![]() |
Neuer Rechner, neues Glück?
Hi Community!
Bin neu hier, hoffe, die Frage passt hier rein, hab aber ne Menge ähnlicher Themen gesehen, von daher denke ich es sollte passen. Mein derzeitiger Rechner ist ein Komplettsystem - sprich nicht selbst ausgesuchte Teile - von vor ca. 2,5 Jahren. Bis vor knapp einem Jahr ließ sich alles noch recht problemlos machen, mittlerweile habe ich jedoch beim Spielen der Neuerscheinungen große Probleme. Ich spiele leidenschaftlich Civ5, habe alle Einstellungen auf dem Minimum und habe trotzdem ein extrem ruckeliges Bild bzw. ab einer gewissen Zeit im Spielverlauf hängt sich das Spiel sogar pro Runde für ne Minute auf. Ich wollte auch Skyrim ausprobieren, allerdings kann ich auch das nicht spielen, das Ruckeln auf Minimum ist nicht auszuhalten. Wenn ich jetzt einen Blick auf mein System werfe, stellt sich mir die Frage, ob ich einfach ein paar Teile auswechseln sollte oder ob ich mir komplett was neues holen sollte - und da kommt ihr ins Spiel ;) Ich bin Hardware-Technisch leider nicht soo versiert, darum ist es wahrscheinlich am Besten, ihr schaut euch das mal an: http://img811.imageshack.us/img811/679/speccyu.jpg Einfach nur neue GraKa reinknallen ist also nicht, wegen dem ohnehin schon bestehenden Temperaturproblem. Das Ganze läuft mit Win7 64-bit und soll auch so bleiben. Meine Frage also: Kann ich irgendwas von hier ausbauen und behalten oder sollte ich komplett alles neu holen; UND: welche Teile könnt ihr mir empfehlen? Falls noch Fragen zum derzeitigen System bestehen - immer her damit. Danke für die kompetenten Antworten schonmal ;) Lg, Stephan PS: Hab sowohl einen 26" als auch einen 42" Bildschirm dran, die ich auch gerne als Split-Screen verwenden würde. Macht allerdings auch leichte Probleme zur Zeit, das sollte dann mit neuen Teilen auch nicht mehr passieren, oder? ;) Edit: 1000€ wären die Obergrenze, das noch so als Richtwert ^^ |
Hallo Fanta7utzer!
Willkommen im Forum! Du hast definitiv ein Temperaturproblem! Deine Kiste spaziert am Rande des Abgrunds. Welche Programme/Dienste sind denn gelaufen, als Du diese Temperaturen gemessen hast? Du solltest Deine Maschine entstauben: Lüftungsgitter putzen, Lüfter kontrollieren, etc. MfG Herbertus |
Mach bitte ein Bild vom Innenraum, wenns möglich ist.
Die 80°C vom Mainboard interpretiere ich mal vorsichtig als Fehlmessung. CPU-Temp: Wärmeleitpaste ausgetrocknet oder minderer Qualität / Kühler unterdimensioniert Ich glaube, die Ruckler kommen auch von der überhitzten CPU. Besitzt das Gehäuse Lüfter? |
http://img59.imageshack.us/img59/1511/photoxp.jpg
Hilft das? Lüfter? Weiß nicht, müsste man eh da sehen, oder? :P |
Puh! Ich glaub der ist bei dir eingezogen:
http://www.horizont.net/kreation/pic...3-2506-org.jpg Also an der Rückwand hast du einen Lüfter. Du mußt unbedingt alles vom Staub befreien. Am besten mit sowas: http://www.conrad.at/ce/de/product/890654/ Damit zwischen die Finnen des CPU- und Grafikkartenkühlers auch reinblasen. Am besten auch nach neuer Wärmeleitpaste für den Prozessor umschauen. Wie versiert bist du mit solchen Tätigkeiten? |
Noch nie gemacht, geschweige denn gehört. Meinst, dass das die Ruckelprobleme in den Griff kriegen würde?
Laut derzeitiger Speccy-Messung hat die GraKa grade 92°... |
Da ist der Kühler sicher komplett zu mit Staub. In welcher Gegend bist du denn zuhause?
|
Okay, ich weiß zwar nicht, wo der Kühler ist, aber von ganz vorne, da wo die blaue LED leuchtet, hab ich grad aus nem kleinen Loch ca. 1 Kilo Staub gezogen ^,^
Bin in Wien 15, wieso? |
Weil dir ev. jemand vor Ort helfen kann.
Fürs erste kannst du mal die Grafikkarte ausbauen (die Steckkarte wo Radeon draufsteht) und da mal den ganze Staub entfernen. Ruhig mal mit der guten alten Lunge auf den Lüfter und in jedes Loch ordentlich reinpusten. Der blaue Stecksockel der Karte hat rechts ein Sicherungshäckchen, daß die Karte vor herausfallen schützen soll. Das mußt etwas nach unten drücken. Aber auch die zwei Schrauben links lösen. Ebenso beim Prozessorkühler (jedoch ohne Ausbau!) so gut wie möglich mit Blasen und ev. Pinsel reinigen. Das ist der silberne große Block mit Lüfter über der Grafikkarte. Und das alles bitte mit vom Netz abgestecktem Rechner!! |
Hm, hab mal gesaugt und entfernt, was ich so erwischt hab, und siehe da:
http://img94.imageshack.us/img94/9664/speccy2.jpg Sollte das dem Spielfluss entgegenkommen? Oder sind die GraKas einfach nicht gut genug? Achja, ich hab jetzt einen Monitor an der einen und einen an der anderen. Macht das Sinn, wenn ja - wieso? Wenn nein - wie soll ichs anschließen am Besten? Hab halt nur einen HDMI-Eingang.. Danke für die Hilfe bisher jedenfalls! |
Das hilft sicher, denn die Komponenten sind nicht schlecht.
Hat deine Grafikkarte nicht zwei solche Anschlüsse? http://de.wikipedia.org/wiki/DVI Mach halt mal ein Foto von der Rückseite. Geht sicher schneller. |
http://img823.imageshack.us/img823/9307/photo1pf.jpg
So siehts aus! Die Temperatur von der Nvidia ist mittlerweile auf 93° hoch, wohingegen die Radeon nach wie vor bei 63 ist. Hä? Achja, Civ5 gestartet und WOW, ist das flüssig! Hängt sich aber trotzdem bei jedem Zug auf, woran kann das noch liegen? :/ |
Zuhause in Staubien :D
SCNR @Fanta7utzer: Du bist auf dem richtigen Weg! Vorne am Gehäuse, unten, wo die blaue LED ist, wird der gröbste Dreck sein. Da bläst ein Lüfter ins Gehäuse hinein. Versuche, die Verkleidung des Gehäuses vorne abzunehmen, dann kannst Du das Gitter gut reinigen. Das Gitter vom Lüfter an der Rückseite des Gehäuses nicht vergessen. Wenn Du den Lurch besiegt hast, werden die Temperaturen wieder normal sein und die Ruckler (hoffentlich) aufhören - Deine Hardware sollte diese Spiele nämlich problemlos schaffen. LG Herbertus Edit: Ist eh schon besser! |
Nvidia wird zu heiß weil der CPU-Kühler nichts durchlässt (schon gereinigt?).
Dafür ist der goldene Block zwischen Grafikkarte und CPU-Kühler zuständig. Hast du den LG mittels HDMI angeschlossen? Ich vermute anhand der jetzt herrschenden Temperaturen und der Ruckler, daß du auf dem LG spielst und dadurch die Nvidia berechnet. Und das ist eigentlich nur ein Grafikchip, der nicht wirklich für Spiele geeignet ist. Warum ist der Benq mit VGA angeschlossen? Hat er kein DVI? Empfehlung: Reinigung (eh klar) Anschluß des BenQ und des LG ohne Adapter mittels DVI-Kabel an den beiden Anschlüssen der Grafikkarte In diesem Zug die Nvidia-Grafik deaktivieren (ev. per Bios) |
Ja, der LG hängt per HDMI dran. Dementsprechend an der Nvidia.
Hab ich das richtig verstanden, die eigentliche GraKa, die Radeon, hat nur 2 DVI-Eingänge und sonst nichts? Hab leider keine DVI-Kabel da, ums zu testen.. nur HDMI, VGA und einen Adapter, sprich beides an die Radeon hängen wird nicht gehen... ABER - kann ich die Nvidia deaktivieren, nur einen Monitor anhängen an die Radeon und schauen, obs dann besser geht? Was die Deaktivierung im BIOS betrifft, gäbs da auch ne Anleitung? :P Hab das mal gemacht, aber ist lange her und ich will nichts verstellen, da kann man ja einiges kaputtmachen.. Edit: Hab sie über den Gerätemanager deaktiviert und jetzt nur noch auf dem BenQ Bild. Im Speccy scheint sie nicht mehr auf. die Werte sind grade wie folgt: http://img856.imageshack.us/img856/403/speccy3.jpg |
Du kannst dir auch einen Adapter von DVI auf HDMI kaufen. Und die selbe Kombi auch fürn Benq. Denn mit VGA verschenkst Grafikqualität.
Das was du sonst mal gemacht hast geht in Ordnung. Beobachte die Temperaturen. Ich schau mir mal das BIOS an. |
So. Mal was gefunden im Handbuch.
Im Menü "Advanced" unter "Southbridge Configuration" kannst nachkontrollieren: Primary Graphics Adapter: PCIE First Hybrid SLI Mode: mGPU Auto Das Hybrid SLI kannst scheinbar in den Treibereinstellungen von Nvidia deaktivieren. |
So, ich nochmal.
Civ5 läuft wie geschmiert, sogar auf max. Grafikeinstellungen. Und aufgehängt hats sich auch nicht mehr - Wahnsinn! Soll ich das im BIOS noch machen? Treibertechnisch kann ich nix deaktivieren, weil die Karte an Sich ja schon deaktiviert ist. Sollte also eig. auch so passen, oder? :> Achja, danke danke danke! Ich bin entzückt! |
Lass es mal so und beobachte die Temperaturen und den Staub.
Darf ich dir meine Kontonummer geben? Immerhin wolltest ja anfangs Geld loswerden. :D |
Hehe. Bist in Wien? Dann wär mal ein Bier drin ;)
Ich check mal Skyrim, mal schauen ob sich das spielen lässt. Von den Komponenten her sollts gehen, sagst du? Und nochmal für Blöde: 2x DVi-Kabel mit 2x HDMI-Adapter an je einen der Ausgänge ganz unten an der Radeon, und es sollt laufen wie geschmiert, richtig? ;) |
Naja. Für Dual Monitor Spiele wird sie etwas zu schwach sein bei FullHD-Auflösung. Aber auf einem Monitor sollte es keine Probleme geben mit der Grafikkarte (und am zweiten ev. den Windows-Desktop). Leider steht nur Radeon 4800 Serie bei deinem Hardwarepic. Gibt da einige Modelle mit stark unterschiedlicher Leistung.
|
Wie krieg ich raus, was genau das is?
Dual Monitor will ich eh net spielen, weil das bei einem 26" und einem 42" blöd aussieht. Aber halt den Desktop und was anderes nebenbei wär nett. Ach, und weil wir grade dabei sind: Was ist das und kann das Probleme machen? Meine den unerkannten Coprozessor: http://img15.imageshack.us/img15/5523/25925023.jpg |
Coprozessor:
http://www.windows7-forum.org/win-7-...nter-windows-7 Installier mal die aktuellsten Treiber für dein Board Zur Grafikkarte: GPU-Z http://www.techpowerup.com/downloads/SysInfo/GPU-Z/ |
|
Mit Treiber meinst den Chipsatz? Bin grade hier:
http://uk.asus.com/Motherboards/AMD_...78EM/#download |
Gratuliere! Scheint sich um das Topmodell dieser Serie zu handeln. Zwar mit Standardtaktraten, aber doch eine 4890.
|
Danke ;)
Hab jetzt trotzdem Verständnisprobleme. In dem Link von dir bezüglich Coprozessor steht man soll die Chipset-Treiber neu installieren. Die auf der HP für mein Board sind aber von 2009. Außerdem steht da was von Nvidia dabei, was ich ja gar net brauch, weil ich das ja deaktiviert hab. Oder versteh ich da was falsch? |
Ja genau. Chipsatz.
Nvidia ist der Chipsatzhersteller bei deinem Board. Klick hier mal auf Mainboard-Treiber erkennen lassen http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de |
Hehe, fein, der Coprozessor wird jetzt auch erkannt. Lustigerweise hab ich allerdings jetzt beim booten kein Bild mehr, erst beim Willkommensbildschirm zur PW-Eingabe. Davor sagt er mir "no input detected". Ich nehm an, ich muss jetzt doch ins BIOS, oder? :D
|
Zwei Möglichkeiten zum Testen: Benq mit dem Adapter auf den zweiten DVI der Grafikkarte anschließen und schauen, ob ein Bild da ist. Benq auf den VGA-Anschluß (wäre die Nvidia) anschließen und schauen ob es sich da genau anders herum verhält (dann mußt ins BIOS).
|
Alles klar, mach ich bei Gelegenheit mal.
Was mir noch aufgefallen ist. Nach 5 Minuten Spielzeit werden aus den 70° der Radeon fast 100. Schon sehr hoch oder? :/ Ich nehm an da muss ich doch noch was machen, stimmts? |
Gereinigt hast schon alles? Halte mal die Hand an die Lüftungsschlitze unter den DVI-Anschlüssen, obs da eh ordentlich rausbläst bzw. obs da wirklich verdammt heiß rausbläst.
|
Alles, was ich mir zugetraut hab, hab ich gereinigt, ja. Und bei den Schlitzen ists schon ordentlich warm, verbrennen kann mans noch nicht nennen, aber holla, da kommt ordentlich Hitze raus.
|
Dann laß es mal. Im Regelfall kocht die Grafikkarte höher als so manch andere Komponente. Wie schauen die anderen Temperaturen aus?
|
CPU 66, Motherboard 63. Die ändern sich auch nicht wirklich, auch während dem Spielen nicht. Hab nur Angst, dass die GraKa immer wärmer und wärmer wird und irgendwann halt den Geist aufgibt. Was ist denn das Max. bzw. soll ich mal schaun, ob sie immer wärmer wird oder irgendwann sozusagen die Betriebstemperatur bei Belastung erreicht hat?
|
110°C laß sie mal wandern. Das ist aber äußerste Grenze. Merkst du, daß der Lüfter der Graka lauter wird, je wärmer sie wird?
|
Ja, merke ich. Ach und CPU kommt doch auf 76 und Motherboard auf 72, also je 10 Grad wärmer, wenn das Spiel läuft.
|
Möglich wäre noch mitn Rivatuner die Lüfterdrehzahl zu erhöhen. Ev. läuft er ab Werk etwas zu langsam.
|
Ich hab jetzt 15 Minuten gespielt und die GraKa ist nicht über 90° gekommen, scheint also zu schwanken. Ich würd sagen wir lassens mal gut sein, ich schau mir das die nächsten Tage an und dann sehn wir weiter.
Morgen hol ich mir 2x ein HDMI zu DVI Kabel. Hab halt Angst, dass die Radeon noch ein gutes Stück wärmer wird, wenn ich den zweiten Monitor auch darüber laufen lass. Wird wohl so sein oder? :/ |
Nö, wird ned schlechter werden. 2D fordert die Grafikkarte ja nicht.
Besorg dir lieber einen DVI-HDMI Adapter und ein HDMI Kabel. Wäre sinnvoller. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag