Kopf (V) wollen damit verhindern, dass TV-Haushalte die Rundfunkgebühren-Pflicht umgehen, und gleichzeitig unverhältnismäßigen Kontrollaufwand vermeiden. Man könne nicht in jedem Einzelfall prüfen, ob seitens des Rundfunkteilnehmers tatsächlich ORF-Programme empfangen würden, heißt es dazu in den Erläuterungen. Zudem seien der Erwerb eines DVB-T-Tuners sowie eine etwaige Modifizierung bestehender Antennen keine unzumutbare finanzielle Belastung.
Zitat Ende



In Deutschland ist das so.
Auch im Online Standard könnte man gewisse Artikel so interpretieren.
Und wenn dem so wäre, dann wäre es keine Gebühr - bei der ja eine Leistung dahinter steht - , sondern eine Steuer. Dann könnte man den Klagsweg beschreiten.
Aber offensichtlich hat noch niemand, der vorher nicht gezahlt hat, jetzt einen Brief bekommen, sondern nur jene, die ein Radio angemeldet haben müssen aufzahlen, mit fadenscheinigen Argumenten untermauert.
http://derstandard.at/1323222506258/...mpfang-faellig
Es bleibt spannend..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag