WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bürgerinitiative "Stoppt die Vorratsdatenspeicherung" - online unterstützen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243577)

pc.net 21.12.2011 11:23

Bürgerinitiative "Stoppt die Vorratsdatenspeicherung" - online unterstützen
 
Zitat:

Ab sofort können österreichische Staatsbürger auf der Website ihres Parlaments eine Bürgerinitiative gegen die Einführung der Vorratsdatenspeicherung und für die Überprüfung bestehender Terrorgesetze unterstützen.
Artikel bei heise.de

Online unterstützen auf der Parlaments-Website


weitere Details gibts unter http://www.zeichnemit.at/

panax 21.12.2011 16:10

Wär ich paranoid würd ich glatt meinen das alle Unterzeichner direkt auf die schwarze Liste kommen, wär ja auch praktisch gleich ein Verzeichnis aller subversiven Elemente des Landes zu haben...

Christoph 21.12.2011 20:38

Eine löbliche Initiative.

Baron 21.12.2011 21:41

Schließe mich Panax Meinung an -und wenn ich mir so die Unterstützer anschaue...Piratenpartei etc. nein Danke!

Sammy23 22.12.2011 07:36

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2465622)
Schließe mich Panax Meinung an -und wenn ich mir so die Unterstützer anschaue...Piratenpartei etc. nein Danke!

klar

liest man Deine Hetze gegen alles und Jeden auf Deinem (Kasperl)Forum.....

Christoph 22.12.2011 09:06

Eine übliche Einstellung, gegen die Vorratsdatenspeicherung sein aber nichts dagegen unternehmen.

bacch 22.12.2011 12:15

bis jetzt sind's knapp 10.000 Erklärungen - wenn sie die alle verfolgen wollen - viel Spaß

Christoph 22.12.2011 21:00

Wenn es einer ausnützen will wird er eine Methode finden, siehe Hacker.

panax 22.12.2011 22:24

Trotz aller Bedenken hab ich auch mitgemacht, die wenigen Chancen die man hat um mit Gleichgesinnten etwas zu bewirken sollte man nutzen.

War richtig stolz auch einige Verwandte und Kollegen mit ins Boot holen zu können.

Christoph 14.01.2012 10:36

Zitat:

Viel Resonanz auf österreichische Initiative gegen Vorratsdatenspeicherung
Die österreichische Bürgerinitiative gegen Vorratsdatenspeicherung sowie zur Überprüfung der Terrorgesetze erfreut sich regen Zulaufs. Gut 29.000 Österreicher haben bis dato auf der Website des Parlaments für die Initiative unterschrieben. Dies setzt eine neue Höchstmarke bei Online-Initiativen: Für eine bundesweite Regelung der Hundehaltung hatten sich 396 Wahlberechtigte ausgesprochen. Die Möglichkeit zur Online-Unterstützung von Bürgerinitiativen bei der ersten Kammer des Parlaments (Nationalrat) besteht seit Anfang Oktober 2011.

"Die Reaktion ist überwältigend", sagte Andreas Krisch vom österreichischen Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. "Die Menschen in Österreich wollen die Politik mitgestalten. Die Möglichkeit zur Online-Unterzeichnung war ein wichtiger Schritt. Jetzt liegt es am Nationalrat, zu zeigen, dass diese Möglichkeit auch ernst genommen wird."

Die Initiative hatte zuvor schon rund 4500 Unterschriften auf Papier gesammelt. Sie fordert, dass sich die österreichische Regierung gegen die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung einsetzt und der Nationalrat sämtliche Gesetze evaluiert, die mit dem Argument der Terrorbekämpfung eingeführt wurden. Die Vorratsdatenspeicherung wurde in Österreich im April 2011 beschlossen und soll im April 2012 in Kraft treten.

Noch können weitere wahlberechtigte Österreicher ihre Unterschrift hinzufügen. Das Formular wird geschlossen, sobald sich der Nationalratsausschuss für Bürgerinitiativen und Petitionen mit dem Vorbringen befasst. Ein Datum ist dafür noch nicht bekannt gegeben worden. (Daniel AJ Sokolov) / (jh)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...g-1413036.html

Erregt sogar in der BRD Aufsehen. :-)

Alufranz 27.01.2012 15:04

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2465622)
Schließe mich Panax Meinung an -und wenn ich mir so die Unterstützer anschaue...Piratenpartei etc. nein Danke!

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

Benjamin Franklin

enjoy2 27.01.2012 16:27

http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1423035.html

passt zum Thema

rev.antun 27.01.2012 17:12

die rev's haben stimme abgegeben :D :D :D

rev.antun 27.01.2012 17:12

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2465618)
Eine löbliche Initiative.

die schwarze liste :D

Christoph 27.01.2012 20:00

Zitat:

die rev's haben stimme abgegeben

Bitte um nähere Erklärung des zweiten Postings.

rev.antun 06.02.2012 09:01

Zitat:

Zitat von panax (Beitrag 2465603)
Wär ich paranoid würd ich glatt meinen das alle Unterzeichner direkt auf die schwarze Liste kommen, wär ja auch praktisch gleich ein Verzeichnis aller subversiven Elemente des Landes zu haben...

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2465618)
Eine löbliche Initiative.

hier der total recal ;)

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2468202)
Bitte um nähere Erklärung des zweiten Postings.

warum zitierst du den ersten beitrag, wenn du auf den zweiten eine antwort haben willst.

reaktionstest? :D

Christoph 06.02.2012 10:44

Entschuldigung, ich habe das fragliche Posting ja sicherheitshalber als Zitat angeführt.

rev.antun 06.02.2012 10:49

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2468691)
Entschuldigung, ich habe das fragliche Posting ja sicherheitshalber als Zitat angeführt.

das zitierte, war aber das erste - das mit der schwarzen liste das zweite. also wenn du mein erstes, das du zetiert hast gemeint hast, so haben rev.antun und rev.pragon bereits auf dieser liste unterschrieben.

wie einige 2700er mehr ;)

Christoph 06.02.2012 10:59

Danke das war die Erklärung auf meine Frage. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag